Verbrauchsprobleme SL 350 Modelljahr 2007

Mercedes SL R107

hallo!

ich habe seit zwei wochen einen sl 350 (272ps), fahrzeug ist baujahr 2006 mit 31.000km.

bezüglich den nun ermittelten verbrauchswerten habe ich massiv bauchschmerzen, denn das fahrzeug verbraucht auffallend mehr als mein ehemaliges clk 320 cabrio.

aktuell hat es hier in münchen leichte minusgrade. wenn ich den wagen kalt starte, dann zeigt mein verbrauchsanzeiger 40 l/100km. diesen wert hält er dann auch fast konstant für die ersten 1-2 km. dabei fahre ich schonend über ein paar ampeln bei leichtem verkehr.

fahre ich so z.b. einen strecke von 7 km, durchschnittsgeschwindigkeit 33 km/h (verkehr läuft gut, wenig ampeln, ich fahre maximal 50-60km/h), dann habe ich einen durchschnitt von 18,5 litern.

bei einer neuen fahrt über 17km, bei der ich wiederum sehr schonend fahre, dabei eine stück autobahn fahre, bei welchem ich auf maximal 100km/h beschleunige und den wagen am autobahnende ausrollen lassen, dann bei leichtem verkehr und wenig ampeln weiterfahre, dann liege ich bei 16,3 l/100km.

wenn der wagen warm gefahren ist, ich mit tempomat auf der landstraße versuchsweise 60km/h über einen strecke von 2 km fahre, dann bekomme ich verbrauchswerte von 8,5-8,8l/100km.

auffällig ist eben im vergleich zu meinem clk 320 cabrio, daß der sl 350 die nach dem start anliegenden 40l/100km über eine strecke von knapp 2km fast konstant hält. mein clk wäre da schon längst bei unter 20l/100km gewesen. fahre ich dann nach diesen 2km mit tempomat auf 60km/h und mache am verbrauchsanzeiger einen reset, dann zeigt er mir bei gleitfahrt kalt rund 9,5 liter an.

wer hat vergleichbare werte?

verbrauchsanzeige habe ich auch mit dem auslitern des tanks verglichen. angezeigt laut bordcomputer 14,3l und tatsächlich mit dem tanken ermittelt waren dann 14,6l.

wäre für eure hilfe dankbar!

gruß m

Beste Antwort im Thema

Als noch nicht SL-Fahrer und somit Aussenseiter gesattet mir bitte folgendes Statement - die Arroganz und geradezu armselige Überheblichkeit einiger Autoren hier ist wirklich beschämend - fast schon ein Grund keinen SL zu kaufen.

Aber meistens ist es ja so - die am lautesten bellen - sind die Kleinsten.

Einen schönen Tag noch - Kopfschüttel.

P.S: Gilt übrigens nicht nur für diesen Thread!

90 weitere Antworten
90 Antworten

Moin Männer,

es wäre doch schön wenn es hier vernünftig zu diesem Thema weiter gehen könnte. Daher möchte ich alle diejenigen bitten, die nichts aussagekräftiges beitragen können, hier einfach nicht mehr zu posten.
Ich kann die Sprüche, Du kannst Dir das Auto nicht leisten und die paar Liter, einfach nicht mehr lesen.
Fakt ist halt, das dieser SL einfach zu viel Sprit verbraucht. Es ist der gleiche Motor wie in meiner E Klasse verbaut, aber solche Zahlen kenne ich nicht, es sei denn ich fahre wie eine Wildsau.

In diesem Sinne

Gruß
Mc

Zitat:

Original geschrieben von Uihhh



Zitat:

mein clk 320 cabrio war ein typ 208, aus baujahr 2000. der hat ein angegebenes gewicht von 1735kg.
 
mein sl 350 typ 230 wird mit 1825kg angegeben.
 
trotz des mehrgewichts gibt mercedes die fahrzeuge wie folgt an:
 
clk 320 cabrio typ 208
 
ECE-Verbrauch (Stadt) 15,7 L/100 km
ECE-Verbrauch (über Land) 7,7 L/100 km
ECE-Verbrauch (gesamt) 10,6 L/100 km
 
sl 350 typ 230 mit 272ps
 
ECE-Verbrauch (Stadt) 14,8 L/100 km
ECE-Verbrauch (über Land) 7,7 L/100 km
ECE-Verbrauch (gesamt) 10,3 L/100 km
 
somit in der stadt rund einen liter weniger, trotz mehrgewicht

Sind die gleichen Reifenbreiten montiert wie auf dem CLK?

auf dem clk waren 235er auf 19 zoll montiert. auf dem sl sind es 255er vorne 255er hinten ... hatte zuvor 18 zoll und nun 19 zoll.

Wenn ich mir das Viedo anschaue, bin ich nicht geschockt - mein V12 würde da am Ende der 7 min wahrscheinlich bei 24 l stehen, und das bei verhaltenster Fahrweise und mit 5-Gang-Automatik - würde aber auch gefühlsmäßig sagen, dass das nicht wirklich angemessen ist.

Fahre doch mal mit wahrmen Motor auf der AB mit 100 km/h und resette - was steht dann auf drm Verbrauchsmesser?

hab ich alles schon gemacht ...
 
auch damals mit dem clk. motor war jeweils warm und fahrstrecke betrug mindestens 5 km mit konstanter fahrt im tempomat. damit sind die ursprünglichen "vorgegebenen" werte für den verbrauch nach reset soweit korrigiert, daß der wirkliche verbrauch angezeigt wird.
 
clk 320 cabrio typ 208 (klimaanlage war eingeschalten, allerings kalte aussentemperatur)
 
jeweils gleitfahrt:
 
60km/h 6,2l/100km
130km/h 7,8l/100km
200km/h 13,5l/100km
 
sl 350 typ 230 272ps
 
60km/h 6,9l/100km
130km/h 9,1l/100km
200km/h 14,5l/100km
 
(mercedes hatte bei der verbrauchstestfahrt ja angeblich 7,7l bei konstant 60km/h)
 
somit weichen die werte zwischen sl und clk bei der konstantfahrt nicht sonderlich ab

Schließe alle Fehler aus und berichte noch einmal.
Gruß

das versuche ich doch schon die ganze zeit ;-)

Nein, tust du leider nicht. 100 kg mehr sind nunmal bei Beschleunigung 100 kg mehr und, wenn es der mit dem M112 E32 war, auch noch 20 % weniger Leistung.

Die Werte, die du oben angegeben hast, sind relativ gesehen nicht wirklich deutlich unterschiedlich.

Die 20 mm Reifenbreite bekommst du nicht geschenkt, meine Erfahrungen sind da > 0,5 l /100 km

Ich halte die sache als durchaus vertretbar

Gruß

Ich denke , der ø Verbrauch lässt sich nicht in der Stadt, wg. unterschiedlicher Anzahl Ampelstops ,deren Rot-Zeiten , der Verkehrsdichte etc. und nicht auf Kurzstrecke ermitteln. Auch der Vergleich des 3,5 l Motor in der E-Klasse oder im SL macht,auch wg. der Gewichtsunterschiede, wenig Sinn. Wenn dem TS der vermeintliche Verbrauch zu sehr vom Katalogwert abweicht , sollte das mit den 🙂zu klären sein. Aber vielleicht hat nicht der SL ,sondern der TS ein Problem.🙄
mfg ortler

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Weißt du was das lustige ist? Ich stimme dir völlig zu!

Hier gehts um einen Liter Edelkraftstoff hin oder her aber trotzdem find ichs nicht fair, die Bedürfnisse des TE so abzuwerten wie es hier von manchen gemacht wurde.

Nicht jeder bezahlt sein Auto aus der Portokasse und wenns ein Normalverdiener ist, der sich seinen Traum hart erarbeitet, nun erfüllt hat und jetzt etwas verwundert über, seiner Meinung nach, zu viel Verbrauch ist, dann sollte man doch trotzdem normal an das Problem herangehen.

absolut deiner meinung ... aber

- es geht hier nicht um 1-2 liter, sondern eher 3-4 liter im schnitt, was ich gegenüber der werksangaben von im schnitt knapp 11 litern als 30-40% mehr sehr ... somit erheblich

- hat mich der kauf des sl nicht finanziell auf null gestellt, sondern der sl 350 war eher die vernunftlösung, da ich auch nach sl 500 5,5l geschaut habe und gekauft hätte, wenn dieser vor dem 350er passend angeboten worden wäre.

- und gerade weil ich den 350er als vernunftlösung empfunden hatte und ihn dann gekauft hatte in dem glauben, daß er ja sogar noch weniger als mein bisheriger clk verbrauchen würde, bin ich bez. verbrauch nun sehr enttäuscht.

- und hier gehts mir darum ersten vergleichswerte zu finden, was andere sl 350 fahrer mit diesem fahrzeug verbrauchen und dann um mögliche lösungen zu finden, was an meinem nicht stimmen könnte ...

Ähnliche Themen

- und hier gehts mir darum ersten vergleichswerte zu finden, was andere sl 350 fahrer mit diesem fahrzeug verbrauchen und dann um mögliche-lösungen zu finden, was an meinem nicht stimmen könnte ...

Hallo,

1.) Maßnahme in Stadt Getriebe von S Modus in C Modus Umschalten.
2.) Verbrauch sollte man nicht in der Stadt Messen (Ampel usw.).
3.) Mind. eine Strecke über 30 KM für die Verbrauchsmessung als Grundlage nehmen.
4.) Schaue Dir dein eigenes Video an (es ist Aussagekräftig) 🙂.
5.) Bitte Berichte nach dem Du alle Umgesetzt hast.

Ich glaube da Du deinem "Blauen Wunder Erleben werdes). 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Velimir


- und hier gehts mir darum ersten vergleichswerte zu finden, was andere sl 350 fahrer mit diesem fahrzeug verbrauchen und dann um mögliche-lösungen zu finden, was an meinem nicht stimmen könnte ...

Hallo,

1.) Maßnahme in Stadt Getriebe von S Modus in C Modus Umschalten.
2.) Verbrauch sollte man nicht in der Stadt Messen (Ampel usw.).

warum nicht, wenn man sowieso viel in der stadt fährt und gerade dort der verbrauch auffallend über den werksangaben liegt? zudem habe ich ja geschrieben, daß wenn er warm ist, daß dann die verbrauchswerte akzeptabel sind. somit besteht mein problem gerade beim losfahren in der stadt mit kaltem motor. klar ... ein kalter motor braucht immer mehr sprit als ein warmer. doch meiner braucht eben extrem lange sehr viel sprit. wenn ich mir bei identischer fahrweise eine sl 350 cgi oder e 350 cgi ansehe, dann sind das welten und daran gemessen hat mercedes die quadratur des kreises neu erfunden.

3.) Mind. eine Strecke über 30 KM für die Verbrauchsmessung als Grundlage nehmen.
4.) Schaue Dir dein eigenes Video an (es ist Aussagekräftig) 🙂.
5.) Bitte Berichte nach dem Du alle Umgesetzt hast.

Ich glaube da Du deinem "Blauen Wunder Erleben werdes). 🙂

Moin Uihhh,

wenn Du direkt antwortest, mußt Du nicht immer den Text zitieren. Dadurch wird der Thraed zu lang und unübersichtlich.

Gruß
Mcaudio

Hallo Uihh et al.,
war ja zu befürchten, daß das Kreise zieht à la
"muß man sich halt leisten können" etc.
Aber es geht doch wirklich "nur" um ein
technisches Problem, hat ja auch Folgen
für den CO2-Ausstoß etc.
Bei dir scheints, wie du ja auch sagst, vor
allem bei den ersten Kilometern nach dem
Kaltstart zu liegen. Wenn DB nix findet und
auch hier im Forum keiner etwas beitragen kann,
wirst du wohl nicht viel machen können, außer
eben Kurzstrecken zu vermeiden.
So kommen auch meine niedrigen Werte zustande,
und an der Tatsache, daß rings um München die
BAB fast immer voll oder tempobegrenzt sind😠

Aber gleich mal ne Frage ans Forum: merkt ihr
einen großen Unterschied zwischen "C" und "S"?
Mir fällt da recht wenig auf,
LG Herbert

also ich empfinde meinen sl träger in c als in s.

bei meinem clk war der unterschied eigentlich rein darin bemerkbar, daß er bei w im 2. gang und bei s im ersten gang losgefahren ist.

Zitat:

Original geschrieben von Her1bert



Aber gleich mal ne Frage ans Forum: merkt ihr
einen großen Unterschied zwischen "C" und "S"?
Mir fällt da recht wenig auf,
LG Herbert

Bei meinem Dicken merke ich den Unterschied deutlich, ob ich in S, C oder M bin.

Bei M und sehr frühem hochschalten sind da 2 l weniger drin, bei M und spätem schalten wird das Ergenbis ins Gegenteil verkehrt 😰

(aber das wird dann als "Expresszuschlag" verbucht)

Gruß

Hi saharaman,
ich meinte eigentlich nicht den Verbrauch, sondern
die Motorcharakteristik. Die sieben Gänge sind ja
derart verschliffen, daß mir der Schaltvorgang gar
nicht so recht bewußt wird. Und ob ich jetzt in
C oder S bin - ist ersteres drehmoment- und
letzteres leistungsoptimiert? Also ich tu mir
wirklich schwer mit der Unterscheidung,
VG Herbert

@ Uhiii:

Klar ist auf jedem Fall, daß Deine SL mehr als Dein CLK beim "Kaltfahrt" verbraucht.

Ob Dein SL 350 zu viel verbraucht im Vergleich mit einem "standard" SL 350 weiß ich allerdings nicht, allerdings habe ich einige Daten von meinem 350er (2007, Mopf1, 40 tkm, S-Modus) für Dich:

am 22.9:
---> Stadt, Landstraße mit Ampeln, und dann wieder Stadt (Licht aus, Klima aus, Radio/ CD Bose an, Dach geschlossen)

2 km: 17 L
5km (15 Min): 13L
13km (22 Min): 13L

am 23.9:
--> BAB 120-140 km/h, viele Baustelle und immer wieder etwas stockender Verkehr (Licht an, Klima aus, Radio/ Cd Bose an, Navi an, Dach geschlossen, S-Modus)

5 km: 15L
10 km: 13L
20 km (14 Min):  10L
37 knm (25 Min): 9 L
54 km (35 Min): 8,5 L
100 km 1 Std 8,3 L

Am Ende:
240 km (2 Std 20 Min): 8,1 L

Wichtig für den Verbrauch: Ich fahre 255/285er Reifen (2,1; 2,3 bar). Der Verbrauch ist somit schätzungsweise 0,1 bis 0,3 L/ 100 km/h höher als bei den 255/255er.

Ich habe versucht die Zeiten auch zu notieren (und nicht nur die km), da der Motor vor allem nach der Zeit (und nicht nur nach der km) warm wird. NUR wenn der Motor warm, arbeitet es effizient (Verbrauch ABER auch Leistung!).

Gestern Abend bin ich allerdings vom Flughafen nach Hause schneller gefahren (meisten über 220 km/h), dann war die Anzeige auf 14,5 L für 30 km Fahrt. Klar, der 350er ist bei diesen Geschwindigkeiten gleich wie einen V8 (oder kann sogar darüber liegen).

Zitat:

Original geschrieben von TonyMM


@ Uhiii:

Klar ist auf jedem Fall, daß Deine SL mehr als Dein CLK beim "Kaltfahrt" verbraucht.

Ob Dein SL 350 zu viel verbraucht im Vergleich mit einem "standard" SL 350 weiß ich allerdings nicht, allerdings habe ich einige Daten von meinem 350er (2007, Mopf1, 40 tkm, S-Modus) für Dich:

am 22.9:
---> Stadt, Landstraße mit Ampeln, und dann wieder Stadt (Licht aus, Klima aus, Radio/ CD Bose an, Dach geschlossen)

2 km: 17 L
5km (15 Min): 13L
13km (22 Min): 13L

am 23.9:
--> BAB 120-140 km/h, viele Baustelle und immer wieder etwas stockender Verkehr (Licht an, Klima aus, Radio/ Cd Bose an, Navi an, Dach geschlossen, S-Modus)

5 km: 15L
10 km: 13L
20 km (14 Min):  10L
37 knm (25 Min): 9 L
54 km (35 Min): 8,5 L
100 km 1 Std 8,3 L

Am Ende:
240 km (2 Std 20 Min): 8,1 L

Wichtig für den Verbrauch: Ich fahre 255/285er Reifen (2,1; 2,3 bar). Der Verbrauch ist somit schätzungsweise 0,1 bis 0,3 L/ 100 km/h höher als bei den 255/255er.

Ich habe versucht die Zeiten auch zu notieren (und nicht nur die km), da der Motor vor allem nach der Zeit (und nicht nur nach der km) warm wird. NUR wenn der Motor warm, arbeitet es effizient (Verbrauch ABER auch Leistung!).

Gestern Abend bin ich allerdings vom Flughafen nach Hause schneller gefahren (meisten über 220 km/h), dann war die Anzeige auf 14,5 L für 30 km Fahrt. Klar, der 350er ist bei diesen Geschwindigkeiten gleich wie einen V8 (oder kann sogar darüber liegen).

danke dir für die werte, aber an verbräuche unter 10 liter bin ich bisher absolut nicht herangekommen.

so knappe 10,x liter bei solider autobahn-langstrecken hab ich schon erreicht, doch 8,1 ist ein traum für meinen sl 350, der identisch wie deiner bereift ist.

meiner ist zwar baujahr 2006, doch eben auch ein modelljahr 2007 ...

wäre echt interessant, wenn wir beide mal direkt miteinander vergleichen könnten.

Zitat:

Original geschrieben von Uihhh


danke dir für die werte, aber an verbräuche unter 10 liter bin ich bisher absolut nicht herangekommen.

so knappe 10,x liter bei solider autobahn-langstrecken hab ich schon erreicht, doch 8,1 ist ein traum für meinen sl 350, der identisch wie deiner bereift ist.

meiner ist zwar baujahr 2006, doch eben auch ein modelljahr 2007 ...

wäre echt interessant, wenn wir beide mal direkt miteinander vergleichen könnten.

.

Reifen: Bridgestone Potenza RE 050 MO1 (also Mercdes Specs)

Laut DC Info ist mein auch in 2006 produziert worden (Mitte 2006) aber auch Modelljahr 2007.

Achtung 8,1 L habe ich nur bekommne, weil ich sehr gemütlich bei 120-140 gefahren bin, und weil ich direkt auf die BAB gefahren bin. Ankunft war auch kurz nach einer BAB-Ausfahrt. Also keine Stadt, keine Ampel, keine Landstraße, nur einige Baustellen (80 km/h) und etwas stockender Verkehr. temperatur war auch gut mit ca. 18 Grad. Luftdruck der Reifen auch ok.

Sonst liegt mein Durchschnittsverbrauch bei 9,9 L/ 100 km (allerdings relativ wenig Stadt, fast nur BAB 120-140 km/h und Landstraße mit Ampeln).

Einen Indiz zu der "normalität" des Fahrzeug würde auch eine Leistungsmessung (max. PS und max Drehmoment) liefern.
Eine gewisse Streuung der Leistung der Motoren ist allerdings normal.

Ach ja, ich hatte vergessen, Du hast Dein SL gebraucht gekauft - und da ist auch wichtig, wie man den Motor eingfahren hat (ok, nicht mehr so wichtig wie früpher, aber immer noch schon). Ist der Vorbesitzer eher Stadt oder Landstraße oder BAB gefahren, schnell, langsam, etc....Eine eventuelle Korrektur (nur bedingt!) im bezug auf der leistung des Motors erfolgt auch nur nach x tausend km.

Ach ja, einen vergleich mit meinem (oder andere SL 350) wäre sehr gut für Dich.
(ich wohne allerdings im NRW).

Zitat:

Original geschrieben von TonyMM



Zitat:

Original geschrieben von Uihhh


danke dir für die werte, aber an verbräuche unter 10 liter bin ich bisher absolut nicht herangekommen.

so knappe 10,x liter bei solider autobahn-langstrecken hab ich schon erreicht, doch 8,1 ist ein traum für meinen sl 350, der identisch wie deiner bereift ist.

meiner ist zwar baujahr 2006, doch eben auch ein modelljahr 2007 ...

wäre echt interessant, wenn wir beide mal direkt miteinander vergleichen könnten.

.

Reifen: Bridgestone Potenza RE 050 MO1 (also Mercdes Specs)

dito

Laut DC Info ist mein auch in 2006 produziert worden (Mitte 2006) aber auch Modelljahr 2007.

dann ebenfalls dito

Achtung 8,1 L habe ich nur bekommne, weil ich sehr gemütlich bei 120-140 gefahren bin, und weil ich direkt auf die BAB gefahren bin. Ankunft war auch kurz nach einer BAB-Ausfahrt. Also keine Stadt, keine Ampel, keine Landstraße, nur einige Baustellen (80 km/h) und etwas stockender Verkehr. temperatur war auch gut mit ca. 18 Grad. Luftdruck der Reifen auch ok.

mein sl 350 braucht warm bei konstant 60/130/200km/h 6,20 7,80 13,50l/100km

entsprechend sollte ich bei 120-140km/h auf langstrecken auch mit rund 8 litern fahren können, was ich aber bisher nie geschafft habe.

Sonst liegt mein Durchschnittsverbrauch bei 9,9 L/ 100 km (allerdings relativ wenig Stadt, fast nur BAB 120-140 km/h und Landstraße mit Ampeln).

ich liege aktuell bei rund 14 litern im gesamten durchschnitt

Einen Indiz zu der "normalität" des Fahrzeug würde auch eine Leistungsmessung (max. PS und max Drehmoment) liefern.
Eine gewisse Streuung der Leistung der Motoren ist allerdings normal.

ich bin zwischenzeitlich einen anderen sl 350 mal für 20km gefahren, der gefühlt deutlich schlechter ging. scheinbar steht meiner gut im futter, wobei ich noch keine leistungsmessung habe machen lassen.

Ach ja, ich hatte vergessen, Du hast Dein SL gebraucht gekauft - und da ist auch wichtig, wie man den Motor eingfahren hat (ok, nicht mehr so wichtig wie früpher, aber immer noch schon). Ist der Vorbesitzer eher Stadt oder Landstraße oder BAB gefahren, schnell, langsam, etc....Eine eventuelle Korrektur (nur bedingt!) im bezug auf der leistung des Motors erfolgt auch nur nach x tausend km.

ich weiß nur, daß mein sl voher von der frau eine firmeninhabers gefahren wurde. wie die den wagen gefahren/eingefahren hat, entzieht sich meiner kenntnis. bekommen habe ich ihn mit 30.000km und habe nun 38.000km auf der uhr.

Ach ja, einen vergleich mit meinem (oder andere SL 350) wäre sehr gut für Dich.
(ich wohne allerdings im NRW).

warum hast du auf dem kennzeichen "MB"? ah ... jetzt -... bisher habe ich das als dein wirkliches kennzeichen angesehen, da es direkt vor den toren von münchen (ca. 20km von mir) "mb" = miesbach, wirklich gibt. dachte daher, daß du in miesbach lebst und eben daher das kennzeichen mb-r 230 hast. aber du hast das für mercedes benz genommen ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen