Verbrauchswerte 318i 143PS
Wie ist denn der reale Verbrauch des neuen 318i einzuschätzen ? Spritmonitor gibt leider wenig dazu her....
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von m4200gt
9.7 Liter, wie bei dir erzielt, würde ich als untragbar bezeichnen. Da kann man dann gleich eine, wie der freundliche ATU Mitarbeiter beim letzten Reifenwechsel mal so schön sagte "vau6-maschin" nehmen.🙂 Lg, m4200gt
dann muss man aber auf BMW verzichten, die bieten keinen V6 an ;-)
Hallo,
seit gut 2 Jahren fahre ich einen 320i (E90) mit dem 150 PS Motor. Bis jetzt habe ich ca. 49.000 km gefahren. Den BC
habe ich schon sehr lange nicht mehr zurückgestellt. Der Verbrauch liegt bei 9,0 L/100 km. Täglich fahre ich ca. 5 km zur Arbeit. Ansonsten überwiegend Strecken von ca. 50 km, monatlich ca. 3 x auch 100 km mit überwiegend Autobahn. Auf Autobahnstrecken ist, wenn´s der Verkehr erlaubt oft auch sehr hohes Tempo (180 - 210 km/h) dabei. Insgesamt gesehen halte ich den Verbrauch für noch erträglich. Auf Langstrecken und Fahrten ins Ausland (mit Tempolimit) sinkt der Verbrauch um ca. 15 Prozent. Mein Vorgängerfahrzeuge ein 318i (E46) mit 118 PS verbrauchte durchschnittlich bei gleichem Fahrstil 8,1 L/100 km.
Zitat:
Original geschrieben von mrbutterfly
Guten Abend,ich fahre den 18 er mit alter motorisierung(129Ps) und fahre recht wenig ca. 10000 km im Jahr. Obwohl ich immer meinen Borcompi abnulle sobald ich neu tanke, tut sich überhaut gar nichts an meiner BC Anzeige...konstant immer 9,7 Liter egal ob Autobahn, Landstraße oder Stadt. In der Stadt geht der schonmal auf 10,0 Liter. Hauptsächlich fahre ich Autobahn ca. 40 km täglich zur Arbeit. Der steht aber aus beruflichen Gründen auchmal 2-3 Wochen in der Gegend rum, weil ich dann mit einem Firmenwagen unterwegs bin oder im Flieger meine Kilometer abreise.
Fühlt sich damit vielleicht jemand angesprochen und hat ähnliche Umstände??Gruß Roland
Wenn ich auch mal meinen Senf dazu geben darf auch wenn der Thread schon etwas älter ist.
Ich fahre seit ein paar Monaten auch den 318LCI 143PS und bin sehr zufrieden.
Sei es laufruhe oder die leistung. klar ist er nicht so kraftvoll wie mein alter 2.0TDI aber vollkommen ausreichend.
Das beste ist der echt niedrige Spritverbrauch! Überwiegen Landstraße und bischen Stadt braucht der Wagen wirkliche 6,7l (ausgemessen).
Autobahn in der Schweiz also 120km/h, ca 5,5l (BC)
Steuern sind es auch nur noch 90€/Jährlich.
Hi allerseits,
Ich fahre viel Stadt und komme da im Sommer auf 7,3 - 7,5 l. Im Sommer war ich in Schweden. Auto war mit 2erwachsenen, einem Kind und Gepäck für 2 Wochen recht voll beladen. Laut BC hatte ich am Ende bei gemütlicher Fahrweise (an die Geschwindigkeitsbegrenzung habe ich mich strikt gehalten) 5,2 l auf 100 km verbraucht. Ich denke der verbrauch wäre noch weiter gesunken, da der momentanverbrauch bei 90 bis 110 km/h immer unter 5 l angezeigt wurde. Sieht schon toll aus, wenn nach dem Volltanken Die restliche Reichweite von mehr als 1100 km anzeigt, bei einem Benziner und diese auch tatsächlich zu erreichen ist. Allerdings springt der Tageskilometerzähler nach 999 km wieder auf 0.
Trotzdem toller Motor. Mehr braucht man im Alltag nicht. (meine Meinung)
Markus