Verbrauchsfred. Vergleich bei Konstantgeschwindigkeiten.

BMW 3er E90

Hallo zusammen,

in den ganzen Verbrauchsfreds wird immer mit irgendwelchen "meiner braucht nur 5 Liter" umhergeworfen... Schwer vergleichbar, weil jeder andere Fahrweisen und Profile hat und das meistens nicht mal angegeben wird. Von daher würde es mich mal interessieren was die Modelle bei Konstantgeschwindigkeiten brauchen. D.h. Tempomatfahrten. INteressant wäre zu sehen wie der verbrauch streut und welchen einfluss das MJ und x bzw. A hat. Desweiteren würde ich gerne wissen, ob die 316/318d varianten in hohen geschwindigkeitsbereichen wirklich mehr brauchen wie die großen Motoren... (wurde ja die These aufgestellt in einem Fred)

Wäre nett wenn sich welche Beteiligen würden und es auch vollständig und strukturiert wiedergeben. Wenn Interesse bestehen würde, würd ich es auch sinnvoll auswerten:

1. Die Modellbezeichnung / Typ / Getriebe / Modelljahr / Leistung (PS)

also z.B.: E91 325dA Automatik MJ08 197 PS

2. Die Konstantgeschwinidigkeitsbereiche:

100:
120:
140:
160:
180:
200:
220:
240:

(Primär interessiert mich 120 und 200, über die anderen könnte man schöne Kurven malen)

3. Der vollständigkeitshalber (interessiert mich nicht so sehr):

Stadtverbrauch:
Landstraßen:
BAB Reisen. bis V-Max 140:
BAB Reisen bis V-Max 200:

Hinsweis: Reisen ist ungleich Rasen.

Testmetoden:
Bei den Konstantfahrten sollten schon einige Minuten mit dem Tempomaten zurückgelegt werden. Das ist grade bei den höheren Geschwindigkeiten nicht einfach... ich weis.
Desweiteren solltet ihr bedenken, dass die Strecke eben ist (ansonsten mittelwert von hin und rück), Der Luftdruck "normal", der Motor warm ist, es nicht Regnet. Wär natürlich schön wenn euer BC abgeglichen wäre.

Würd mich freuen wenn sich welche von 316 bis M3 beteiligen.

Oberlehrer und Spamer bitte wo anders "arbeiten".

Danke

gretz

Beste Antwort im Thema

Also ich hab mal den neuen Z4 sdrive23i Handschalter (2,5l 204 PS) gemessen.

Alle Werte wurden folgendermaßen ermittelt:
Serienbereifung 225/45/17, Klimaanlage aus und auf nahezu ebener, trockener Strecke bei ca. 18°C. Ich habe das Fahrzeug immer erst voll auf die gewünschte Geschwindigkeit beschleunigt und dann den Bordcomputer auf Null gestellt. Danach habe ich bei jeder Messsung die Geschwindigkeit mindestens 5-10 Kilometer gehalten bis sich der Wert eingependelt hat.

80 km/h ==> 5,6 l
100 km/h ==> 6,3 l
120 km/h ==> 7,5 l
140 km/h ==> 8,8 l
160 km/h ==> 10,5 l
180 km/h ==> 12,4 l
200 km/h ==> 15,3 l
220 km/h ==> 18,2 l
240 km/h ==> 22,4 l

Nach jeder Messung habe ich kurz ein Bild geschossen und als Anlage mit dran gehängt.

161 weitere Antworten
161 Antworten

Sry. natürlich

Aber wie geschrieben,unser alter 325D lief auf 17 Zoll 225ern und brauchte das gleiche. Trotzdem: neu Hat 10% mehr Leistung und evtl. tut sich ja noch was (wenn der mal die 10tkm drauf hat).

Der 325 war EZ 2006

auf gerader Strecke gemessen
alles mit Tempomat gemessen
Wind keine Ahnung
Klima und Radio an
BC immer wieder genullt
BC stimmt mit realem nach gemessenem Verbrauch ziemlich genau überein

80 km/h ==> reiche ich noch nach
100 km/h ==> 3,3L
120 km/h ==> 4,3L
140 km/h ==> 5,1L
160 km/h ==> 6,2L
180 km/h ==> 7,8L
200 km/h ==> 8,6L
220 km/h ==> reiche ich noch nach
240 km/h ==> 13,2L

325d Limo Schalter 204PS EZ 6/2010
KM Stand 2200, Verbrauch und Leistung wird sich sicherlich noch etwas verbessern...
Bereifung 225/35/19 und 255/30/19 Non RFT

hier noch ein V-Max Fotos auf der Geraden
Tachoabweichung bei dieser Geschwindigkeit 12 -13 km/h
Drehzahl ist wie man erkennen kann auch bei über 260 nicht sehr hoch.
Verbrauchsanzeige ist nicht relevant weil ich den BC immer wieder genullt hatte...

Tacho-265-km-h-klein

Das Problem ist halt, man kann es besonders in meiner Region nur schlecht abschätzen ob es wirklich gerade aus geht, oder ob nicht doch nen leichtes/mittleres Gefälle vorhanden ist, deswegen sind solche Vergleiche meist mit Vorsicht zu genießen. just my 2 cents 🙂

Ansich finde ich das Thema natürlich sehr interessant!

Zitat:

Original geschrieben von proXimaus


Das Problem ist halt, man kann es besonders in meiner Region nur schlecht abschätzen ob es wirklich gerade aus geht, oder ob nicht doch nen leichtes/mittleres Gefälle vorhanden ist, deswegen sind solche Vergleiche meist mit Vorsicht zu genießen. just my 2 cents 🙂

Ansich finde ich das Thema natürlich sehr interessant!

Also "meistens" kann man das durch hin und rückweg bishen kompensieren.

@ Rehbus. danke für deinen Wert.

Ähnliche Themen

die Werte sollten schon recht gut passen, wir haben uns die Arbeit gemacht alles zwei mal zu testen...

Also die Werte lesen sich ziemlich gut. Mein 330d hat gerade erst 1300 km runter, daher kann ich noch nicht testen. Bisher durfte ich maximal 150 km/h fahren und da verbraucht er zwischen 5-6 Liter und passt daher zu deinen Werten. Mal schauen was nach der Einfahrphase passiert...

Zitat:

Original geschrieben von Rheobus


die Werte sollten schon recht gut passen, wir haben uns die Arbeit gemacht alles zwei mal zu testen...

glaub ich dir... bin mal gespannt ob andere das hervorragende Ergebnis bestätigen werden.

Modell: E92 335iA

Reifen: 225er/255er 19" Bridgestone RE050A + Hankook S1 Evo

ca. Verbrauch lt. BC
Konstant 100: 6,5l

Zu weiteren Tests bin ich noch nicht gekommen, war gestern auf der Bundesstraße. Tempomat 100, Durschnittsverbrauch genullt und ca 5km konstant 100 gefahren.

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von Rheobus


die Werte sollten schon recht gut passen, wir haben uns die Arbeit gemacht alles zwei mal zu testen...
glaub ich dir... bin mal gespannt ob andere das hervorragende Ergebnis bestätigen werden.

komisch komisch, sowas hast bei den hervorrangenden Verbrauchsangaben des 325i nicht geschrieben 😁

Zitat:

Original geschrieben von Rheobus



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


glaub ich dir... bin mal gespannt ob andere das hervorragende Ergebnis bestätigen werden.

komisch komisch, sowas hast bei den hervorrangenden Verbrauchsangaben des 325i nicht geschrieben 😁

Was bisher andere User so gepostet haben (nicht in diesem Fred) liegt der verbrauch unterhalb vom 320d.

Das ein deutlicher unterschied zu meinem 325d vorhanden ist, brauch ich wohl nicht sagen... Deswegen würds mich interessieren ob deiner besonders wenig verbraucht oder ob das allgemein so ist. Meine Angaben zum 325i hast du ja pauschal als ungültig abgetan.

gretz

Unsere Testerei hat übrigens das erste Opfer gefordert. Gestern bei Tempomat 80 hab ich nen Fuchs erlegt.... -.-

Bodycount für meinen 35i seit April:
Vogel : 2
Fuchs: 1
Insekten: ~10.000.000

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Unsere Testerei hat übrigens das erste Opfer gefordert. Gestern bei Tempomat 80 hab ich nen Fuchs erlegt.... -.-

Bodycount für meinen 35i seit April:
Vogel : 2
Fuchs: 1
Insekten: ~10.000.000

Mörder! 😁

Falls du auch noch ne bodycount-Statistik je Modell hochziehen willst:

Vogel: 1 @120d. (230km/h)

Vogel: 0 @325d.

Hat jemand von euch eigentlich schon die oft beschriebenen Verbrauchsminderungen nach der Einfahrzeit festgestellt und ab welchen KM können wir diese erwarten? Immerhin hab ich noch keine 3k. drauf.

Übrigens: Messungen auf ebener Piste werden von mir nicht kommen. Lässt sich zwischen NBG und MUC nicht realisieren. Aber ich werde versch. Geschwindigkeiten mehrfach messen. Die können dann ja gemittelt werden.

Zitat:

Original geschrieben von sleepydienst


Hat jemand von euch eigentlich schon die oft beschriebenen Verbrauchsminderungen nach der Einfahrzeit festgestellt und ab welchen KM können wir diese erwarten? Immerhin hab ich noch keine 3k. drauf.

Jap ich habe das bei ca 10tkm beobachtet-ging in dem Zeitraum um ca 1L/100 zurück. Darum hoff ich beim Neuen ja auch noch 😉

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Unsere Testerei hat übrigens das erste Opfer gefordert. Gestern bei Tempomat 80 hab ich nen Fuchs erlegt.... -.-

Bodycount für meinen 35i seit April:
Vogel : 2
Fuchs: 1
Insekten: ~10.000.000

ohje... mein Beileid!

2002 hatte ich auch nen Fuchs geknutscht... Danach gabs dann wenigstens ne M3 Stosstange auf dem E46.

Sagmal fährst du durch nen Vogelkäfig?? Oder wo bzw. wie hast das mit den Vögeln geschaft???

gretz

Zitat:

Original geschrieben von sleepydienst



Hat jemand von euch eigentlich schon die oft beschriebenen Verbrauchsminderungen nach der Einfahrzeit festgestellt und ab welchen KM können wir diese erwarten? Immerhin hab ich noch keine 3k. drauf.

Übrigens: Messungen auf ebener Piste werden von mir nicht kommen. Lässt sich zwischen NBG und MUC nicht realisieren. Aber ich werde versch. Geschwindigkeiten mehrfach messen. Die können dann ja gemittelt werden.

Verbrauch... hm. bei den beiden Dieseln könnte ich keinen Signifikanten unterschied nach 10k feststellen.. so nach den ersten 2000 km blieb es recht konstant. Beim 325i war nach 10k spürbarer Leistungs und verbrauchunterschied zum Neuwagen gewesen...

Also mir würden da schon ein paar abschnitte einfallen was ziemlich lang und gerade sind... auf der A9. Im idealfall halt auf dem gleichen abschnitt hin und zurück messen.

gretz

Deine Antwort
Ähnliche Themen