Verbrauchsprobleme SL 350 Modelljahr 2007

Mercedes SL R107

hallo!

ich habe seit zwei wochen einen sl 350 (272ps), fahrzeug ist baujahr 2006 mit 31.000km.

bezüglich den nun ermittelten verbrauchswerten habe ich massiv bauchschmerzen, denn das fahrzeug verbraucht auffallend mehr als mein ehemaliges clk 320 cabrio.

aktuell hat es hier in münchen leichte minusgrade. wenn ich den wagen kalt starte, dann zeigt mein verbrauchsanzeiger 40 l/100km. diesen wert hält er dann auch fast konstant für die ersten 1-2 km. dabei fahre ich schonend über ein paar ampeln bei leichtem verkehr.

fahre ich so z.b. einen strecke von 7 km, durchschnittsgeschwindigkeit 33 km/h (verkehr läuft gut, wenig ampeln, ich fahre maximal 50-60km/h), dann habe ich einen durchschnitt von 18,5 litern.

bei einer neuen fahrt über 17km, bei der ich wiederum sehr schonend fahre, dabei eine stück autobahn fahre, bei welchem ich auf maximal 100km/h beschleunige und den wagen am autobahnende ausrollen lassen, dann bei leichtem verkehr und wenig ampeln weiterfahre, dann liege ich bei 16,3 l/100km.

wenn der wagen warm gefahren ist, ich mit tempomat auf der landstraße versuchsweise 60km/h über einen strecke von 2 km fahre, dann bekomme ich verbrauchswerte von 8,5-8,8l/100km.

auffällig ist eben im vergleich zu meinem clk 320 cabrio, daß der sl 350 die nach dem start anliegenden 40l/100km über eine strecke von knapp 2km fast konstant hält. mein clk wäre da schon längst bei unter 20l/100km gewesen. fahre ich dann nach diesen 2km mit tempomat auf 60km/h und mache am verbrauchsanzeiger einen reset, dann zeigt er mir bei gleitfahrt kalt rund 9,5 liter an.

wer hat vergleichbare werte?

verbrauchsanzeige habe ich auch mit dem auslitern des tanks verglichen. angezeigt laut bordcomputer 14,3l und tatsächlich mit dem tanken ermittelt waren dann 14,6l.

wäre für eure hilfe dankbar!

gruß m

Beste Antwort im Thema

Als noch nicht SL-Fahrer und somit Aussenseiter gesattet mir bitte folgendes Statement - die Arroganz und geradezu armselige Überheblichkeit einiger Autoren hier ist wirklich beschämend - fast schon ein Grund keinen SL zu kaufen.

Aber meistens ist es ja so - die am lautesten bellen - sind die Kleinsten.

Einen schönen Tag noch - Kopfschüttel.

P.S: Gilt übrigens nicht nur für diesen Thread!

90 weitere Antworten
90 Antworten

@ uihhh (...nicht einfach korrekt zu tippen...😰) :

Nachtrag Temperatur:

Ich bin heute von Braunschweig gestartet, bei -6 °C....und da war der Verbrauch schon höher als bei mir hier im Niederrhein sonst (0°C) - obwohl ich die ersten 20 Minuten auf jedem Fall nicht hoch fahre (bis das Öl etwas wärmer ist...). Also von Braunschweig City sofort auf die BAB und es bei 30 km war es noch 11 l/100 km (sonst bei gleicher Fahrweise eher 10 l/100 km)....also bedenke, daß die Temperatur auch einen Einfluß hat! Und bei Dir ist es auch etwas kälter, oder ?

Aber wie andere Forenteilnehmer es gesagt haben, der 350er ist nicht besonders sparsam....

Zitat:

Original geschrieben von Her1bert


Hallo Uiih,
ich halte es auch für ein Zeichen mangelnder Hirn-
kapazität, nach dem Motto "ich kanns mir ja leisten"
den Sprit sinnlos zu verballern. Klar, auf freier BAB
rauscht schon einiges durch, aber wann hat man
das schon. Beim zügigen Mitschwimmen kommt man
durchaus auf zivile Werte ( siehe Bild ). Und für den
städtischen Stop-and-Go-Wahnsinn ist mir der SL
einfach viel zu schade - wo wir doch so ne schöne
U-Bahn in München haben..
Zu Deinem Problem: Mein 500er fängt natürlich auch
bei 40l/100 km an, geht aber relativ zügig ( nach ca.
2 Km ) unter die 30 und dann asymptotisch zum
Durchschnittsverbrauch, so 11-12 Liter/100km ).
Wir können gerne mal eine Vergleichsfahrt machen,
VG Herbert

hallo herbert!

ja gern ... ich mag es sowieso lieber etwas zu "erfahren", als hier verbrauchswerte zu vergleichen, bei denen man nicht wirklich weiß, welche fahrweise zugrundeliegt.

fahre übrigens auch als zweitwagen einen ähnlichen jeep wie du.

toyota rav 4 als dreitürer ... also 2. baureihe mit 150ps ;-)

wann hast du zeit für einen vergleich?

gruß manfred

Zitat:

Original geschrieben von Her1bert



Zu Deinem Problem: Mein 500er fängt natürlich auch
bei 40l/100 km an, geht aber relativ zügig ( nach ca.
2 Km ) unter die 30 und dann asymptotisch zum
Durchschnittsverbrauch, so 11-12 Liter/100km ).
Wir können gerne mal eine Vergleichsfahrt machen,
VG Herbert

Also auf diese Verbräuche kommen ich nicht mal bei Schleichfahrt 😮 aber dafür hat der auch 30% mehr Leistung und 50% mehr Zylinder 😁

Aber das (siehe Bild) was der Reale Verbrauch einer Italen-Reise quer durch die Alpen, also Berg hoch und runter, permanentes Bremsen und Beschleunigen aber mit biologische Bremse auf dem Beifahrersitz:

04082009

@heikoag: das war kein Momentanverbrauchswert,
sondern Durchschnitt (Darmstadt-München).
Seit dem Kauf vor ca. 4500 km liege ich bei 11,3
l/100 km. Laß nochn paar Zehntel dazukommen
wg. Tachoabweichung, aber recht viel mehr wirds
nicht, natürlich vor allem wg. fehlendem Stadtverkehr.
@ saharaman: "biologische Bremse" - sehr gut😁
13 l/100 km sind aber im Gebirge völlig normal.
Ich finds halt nur z.B. unnötig, jede 200-Meter-Lücke
auf der BAB sofort per Vollgas zuzufahren, um dann
wieder abbremsen zu müssen. Gleichmäßiges Fahren
spart Sprit und Nerven...
@Manfred: im April habe ich Urlaub und Sommerreifen
CU Herbert

Ähnliche Themen

Ich fahre inzwischen meinen 2. SL350 nachdem ich 2008 von einem CLK Cab 280/320CDI zum R230 gewechselt bin.
Also ich kann nicht über den Verbrauch des SL350 Sportmotor klagen. Beim gemütlichen Cruisen sind schon mal unter 10 Liter drin. Normal zwischen 11-12 Litern und bei reiner Stadtfahrt/Kurzstrecke sind auch schon mal 14 Liter +.
Und bei 315 PS sind wohl durchschnittlich 11-12 Liter durchaus ok.

Wenn ich auf den Spritverbrauch achten muß, kaufe ich mir sicher keinen SL.

Zitat:

Original geschrieben von Thorszi


Ich fahre inzwischen meinen 2. SL350 nachdem ich 2008 von einem CLK Cab 280/320CDI zum R230 gewechselt bin.
Also ich kann nicht über den Verbrauch des SL350 Sportmotor klagen. Beim gemütlichen Cruisen sind schon mal unter 10 Liter drin. Normal zwischen 11-12 Litern und bei reiner Stadtfahrt/Kurzstrecke sind auch schon mal 14 Liter +.
Und bei 315 PS sind wohl durchschnittlich 11-12 Liter durchaus ok.

Wenn ich auf den Spritverbrauch achten muß, kaufe ich mir sicher keinen SL.

Du berichtest von dem 315 PS Mopf2 - er fährt den 272 PS Mopf1.

... ich kanns nicht mehr hören - hört endlich mit eurem "verbrauchsscheiß" auf !!!!!!

ein federbein am luftfahrwerk kostet mit einbau beim freundlichen 1200, da geht doch den meisten mit ihren geleasten kisten die luft
aus - den es gibt ja 4 (!!!) solche "stoßdämpfer". und die könnt ihr nicht leasen...

also:

... ich kanns nicht mehr hören - hört endlich mit eurem "verbrauchsscheiß" auf !!!!!!

und ein 350er ist kein sportmotor, sondern eine hilfsmotorisierung.
und braucht daher auch sprit.

wer normal mit einem sl fährt, kann NIE NIE NIE nur 11 oder 12 Liter brauchen, auser er schiebt das ding durch die gegend.

es reicht-man solte die diskusion endlich beenden- und die spritsparen freuen sich dann nach der ersten werkstattrechnung auf ihren cdi

Zitat:

Original geschrieben von dr.wilson


... ich kanns nicht mehr hören - hört endlich mit eurem "verbrauchsscheiß" auf !!!!!!

ein federbein am luftfahrwerk kostet mit einbau beim freundlichen 1200, da geht doch den meisten mit ihren geleasten kisten die luft
aus - den es gibt ja 4 (!!!) solche "stoßdämpfer". und die könnt ihr nicht leasen...

also:

... ich kanns nicht mehr hören - hört endlich mit eurem "verbrauchsscheiß" auf !!!!!!

und ein 350er ist kein sportmotor, sondern eine hilfsmotorisierung.
und braucht daher auch sprit.

wer normal mit einem sl fährt, kann NIE NIE NIE nur 11 oder 12 Liter brauchen, auser er schiebt das ding durch die gegend.

es reicht-man solte die diskusion endlich beenden- und die spritsparen freuen sich dann nach der ersten werkstattrechnung auf ihren cdi

.

Langeweile ???? Ärger zu Hause ??? Frust bei der Arbeit ??? Frau verlassen ??

...oder einfach Lust Deine Problemen in diesem Thread zu posten ??

(PS.: der SL 350 hat keinen ABC-Fahrwerk serienmässig ....😉.....)

...und "Luftfahrwerk" hat er auch keins😕

Leute gibts🙄

Grüße

Fritz

Zitat:

Original geschrieben von dr.wilson


... ich kanns nicht mehr hören - hört endlich mit eurem "verbrauchsscheiß" auf !!!!!!

ein federbein am luftfahrwerk kostet mit einbau beim freundlichen 1200, da geht doch den meisten mit ihren geleasten kisten die luft
aus - den es gibt ja 4 (!!!) solche "stoßdämpfer". und die könnt ihr nicht leasen...

also:

... ich kanns nicht mehr hören - hört endlich mit eurem "verbrauchsscheiß" auf !!!!!!

und ein 350er ist kein sportmotor, sondern eine hilfsmotorisierung.
und braucht daher auch sprit.

wer normal mit einem sl fährt, kann NIE NIE NIE nur 11 oder 12 Liter brauchen, auser er schiebt das ding durch die gegend.

es reicht-man solte die diskusion endlich beenden- und die spritsparen freuen sich dann nach der ersten werkstattrechnung auf ihren cdi

Er hat doch vollkommen Recht, ihr haut euch hier die Taschen voll, dass ist die wahre Pracht. Nehmt einen Taschenrechner in die Hand, wenn ihr´s nicht rechnen könnt und rechnet das getankte gegen das gefahrene. Die Anzeige im KI lügt, es ist eine "Momentananzeige" die nicht geeicht ist!!! Hoffentlich gibt es bei eurem Misst den ihr hier verzapft keine Inflation...., dann fahrt Ihr in ein paar Jahren alle mit heißer Luft durch die Gegend.....! Hoffentlich macht bald einer diesen Beitrag zu!!!

Dieser Beitrag ist, als wenn sich Samstag-Nachmittag ein Dutzend Rentner an der Gas-Tankstelle treffen und einer der alten Herren ist toller als der andere....., ich brauche noch einen halben Liter weniger und bin 500Km weiter gefahren.....

Zitat:

Original geschrieben von heikoag630


Er hat doch vollkommen Recht, ihr haut euch hier die Taschen voll, dass ist die wahre Pracht. Nehmt einen Taschenrechner in die Hand, wenn ihr´s nicht rechnen könnt und rechnet das getankte gegen das gefahrene. Die Anzeige im KI lügt, es ist eine "Momentananzeige" die nicht geeicht ist!!! Hoffentlich gibt es bei eurem Misst den ihr hier verzapft keine Inflation...., dann fahrt Ihr in ein paar Jahren alle mit heißer Luft durch die Gegend.....! Hoffentlich macht bald einer diesen Beitrag zu!!!
Dieser Beitrag ist, als wenn sich Samstag-Nachmittag ein Dutzend Rentner an der Gas-Tankstelle treffen und einer der alten Herren ist toller als der andere....., ich brauche noch einen halben Liter weniger und bin 500Km weiter gefahren.....

.

OOps...schon wieder ein schlecht gelaunter Mensch...auch Probleme zu Hause ?? Frust bei der Arbeit ? 😕

Schön, daß Du der TS erklärt wie man den reellen Verbrauch berechnet.....😁...(Niveau 5. Klasse Gymnasium, oder ?)....

Leider hast Du bzw. Wilson den Sinn dieses Thread nicht ganz verstanden.......ich versuche es noch einmal für Euch beide, als Nachhilfe-Unterricht....

Der TS möchte erstmal wissen, ob der Verbrauch ok ist oder ob der Verbrauch über den normalen Verbrauch eines 350er SL 272 PS liegt.

Er möchte einen Vergleich haben...

...ob der Unterschied in Zehntel-Bereich für ihn wichtig ist oder ob er danach sein Fahrverhalten wegen einen kleinen Unterschied ändern wird, ist sein Angelegenheit.

Er sucht Hilfe hier im Forum und findet es. So soll es sein !

Bei euch ist eher wahrscheinlich eher (Niveau Pubertät....) :  "wieso habe ich 499 PS und nicht 500 PS ? kann ich 20", 21 oder 22" Zoll Felgen montieren ? etc....." und da auch - RESPEKT heißt es (das Wort gibt es auch in der Rap-Szene!) - solltet ihr im Forum Hilfe bekommen.....

so ... ich muß den thread wieder aufleben lassen und hoffe, daß sich leute mit ihren umpassenden komentaren zurückhalten.

ich habe nun rund 6000km auf den sl 350 (272ps) gefahren.

ganz auffällig ist, daß das fahrzeug sehr lange braucht, bis man nach dem starten auf halbwegs moderate verbräuche kommt.

das kühlwasser ist zwar jetzt im sommer innerhalb der ersten kilometer warm, doch dennoch dauert es i.d.r. gut 10km stadtverkehr, bis man "vernünftige" verbrauchswerte erzielt.

einfaches beispiel:

ich lebe hier am östlichen stadtrand von münchen. bin von dort aus heute mit kaltem motor (fahrzeug stand draussen bei ca. 23 grad) ganz normal am nachmittag losgefahren und richtung perlach zur dortigen mb nl.

hier mal die werte:

entfernung-verbrauch-durchschnittsgeschwindigkeit-fahrzeit

0km-29,2l-0km/h-0min
1km-23,8l-26km/h-2min
2km-20,9l-27km/h-4min
3km-19,6l-26km/h-6min
4km-17,7l-29km/h-8min
5km-17,4l-29km/h-10min
6km-17,5l-27km/h-13min
7km-17,3l-29km/h-14min

das ganze war ganz normaler stadtverkehr. mit einigen ampeln. gefahren wurde nie kickdown, und maximal so 50-60km/h

was ich dazu festgestellt habe ist, daß der 350er ganz maßgeblich den anfangsverbrauch anhand der aussentemperatur verändert. ist es im winter kalt, dann starte ich mit 40l, ist es ein normal warmer tag mit so 20-25grad, dann starte ich mit rund 30 litern und ist es richtig heiss (fahrzeuganzeige so 35 grad), dann mit 25 litern.

und diese hohen anfangsverbrauchswerte sind es dann, die wie im oberen beispiel einfach extreme durchschnittswerte ergeben, solange man nicht langstrecke fährt.

und nun das genau krasse gegenbeispiel. ich habe zwischenzeitlich einen e 350 cgi und einen sl 350 (315ps sportmotor) vergleichen können.

fährt man mit dem e350 cgi kalt aus der garage (sommer), dann zeigt dieser, nachdem man rückwärts rausgefahren ist und das tor schließt, schon nur 10,5 liter an. das ist dann auch kein vorgeschobener mogelwert (darauf habe ich geachtet, denn dieser wert korrigiert sich anfangs um ein paar zehntel nach oben und nach dem losfahren geht er sofort nach unten.

nach rund 3-4 km liegen dann schon werte von unter 10 liter an und
nach rund 14km fahrt ist man auf 9,3 l runter. rückfahrt dann nach einer guten stunde mit lauwarmen motor ergibt für diese strecke eine gesamtverbrauch von 8,3l. mit meinem sl verbrauche ich identisch rund 12 liter.

auch zeigte ein heute probierter sl 350 mit sportmotor (315ps) ähnlich günstige verbrauchswerte sofort nach dem anfahren.

meinen verbrauchsanzeige im sl 350 habe ich nun schon kontrolliert und diese zeigt rund 0,2l weniger an, als ich mit dem tanken tatsächlich errechne. somit ist sie sogar noch leicht beschönigend.

kann von euch jemand diese enormen "kaltlaufverbräuche" beim 350er motor mit 272ps bestätigen? wenn ja, warum braucht der 350er mit 272ps dann so eklatant mehr sprit als der sportmotor?

und nur zum vergleich ... mein clk 320 cabrio, welches ich vorher hatte, lag verbrauchsmäßig zwar etwas über den 350 cgi werten, doch bei weitem nicht auf dem niveau meines jetzigen sl 350.

und um es nochmals klar zu sagen ... setzte ich nach z.b. 5-6km den verbrauchsanzeiger zurück, dann sind die gemessenen werte relativ im normalen bereich. aber beim kaltstart produziert der sl 350 einfach irre hohe werte.

fehlerspeicher wurde bei mercedes auch schon ausgelesen und es war nichts vorhanden, was einen fehler zeigt, der dafür maßgeblich sein könnte.

Ja, bei mir (350er SL, 272 PS, BJ 2007, ca. 35tkm, letzte Inspektion vor 2 -3 Wochen) sind die Verbrauchswerte am Anfang immer hoch (20-40 l/100 km) aber nach einigen km bzw. Zeit ist es wieder ok. Und bei mir auch sind sie höher wenn es kalt ist.

Allerdings bin ich mit meinem in den letzten 2 Tage insgesamt ca. 1100 km BAB gefahren, so ca. 120 km/h, ohne Klima, Dach war geschlossen, und dabei war der Verbrauch erstaunlicherweise gering 8,5 l/ 100 km. Kann mich also nicht beschweren....

@msm,
beim Kaltstart ist es völlig normal, daß extrem
hohe Verbrauchswerte angezeigt werden.
Je niedriger die Außentemperatur, desto
"schockierender" die Werte. Um nun niemanden
zu erschrecken, kann man das KI natürlich so
einstellen. daß auf den ersten Kilometern ein
vorgegebener Durchschnittsverbrauch ange-
zeigt wird, der sich mit zunehmender Strecke
dem tatsächlichen Durchschnitt annähert.
Bei dem E350CGI scheint DB so gehandelt zu
haben, denn bei Garagen-Rangierfahrt liegt
der echte Durchschnitt wohl im dreistelligen
Bereich...
Deine angegebenen Werte für Den SL scheinen
mir ziemlich normal zu sein, auf 17l/100 km nach
7 Kilometern Fahrtstrecke kommt mein 500er
auch. Wenns Dich wirklich so stört, dann stell
doch das KI auf andere Werte ein: Navi,
Radio etc..
VG Herbert

Wer 90 -130 t€ für ein nahezu 2 t schweres Spielzeug zahlt , macht sich weniger Gedanken über einen Liter mehr oder weniger pro 100 km. Es ernüchtert häufiger Gebrauchtwagenkäufer ,die sich für "kleineres Geld" in diese Liga einkaufen. Die Wartungs-und Rep.-Preise tragen weiter zur Ernüchterung bei.😰
Zudem wird ein 350er nicht wegen seines "geringeren " Verbrauchs geordert , sondern eher wegen des geringeren Anschaffungspreises.
Der 8 Zyl. verbraucht bei normaler Fahrweise nicht mehr als die hier angesprochenen 6 Zyl.Der ebenfalls zur Familie gehörende SLK 280 verbraucht bestenfalls 1-1,5 l /100 km weniger . Das Md des 8 Zyl. schiebt das Gewicht müheloser ,man cruist mit 1000 -1500 1/min sehr kommod . Den D-Zug-Zuschlag nehmen sie alle.😉
.....jetzt gehe ich wieder in Deckung.
mfg ortler

Deine Antwort
Ähnliche Themen