Verbrauchsanzeige FIS (3,2quattro DSG)

Audi A3

Ich habe meinen 3,2 quattro DSG jetzt seit ein paar Tagen. (....bin der Pechvogel mit dem Bremsdefekt ;-))
Mir macht meine Verbrauchsanzeige etwas Sorgen. Die Anzeige zeigt, wenn ich an der Ampel stehe, sehr hohe Verbrauchswerte an; obwohl ich stehe und die Drehzahl aufs Minimun geht.
Auch steht meiner Meinung nach die Tanknadel schon viel zu weit links....für 140 gefahrene KM.
Auf der Rückfahrt von IN nach Köln, habe ich ca. 10,4 Liter/100KM verbraucht....sehr gut wie ich finde, aber jetzt scheint das viiieeel mehr zu werden. Ich bin allerdings diese 140KM nur Kurzstrecke gefahren (7-10 KM pro Strecke).

auf diesen Bsp.-Bildern ist alles zu erkennen:

Tacho 1.
Tacho 2.
Tacho 3.
Tacho 4.
Tacho 5.
Tacho 6.

Wenn ich z.B. auf der Autobahn mal kurz vom Gas gehe, steht die Anzeige sogar auf 0,0 Liter Verbrauch bzw. wenn ich kaum Gas gebe auf ca. 3-5 Liter. Warum ist dies nicht so wenn ich stehe?
Ach ja, ich gebe wärend der ganzen Fahrt wirklich sehr behutsam Gas. Drehzahlen zw. 1300-2700, max. ca. 3800!

Naja….evtl. sollte ich mir erst Gedanken darüber machen, wenn der Tank leer ist und ich die genaue gefahrene Kilometeranzahl sehe.

Jetzt mich bitte nicht für total blöd halten ;-)
Desweiteren ist der Motor nach kurzer zeit schon sehr sehr heiß. Das habe ich gemerkt, als ich vorhin die Motorhaube aufgemacht habe. Jedes teil war heiß (Luftfilter, Sicherungskasten, sogar die Scheinwerfer, einfach der komplette Motorraum); kurz gesagt …so eine extreme Hitzeentwicklung hatte ich bei meinem 1,8er 8L nicht, sogar nach rauer Fahrweise. Evtl. ist das ja normal…..ich hatte noch nie solch einen starken Motor.
Auch qualmt es etwas aus dem Auspuff, wenn der Wagen läuft und ich hinten am Auspuff stehe…..ist das normal? Er ist auch schon relativ schwarz/verrußt für 600 gefahrene KM. Darf da Qualm raus kommen, oder darf man da absolut nichts sehen?
Oder ist dies alles normal? Ich weiss schon, daß es ein 6 Zylinder Benziner und kein Diesel ist. ;-)
Wie genau ist das FIS/Verbrauchsanzeige/Tanknadel eigentlich?
Wie ist das bei Euch?

22 Antworten

Moin,
also mit nem ziemlich hohen Verbrauch im Leerlauf ist durchaus normal. Auch wenn es sich jetzt etwas blöd anhört, aber ich habe damals in der Berufsschule gelernt, das sich der Motor im Stand halt selbst auf Drehzahlen halten muß, is ja logisch, also sozusagen Schwungmasse usw.. Bei Fahrt wird er ja teilweise angeschoben, vom Auto, halt so wie es schon einer hier geschrieben hat. Also das er bei Rollen Berg ab oder auf der Geraden beim Gas wegnehmen in den Schubmodus wechselt, und damit die Einspritzung abgeschalten wird. Deshalb dort 0.0L/km. Beim normalen Halbgas fahren ist ja das Auto somit auch in Bewegung, sodas es mehr oder weniger auch den Motor und die schwungmasse antreibt, und somit der Motor weniger Kraftstoff zum Betrieb braucht.
Ist zwar jetzt etwas plump und schwer umschrieben, aber so in etwa ist es wohl zu erklären.

Hallo,

manche Anzeigen steigen um auf den einzig sinnvollen Wert pro Stunde (da km=0, müßte Verbrauch gegen unendlich gehen), andere wie mein A 4 zeigt den kurz vorher gültigen Verbrauch an.

Entscheidend ist doch nur der tatsächlich errechnete Durchschnitssverbrauch (nicht lt. FIS), andere Info ist ganz nützlich, aber doch nicht im Stand?

Verbrauch Benziner beim Omega 4 Zyl. etwa 1 - 1,5 Liter pro Stunde und warmem Motor.

Grüße Frischling2

@ airdelux

Hallo,

das mit dem Momentanverbrauch im Stand schwankt bei mir auch. Ist wie schon einmal geschrieben so, dass der Momentanverbrauch im Stand nicht errechnet wird. Die Anzeige wird halt ab einer gewissen Geschwindigkeit eingefroren und bleibt dann da stehen. Je nachdem wie man bis zu der Ampel gefahren ist, zeigt es dann einen höheren oder niedrigeren Wert an. Wenn du das Auto startest, wird ja auch nicht der Momentanverbrauch, sondern der Durchschnittsverbrauch angezeigt.

Mach dir keine Gedanken!

Gruß
Nicki

OK, dann werde ich mir erstmal keine weiteren Gedanken über die Verbrauchsanzeige machen.

wegen dem Qualm: Ein Kollege von mir meint, daß es normal ist, daß der Wagen am Anfang, wenn er neu ist, etwas qualmt.....das würde aber weggehen.

Wie ist das bei Euch 3,2er Fahrern?

Ähnliche Themen

qualmt der Wagen auch noch wenn er warm gefahren ist?
ich hab zwar nur ein 3,0 aber wenn ich den Starte und er ist noch kalt qualmt er auch etwas

das der Motor warm wird ist ganz normal immerhin hast du fast ein Flugzeugmotor *ggg* ich hatte den Motor im A6 (Vorführwagen) der ging schon wie verrückt aber die der A3 3,2er wohl abgeht .... ich will es mir leiber nicht vorstellen

Zitat:

Original geschrieben von Mr_X_9999


ich hatte den Motor im A6 (Vorführwagen) der ging schon wie verrückt aber die der A3 3,2er wohl abgeht .... ich will es mir leiber nicht vorstellen

Der neue A6 ist für die Größe relativ leicht,zwischen dem A3 3,2 und dem A6 3,2 liegen nur 45 Kg und von 0-100 nur 0,4 Sekunden.

Gruß

ehrlich??? das hätte ich nicht gedacht da werde ich die Daten gleich mal vergleichen

Zitat:

Original geschrieben von Mr_X_9999


ehrlich??? das hätte ich nicht gedacht da werde ich die Daten gleich mal vergleichen

Hätte ich auch nicht gedacht,ist aber so.Kommt natürlich auch auf die Ausstattung an,aber die "Grunddaten" sind nicht weit auseinander.

Deine Antwort
Ähnliche Themen