Verbrauchsanzeige 325iA mit LPG Anlage
Hi,
habe einen 325iA mit Vialle LPi und jetzt 96000km. Egal wie ich fahre, die Verbrauchsanzeige zeigt immer so um die 12l Durchschnittsverbrauch an (ich meine nicht den Momentansverbrauchzeiger, sondern die vom Bordcomputer). Ist das nicht ein bisschen viel? Gasverbrauch liegt natürlich höher so bei 13 bis 14 l LPG bei. Fahre nicht besonders sportlich. Würde sagen normal.
Wie kann man die Verbrauchsanzeige mit LPG bewerten? Ist der Verbrauch nicht ein bisschen hoch? LMM ist neu. Lambdas noch die ersten.
Gruß
Oli
43 Antworten
Ist das Umgerechnet, oder bei welchem Druck und Temperatur?
Ausgehen sollte er natürlich nciht. Bist du dann auf Benzin, oder auf Gas weitergefahren?
Könnte viele Gründe haben, sowohl im Benzin, als auch im LPG Betrieb.
Zitat:
Original geschrieben von Vad
Ist das Umgerechnet, oder bei welchem Druck und Temperatur?Ausgehen sollte er natürlich nciht. Bist du dann auf Benzin, oder auf Gas weitergefahren?
Könnte viele Gründe haben, sowohl im Benzin, als auch im LPG Betrieb.
ganz normal auf gas weitergefahren, bzw. hat automatisch umgeschaltet.
Ähnliche Themen
Sieht so aus, als ob er aus der schubabschaltung nicht schnel genug in den Leerlauf gegangen ist. Ein Grund dafür könnt esien, die langen Schläuche zwischen Rail und den Einspritzventilen. Ein anderer die Steuerung nicht aggresiv genug. Wahrscheinlich kommst du nicht drum rum beide Fehlerspeicher auszulesen.
Zitat:
Original geschrieben von Vad
Sieht so aus, als ob er aus der schubabschaltung nicht schnel genug in den Leerlauf gegangen ist. Ein Grund dafür könnt esien, die langen Schläuche zwischen Rail und den Einspritzventilen. Ein anderer die Steuerung nicht aggresiv genug. Wahrscheinlich kommst du nicht drum rum beide Fehlerspeicher auszulesen.
so etwas vermute ich auch. Die Schläuche sind nicht die kürzesten aber auch nicht sonderlich zu lang. Mit dem kürzen würde das Umschalten im Stand vielleicht auch etwas runder verlaufen. Im MSG bzw im Geheimmenü ist kein Fehler abgelegt. Meine erste 1000er Inspektion fält leider fast genau auf Heiligabend. Und an den Weihnachtsfeiertagen muss ich richtig viel fahren. Ich glaube, ich mache mir da noch einen Termin für den 23.12. nachmittags.
Zitat:
Original geschrieben von schubischubsen
So, meiner ging heute aus, als ich vom Schubbetrieb nach N geschaltet habe. Schon doof auf der AB :-( zum Glück der Notlauf vom Getriebe nach Zündung-aus wieder weg!Zitat:
Original geschrieben von Vad
Was hat denn der Prüfstand gezeigt, nur mal intressenhalber...
Also irgendwas stimmt nicht so recht mit dem Gas.
Du schaltest auf der Autobahn auf "N"? Da würde ich mir eher Sorgen um mein Getriebe machen.
Aber ich kenne das, meiner ist nach der (Pfusch-)Umrüstung auch ständig ausgegangen, ich musste noch nichtmal aus "N" schalten, vom Gas gehen auf "D" hat gereicht... Erst ein anderer Umrüster konnte das Problem endgültig mit Inlinern, neuer Ansaugbrücke, und diversen weiteren Einstellungen beheben.
Zum Thema: Mein BC zeigt seit der LPG Umrüstung meist +- 9,5 L an. Hat sich bisher kaum verändert, nur wenn ich mal länger auf Benzin gefahren bin. Daher nahm und nehme ich an dass es sich um die Benzin-Werte handelt. Denn auch mit höherem LPG Verbrauch (z.B. Vollgasfahrten), verändert sich der BC Wert nicht, oder wenn dann unbemerkt ganz minimal. Auf LPG verbrauche ich in der Regel 11-12,5 Liter.
Zitat:
Original geschrieben von bmwstar481
Du schaltest auf der Autobahn auf "N"? Da würde ich mir eher Sorgen um mein Getriebe machen.Zitat:
Original geschrieben von schubischubsen
So, meiner ging heute aus, als ich vom Schubbetrieb nach N geschaltet habe. Schon doof auf der AB :-( zum Glück der Notlauf vom Getriebe nach Zündung-aus wieder weg!
Also irgendwas stimmt nicht so recht mit dem Gas.
Aber ich kenne das, meiner ist nach der (Pfusch-)Umrüstung auch ständig ausgegangen, ich musste noch nichtmal aus "N" schalten, vom Gas gehen auf "D" hat gereicht... Erst ein anderer Umrüster konnte das Problem endgültig mit Inlinern, neuer Ansaugbrücke, und diversen weiteren Einstellungen beheben.Zum Thema: Mein BC zeigt seit der LPG Umrüstung meist +- 9,5 L an. Hat sich bisher kaum verändert, nur wenn ich mal länger auf Benzin gefahren bin. Daher nahm und nehme ich an dass es sich um die Benzin-Werte handelt. Denn auch mit höherem LPG Verbrauch (z.B. Vollgasfahrten), verändert sich der BC Wert nicht, oder wenn dann unbemerkt ganz minimal. Auf LPG verbrauche ich in der Regel 11-12,5 Liter.
Wieso sollte da das Getriebe Schaden nehmen?
Fahre auch Automatik. Im Handbuch steht, dass ein Fahrzeug mit Automatik Getriebe nicht abgeschleppt werden kann, da sonst bestimmter Teile im Getriebe nicht geschmiert werden. Bin da jetzt keine Getriebe spezi, aber wenn sich nur die Welle dreht und der Rest feststeht kann ich mir schon vorstellen, dass es nicht gut ist. Habe auch irgendwo gelesen, mann soll den Wagen nicht unnötig in N-Stellung ausrollen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Vad
Fahre auch Automatik. Im Handbuch steht, dass ein Fahrzeug mit Automatik Getriebe nicht abgeschleppt werden kann, da sonst bestimmter Teile im Getriebe nicht geschmiert werden. Bin da jetzt keine Getriebe spezi, aber wenn sich nur die Welle dreht und der Rest feststeht kann ich mir schon vorstellen, dass es nicht gut ist. Habe auch irgendwo gelesen, mann soll den Wagen nicht unnötig in N-Stellung ausrollen lassen.
so ist es, zusätzlich kommen noch thermische probleme hinzu wenn der motor nicht läuft und das öl nicht umgewälzt wird. das rollen lassen bei laufendem motor ist auf kurzen strecken (3-4 minuten) überhaupt kein problem.
Zitat:
Original geschrieben von Vad
Fahre auch Automatik.
Ok, dann solltest Du Dich ja auskennen.
Zitat:
Original geschrieben von Vad
Im Handbuch steht, dass ein Fahrzeug mit Automatik Getriebe nicht abgeschleppt werden kann,
Aha? ... wo steht das, bitte zitiere das aus dem Handbuch.
Zitat:
Original geschrieben von Vad
da sonst bestimmter Teile im Getriebe nicht geschmiert werden.
... und das soll im Handbuch stehen? ... mal ehrlich, hast Du das Handbuch wirklich gelesen?
Zitat:
Original geschrieben von Vad
Bin da jetzt keine Getriebe spezi,
Aha, dann wird's schwierig für Dich technische Zusammenhänge zu erklären.
Zitat:
Original geschrieben von Vad
aber wenn sich nur die Welle dreht und der Rest feststeht kann ich mir schon vorstellen, dass es nicht gut ist.
Du hast die Aufgabe eines Getriebes noch nicht ganz durchblickt, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Vad
Habe auch irgendwo gelesen, mann soll den Wagen nicht unnötig in N-Stellung ausrollen lassen.
"irgendwo" ... super AUssage 😁
Und um den Spaß mal aufzulösen:
Im Handbuch des E46 steht Folgendes:
Zitat:
Abschleppen
Fahrzeuge mit Automatic-Getriebe:
1. Wählhebel auf N
2. Schleppgeschwindigkeit:
maximal 70 km/h
3. Schleppstrecke: maximal 150 km.
E46 - siehe Seite 139:
http://www.bmwarchiv.de/pdf/179.pdfE85 - siehe Seite 100:
http://www.jokin.de/news/103/Z4_E85.pdfE90 - siehe Seite 196:
http://www.bmwarchiv.de/pdf/178.pdfUnabhängig vom Getriebe wird kaum ein normaler Mensch auf die Idee kommen ein Auto mit über 70 km/h nur wenige Meter hinter sich her zu ziehen ... und auch nicht über 150 km.
Von daher: Abschleppen von Automatik-Fahrzeugen: Problemlos machbar!
@Vad: Bitte, bitte nicht so einen Scheiß schreiben, der falsch ist, vermutet und geraten ist oder "irgendwo" gelesen wurde. Es gibt hier durchaus Leute, die glauben Dir das ungeprüft und erzählen den Schrott weiter!!
Gruß, Frank
Zitat:
Original geschrieben von opfau
Hi,habe einen 325iA mit Vialle LPi und jetzt 96000km. Egal wie ich fahre, die Verbrauchsanzeige zeigt immer so um die 12l Durchschnittsverbrauch an (ich meine nicht den Momentansverbrauchzeiger, sondern die vom Bordcomputer). Ist das nicht ein bisschen viel? Gasverbrauch liegt natürlich höher so bei 13 bis 14 l LPG bei. Fahre nicht besonders sportlich. Würde sagen normal.
Wie kann man die Verbrauchsanzeige mit LPG bewerten? Ist der Verbrauch nicht ein bisschen hoch? LMM ist neu. Lambdas noch die ersten.Gruß
Oli
Ja dass liegt an der Vialle genau das Selbe phänomen hatte ich bei mir auch.
Ich führe nen Tankbuch.
vor der Vialle hatte ich 2L weniger Durchschnittsverbrauh auf 100KM...
also ich konnte mit 8L fahren.
nach dem Einbau ging der BC wert der immer gestimmt hat um 2L nach oben bei bewusst gleicher Fahrweise (hab nen 200KM Autobahnstück wo ich immer nachts mit 120 Tempomat fahre und davor und danach tanke)
also inzwischen bei 10L dann noch die +25% die sich die Vialle gönnt macht bei mir einen Mehrverbrauch von >50% gegenüber benzin.
aber nachdem ich jetzt schon den halben Motor an Sensoren usw.. getauscht habe lass ich es sein das kostet zuviel Nerven 😉
das selbe Phänomen hatte ich auch, geholfen hat auf jeden Fall:
- 2 Lambdas gewechselt, Verbrauch ca. 5-10% gesunken
- Vanosringe gewechselt, untenrum keine richtige Leistung gespürt, hat auch was mit dem Verbrauch zu tun
- Wechsel LMM, keine Endgeschwindigkeit erreicht, bei circa 225 war Schluß, jetzt scheint alles i.O., hat auch was mit Verbrauch zu tun
es war oder gingen bis jetzt keine roten/gelben Lampen von Motoren im Tacho an,alles schleichend verreckt.Muß aber mit Gas zutun haben weil ich vorher keine Probleme hatte oder es sich gerade überschnitten hat.Fahre ja nicht täglich über 200.