Verbrauchsanzeige "Ab Reset" / tatsächlicher Verbrauch
Die Verbrauchsanzeige in meinem B 180 CDI zeigt "Ab Reset" einen Verbrauch an von 5,9 l/100km. Der tatsächliche Verbrauch nach Tankquittung ergibt einen Verbrauch von 6,4 l/10okm. Also ein Mehr von 0,5 Liter pro 100km.
Da ich erst 1.500 km auf dem Tacho habe, bleibt die Entwicklung abzuwarten.
Vielleicht sind andere Erfahrungen hilfreich und werden hier gepostet.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Degrotto
Mein Gott was für eine Korintenkackerei. Die Hauptsache ist, das ich mir das Auto leisten und fahren kann.
1.
Musst es nicht lesen.
2.
Musst ja nicht antworten.
3.
Ob Du Dir das Auto leisten kannst? Woher soll ich das wissen?
4.
12 % Abweichung beträgt die von Dir genannte "Korinthenkackerei".
5.
Reg Dich wieder ab.
6.
Ich interessiere mich für die Abweichung, nicht für 90 auf der Bahn oder 8 Liter. Lesen und verstehen ist wichtig.
7.
Wenn Du weitere sachliche Fragen hast, schick mir ne PN, müll den Thread nicht zu.
455 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kunipfuhl
Nein, ich habe einen "Handgerissenen".Zitat:
Original geschrieben von Niederrhein
Du hast aber schon irgendein Update erhalten, z.B. wg. der Getriebesoftware?
Franz
Dann würde ich an Deiner Stelle beim Händler nach einem kostenlosen Update für das Problem fragen. Kann ja nicht nur beim Getriebe-Software-Update zugehören und gratis sein.
Zitat:
Original geschrieben von Niederrhein
Dann würde ich an Deiner Stelle beim Händler nach einem kostenlosen Update für das Problem fragen. Kann ja nicht nur beim Getriebe-Software-Update zugehören und gratis sein.Zitat:
Original geschrieben von Kunipfuhl
Nein, ich habe einen "Handgerissenen".
Franz
Ich habe in meinen B in der letzten Juni Woche bekommen, also gerade noch Modelljahr 2012 und wäre auch an einem Update, gerade der Verbrauchsanzeige interessiert. Wie bekommt man solch ein Update eigentlich. Ist dieses kostenlos und welche Veränderungen treten ein???
Klärt mich doch mal bitte auf.
Roli
Zitat:
Original geschrieben von Rolsn
Ich habe in meinen B in der letzten Juni Woche bekommen, also gerade noch Modelljahr 2012 und wäre auch an einem Update, gerade der Verbrauchsanzeige interessiert. Wie bekommt man solch ein Update eigentlich. Ist dieses kostenlos und welche Veränderungen treten ein???
1.
Warum möchtest Du ein neues Update bei einem 3 Wochen alten Fahrzeug? Was funktioniert denn nicht bei Deiner Verbrauchsanzeige? Bei Benzinern wurden bisher keine eklatanten Fehler der Verbrauchsanzeige berichtet.
2.
Vielleicht ist in Deinem neuen Fahrzeug kein Update notwendig, da schon auf dem neuesten Stand!?
3.
Es gibt keine kostenlosen Updates von MB wenn alles normal funktioniert. Kostenlos nur im Rahmen der Gewährleistung. Deshalb erneut, was funktioniert nicht?
4.
Welche Veränderungen eintreten? Vorhandene Bugs, Mängel, Unzulänglichkeiten werden behoben.
@ Rolsn
Wie schon Niederrhein schreibt, es gibt für den Boardcomputer KEIN Update.
Lediglich eine neue Getriebesoftware für Automatikversionen kann von deinem Händler aufgespielt werden, aber das ist ein Thema eines anderen Beitrags.
Bitte habe Verständnis dafür, dass ohne genaue Angaben dir hier keiner Helfen kann - obwohl der Wille zu Helfen hier nun wirklich nicht Mangelware ist. (Niederrheins Tastatur muss bestimmt ganz schön verschlissen sein mittlerweile 😉).
Grüssle
stilomaster
Ähnliche Themen
Es geht doch hier um die Verbrauchsanzeige etc.
Gruß - Dieter.
Zitat:
Original geschrieben von DieterRichard
Es geht doch hier um die Verbrauchsanzeige etc.Gruß - Dieter.
Eben. Trotzdem spielt die Getriebesoftware mit in die Problematik. Schau mal hier:
www.motor-talk.de/.../...et-tatsaechlicher-verbrauch-t3712639.html?...Nabend zusammen,
Hier mal ein Update von meinem Vebrauch nach knapp 6000 km.
Bordcomputer (von 0-6000km) : 5,80l
Nach Tankzettel: 6,40l
Gefahren wurde der Wagen 1/3 Langstrecke und 2/3 Stadtverkehr.
Gruß
Heute vollgetankt.
BC- Anzeige : 4,7 Liter/100 km
Tatsächlicher Verbrauch : 5,65 Liter/100 km
Abweichung 20 %.....
Abweichung zur Herstellerangabe : 39 % (auf 4114 Kilometer)
Gruß
Franz
Ich habe jetzt nach 5.400km auch erste Ergebnisse mit meinem B180CDI vorliegen. Dabei habe ich aber nach jedem Tanken den Reset-Knopf gedrückt, um den Einfluss verschiedener Fahrprofile (zügig / spritsparend) auf die Abweichung testen zu können.
Herausgekommen ist eine ziemlich konstante Abweichung von 8% Mehrverbrauch im Vergleich zur Angabe des Bordcomputers, und zwar unabhängig von der Fahrweise. Lediglich in den ersten 350km wich der Wert noch stärker ab, was aber auch ein Messfehler gewesen sein könnte.
Mein Durchschnittsverbrauch beträgt übrigens 5,5l/100km.
Ich trag mal die Detaildaten bei Spritmonitor ein.
Zitat:
Original geschrieben von stilomaster
@ Rolsn
Wie schon Niederrhein schreibt, es gibt für den Boardcomputer KEIN Update.
Lediglich eine neue Getriebesoftware für Automatikversionen kann von deinem Händler aufgespielt werden, aber das ist ein Thema eines anderen Beitrags.
Mein Händler traf die folgende Aussage, die einige Beiträge weiter oben steht:
Zitat:
"Falls ein Fahrzeug bereits ein Update erhalten hat, wie bei mir für das Automatik-Getriebe, dann soll (???) in diesem Update auch das Problem der Verbrauchsanzeige gelöst worden sein."
Ich teste noch, was daran stimmt.
Hier einmal die Zusammenfassung/Korrektur der bisherigen Fakten:
Teilnehmer / Verbrauch lt. Bordcomputer / Verbrauch real / Abweichung in % / Fahrzeug
Niederrhein = 5,3 / 6,15 / + 16,0 % / B 180 CDI
Bankrottschisser = 5,7 / 6,1 / + 7,0 % / B 180 CDI
Kunipfuhl = 5,3 / 6,07 / + 14,5 % / B 180 CDI
nortek = 5,1 / 5,7 / + 11,8 % / B 180 CDI
Stern52 = 6,1 / 6,5 / + 6,6 % / B 200 CDI
Gismo = 5,8 / 6,4 / + 10,3 % / B 180 CDI
kik1 = 5,3 / 5,89 / + 11,1 % / B 180 CDI
launchcontrol = 5,1 / 5,41 / + 6,1 % / B 180 CDI
Fomblin = 5,7 / 6,27 / +10,0 % / B 200 CDI
jncop = 4,9 / 5,3 / +8,2 % / B 180 CDI
Thompas = 4,5 / 4,78 / + 6,2 % / B 180 CDI
B-Kehrter = 5,15 / 5,56 / + 8,0 % / B 180 CDI
In diesem Thread geht es nur um die Abweichung Bordcomputer (Ab Reset) zum Realverbrauch (lt. Tankquittung). Einmal tanken reicht nicht, sollte schon aussagekräftiger sein.
Vielleicht korrigiert MB die BC-Software mit Blick auf Annäherung an den Realverbrauch. Die Werkstatt hat bisher keine Möglichkeit der Korrektur.
Zitat:
Original geschrieben von Niederrhein
Mein Händler traf die folgende Aussage, die einige Beiträge weiter oben steht:Zitat:
"Falls ein Fahrzeug bereits ein Update erhalten hat, wie bei mir für das Automatik-Getriebe, dann soll (???) in diesem Update auch das Problem der Verbrauchsanzeige gelöst worden sein."
Ich teste noch, was daran stimmt.
Hi,
wurde denn das Motorsteuergerät mit geflasht? Für die Ermittlung der Verbrauchsdaten ist dieses zuständig und gibt es an das Kombiinstrument weiter. Das Getriebesteuergerät ist da nicht beteiligt.
Gruß Dirk
War heute Morgen beim Serviceberater, um das Problem vor Ort zu besprechen.
Die erste Auskunft ist wohl von mir falsch interpretiert worden. Lt. Serviceberater soll bei Updates für Motor- oder Getriebesteuergeräte anschließend das Feld "Ab Reset" auf Null gestellt werden, was bei mir nicht gemacht wurde, von mir aber nachgeholt wurde. Man erhoffte sich über diese Nullstellung eine bessere / richtige Berechnung. Es wurde neben der Getriebesoftware kein weiteres Update aufgespielt.
Leider hat sich das nicht bewahrheitet nach rd. 1.000 km nach der Nullstellung. Nun will der Serviceberater versuchen das Problem weiter mit MB zu klären und mich informieren.
Hi,
habe gerade jetzt am Wochenende einen B 200 CDI mit Doppelkupplung.
Bei einer Strecke von 100 KM freier Bundesstraße und 100 KM Autobahn mit Schnitt 180
hat der Verbrauchscomputer 7 Liter / 100 KM angezeigt.
Der Wagen ist 3 Monate alt und hat 3500 KM Laufleistung.
Ist dies ein realistischer Verbrauchswert, also 2,5 Liter über dem Kombi-Wert nach Werksangabe?
Gruß Vaio 105
Schau mal hier unter
http://www.spritmonitor.de/.../636-B-Klasse.html?...
Die Suche kannst Du aber auch nach eigenen Wünschen verändern.
Du bist im Schnitt 180 km/h gefahren. Ein Vergleich mit den Werksangaben verbietet sich von selbst. Ganz andere Berechnungsmethode. Bei dem Schnitt wäre ich mit 7 l sehr zufrieden.