Verbrauchsanzeiger/Bordcomputer
Hallo,
ich würde gern auf Rat meines Vaters einen Verbrauchsnzieger für meinen Golf 2 CL Diesel einbacuen/nachrüsten. Also dass ich mal sehen kann wie mein durchschnittlicher momentaner Verbauch ist, ihr versteht!
MFG u Danke!
16 Antworten
Das wird sehr aufwändig. Die G2 MFAs brauchen als sehr wichitgen Parameter den Saugrohrunterdruck und den hast du nicht.
Am präzisesten und für dich sehr gut realisierbar ist für dich: volltanken, km Zähler auf 0 und beim nächsten Volltanken schauen, was du an Sprit verbraucht hast und wie weit du damit gekommen bist.
das wird im golf schwierig, weil es da keine geber für gibt, weil das ja alles ohne elektronik läuft.
Die MFA geht da wie gesagt nciht.
Man könnte höchstens versuchen irgendwie nen Durchflussmengengeber in die Spritleitung zu hängen und irgendwie mit ner Auswertelektronik zu verbinden.
ui na dann, glaube das wird nix.... ist zu aufwendig!
ist es schwierig einen anderen bordcomputer einzubauen? wollte einen mit drehzalmesser anstatt der riesenuhr!
Ähnliche Themen
da brauchste nur nen diesel ki mit DZM vom Schrott oder aus eBay zu suchen und einzubauen, sollte dann direkt funktionieren. Musst halt nur auf ein oder zwei Stecker achten.
Warnblinkschalter neben dem Radio -> zwei Stecker
Warnblinkschalter auf der Lenksäule -> ein Stecker
Benziner DZM funzt nicht, also garnicht erst probieren....
Andere Bordcomputer gibt es meines Wissens für den 2er nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Flobow
ui na dann, glaube das wird nix.... ist zu aufwendig!
ist es schwierig einen anderen bordcomputer einzubauen? wollte einen mit drehzalmesser anstatt der riesenuhr!
Bordcomputer funktioniert bei dir nicht ganz. Du hast dann Fahrzeit, Durchschnittsgeschwindigkeit, Fahrzeit und wenn du die Geber nachrüstet auch noch Öltemperatur und Außenlufttemperatur.
Im Diesel gabs die MFA meines Wissens aber garnicht, d.h. du müsstest basteln.
Diesel KIs mit DZM gabs aber. Hier könnte aber das Problem sein, dass du erstmal die Klemme W an der Lichtmaschine verkabeln und das Kabel nach innen führen müsstest. Das ist aber kein Hexenwerk 🙂
@ muhmann
Warum funktionieren denn die Diesel DZMs nicht mit dem Klemme W Signal?
Zitat:
Original geschrieben von EvilJogga
@ muhmann
Warum funktionieren denn die Diesel DZMs nicht mit dem Klemme W Signal?
Türlich funken die mit dem Siganl von der W-Klemme und ausschließlich damit, der Benziner bekommt nen getaktetes Masse signal, der Diesel bekommt ne Plus wechselspannung von der Lima, da liegt das Prob drin, warum die beiden nicht mit einander kompatibel sind.
@Flobow
Wenn du die MFA nur für die sachen haben willst wie sie gerade Evil angesprochen hat, kannst du die einbauen, ist aber ne mordts arbeit frag mal die Diesel speziss (Leinad/ Madrew und die anderen) wieviel arbeit das ist. HAst du nen Turbo Diesel erhöht sich das nochmal, da du am Ölfilterflansch nen T-stück verbauen musst da der originale schon von der Ölleitung für den Turbo belegt ist. oder oben am Kopf den passenden verbauen, aber der ist nicht einfach zu bekommen.
MFG Sebastian
Zitat:
Original geschrieben von Superbasti1
Türlich funken die mit dem Siganl von der W-Klemme und ausschließlich damit, der Benziner bekommt nen getaktetes Masse signal, der Diesel bekommt ne Plus wechselspannung von der Lima, da liegt das Prob drin, warum die beiden nicht mit einander kompatibel sind.
Oh, Schreibfehler, meinte natürlich warum Benziner DZMs nicht mit Klemme W funken. Aber danke für die Info 🙂
Zitat:
Original geschrieben von EvilJogga
Oh, Schreibfehler, meinte natürlich warum Benziner DZMs nicht mit Klemme W funken. Aber danke für die Info 🙂
JAJA schreibfehler??? das kommt von dem vielen Rotwein, den ihr frauen immer zu euch nehmen müsst😛
Den grund warum die nicht kompatibel sind habe ich ja schon genannt😁😁
MFG Sebastian
Zitat:
Original geschrieben von Superbasti1
JAJA schreibfehler??? das kommt von dem vielen Rotwein, den ihr frauen immer zu euch nehmen müsst😛
WTF WTF WTF?
Noch einer der glaubt ich sei ne Frau! Wie kommt ihr alle dazu?!?
Zitat:
Original geschrieben von Superbasti1
JAJA schreibfehler??? das kommt von dem vielen Rotwein, den ihr frauen immer zu euch nehmen müsst😛
...
Evil ne Frau???
Mal ganz was Neues!
Aber sag mal: hat schon mal jemand ein Oszi an den Impulseingang beim Benziner/Diesel-Drehzahlmesser gehalten?
Wie sehen die Impulse aus und wieviele Impulse werden für, sagen wir mal, Anzeige 1000 Umdrehungen benötigt?
Überlege nämlich schon eine Weile, ob es nicht möglich wäre, einen Impulsteiler und Pegelwandler einzusetzen, um die Klemme W-Impulse in ein Benziner-DZM taugliches Signal zu wandeln.
Dann könnte man ein KI mit MFA vom Benzeng-Golf im Heizöler verbauen.
Hat da jemand Infos/Erfahrungen dazu gemacht?
Für einen talentierten Lötkolbenjongleur sollte das doch zu schaffen sein...
Zitat:
Original geschrieben von EvilJogga
WTF WTF WTF?
Noch einer der glaubt ich sei ne Frau! Wie kommt ihr alle dazu?!?
Naja... in den slavischen Sprachen endet der Name einer Frau meist auf ...a.
ROFL!!!
Zitat:
Original geschrieben von freak1704
Naja... in den slavischen Sprachen endet der Name einer Frau meist auf ...a.
ROFL!!!
Und für so nen dummen Spruch schnorrst du ein Post?
Du dreckiges §$§&%&&%, dir komm ich noch bei 😁
Zitat:
Original geschrieben von EvilJogga
WTF WTF WTF?
Noch einer der glaubt ich sei ne Frau! Wie kommt ihr alle dazu?!?
OHHHHH
dann bitte ich um eine harte aber gerechte strafe!!😁😁😁
nun ich weiß das das Signal vom Diesel bei 8 Volt anfängt. und dann weiter steigt, nehme aber an das die Frequenz mit steigt, Kann man aber ausrechnen, ein herz pro runde und die Lima dreht mit 2,22 facher mehr geschwindigkeit als der Motor macht bei 1000 touren ne frequenz von 2220 herz. kann gerne mal wenn ich zeit finde das nachprüfen.
Beim Benziner gibt es pro umdrehung vom Verteilerfinger einen Impuls, macht bei 1000 Touren 500 Impulse.
MFG Sebastian