Verbrauchssammlung TT
Möchte das Thema mal wieder aufnehmen: Ich werde diese Woche den TT-Roadster bestellen.
Ich bin beide Motoren probegefahren (2,0 als Handschalter, 3,2 mit DSG), war von beiden begeistert.
Da es ein Firmenauto wird, werde ich es leasen. Die Differenz zwischen beiden Autos ist in der monatlichen Rate nicht besonders hoch (ca. 70 Euro, bei exakt gleicher Ausstattung, mit DSG).
Ich fahre ca. 15.000-20.000km im Jahr, also zu wenig für einen Diesel (fahre zur Zeit das A4 Cabrio 2.5 TDi).
Das Coupé ist ja jetzt schon einige Zeit auf dem Markt.
Ich würde mich freuen, wenn hier mal kurz die durchschnittlichen, EHRLICHEN Verbräuche eingestellt werden.
Toll wäre folgendes Muster:
Motor: 2,0 oder 3,2
Schaltung: Hand oder DSG
Ort: überwiegend Stadt, Land, Autobahn oder gemischt
Fahrweise: zügig, normal, nach Vorschrift (Tempomat)
Benzin: Super oder Super Plus
Verbrauch:
Eventuell hilft das ja einigen, unentschlossenen weiter und jeder kann sich sein eigenes Bild machen.....
Vielen Dank an alle, die sich die Mühe machen.
16 Antworten
Ich hab da 3 typische Streckenprofile/Fahrprofile >20km, mache einfach mal für alle drei:
Motor: 3,2
Schaltung: DSG
Ort: 70% Autobahn (140km/h), 30% Landstraße (110km/h)
Fahrweise: normal, frühes Hochschalten
Benzin: Super Plus
Verbrauch: 10 Liter
Anmerkung: Errechnet, nicht FIS.
Motor: 3,2
Schaltung: DSG
Ort: 70% Autobahn (180-210), 30% Landstraße (110km/h)
Fahrweise: zügig, spätes Hochschalten
Benzin: Super Plus
Verbrauch: 13 Liter
Anmerkung: Errechnet, nicht FIS.
Motor: 3,2
Schaltung: DSG
Ort: 100% Landstraße (100-110)
Fahrweise: normal, frühes Hochschalten.
Benzin: Super Plus
Verbrauch: 9 Liter
Anmerkung: Errechnet, nicht FIS.
Es handelt sich jeweils um den Durchschnitt von hin und zurück, d.h. Gefälle etc. wird kompensiert.
Insgesamt hatte ich auf den ersten 1400km einen Verbrauch von errechneten 10,45 Litern auf 100km.
Ich cruise gern, hab aber trotzdem meinen Spaß an dem Wagen 😉
Emulex
Vielen Dank Emulex. Ich glaube, nach diesem Muster wird hier eine tolle Sammlung entstehen, die vielen unentschlossenen (wie ich es auch einer bin) weiterhelfen wird.
Ich hoffe, alle anderen TT-Fahrer helfen ebenfalls weiter.
Dankeschön!!
Aussagekräftiger als ein paar Postings (sorry daß ich das so sage) ist www.spritmonitor.de, da gibt es für den A3 dieselben Motoren und der Verbrauch wird sich nur marginal davon unterscheiden:
klick
und
klick .
> 2,0 mit 9-10l
> 3,2 mit 11-12l.
Ich habe mit meinem 2,0 TT Schalter auf den ersten 800km 8,4l verbraucht, 2/3 davon Autobahn im "Einfahrmodus". Paßt also in gewisser Weies mit den obigen Werten. Problem immer bei solchen Meßwerten nach FIS: dieses kann ungenau sein, die Angaben bei Spritmonitor basieren auf realen Werten, nämlich Tankbelegen. Diesen Werten kann man somit gut vertrauen, zumal gleichzeitig eine Mittelung des Fahrverhaltens enthalten ist. Angaben einzelner Verbrauchswerte (wie auch meiner) sind nur Stichproben und führen hier in Forenbeiträgen hier oft zu unsinnigen Diskussionen ("ich fahre meinen 3,0TDI mit 5l/100km" - "niemals, Du lügst!" usw...).
2.0 TFSi mit S-Tronic
Super zu 85 %, Super Plus zu 15 %
Gesamtdurchschnittsverbrauch auf den bisher gefahrenen 4600 Kilometern 10,4 l (errechnet)
35 % Autobahn von 180 km/h mit Tempomat bis Anschlag
20 % Landstrasse
45 % Stadtverkehr
Ähnliche Themen
Hi,
2.0.TFSI Handschalter
heute erste Tankfüllung nach Abholung.
Noch nicht über 4000 gedreht, 50,47l für 553km ->9,1l/100km, das FIS sagt 9,5.
Streckenprofil täglich 100km, davon 70km BAB 140-160km/h, 30km Mittlerer Ring München zur rush-hour.
bye
2,0 TFSI S-tronic
bisher knapp über 7.000 km. 100 % Super Plus
Strecke 50 % Autobahn, 40 % Landstraße, Rest Stadt
Je nach Verkehr auf der Autobahn 9,0 bis 10,2 l im Schnitt.
Aktuell liegt mein Verbrauch nach 300 km lt. FIS bei 8,8 l. Ich bin aber wegen der Verkehrsdichte nicht wirklich flott auf der AB unterwegs.
Bin auch der Meinung, dass ein Vergleich schwierig ist, da jeder mit dem Gasfuß anders umgeht.
überwiegend Fahrt zur Arbeitsstätte
Einfach ca. 15 km davon 10km Autobahn
Motor: 3,2
Schaltung: DSG
Fahrweise: normal
Benzin: Super Plus
Verbrauch: 12 Liter
Anmerkung: Errechnet, nicht FIS.
erst eine längere Autobahnfahrt beim Abholen 300 km Verbrauch da 10 Liter bei ca. 130 im Schnitt
Hi,
da in Kürze die Entscheidung ansteht, den Motor zu wählen, hole ich den Tread nochmal nach oben. Wichtig ist mir der Verbrauch des 3,3ers im wahren Leben, nicht irgendwelche Momentanverbräuche auf Probefahrten, wobei Monsterwerte von bis zu 19 Liter genannt werden.
Grüße AT
@Andre Thomas: siehe oben, Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Aussagekräftiger als ein paar Postings (sorry daß ich das so sage) ist www.spritmonitor.de, da gibt es für den A3 dieselben Motoren und der Verbrauch wird sich nur marginal davon unterscheiden:
klick
und
klick .> 2,0 mit 9-10l
> 3,2 mit 11-12l.
Real life figures 😉.
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
@Andre Thomas: siehe oben, Zitat:
> 2,0 mit 9-10l
Real life figures 😉.
ich fürchte, der TT 2.0 liegt da noch etwas drunter.
Ich bin zur Zeit "overall" 2000km bei 8,9 laut FIS.
Bei jeder Tankung hat das FIS bis jetzt 0,1-0,2 nach oben gelogen.
Eigentlich fahre ich nicht sparsam. weil viel Stadtverkehr und Autobahn >160km/h
Ich war neulich direkt nach dem Tanken 1h auf östereichischen und schweizer Autobahnen unterwegs (max 120km/h) da schaute mich eine 6,7 im FIS an. DAS ist dann richtig unheimlich.
Bye
Zitat:
Original geschrieben von pivili
ich fürchte, der TT 2.0 liegt da noch etwas drunter.
Ich bin zur Zeit "overall" 2000km bei 8,9 laut FIS.Bei jeder Tankung hat das FIS bis jetzt 0,1-0,2 nach oben gelogen.
Eigentlich fahre ich nicht sparsam. weil viel Stadtverkehr und Autobahn >160km/h
Ich war neulich direkt nach dem Tanken 1h auf östereichischen und schweizer Autobahnen unterwegs (max 120km/h) da schaute mich eine 6,7 im FIS an. DAS ist dann richtig unheimlich.Bye
Boah also 6,7 bei 120 Autobahn sind echt wenig...
Da hat der 3.2er zwar auch nicht mehr als 9 Liter, aber das is echt wenig.
Das hätte ich mit dem aerodynamisch günstigeren A4 2.0T nicht hingekriegt.
Der lag da spürbar über 7.
Emulex
Hi,
möglicherweise lügt das FIS ausserhalb des beabsichtigten Messbereiches etwas stärker.
Die Strecke war aus Richtung M (getankt/Rest in Feldkirchen) - Schaan(FL) - Oberbüren (CH) zurück nach Schaan und dann Richtung M.
Hinter dem Pfändertunnel hab ich dann aufs FIS geschaut. Gefälle scheidet eigentlich weitgehend aus.
Insgesamt sind auf der Strecke auch diverse Tunnel und Zonen mit 80 dabei.
Bye
Also mein Rekord lag auf 26km Überland bei 6,8 Litern laut FIS.
Das sind dann auch nicht mehr als echte 6,9.
Fahrweise: Wie ein Rentner auf Valium.
Schon bis Tacho 100 beschleunigt, aber eben seeeeehr gemächlich.
Beim TT 3.2 DSG jetzt ist das noch nicht besonders vergleichbar.
8,6 war mein bisheriger Rekord, aber das geht sicher noch etwas runter.
Ich denke 8,2-8,4 sind zu schaffen auf diese Strecke.
Emulex
Hi!
ich hab auch schon mehr geschafft.
Wenn man ihn mal ausgiebig und richtig tritt im bekloppten V-Max Winterreifen Wahn (schäm), dann stieg der overall Verbrauch von 9.2 FIS bis dato auf 11.2.
Bin schon so viel gefahren - typisch... Und es war teuer.
hab dann heute abermals getankt (V-Power ;o)) und nun ist nach sportlicher bis anständiger Überland und Stadtfahrt 8.2 im Fis.
Währe ich weiter gefahren, dann wären fast 700 km insgesamt drin gewesen.
Alles in Allem gibt es für mich folgendes Fazit.
Man kann ihn sparsamer fahren, als den TT1 180 und man kann mehr asen als beim TT1.
Fahre viel Stadt und werde daher bei einem etwas geringerem Verbrauch rauskommen.
Alles unter 10 Liter ist voll OK.
LG,
D.