Verbrauchswerte 1,5 dci energy start stopp
Hallo,
sei 1 Monat fahre ich zum ersten mal einen Megane 1,5 dci energy start stopp 110 PS. Ich hatte in meinem Leben bisher ca. 20 Autos verschiedener Marken. Ich muß sagen, der Megan ist, was Ausstattung und Fahrverhalten betrifft, das Beste was ich je hatte. Nur in einem Punkt muß ich mich sehr wundern. Lt. Herstellerangaben soll das Fz. im Schnitt 3,5 l Diesel (3,9 Stadt, 3,2 Land) verbrauchen. Bis jetz habe ich ca. 2000 km auf dem Tacho und die gemessenen Werte differieren um Lichtjahre. Obwohl ich sehr defensiv fahre im niedrigsten erlaubten Drehzahlbereich, ist es mir bisher nicht gelungen in der Stadt (Bochum, viele Ampeln logisch aber dafür hat man ja Start Stopp) unter 6 l/100 km zu kommen. Eine Testfahrt am Wochenende auf gerader Autobahn ergab einen Verbrauch von 5,5 l/100 km sowohl bei konstant 120 km/h als auch 130 km/h über 30 km Strecke. Über Landstraßen hatte ich einen Verbrauch von 4,4 l/100 km bei Geschwindigkeiten zwischen 70 - 100 km/h (jedoch überwiegend 70) über eine Strecke von rd. 35 km. (alles Meßwerte des Bordcomputers). Mir ist bewußt, das der Verbrauch noch zurückgehen kann (Renault gibt 6000 km an, bis das Fz. quasi "eingefahren" ist), aber nicht in dem Maße. Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Weiß jemand Rat? Könnte etwas mit dem Steuergerät bzw. den Motor-Parametern nicht i.O. sein?
Viele Grüße aus Bochum
Klaus
Beste Antwort im Thema
1. Der Motor ist bei weitem noch nicht eingefahren.
2. Bei 2000km kannst du nie und nimmer einen realistischen Vergleich zum BC bekommen.
Dafür hast du nicht oft genug getankt.
3. Der NEFZ beruht auf unrealistischen Idealbedingungen.
Den Verbrauch erreichst du nur unter idealen Bedingungen:
Ebene Landstraße mit Tempo 80 auf Langstrecke.
18 Antworten
@Petepedro Also 5 - 5,2 L sollte möglich sein, kommt natürlich ein bisschen auf die Autobahn an.
0w30 einfüllen. Reifen auf 2,8 bar. 195/65 R15 Michelin Energie Saver Reifen drauf. Dann sollte der Verbrauch für das Gebotene sehr akzeptabel sein. Dann auch unter 5 Liter.
Und der Anschaffungspreis für den Wagen ist recht niedrig. Jetzt mit der Dieseldiskusion vielleicht sogar noch günstiger. Ein Freund hat für einen vergleichbaren Octavia fast 3k mehr gezahlt und braucht wenigsten 1,5 L mehr.
Hallo Falex,
fährst Du einen DCI Energy oder den "normalen"? Die Energy Variante soll noch ein länger übersetzten 6. Gang haben. Kannst Du sagen wieviele Umdrehungen dein Wagen bei 130 oder 140 genau hat?
Mfg. Pete
@Petepedro Ich fahren einen normalen. Ich schau später mal und aktualisiere hier.
Bei 1500 U/min fahre ich im 6. Gang ~75 km/h nach GPS (ca. 77 Tacho)
Also 120 km/h wären 2400 U/min
140 km/h dann 2800 U/min