Verbrauchsprobleme SL 350 Modelljahr 2007

Mercedes SL R107

hallo!

ich habe seit zwei wochen einen sl 350 (272ps), fahrzeug ist baujahr 2006 mit 31.000km.

bezüglich den nun ermittelten verbrauchswerten habe ich massiv bauchschmerzen, denn das fahrzeug verbraucht auffallend mehr als mein ehemaliges clk 320 cabrio.

aktuell hat es hier in münchen leichte minusgrade. wenn ich den wagen kalt starte, dann zeigt mein verbrauchsanzeiger 40 l/100km. diesen wert hält er dann auch fast konstant für die ersten 1-2 km. dabei fahre ich schonend über ein paar ampeln bei leichtem verkehr.

fahre ich so z.b. einen strecke von 7 km, durchschnittsgeschwindigkeit 33 km/h (verkehr läuft gut, wenig ampeln, ich fahre maximal 50-60km/h), dann habe ich einen durchschnitt von 18,5 litern.

bei einer neuen fahrt über 17km, bei der ich wiederum sehr schonend fahre, dabei eine stück autobahn fahre, bei welchem ich auf maximal 100km/h beschleunige und den wagen am autobahnende ausrollen lassen, dann bei leichtem verkehr und wenig ampeln weiterfahre, dann liege ich bei 16,3 l/100km.

wenn der wagen warm gefahren ist, ich mit tempomat auf der landstraße versuchsweise 60km/h über einen strecke von 2 km fahre, dann bekomme ich verbrauchswerte von 8,5-8,8l/100km.

auffällig ist eben im vergleich zu meinem clk 320 cabrio, daß der sl 350 die nach dem start anliegenden 40l/100km über eine strecke von knapp 2km fast konstant hält. mein clk wäre da schon längst bei unter 20l/100km gewesen. fahre ich dann nach diesen 2km mit tempomat auf 60km/h und mache am verbrauchsanzeiger einen reset, dann zeigt er mir bei gleitfahrt kalt rund 9,5 liter an.

wer hat vergleichbare werte?

verbrauchsanzeige habe ich auch mit dem auslitern des tanks verglichen. angezeigt laut bordcomputer 14,3l und tatsächlich mit dem tanken ermittelt waren dann 14,6l.

wäre für eure hilfe dankbar!

gruß m

Beste Antwort im Thema

Als noch nicht SL-Fahrer und somit Aussenseiter gesattet mir bitte folgendes Statement - die Arroganz und geradezu armselige Überheblichkeit einiger Autoren hier ist wirklich beschämend - fast schon ein Grund keinen SL zu kaufen.

Aber meistens ist es ja so - die am lautesten bellen - sind die Kleinsten.

Einen schönen Tag noch - Kopfschüttel.

P.S: Gilt übrigens nicht nur für diesen Thread!

90 weitere Antworten
90 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von heikoag630


Mir könnte bei diesem Thema auch der Kamm schwellen....! Wie kann man sich denn nur so die Taschen voll hauen.....!?? Hier wird ja teilweise über Spritverbräuche im 1/10 Bereich gesprochen....!???

In seinem zweiten Beitrag so einen Bolzen gucken zu lassen ist schon heftig....

Zitat:

Original geschrieben von heikoag630



Zitat:

Original geschrieben von Uihhh


günstige verbräuche lagen mal so bei knapp 8 litern, als ich aus der toskana offen nach münchen zurückgefahren bin. geschwindigkeit lag da so bei maximal 150-160km (eben italien und österreich).
warn´s 7,9 oder 7,85 Liter durchs Alpenvorland!? Und durch Österreich über die Pässe ist der Verbrauch nochmal gesunken....und endlich am Reiseziel angekommen musste noch Kraftstoff abgesaugt werden....

Der R230 hat fast 2t Leergewicht und ihr stellt euch hin und erzählt was von Spritverbräuchen wo im Winter kein Kleinwagen hinkommt...

wahrscheinlich gings dir in der schule wie hier ... mal wieder themaverfehlung.

geht noch etwas arroganter?

vielleicht solltest du mal nachdenken, bevor du so einen schmarrn postet, denn der sl 350 ist auf der damaligen baureihe der kleinste motor im sl. den kauf man sich nicht, weil er so extrem toll ist, blubbert u.s.w., sondern weil er einem leistungsmäßig reicht und man eben auch auf den spritverbraucht schaut (aus geiz, umweltgedanke, rein fürs gewissen oder was auch immer).

wäre mir der spritverbrauch egal, hätte ich mir sicher einen 5,5 v8 oder gleich einen sl 55 oder 63 gekauft.

und wenn ich hier zwei ähnliche motore anspreche und frage, ob andere sl 350 fahrer ähnliche verbräuche haben, dann bestimmt um solch sinnlos antworten wie deine zu erhalten!

Zitat:

Original geschrieben von TonyMM



Zitat:

Original geschrieben von Uihhh


danke für deine infos zu meinem problem.

dabei ist es aber so, daß der sl 350 laut datenblatt z.b. mit einem liter weniger in der stadt angegeben ist, als das clk 320 cab.

bist du aus miesbach? ich bin hier an der östlichen stadtgrenze von münchen. ggf könnten wir gern mal die fahrzeug verbrauchstechnisch vergleichen. hätte funkgeräte dazu und es wäre sicher ein wichtiger anhaltspunkt.

Also Datenblatt-Infos sind nicht mit den reelen Werte zu vergleichen....

Hier für den SL 2007er:

www.spritmonitor.de/de/uebersicht/28-Mercedes-Benz/264-SL-Klasse.html

Dort kannst Du checken, wie die reele Werte sind...

nein, wohne in NRW....

danke ... aber bringt mich nicht wirklihc weiter, da ich die wirklichen fahrstecken und die "gangart" nicht abschätzen kann.

Zitat:

Original geschrieben von dr.wilson


ich finde es furchtbar, sich einen sl zu kaufen und dann "auszulitern"...

mein tip:

Volkswagen Golf 2.0 SDI
Kraftstoff: Diesel
Leistung: 55 kW (75 PS)
Getriebeart: Schaltgetriebe
Außenfarbe: Perlblau
Verbrauch: 5,1 l/100 km
Türen: 2

und mit 300 ps dann auf der straße rumzuschleichen, weil man sprit sparen will - ist dass nicht ein sch..... gefühl, wenn die ganzen turbo -
diesel von vw dann auf der autobahn an euch vorbeirasen ?

darf ich als sl-fahrer mit einem relativ normalen motor nicht auch den anspruch haben, daß mein fahrzeug zeitgemäß sparsam für den jeweiligen motor läuft? gerade, wenn ich mit einem deutlich älteren motor (clk 320 cabrio) den vergleich habe und sehe, daß der um 3-5 liter weniger konsumiert hat?

oder muß ich als sl fahrer ständig mit geld um mich schmeissen und den proll raushängen lassen? oder habe ich vielleicht den sl, weil ich geschäftlich wirtschaftlich rechne und vielleicht damit auch im gegensatz zu vielen anderen autobesitzern mein auto bar bezahle und nicht lease oder finanziere?

Zitat:

.
und wer einen SL350 fährt sollte nicht an PS, Höchstgeschwindigkeit etc... denken....sonst sollte er eher etwas anderes fahren....😛

so ist es ... denn gerade der sl mit der 350er maschine ist eher ein auto zum cruisen und normalen, entspannten fahren, aber keiner, den sich jemand zum "klitschen", "angeben" oder was auch immer kauft.

ich hatte auch länger überlegt, ob des denn nicht alleine wegen des funs der 5,5er v8 werden sollte, doch hab ich bewußt aus verbrauchsgründen den für mich vermeintlich sparsameren 350er gewählt, da der fürs normale fahren mehr als reicht.

Ähnliche Themen

Leergewicht des CLK 320 Coupé: 1495 kg
Leergewicht des CLK 320 Cabriolet: 1695 kg
Leergewicht des SL 350 Roadster: 1825 kg

Ich habe keine Ahnung, warum so viele Leute immer auf diesem angeblichen Mehrgewicht des SL herumreiten. Gerade verglichen mit dem hier im Thread relevanten CLK Cabriolet ist das Fahrzeug gerade mal 130 kg schwerer...

Viele Grüsse,
Frank

Zitat:

Original geschrieben von Hickup


Leergewicht des CLK 320 Coupé: 1495 kg
Leergewicht des CLK 320 Cabriolet: 1695 kg
Leergewicht des SL 350 Roadster: 1825 kg

Ich habe keine Ahnung, warum so viele Leute immer auf diesem angeblichen Mehrgewicht des SL herumreiten. Gerade verglichen mit dem hier im Thread relevanten CLK Cabriolet ist das Fahrzeug gerade mal 130 kg schwerer...

Viele Grüsse,
Frank

danke frank ... war mit bewußt und ich habe mich auch gewundert, warum man dem sl soviel mehrgewicht andichtet.

aber vermutlich kennen die wenigsten das wirklich gewicht des sl 350.

allerdings muß ich sagen, daß das clk 320 cab sich eindeutig "agiler" gefahren hat. heißt nicht besser oder schlechter, doch er war gefühlt "leichter" und damit "agiler".

Ich denke ein SL-Neuling sollte sich noch
über den Spritverbrauch wundern dürfen
ohne das er gleich zu den Dieselfahrern
abgeschoben wird.. Fragen stellen /
Erkenntnisse austauschen ist der Sinn
eines Forums. Sicher hätte man diese
Fragen im Vorfeld schon abklären können,
aber manchmal ist man so "verknallt" das
man wichtige Fragen erst später stellt und
das dicke Ende zu spät erkennt...

Gruß Fred 

Zitat:

Original geschrieben von Uihhh


wahrscheinlich gings dir in der schule wie hier ... mal wieder themaverfehlung.
geht noch etwas arroganter?

Jetzt wo du es sagst, muss ich es wohl zugeben...! Mit der Schule hatte ich so meine Probleme....😁! Und weil ich so unterbelichtet bin musste ich mich schon früh auf sehr raue Weise durchsetzen...., daher meine Aroganz...!?!?

Zitat:

Original geschrieben von Uihhh


vielleicht solltest du mal nachdenken, bevor du so einen schmarrn postet, denn der sl 350 ist auf der damaligen baureihe der kleinste motor im sl. den kauf man sich nicht, weil er so extrem toll ist, blubbert u.s.w., sondern weil er einem leistungsmäßig reicht und man eben auch auf den spritverbraucht schaut (aus geiz, umweltgedanke, rein fürs gewissen oder was auch immer).

Wenn der Wagen nicht so toll ist warum hast du ihn gekauft?

Achso..., weil er so einen niedlichen kleinen Motor hat, der sich mit dem großen schweren SL abkämpfen muss und dadurch hohe Spritverbräuche und ein Haufen Abgase verursacht.....!?

Meinst du nicht auch, dass der kleine Motor viel mehr Energie aufwenden muss um den Wagen in Schwung zu halten als ein 500er!?

Zitat:

Original geschrieben von Uihhh


wäre mir der spritverbrauch egal, hätte ich mir sicher einen 5,5 v8 oder gleich einen sl 55 oder 63 gekauft.

Das hat sich wohl dann erledigt.....!

Viel Erfolg mit deinem Spritsparwunder....

...hast du schön geschrieben.... - versteht ein spritsparer aber sowieso nicht !

verstehe nicht, warum sich solche leute einen sl kaufen.

aber ich denke, 911 - fahrer sind noch schlimmer:

die fahren auch alle mit 150 rechts. vermutlich, da sie bei höheren geschwindigkeiten die verbrauchsanzeige nicht mehr sehen, da es
so hoppelt ;-)

Zitat:

Original geschrieben von dr.wilson


jedes auto mit 2 tonnen und über 250 ps kann doch 15-20 liter brauchen, ist doch normal !

Kann es, muss es aber nicht. Die Aussage wäre die Legitimation für alle Spritsäufer. Es gibt V8 Motoren die bei mehr Leistung nicht oder kaum mehr verbrauchen. Mir ist es auch egal, ob ein Motor den einen oder anderen Liter mehr verbraucht oder nicht, aber der 350er Motor war noch nie ein Spritsparwunder. Ich habe diesen mal als Spritsäufer mit unspektakulärer Leistung bezeichnet, woraufhin mich ein Mercedes-Freak fast gefressen hätte. Auch ich war, unabhängig davon obs mir wurscht ist oder nicht, von dessen Verbrauch noch in keinem Modell begeistert.

Als noch nicht SL-Fahrer und somit Aussenseiter gesattet mir bitte folgendes Statement - die Arroganz und geradezu armselige Überheblichkeit einiger Autoren hier ist wirklich beschämend - fast schon ein Grund keinen SL zu kaufen.

Aber meistens ist es ja so - die am lautesten bellen - sind die Kleinsten.

Einen schönen Tag noch - Kopfschüttel.

P.S: Gilt übrigens nicht nur für diesen Thread!

Es sind nicht alle so.....
Ich denke ein paar Antworten in einem Forum 
sollten kein Kauf-Hinderungsgrund sein 😁
Dafür ist das Fahrzeug zu gut. Und ausserdem
gibt es die "Local´s"  kleine Runden die eher
familiär mit einander umgehen.

Also CLK - OPA... dont worry 

Gruß Fred 

absolut unverständlich was hier einige posten. wenn ihr nix zum beitrag habt lasst es doch einfach ?
wenn sich der themenstarter mit seinem verbrauch nicht ganz einig ist, ist das doch seine sache.
ich denke das sich leute mit dem selben wagen finden,dann wird licht in die sache kommen. wer weiss wo da das problem liegt.
gruss mario

Hallo Uiih,
ich halte es auch für ein Zeichen mangelnder Hirn-
kapazität, nach dem Motto "ich kanns mir ja leisten"
den Sprit sinnlos zu verballern. Klar, auf freier BAB
rauscht schon einiges durch, aber wann hat man
das schon. Beim zügigen Mitschwimmen kommt man
durchaus auf zivile Werte ( siehe Bild ). Und für den
städtischen Stop-and-Go-Wahnsinn ist mir der SL
einfach viel zu schade - wo wir doch so ne schöne
U-Bahn in München haben..
Zu Deinem Problem: Mein 500er fängt natürlich auch
bei 40l/100 km an, geht aber relativ zügig ( nach ca.
2 Km ) unter die 30 und dann asymptotisch zum
Durchschnittsverbrauch, so 11-12 Liter/100km ).
Wir können gerne mal eine Vergleichsfahrt machen,
VG Herbert

P1010017

Zitat:

Original geschrieben von Her1bert


ich halte es auch für ein Zeichen mangelnder Hirn-
kapazität, nach dem Motto "ich kanns mir ja leisten"
den Sprit sinnlos zu verballern.

Wer einen SL fährt, bewegt einen Spritvernichter! Da brauch sich hier niemand den Heiligenschein aufzusetzen....! Wem 12L SuperPlus oder mehr zu viel sind, der fährt das falsche Auto.

Und wie der TS schon schrieb, "er möchte geschäftlich wirtschatflich rechnen".....!

Tja, vieleicht bleibt beim nächsten "Autonotkauf" vieleicht ist da auch noch etwas Geld für die Spritkosten übrig...

@Herbert,

die Momentanverbrauchsanzeigen sind Schätzeisen! Abweichungen von über 100% sind keine Seltenheit, siehe TS, der fährt ständig mit 40L/100Km durch die Gegend! Auf Kundenwunsch können diese Schätzeisen dem Kunden angeglichen/gestellt werden!
Rechent euren Spritverbrauch selber aus und schaut nicht auf die Anzeige.

Deine Antwort
Ähnliche Themen