Verbrauchsanzeige schwankt

BMW 3er E36

guten abend, weiß langsam nicht mehr weiter...
fahr nen m40, bei vollgas schwankt die verbrauchsanzeige (unterhalb vom drehzahlmesser) hin und her. bewegt sich um gut 1 liter. unter teillast steht sie fast ruhig.
habe folgendes gemacht:
falschluft geprüft --> negativ
fehlerspeicher --> leer
vor 3 wochen tüv/au --> ohne jede beanstandung (das schwanken war damals auch schon)
also sollte die lambda auch ok sein.
-zündkerzen sind 7 tkm drin, sehen gut aus, homogenes bild
-luftfilter auch 7 tkm drin, auch ok, sauber, nicht aufgequollen oder sowas
-auto läuft sauber, warm, kalt, immer
-zieht sauber durch

was könnte ich noch prüfen?
mir gehen langsam die möglichkeiten aus. aber einen grund muss es ja geben?! die anzeige müsste doch unter vollgas ruhig stehen und nicht rumwackeln wie ein entenarsch

gruß sascha

Beste Antwort im Thema

Diese Verbauchsanzeige ist nur ein nettes Gimmick der elektronikgeilen BMW-Ingenieure, also nicht wirklich genau zu nehmen.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BMW325i_Cabrio



Zitat:

bei erhöhtem leerlauf:
drehzahl 2500 3000 2850 i.O.
co2 0.30 0.286 i.O.

Das is schon bissle grenzwertig.
Morgen poste ich mal die Werte von ner neuen Sonde.

Teilenummer: 11781734393 - 316i M40
Teilenummer: 11781734393 - 318i M40

Gruß
Thomas

teilenummern gleich, dann steck ich die morgen mal probehalber um. vllt liegts wirklich daran.

@bimjeam: ki ist in ordnung. tachotest mehrfach gemacht!

So, wie versprochen hier mal meine AU Daten direkt nachdem ich ne neue Sonde drin hatte.

Leerlauf: min 625, max 775, ist 710
CO: max 0.5, ist 0.33
Erhöhter LL: min 2500, max 3000, ist 2770
Lambda: min 0.97, max 1.03, ist 1.007
CO: max 0.3, ist 0.12

Wie schon gesagt, vermute ich ja, dass die Sonde die ich jetzt drin hab (die, die vor 2 Jahren eingebaut wurde) wieder das zeitliche gesegnet hat, bzw. bald segnet:

Leerlauf: min 625, max 775, ist 735
CO: max 0.5, ist 0.48
Erhöhter LL: min 2500, max 3000, ist 2850
Lambda: min 0.97, max 1.03, ist 1.028
CO: max 0.3, ist 0.3

Ist beides mal die selbe Sonde mit nem Messabstand von 2 Jahren.

Viele Grüße
Thomas

P.S.: Und jetzt geh ich das Teil mal durchmessen...heute abend gibts dann News.

Servus...also laut Sondentester ist meine Lambda hinüber.

Werd demnächst mal ne neue einbauen.

Viele Grüße
Thomas

Da bin ich wenigstens nicht der einzige... 😁

Also mit "Schwanken" ist gemeint, dass die Nadel bei konstantem Gasfuß hin und her ruckt.
Bei mir sind es mittlerweile im kalten Zustand fast 4l... 😰
Bei warmen Motor etwa 2l.

Für alle die es interessiert, wie das ausschaut: ich habe 'mal ein Video auf der Autobahn gemacht, da sieht man es ziemlich genau.
Wenn Interesse besteht, kann ich es in den nächsten Tagen 'mal hochladen 😉

Also mich kotzt das tierisch an, weil die Anzeige gar nicht mehr sanft und flüssig läuft, wie man es sonst von jedem BMW kennt, sondern sie bewegt sich irgendwie schneller und ruckelnder.

Also ich möchte das echt weg haben, aber wie sicher ist es denn, dass es die Lambda ist?
Und vor allem, kann ich auch eine von 'nem anderen Modell kaufen und was ksotet das Teil?

Gruß,
Torti

Ähnliche Themen

@sash: Hast du die Sonde umgesteckt? Ergebnis?

Viele Grüße
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von BMW325i_Cabrio


@sash: Hast du die Sonde umgesteckt? Ergebnis?

Viele Grüße
Thomas

hey,

ja ist umgesteckt und die verbrauchsanzeige steht jetzt wieder absolut ruhig!

und das obwohl die sonde nicht im fehlerspeicher stand... nur die frage, wieso? sie war ja scheinbar defekt!

gruß

Na also, sag ich doch :-)
Bei mir hat schon etwas Kontaktspray am Stecker ausgereicht.
Seitdem hab ich auch keine 11,7 Liter mehr, sondern nur noch die gewohnten 9,4-9,6.

Viele Grüße
Thomas

HAllo,

hab mir grade nen E36 318i touring gekauft von privat und auf der Heimfahrt ist mir das Zappeln der Verbrauchsanzeige auch aufgefallen .. hat mein E30 mit M40 nie gemacht ..
Was meint ihr mit Lambdasonde "umstecken"?

danke und gruss!

Ralf

Deine Antwort
Ähnliche Themen