Verbrauchsanzeige völlig aus der Spur
Hey,
bisher stimmte meine Verbrauchsanzeige auf +- 0,2 Liter / 100km. Habs immer im Kopf überschlagen und danach die Km auf 0.0 gesetzt.
Gestern lags arg daneben: Angezeigt 8,5 Liter/100km, bei 536,8km.
Effektiver Verbrauch: Nachgetankt 52,5 Liter... Das entspricht einem effektivem Verbrauch von annähernd 9,8 Litern / 100km... Ja, ich bin mal ne Tankfüllung geballert... Aber das war nicht das erste mal...
Frage: Wie kann die MFA um 1,4 Liter daneben liegen?
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von vadder.meier
Zitat:
Original geschrieben von vadder.meier
Zitat:
Original geschrieben von GT_Black
Es ist bisher nicht vorgekommen, dass die MFA großartig daneben liegt. Ich werde es die nächsten 2 - 3 Tankfüllungen beobachten.
Thnx @all
...diese Aussage unterstreicht meinen bereits angesprochenen Verdacht das es schlichtweg an der "Tankung" lag..
Eine begründung dafür?
Denkt dran, die MFA aktuallisiert die durchschnittswerte nur alle 100km genau. Abweichungen können somit ziemlich einfach entstehen. Die Restkilometer errechnet die MFA aus mehreren Werten (Tankinhalt, Momentanverbrauch und Durchschnittsverbrauch).
Wenn du nun den Wagen über die Bahn gejagt hast, geht der Durchschnittsverbrauch hoch. Fährst du von der Bahn runter und tankst nach 50km irgendwo auf dem Lande, hast du eine so hohe Abweichung.
Das gleiche is nem Kumpel auch mal bei seinem GTI aufgefallen.
Hey
heute warens wieder 0,78 Liter Abweichung. 600 km, 50 Liter getankt = 8,38 Liter / 100km.
Angezeigt wurde 7,6 Liter / 100 km.
Bin jeden Tag zur arbeit mit nem Schnitt von unter 7 Litern gefahren... war dann doch etwas arg enttäuscht, als ich das Ergebnis sah... Das System von VW ist einfach sch****
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Wenn du nun den Wagen über die Bahn gejagt hast, geht der Durchschnittsverbrauch hoch. Fährst du von der Bahn runter und tankst nach 50km irgendwo auf dem Lande, hast du eine so hohe Abweichung.
Hallo,
kann ich bestätigen. Je weniger Restmenge noch im Tank ist, desto größer ist tendenziell die Abweichung. Bei mir geht es sogar so weit, dass wenn ich nach der Autobahn mit Verbrauch im Schnitt um die 13 Liter auf die Landstraße wechsle, die Restreichweite sich nach oben verändert. Sprich erst noch 80km, dann wieder 100km ohne dass sich die Tanknadel verändert.
Generell halte ich die Tankanzeige und die Resteichweitenanzeige jedoch nicht für vollends vertrauenswürdig. Ich habe meinen GTI sogar schon unabsichtlich leergefahren. Die Restreichweite wurde zwar munter mit 20km angezeigt, auch die Tanknadel war noch nicht am "letzten" Markerstrich, trotzdem war plötzlich der Motor aus. Sehr sonderbar, es lag auch nicht an einem Gefälle o.ä. Wenigstens lies sich der Golf nach Einfüllen von ein paar Litern problemlos starten und hatte keine (Folge-)Probleme.