Verbreiterte Stahlfelgen
Guten Abend,
ich wollte mal Fragen ob jemand eine aktuelle Adresse zu dem oben genannten hat.
Vllt. gibts hier im Forum ja sogar jemanden der das macht oder wleche verkauft.
Außerdem wollte ich mal fragen wie breit man die machen sollte.
Momentan ist hab ich mein Gölfchen auf ca. 45mm runtergedreht.
Ich will, wenn es geht, nicht börteln müssen aber man soll sehn, dass die Stahlis breiter sind.
Vielen danke für eure antworten!
Beste Antwort im Thema
Es gibt genau eine Adresse in D der Serienstahlfelgen umschweißt und dafür anschließen auch TÜV bekommt:
Ich versteh das Geplärre hier nicht - kann sehr einzigartig aussehen eine serienmäßige VW-Felge mit Tiefbett zu haben. Hat nicht jeder....
19 Antworten
Hier noch ein schönes Beispiel aus meinem Archiv - gesehen beim UCS Mannheim Treffen 2010:
Zitat:
Original geschrieben von Heizölgaser
Hier noch ein schönes Beispiel aus meinem Archiv - gesehen beim UCS Mannheim Treffen 2010:
😎😎😎😁
Des ist natürlich wirklich hübsch! 🙂
Aber das Thema hat sich für mich vorgestern erledigt...🙁
Mir is nen Reh reingelaufe....das muss ich jetzt erstmal
wieder gerade biegen, dann kann ich mir weiter gedanken
über die Stahlfelgengeschichte machen! Naja shit happens kann
ich da nur sagen. Trotzdem danke für eure Antworten und Adressen!
LG
denk drann Schäden mit Haarwild sind selbst über die Teil Kasko abgesichert
wenn du eine hast ab zum Gutachter aber zumindest der Versicherung melden
der polizei musstest du das eh melden
und glasbruch wird so und so bezahlt selbst wenn sie sich um den Haarwildschaden wegen zeitwert drücken wollen einfach scheinwerfer und scheiben angeben da hast du anspruch auf Teile Neuwert ohne Mehrwertsteuer wenn du selber reparierst
Ähnliche Themen
Joa ist halt blöd wenn man nur mit Haftpflicht durch die gegend eiert 😁
Naja ich denke die teile krieg ich günstig bei meinem Schrotti 🙂.
Neu müssen: Grill, Kühler, Scheinwerfer rechts, !Spiegel rechts! 😁,
Stoßstange inkl. Blinker rechts, Frontblech, schlossträger,...etc.
LG