Kompression Messung und werte SL 350 2008 r230
Hallo
Ich habe an meinem SL r230 350/2008 einen Kompression Test selbst versuch gemacht. Wer weiß wie es richtig gemacht wird? Und welche Werte Anliegen sollten. Im Netz zb YouTube kann man Videos sehen jedoch im Detail sind die Ausführungen unterschiedlich. Eckpunkte Benzinzufuhr unterbrechen zum Schutz des Katalysator, alle spulen vom Bordnetz trennen,, Hochspannung,,
???? Einer hat alle Kerzen entfernt und dann die Kompression einzeln gemessen. Gaspedal durchgetreten und gehalten Anlasser drehen lassen bis Manometer nicht mehr weiter gestiegen ist Ergebnis gemessen.
Andere haben nur die Kerze entfernt die Gerade gemessen wurde alle anderen bei der Messung im Gewinde gelassen???
Wer kennt sich aus zwecks verlässlicher Messergebnisse? .
Ich selber habe vermutlich den Fehler gemacht das Gaspedal nicht durchzutreten. Daher möchte ich den Vorgang nochmals richtig durchführen Gruß.
5 Antworten
Bin auf die Antworten gespannt. Bei einen Einspritzer hätte ich nicht erwartet das die Gaspedalstellung beim durchdrehen des Motors eine Rolle spielt. Die Einspritzmenge sollte ja keine Rolle spielen. Entscheidend ist der Druck der vom hochfahrenden Kolben aufgebaut wird. Oder?
Zitat:
@lex-golf schrieb am 1. August 2025 um 10:45:15 Uhr:
Bin auf die Antworten gespannt. Bei einen Einspritzer hätte ich nicht erwartet das die Gaspedalstellung beim durchdrehen des Motors eine Rolle spielt. Die Einspritzmenge sollte ja keine Rolle spielen. Entscheidend ist der Druck der vom hochfahrenden Kolben aufgebaut wird. Oder?
Fast völlig richtig jedoch sollte die "Drosselklappe" dabei offen sein wegen der Ansaugluft !
Ebenso ist ein exaktes Messen dann gegeben wenn ALLE Kerzen draußen sind um zu verhindern dass die Kompression die entsteht wenn die Kerzen drinnen bleiben die Werte des zu messenden Zylinders beeinflussen.
Die Motortemperatur sollte im betriebswarmen Zustand sein !
Zitat:
@Shadow1962 schrieb am 1. August 2025 um 11:09:05 Uhr:
Fast völlig richtig jedoch sollte die "Drosselklappe" dabei offen sein wegen der Ansaugluft !
Ebenso ist ein exaktes Messen dann gegeben wenn ALLE Kerzen draußen sind um zu verhindern dass die Kompression die entsteht wenn die Kerzen drinnen bleiben die Werte des zu messenden Zylinders beeinflussen.
Die Motortemperatur sollte im betriebswarmen Zustand sein !
Hallo danke für die Info zur Handhabung. Ich wiederhole die Messung sobald mein SL wieder zur Hand ist Gruß Karsten
Ohne das Gaspedal zu treten und ohne die anderen Kerzen zu demontieren hatte ich diese Werte .ich vermute das ich dann auf 12 bar kommen werde . Bisher konnte ich noch nicht rausfinden wie die Werte sein sollten wenn der Motor in Ordnung ist
Zitat:
@R272 schrieb am 3. August 2025 um 18:24:59 Uhr:
Hallo danke für die Info zur Handhabung. Ich wiederhole die Messung sobald mein SL wieder zur Hand ist Gruß Karsten
Ohne das Gaspedal zu treten und ohne die anderen Kerzen zu demontieren hatte ich diese Werte .ich vermute das ich dann auf 12 bar kommen werde . Bisher konnte ich noch nicht rausfinden wie die Werte sein sollten wenn der Motor in Ordnung ist
Soweit OK und sofern du zwischen 11 und 11,5 liegst und Alle soweit ident sind paßt es wobei 12 fast nicht erreichbar ist !
Welchen Motor hast du verbaut ?
350 (230.467)
M 112.973
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
M 272.966
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
M 272.968
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Nicht vergessen bei Betriebstemperatur !
Ist nur mit solchen Testgeräten sehr spezifisch aber mit einem ordendlichen um 650 Euronen wäre es genau aber für privat nicht erschwinglich !
Ich messe normal nur mit Motometer die sind auch geeicht.
Ähnliche Themen
Guten Morgen
Prima Auflistung danke
Es ist der M272 968 316 PS sportmotor 3500ccm
Dankeschön auch für den wert 11,5 bis 12 bar. Das lässt mich hoffen dass die kompression nachdem ich sie noch mal genau messen werde ganz gut zu sein scheint. Anschließend werde ich eine Endoskopie machen auch so ein Werkzeug habe ich aus dem billigsegment gekauft um auch dort mir einen Überblick zu verschaffen inwieweit die zylinderbahnen in Ordnung sind oder im Mitleidenschaft gezogen sind. Dem SL fehlen auf jeden Fall 2 Sekunden an beschleunigungswert die 6,2 Sekunden sind zur Zeit nicht erreichbar ich habe es gemessen mit einer GPS-app. So möchte ich mir als Laie einen ungefähren Zustand verschaffen. Wie es mit der steuerkette aussieht und mit dem saugrohrmodul kann ich leider nicht sagen das bedarf mehr Schrauben und basteln. Für die Lengung der steuerkette gibt es ja ein Werkzeug was man aufsetzen kann aber das ist alles noch nicht so weit. Ist alles viel Arbeit. Das saugrohrmodul soll ja bei den meisten sportmotoren bei 150.000 km zu prüfen sein.