Verbrauchsprobleme SL 350 Modelljahr 2007
hallo!
ich habe seit zwei wochen einen sl 350 (272ps), fahrzeug ist baujahr 2006 mit 31.000km.
bezüglich den nun ermittelten verbrauchswerten habe ich massiv bauchschmerzen, denn das fahrzeug verbraucht auffallend mehr als mein ehemaliges clk 320 cabrio.
aktuell hat es hier in münchen leichte minusgrade. wenn ich den wagen kalt starte, dann zeigt mein verbrauchsanzeiger 40 l/100km. diesen wert hält er dann auch fast konstant für die ersten 1-2 km. dabei fahre ich schonend über ein paar ampeln bei leichtem verkehr.
fahre ich so z.b. einen strecke von 7 km, durchschnittsgeschwindigkeit 33 km/h (verkehr läuft gut, wenig ampeln, ich fahre maximal 50-60km/h), dann habe ich einen durchschnitt von 18,5 litern.
bei einer neuen fahrt über 17km, bei der ich wiederum sehr schonend fahre, dabei eine stück autobahn fahre, bei welchem ich auf maximal 100km/h beschleunige und den wagen am autobahnende ausrollen lassen, dann bei leichtem verkehr und wenig ampeln weiterfahre, dann liege ich bei 16,3 l/100km.
wenn der wagen warm gefahren ist, ich mit tempomat auf der landstraße versuchsweise 60km/h über einen strecke von 2 km fahre, dann bekomme ich verbrauchswerte von 8,5-8,8l/100km.
auffällig ist eben im vergleich zu meinem clk 320 cabrio, daß der sl 350 die nach dem start anliegenden 40l/100km über eine strecke von knapp 2km fast konstant hält. mein clk wäre da schon längst bei unter 20l/100km gewesen. fahre ich dann nach diesen 2km mit tempomat auf 60km/h und mache am verbrauchsanzeiger einen reset, dann zeigt er mir bei gleitfahrt kalt rund 9,5 liter an.
wer hat vergleichbare werte?
verbrauchsanzeige habe ich auch mit dem auslitern des tanks verglichen. angezeigt laut bordcomputer 14,3l und tatsächlich mit dem tanken ermittelt waren dann 14,6l.
wäre für eure hilfe dankbar!
gruß m
Beste Antwort im Thema
Als noch nicht SL-Fahrer und somit Aussenseiter gesattet mir bitte folgendes Statement - die Arroganz und geradezu armselige Überheblichkeit einiger Autoren hier ist wirklich beschämend - fast schon ein Grund keinen SL zu kaufen.
Aber meistens ist es ja so - die am lautesten bellen - sind die Kleinsten.
Einen schönen Tag noch - Kopfschüttel.
P.S: Gilt übrigens nicht nur für diesen Thread!
90 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TonyMM
.Zitat:
Original geschrieben von Uihhh
wie hier schon geschrieben ... nachdem ich vorher ja ein clk 320 cabrio hatte, welches mit einem älteren motor deutlich weniger real gebraucht hat (gemischter mittelwert 11,5 l/100km), dieses von mercedes zudem im stadtverkehr mit 15,7l angegeben war, mein sl von daimler in der stadt mit 14,7l angegeben wird, konnte ich imho zu recht davon ausgehen, daß der sl 350 dann sparsamer sein dürfte, da er ja schon laut werksangaben einen liter weniger in der stadt braucht.
ich teile aber deine meinung, daß mein 350er annähernd den verbrauch eines sl 500 hat.
wenn mir das faceliftmodell des 350ers mit dem sportmotor besser gefallen würde, würde ich überlegen auf diesen umzusteigen, denn die verbräuche damit sind um welten günstiger als mit meinem.
Also ich weiß es nicht....😕
Sorry, aber einen SL zu fahren und ständig diese Gedanken an den Verbrauch zu haben....irgendwie paßt es nicht wirklich zusammen.....🙁
(Übrigens, der 350er Sportmotor ist von der Leistungskurve ganz anders als der 350er Mopf1....)
---> Wenn ich Du wäre, würde ich entweder diese Verbrauchsgedanken abstellen ODER einen SL 500 V8 kaufen ODER etwas anders als ein SL fahren....
sehe ich anders ...
ich habe es eingangs schon geschrieben ... wenn ich verbrauchsangaben von mercedes im datenblatt betrachte, dann braucht mein sl 350 um 1 liter weniger als mein clk 320 cabrio.
die realität ist aber, daß er nicht 1 liter weniger, sondern 3-4 liter mehr als mein clk braucht. somit weichen die angaben um 5 liter ab!!!
ich bin den sportmotor der 350 cgi bisher nicht selbst gefahren, so daß ich die leistungscharakteristik nicht beurteilen kann.
aber es ärgert mich einfach tierisch, wenn ich meinen clk im stadtverkehr auf 15km fahrstrecke bei kaltstart nicht unter 16-17 liter bringe. im bereich von 5km bin ich bei rund 20 liter!!!
Zitat:
Original geschrieben von Uihhh
sehe ich anders ...Zitat:
Original geschrieben von TonyMM
.
Also ich weiß es nicht....😕
Sorry, aber einen SL zu fahren und ständig diese Gedanken an den Verbrauch zu haben....irgendwie paßt es nicht wirklich zusammen.....🙁
(Übrigens, der 350er Sportmotor ist von der Leistungskurve ganz anders als der 350er Mopf1....)
---> Wenn ich Du wäre, würde ich entweder diese Verbrauchsgedanken abstellen ODER einen SL 500 V8 kaufen ODER etwas anders als ein SL fahren....
ich habe es eingangs schon geschrieben ... wenn ich verbrauchsangaben von mercedes im datenblatt betrachte, dann braucht mein sl 350 um 1 liter weniger als mein clk 320 cabrio.
die realität ist aber, daß er nicht 1 liter weniger, sondern 3-4 liter mehr als mein clk braucht. somit weichen die angaben um 5 liter ab!!!
ich bin den sportmotor der 350 cgi bisher nicht selbst gefahren, so daß ich die leistungscharakteristik nicht beurteilen kann.
aber es ärgert mich einfach tierisch, wenn ich meinen clk im stadtverkehr auf 15km fahrstrecke bei kaltstart nicht unter 16-17 liter bringe. im bereich von 5km bin ich bei rund 20 liter!!!
.
ich denke, Du meinst Dein SL, oder?
na ja, anscheinend verbraucht Dein 350er etwas mehr als meiner.
Bei 12 km, Landstraße/ BAB 120 km/h verbrauche ich meistens 10-11 l je nach Fahrweise und Verkehr.
BTW, sind Inpsektionen etc.. alles ordnungsgemäß bei MB ausgeführt worden etc.. ? Hast Du alles checken lassen, Luftfilter etc....
Zitat:
Original geschrieben von TonyMM
.Zitat:
Original geschrieben von Uihhh
sehe ich anders ...
ich habe es eingangs schon geschrieben ... wenn ich verbrauchsangaben von mercedes im datenblatt betrachte, dann braucht mein sl 350 um 1 liter weniger als mein clk 320 cabrio.
die realität ist aber, daß er nicht 1 liter weniger, sondern 3-4 liter mehr als mein clk braucht. somit weichen die angaben um 5 liter ab!!!
ich bin den sportmotor der 350 cgi bisher nicht selbst gefahren, so daß ich die leistungscharakteristik nicht beurteilen kann.
aber es ärgert mich einfach tierisch, wenn ich meinen clk im stadtverkehr auf 15km fahrstrecke bei kaltstart nicht unter 16-17 liter bringe. im bereich von 5km bin ich bei rund 20 liter!!!
ich denke, Du meinst Dein SL, oder?
na ja, anscheinend verbraucht Dein 350er etwas mehr als meiner.
Bei 12 km, Landstraße/ BAB 120 km/h verbrauche ich meistens 10-11 l je nach Fahrweise und Verkehr.
BTW, sind Inpsektionen etc.. alles ordnungsgemäß bei MB ausgeführt worden etc.. ? Hast Du alles checken lassen, Luftfilter etc....
ja, ich meine meinen sl 350 mit 272ps
das fahrzeug war schon bei dc ... dort wurde der fehlerspeicher ausgelesen und es wurde auch schon eine kleine verbrauchsfahrt gemacht. man hat mir dann erklärt, daß er warm und bei konstant 60km/h nur 7,7 liter verbraucht, was als günstig angesehen wurde.
als ich dann angemerkt habe, daß ich mit meinem clk 320 cabrio offen aus der toskana 750km heimgefahren bin (war fast in pisa damit und bin dann nach münchen zurück), dabei den höhenunterschied zum brenner hoch überwunden habe, geschwindigkeiten von 130-160km im schnitt gefahren bin und insgesamt nur 8,3l verbraucht habe, war wiederum schweigen im walde.
das fahrzeug hat bisher erst eine inspektion gebraucht, welche vor 1 jahr gemacht wurde. ich habe ihn mit 30.000km bekommen und nun hat er 38.000km gelaufen.
man - nervt das....
kauf dir doch endlich einen golf diesel !!!!!!!!!!!!!!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dr.wilson
man - nervt das....kauf dir doch endlich einen golf diesel !!!!!!!!!!!!!!!!
warum liest du dann den thread, wenn er dich nicht interessiert und nervt?
im umkehrschluss ... sei einfach intelligenter und wähle nur das aus, was dich interessiert, aber diskreditiere hier nicht meine nachfragen, wenn ich empfind, daß mein sl einfach zuviel sprit schluck.
kein mensch hat hier geschrieben, daß ich ihn mir nicht leisten kann.
was ich mir aber sparen kann, sind unqualifitzierte kommentare wie deine!
würde ich mir einen sl 63 kaufen und mich aufregen, weil er in der statt 18 liter braucht, könnte ich dich noch verstehen. aber ich fahre hier einen volumenmotor von dc, bei welchem andere besitzer von durchschnittsverbräuchen von 10-11 litern schreiben, die ich bei weitem nicht erreiche.
also ... laß es einfach gut sein und widme dich den themen, die dich interessieren!
Kein Motor ist gleich ! weder max. Leistung, max. Drehmoment und logischerweise Verbrauch.
Die von Werk angegeben Werte sind nur Mittelwerte !
Vielleicht hattest Du auf dem verbrauch gesehen einen etwas besseren Motor in deinem CLK.
Jetzt hats Du vielleicht einen etwa (!) schlechterem Motor auf dem Verbrauch gesehen in Deinem SL (siehe der Verbrauch von meinem 350er).
-> das würde der Unterschied zwischen Deinem CLK und Deinem SL erklären.
Nachteil: Der 350er ist keinen Sparwunder und deiner 350er verbraucht etwas mehr (aber nur etwas!) als die von MB Mittelwerte.
Vorteil: Dein Verbrauch ist nicht wirklich mit dem Verbrauch eines 500er signifikant unterschiedlich, so daß Du problemlos auf dem 500er umsteigern kann (wie Du auch erwähnt hattest).
Fazit: akzeptier den Verbrauch ODER wechselt zu dem 500er 😁
Fazit Nr. 2: Probefahrt ist also immer wichtig ! auch wie wir hier gelernt haben im Bezug auf dem Verbrauch...
Hallo ThemenstarterZitat:
Original geschrieben von TonyMM
Kein Motor ist gleich ! weder max. Leistung, max. Drehmoment und logischerweise Verbrauch.Die von Werk angegeben Werte sind nur Mittelwerte !
Vielleicht hattest Du auf dem verbrauch gesehen einen etwas besseren Motor in deinem CLK.
Jetzt hats Du vielleicht einen etwa (!) schlechterem Motor auf dem Verbrauch gesehen in Deinem SL (siehe der Verbrauch von meinem 350er).-> das würde der Unterschied zwischen Deinem CLK und Deinem SL erklären.
Nachteil: Der 350er ist keinen Sparwunder und deiner 350er verbraucht etwas mehr (aber nur etwas!) als die von MB Mittelwerte.
Vorteil: Dein Verbrauch ist nicht wirklich mit dem Verbrauch eines 500er signifikant unterschiedlich, so daß Du problemlos auf dem 500er umsteigern kann (wie Du auch erwähnt hattest).
Fazit: akzeptier den Verbrauch ODER wechselt zu dem 500er 😁
"warum liest du dann den thread, wenn er dich nicht interessiert und nervt?
im umkehrschluss ... sei einfach intelligenter und wähle nur das aus, was dich interessiert, aber diskreditiere hier nicht meine nachfragen, wenn ich empfind, daß mein sl einfach zuviel sprit schluck.
kein mensch hat hier geschrieben, daß ich ihn mir nicht leisten kann.
was ich mir aber sparen kann, sind unqualifitzierte kommentare wie deine!
würde ich mir einen sl 63 kaufen und mich aufregen, weil er in der statt 18 liter braucht, könnte ich dich noch verstehen. aber ich fahre hier einen volumenmotor von dc, bei welchem andere besitzer von durchschnittsverbräuchen von 10-11 litern schreiben, die ich bei weitem nicht erreiche.
also ... laß es einfach gut sein und widme dich den themen, die dich interessieren!"
Fazit Nr. 2: Probefahrt ist also immer wichtig ! auch wie wir hier gelernt haben im Bezug auf dem Verbrauch...
,
langsam glaube ich nicht mehr, das die Überschrift richtig ist!
Verbrauchsprobleme SL 350 Modelljahr 2007
was möchtest du von uns Erfahren?
a.) Das du falsches Auto fährst .....
b.) Wandel kannst ......
oder doch etwas Sachliches.
Ciao Velimir
Was habt ihr denn bitte für Probleme? Ist doch absolut egal was für Gründe es gibt, man kann doch über sowas reden oder nicht?
Wenn euch der Verbrauch so egal ist dann ruft mich doch an wenn ihr mal in oder um Regensburg tankt, dann könnt ihr meinen Tank auch gleich mitbefüllen, so brauchen eure SL eben nochmal 12 Liter mehr, aber wen juckt das bei dem Wertverlust und den Unterhaltskosten die ihr eh schon habt.
Teilweise kommts mir so vor als würden hier welche an der Realität vorbeileben.
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Was habt ihr denn bitte für Probleme? Ist doch absolut egal was für Gründe es gibt, man kann doch über sowas reden oder nicht?
Hallo (Jansen), das machen wir! Trotz Resistenz. 🙂Wenn euch der Verbrauch so egal ist Warum glaubst du, das diese Aussage richtig ist und uns Verbrauch egal ist? dann ruft mich doch an wenn ihr mal in oder um Regensburg tankt, dann könnt ihr meinen Tank auch gleich mitbefüllen, so brauchen eure SL eben nochmal 12 Liter mehr, wie du schreibst, es sind " 12 Liter" aber wen juckt das bei dem Wertverlust und den Unterhaltskosten die ihr eh schon habt.
Teilweise kommts mir so vor als würden hier welche an der Realität vorbeileben. Stimmt! Besonderes der Themenstarter macht uns dieses vor. 🙂
Ciao Velimir
ich hab mir das hier mal durchgelesen und einige Punkte zum anmerken:
- Wurden die Verbrauchswerte des CLK und des SLs auch berechnet oder nur am BC abgelesen? Die Elektronik hat nicht immer recht! (Die 8,3 l von Pisa nach Mch kommen mir sehr sehr wenig vor - kann da schon das problem liegen). Mein (ok, 129er 320) kommt mit unter 10 selbst dann nicht aus, wenn ich schiebe und 20 % Einsparung durch die V-Motoren ist einfach nicht realistisch.
- Sind die beiden Fahrzeuge denn gewichtsmäßig wirklich vergleichbar? 100 kg machen da schon mal 0,5-1 l/100 km/h aus
- Sind die gleichen Reifenbreiten montiert wie auf dem CLK?
- Wenn ich mir das Viedo anschaue, bin ich nicht geschockt - mein V12 würde da am Ende der 7 min wahrscheinlich bei 24 l stehen, und das bei verhaltenster Fahrweise und mit 5-Gang-Automatik - würde aber auch gefühlsmäßig sagen, dass das nicht wirklich angemessen ist.
- Fahre doch mal mit wahrmen Motor auf der AB mit 100 km/h und resette - was steht dann auf drm Verbrauchsmesser?
Schließe alle Fehler aus und berichte noch einmal.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von saharaman
ich hab mir das hier mal durchgelesen und einige Punkte zum anmerken:Wurden die Verbrauchswerte des CLK und des SLs auch berechnet oder nur am BC abgelesen? Die Elektronik hat nicht immer recht! (Die 8,3 l von Pisa nach Mch kommen mir sehr sehr wenig vor - kann da schon das problem liegen). Mein (ok, 129er 320) kommt mit unter 10 selbst dann nicht aus, wenn ich schiebe und 20 % Einsparung durch die V-Motoren ist einfach nicht realistisch.
selbstverständlich ... die verbrauchsangaben im sl 350 sind sogar um 0,2l zu gering. entsprechend tankt man pro 100km noch 0,2l mehr, als der bordcomputer angezeigt hat.
im clk 320 cabrio war der unterschied bei 0,1l, was man effektiv mehr getankt hat gegenüber dem bordcomputer.
Sind die beiden Fahrzeuge denn gewichtsmäßig wirklich vergleichbar? 100 kg machen da schon mal 0,5-1 l/100 km/h aus
mein clk 320 cabrio war ein typ 208, aus baujahr 2000. der hat ein angegebenes gewicht von 1735kg.
mein sl 350 typ 230 wird mit 1825kg angegeben.
trotz des mehrgewichts gibt mercedes die fahrzeuge wie folgt an:
clk 320 cabrio typ 208
ECE-Verbrauch (Stadt) 15,7 L/100 km
ECE-Verbrauch (über Land) 7,7 L/100 km
ECE-Verbrauch (gesamt) 10,6 L/100 kmsl 350 typ 230 mit 272ps
ECE-Verbrauch (Stadt) 14,8 L/100 km
ECE-Verbrauch (über Land) 7,7 L/100 km
ECE-Verbrauch (gesamt) 10,3 L/100 kmsomit in der stadt rund einen liter weniger, trotz mehrgewicht
Sind die gleichen Reifenbreiten montiert wie auf dem CLK?
auf dem clk waren 235er auf 19 zoll montiert. auf dem sl sind es 255er vorne 255er hinten ... hatte zuvor 18 zoll und nun 19 zoll.
Wenn ich mir das Viedo anschaue, bin ich nicht geschockt - mein V12 würde da am Ende der 7 min wahrscheinlich bei 24 l stehen, und das bei verhaltenster Fahrweise und mit 5-Gang-Automatik - würde aber auch gefühlsmäßig sagen, dass das nicht wirklich angemessen ist.
Fahre doch mal mit wahrmen Motor auf der AB mit 100 km/h und resette - was steht dann auf drm Verbrauchsmesser?
hab ich alles schon gemacht ...
auch damals mit dem clk. motor war jeweils warm und fahrstrecke betrug mindestens 5 km mit konstanter fahrt im tempomat. damit sind die ursprünglichen "vorgegebenen" werte für den verbrauch nach reset soweit korrigiert, daß der wirkliche verbrauch angezeigt wird.
clk 320 cabrio typ 208 (klimaanlage war eingeschalten, allerings kalte aussentemperatur)
jeweils gleitfahrt:
60km/h 6,2l/100km
130km/h 7,8l/100km
200km/h 13,5l/100kmsl 350 typ 230 272ps
60km/h 6,9l/100km
130km/h 9,1l/100km
200km/h 14,5l/100km(mercedes hatte bei der verbrauchstestfahrt ja angeblich 7,7l bei konstant 60km/h)
somit weichen die werte zwischen sl und clk bei der konstantfahrt nicht sonderlich ab
Schließe alle Fehler aus und berichte noch einmal.
Grußdas versuche ich doch schon die ganze zeit ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Velimir
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Was habt ihr denn bitte für Probleme? Ist doch absolut egal was für Gründe es gibt, man kann doch über sowas reden oder nicht?
Hallo (Jansen), das machen wir! Trotz Resistenz. 🙂Wenn euch der Verbrauch so egal ist Warum glaubst du, das diese Aussage richtig ist und uns Verbrauch egal ist? dann ruft mich doch an wenn ihr mal in oder um Regensburg tankt, dann könnt ihr meinen Tank auch gleich mitbefüllen, so brauchen eure SL eben nochmal 12 Liter mehr, wie du schreibst, es sind " 12 Liter" aber wen juckt das bei dem Wertverlust und den Unterhaltskosten die ihr eh schon habt.
Teilweise kommts mir so vor als würden hier welche an der Realität vorbeileben. Stimmt! Besonderes der Themenstarter macht uns dieses vor. 🙂
Ciao Velimir
Kannst du nicht lesen oder willst du nur Respektlosigkeit darstellen?
Warum ich das glaube? Gibt hier genug Threads in denen sich die Antworten auf "wer einen SL kauft sollte sich nicht für Unterhalts- und Verbrauchskosten interessieren" beschränken.
Was den Themenstarter hier interessiert und nicht hat dich doch garnicht zu interessieren.
Wäre ich der TE, hätte ich hier schon mind. 20x den Mod-Alarm gedrückt weils mir echt zu blöd wär, mich vor irgendwelchen Unbekannten für irgendwas rechtfertigen zu müssen.
Kannst du nicht lesen oder willst du nur Respektlosigkeit darstellen?
Hallo Jason_V.
Ich denke das du in dein Beitrag zu Verbrauchsprobleme SL 350 Modelljahr 2007 nichts wirklich wichtiges beigetragen hast.
Meine meinung nach braucht TE auch keinen Advokat zu diese oder eine andere Thema.
Es ist sehr bedauerlich das sein Auto, laut seine Darstellung, mehr Verbrauch als er sich erhofft hat.
Nach wie vor bin ich der Meinung das ein SL 350 MOPF 1 mit 272 ps erst in 7 Gang schaltet wenn die Geschwindigkeit über 85 km/h erreicht wird!
Dieses besonderes wenn die Getriebe in S Modus ist.
Ein Vergleich zwischen seinen beiden Fahrzeugen ist nur Oberflächlich möglich und die Traum Vorstellung von gewünschten Verbrauch nur Berg ab zu erreichen ist.
Dieses ist meine Meinung ohne mich in die nähe eine Respektlosigkeit zu bewegen.
Ciao Velimir
Weißt du was das lustige ist? Ich stimme dir völlig zu!
Hier gehts um einen Liter Edelkraftstoff hin oder her aber trotzdem find ichs nicht fair, die Bedürfnisse des TE so abzuwerten wie es hier von manchen gemacht wurde.
Nicht jeder bezahlt sein Auto aus der Portokasse und wenns ein Normalverdiener ist, der sich seinen Traum hart erarbeitet, nun erfüllt hat und jetzt etwas verwundert über, seiner Meinung nach, zu viel Verbrauch ist, dann sollte man doch trotzdem normal an das Problem herangehen.
Nicht jeder bezahlt sein Auto aus der Portokasse und wenns ein Normalverdiener ist, der sich seinen Traum hart erarbeitet, nun erfüllt hat und jetzt etwas verwundert über, seiner Meinung nach, zu viel Verbrauch ist, dann sollte man doch trotzdem normal an das Problem herangehen.
Hallo Jason_V.,
100% Zustimmung, wünsche noch einen schönen Tag.
Ciao Velimir