Verbrauchsanzeige "Ab Reset" / tatsächlicher Verbrauch

Mercedes B-Klasse W246

Die Verbrauchsanzeige in meinem B 180 CDI zeigt "Ab Reset" einen Verbrauch an von 5,9 l/100km. Der tatsächliche Verbrauch nach Tankquittung ergibt einen Verbrauch von 6,4 l/10okm. Also ein Mehr von 0,5 Liter pro 100km.

Da ich erst 1.500 km auf dem Tacho habe, bleibt die Entwicklung abzuwarten.

Vielleicht sind andere Erfahrungen hilfreich und werden hier gepostet.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Degrotto


Mein Gott was für eine Korintenkackerei. Die Hauptsache ist, das ich mir das Auto leisten und fahren kann.

1.

Musst es nicht lesen.

2.

Musst ja nicht antworten.

3.

Ob Du Dir das Auto leisten kannst? Woher soll ich das wissen?

4.

12 % Abweichung beträgt die von Dir genannte "Korinthenkackerei".

5.

Reg Dich wieder ab.

6.

Ich interessiere mich für die Abweichung, nicht für 90 auf der Bahn oder 8 Liter. Lesen und verstehen ist wichtig.

7.

Wenn Du weitere sachliche Fragen hast, schick mir ne PN, müll den Thread nicht zu.

455 weitere Antworten
455 Antworten

Hallo
Heute habe ich getankt, Anzeige 7,8 Liter ausgerechnet 7,81😰😕

Zitat:

Original geschrieben von BED 1


Hallo
Heute habe ich getankt, Anzeige 7,8 Liter ausgerechnet 7,81😰😕

Welchen Diesel hast Du, den 180er oder den 200er?

Wie ist der KM Stand und welches Streckenprofil hattest Du?

Immerhin: Anzeige des BC und manuelle Berechnung stimmen überein.

Ich habe ein 180 Benziner, 1020 km. auf dem Tacho

Zitat:

Original geschrieben von BED 1


Ich habe ein 180 Benziner, 1020 km. auf dem Tacho

MB gibt den Verbrauch im Drittel-Mix mit 6 Litern an.

Du liegst 30% darüber. Kann sich mit zunehmender Laufleistung aber noch verringern.

Ähnliche Themen

Es gibt Foren da kann man einen Link zum Spritmonitor herstellen, es wird dann in der Signatur oder im Avatar jeweils der Durchschnittsverbrauch laut Spritmonitor permanent angezeigt.
So etwas wäre hier auch sehr praktisch ! Mit dieser Methode hat man einen absolut genauen Überblick über die Verbrauchswerte und eventuelle Abweichungen der BC-Anzeige zur Realität.
Vielleicht liest einer der Moderatoren oder Administratoren mit und denkt mal drüber nach.

Gruß aus Oberbayern
Franz

Zitat:

Original geschrieben von SchuetzeHs



Zitat:

Original geschrieben von BED 1


Ich habe ein 180 Benziner, 1020 km. auf dem Tacho
MB gibt den Verbrauch im Drittel-Mix mit 6 Litern an.

Du liegst 30% darüber. Kann sich mit zunehmender Laufleistung aber noch verringern.

Unser B wird von meiner Frau gefahren 90% Stadt,nach einem ML 320 Benzin (15 Liter) Touran TDI (8 Liter) jezt B mit 7,8 liter Super Verbrauch

Verbrauchsvergleiche sind bei www.spritmonitor.de gut aufgehoben oder in einem neuen Thema getrennt nach Fahrzeugen.

Zurück zum Thema Verbrauchsanzeige "Ab Reset" / tatsächlicher Verbrauch:

Hier einmal die Zusammenfassung der bisherigen Fakten:

Teilnehmer / Verbrauch lt. Bordcomputer / Verbrauch real / Abweichung in %

Niederrhein= 5,7 / 6,45 / + 13,2%
Bankrottschisser = 5,7 / 6,1 / + 7,0%
kik1 = 5,9 / 6,25 / + 5,9%
Kunipfuhl = 5,8 / 6,33 / + 9,1%
nortek = 5,1 / 5,7 / + 11,8%

Dies ist keine empirische Untersuchung. Trotzdem ein interessantes Ergebnis. Bei diesen 5 Teilnehmern beträgt die Abweichung zwischen rd. 6% und 13%. Es geht nicht darum, ob der Wagen zuviel Sprit verbraucht. In diesem Thread geht es nur um die Abweichung Bordcomputer (Ab Reset) zum Realverbrauch (lt. Tankquittung).

Vielleicht dient die Zusammenfassung nochmals dazu Fakten/Daten zu sammeln. Dazu möchte ich animieren. Vielleicht korrigiert MB die BC-Software mit Blick auf Annäherung an den Realverbrauch. Die Werkstatt hat bisher keine Möglichkeit der Korrektur.

Hallo ,

bin jetzt 688 km gefahren mit 44,67 l Diesel.

BC hat 6,1 liter gerechnet. ich habe 6,5 gerechnet.

gruß und gute fahrt.......

Hier einmal die Zusammenfassung der bisherigen Fakten:

Teilnehmer / Verbrauch lt. Bordcomputer / Verbrauch real / Abweichung in %

Niederrhein= 5,7 / 6,45 / + 13,2%
Bankrottschisser = 5,7 / 6,1 / + 7,0%
kik1 = 5,9 / 6,25 / + 5,9%
Kunipfuhl = 5,8 / 6,33 / + 9,1%
nortek = 5,1 / 5,7 / + 11,8%
Stern52 = 6,1 / 6,5 / + 6,6%

Dies ist keine empirische Untersuchung. Trotzdem ein interessantes Ergebnis. Bei diesen 5 Teilnehmern beträgt die Abweichung zwischen rd. 6% und 13%. Es geht nicht darum, ob der Wagen zuviel Sprit verbraucht. In diesem Thread geht es nur um die Abweichung Bordcomputer (Ab Reset) zum Realverbrauch (lt. Tankquittung).

Vielleicht dient die Zusammenfassung nochmals dazu Fakten/Daten zu sammeln. Dazu möchte ich animieren. Vielleicht korrigiert MB die BC-Software mit Blick auf Annäherung an den Realverbrauch. Die Werkstatt hat bisher keine Möglichkeit der Korrektur.

hi,
heute getankt für 145,9 .
BC rechnet 5,5 L . Tatsächlich 6,2 L.

Zitat:

Original geschrieben von Stern52


hi,
heute getankt für 145,9 .
BC rechnet 5,5 L . Tatsächlich 6,2 L.

Tut mir leid. Damit kann ich nicht viel anfangen. Um welche Einheit geht es bei der Aussage "heute getankt für 145,9" (Cent?).

Du hattest ja schon einen "Verbrauchsbeitrag" geschrieben. Interessant ist der Gesamtverbrauch über alle gefahrenen km, z.B. ab Auslieferung bis heute. Einzelne Tankaktionen sind nicht so hilfreich. Für welche Strecke gilt 5,5 / 6,2 l? Von Auslieferung an oder nur eine Tankfüllung?

Habe soeben den Tank meines B 180 CDi gefüllt: 45,34 Liter für 726 Kilometer, ergibt 6,25 Liter/100 Kilometer.
Der BC zeigt 5,5 Liter als Durchschnitt an.
Wozu taugt dieser elektronische Apparat überhaupt wenn er nicht rechnen kann ?
Eine Abweichung von über 13 % ist nicht akzeptabel.
Ausserdem: 6,25 Liter Durchschnittsverbrauch stellen keinen Fortschritt zum Vorgängermodell dar, bei vergleichbarer Fahrweise verbrauchte der keinesfalls mehr.

Nachtrag : Durchschnittsverbrauch auf nunmehr 1819 Kilometer: 6,29 Liter.

Gruß
Franz

Hier einmal die Zusammenfassung/Korrektur der bisherigen Fakten:

Teilnehmer / Verbrauch lt. Bordcomputer / Verbrauch real / Abweichung in %

Niederrhein= 5,5 / 6,26 / + 13,8%
Bankrottschisser = 5,7 / 6,1 / + 7,0%
kik1 = 5,9 / 6,25 / + 5,9%
Kunipfuhl = 5,5 / 6,29 / + 14,4%
nortek = 5,1 / 5,7 / + 11,8%
Stern52 = 6,1 / 6,5 / + 6,6%

Dies ist keine empirische Untersuchung. Trotzdem ein interessantes Ergebnis. Bei diesen 5 Teilnehmern beträgt die Abweichung zwischen rd. 6% und 14%. Es geht nicht darum, ob der Wagen zuviel Sprit verbraucht. In diesem Thread geht es nur um die Abweichung Bordcomputer (Ab Reset) zum Realverbrauch (lt. Tankquittung).

Vielleicht dient die Zusammenfassung nochmals dazu Fakten/Daten zu sammeln. Dazu möchte ich animieren. Vielleicht korrigiert MB die BC-Software mit Blick auf Annäherung an den Realverbrauch. Die Werkstatt hat bisher keine Möglichkeit der Korrektur.

Ich haben eine B 180 Benziner.
4000 km
BC stimmt hargenau mit manueller Berechnung überein.
Durchschnittsverbrauch zwischen 6,6 und 6,7 l pro 100km.
Gemischt, Stadt/Autobahn.

Wenn man den Wagen ganz sanft fäährt auf der Autobahn, kann man den Verbrauch gar auf 5.8 l senken.

Da gibts nichts zu meckern.

Mein jetziger B 200 W 245 mit 46.000 km hat einen Verbrauch von 7,8 Liter. 70 % Kurzstrecken.

Erhoffe mir für meinen neuen B 180 W 246 einen Verbrauch von ca. 1 Liter weniger, also ca. 6,8 Liter Super auf 100 km;
jeweils gem. Anzeige.

Also ähnlich wie jetziger Verbrauch bei "Econsul".

Gruß - Dieter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen