Verbraucht die GRA mehr sprit??

Audi A3 8P

Verbraucht die GRA mehr sprit??

ich habe mich gefragt ob die GRA mehr sprit verbaucht als wenn ich mitn fuß dosiere??

thx im vorraus

24 Antworten

@tom76de

Sehe ich genauso, mit der FSK (freiwillige Selbstkontrolle).
Ich genieße (viel zu selten) das entspannte cruisen auf schönen Landstrassen.
Ansonsten überholt Dich irgendwann doch einer, der Dich "mitzieht". 😉
Nicht so, bei eingeschalteter GRA.

@Jonny Flash
Mir ist der Spritverbrauch egal!

Gez.
Faularsch 😁

Habe ebenfalls festgestellt das sich der Verbrauch mit der GRA senken lässt weil die einfach total konstant die Geschw. hält und nicht wie "Mensch" doch mal ab und zu am Gasfuss herumexperimentiert.
Man hält es ja schon aus Gründen der Anatomie nicht aus den Gasfuss über Stunden immer an der selben Stelle zu halten, ganz zu Schweigen von der psychischen Bleastung dabei 😉 Ds menschliche zwischendurch- Beschleunigen fördert dann den Verbrauch.

Mit der ACC hatte ich Sorge diesen Vorteil zu verlieren, da der Radarsensor sich ja am Vordermann orientiert und auch mit dem beschleunigt/ bzw. langsamer wird.

Meine erste Erkenntnis war, das es unglaublich ist wie manche sich auf der Strasse bewegen. Da gibt es tatsächlich Fahrer, die dauerend, ohne Verkehrsgründe, mal etwas Gas geben und dann wieder vom Gas runter gehen um im nächsten Augenblick wieder zu beschleunigen... ich nenne diese inzwischen die "Sinusfahrer". Man bekommt das als "Fussfahrer" gar nicht so genau mit, weil man die relativ geringfügigen Abstansänderungen nicht so wahrnimmt, der Radarsenor der ACC merkt das allerings genau und fährt schön brav diesen Sch... mit dem Vordermann mit.
Hier muss man sich dann einen neuen Vordermann suchen oder ACC deaktivieren, wenn man dabei nicht ramdösig werden will.

Meine zweite Erkenntnis war die, dass (Sinusfahrer ausgenommen) die ACC den Verbrauch in etwa in der Region eines "sparsamen" Gasfusses hält. Auch wenn die im Verkehersgetümmel öfter beschleunigt und bremst als so mancher Gasfuss das macht, sie macht das zum einen sehr sanft und zum anderen hält sie dann auf freien AB Stücken so wie die GRA die Geschwindigkeit sehr konstant. Dennoch ist die GRA gegenüber der ACC was den reinen Verbrauch betrifft im Vorteil.

Also meine Reihenfolge ist wie folgt: GRA , dann ACC, dann Gasfuss

Gut, dass mal von der Warte aus zu betrachten!
GSD, dass es kein ACC auf der Extra-Lste beim A3 gibt.
Ich Dussel hätt's bestimmt geordert.

PS.
ACC... sind das nicht Tabletten gegen 'nen dicken Kopp am nächsten Tag? 😕

😉

nein das ist ASS(Acetylsalicylsäure=asperin) 😁

ich werde mal testen glaube ich wenn ich das nächste mal auf der BAB unterwegs bin hab ja kein fis 🙁

Ähnliche Themen

Ich hätte gerne die ACC im A3...naja, vielleicht im nächsten A4.

Zur GRA: Hmm, zum Spritsparen verwende ich die eigentlich nicht, das ist mir egal. Ich nehme das eher für Geschwindigkeitsbeschränkungen, da ist die sehr sinnvoll und angenehm!

Zitat:

Original geschrieben von freddi h


nein das ist ASS(Acetylsalicylsäure=asperin) 😁

Wusste ich's doch!!! 😉

ACC ist wohl 'ne Pille!!! *triumphales Grinsen aufsetz*

Suchtgefahr durch ACC

also ich habe auch das gefühl, das ich mit der gra mehr sprit verbrauche. es fällt mir immer wieder an der anzeige im fis auf wenn man mal nen hügel hoch fährt. da regelt die gra (handschalter) ziemlich extrem nach (so als ob man im 6. gang extrem beschleunigen würde) und schluckt dann auch ein wenig mehr. mit dem fuß würde man die stellung auf dem gas dann halten und die geschwindigkeit würde etwas runtergehen...

hoffe nicht zu kompliziert ausgedrückt 🙂

...also was mave110 da beschreibt ist genau der springende punkt!!!
die GRA hält ja nicht eine bestimmte gaspedalstellung (wie man es manuell tut) sondern regelt die geschwindigkeit!!!!(wie der name halt sagt)

das merkt man, wenn man auf einer "bergigen" autobahn mit eingeschalteter GRA fährt. ...ich habe dann das gefühl die anderen fliegen mir förmlich entgegen, weil sie alle das pedal halten und langsamer werden (die merken das gar nicht) ....aber die GRA hält gnadenlos das tempo, was am hang NATÜRLICH einen starken anstieg der verbrauchs bewirkt!!!

aber, ...wenn man (von mir aus auch frau) ...parallel nebeneinander fahren würde, dann sind die verbräuche völlig identisch!!! (oder regelt die GRA, indem sie mit einem großen kissen den luftfilter zudrückt??? )
;-)

bye

Ich denke der Unterschied zwischen den Verbräuchen kommt durch die Gasstellung.

Manuell würde man ja am Berg mehr Gas geben.

Aber wieviel Mehr gibt man Gas?

Im hohen Gang am Berg ist der Unterschied beim Beschleunigen zwischen Vollgas und Halbgas nicht so riesig.

Ich denke der Tempomat gibt Vollgas in solchen Momenten. Und Vollgas wird dann mehr verbrauchen als Halbgas.

Das deckt sich mit der anderen Beobachtung, dass der Verbrauch laut FIS bei Vollgas höher liegt, als kurz vor Vollgas.

Wenn der Turbo voll läuft, säuft er auch.

Der Tempomat wird eher und öfters Vollgas geben.

Daher der höhere Verbrauch.

Andererseits führt ein Tempomat auf gerader Strecke ohne Beschleunigen und Bremsen wahrscheinlich zu einer leichten Verbrauchsreduktion, weil die Fahrt gleichmässiger ist.

... und genau so sind auch meine erfahrungen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen