Verbraucher zieht Batterie leer - hängt noch was an Lichtmaschine?
Guten Morgen zusammen,
folgendes Problem:
Ich habe einen Golf 4 Variant Highline, 1,6 SR, BJ 1999.
Irgendein Verbraucher zieht über Nacht meine komplette Batterie leer und im Motorraum ist ganz leises Surren (ähnlich wie das Geräusch eines Trafos) zu hören (wenn Auto aus). Dieses Surren scheint von der Lichtmaschine zu kommen.
Wir haben gestern dann mal das Mulimeter angeschlossen und es zeigt durchgehend einen Stromverbrauch von 0,5 A. Wir haben dann jede einzelne Sicherung gezogen und als wir das Kabel für die Lichtmaschine (das in dem Sicherungkasten auf der Batterie) abgezogen haben, ging der Verbrauch auf 0,2 A runter.
Der Regler für die Lichtmaschine und die Batterie wurden im Februar erneuert.
Heißt dies nun das wieder irgendwas an der LiMa kaputt ist? Oder sind über die LiMa noch irgendwelche anderen Verbraucher angeschlossen?^
Vielen Dank vorab für eure Hilfe!
Gruß,
Anja
35 Antworten
@_Anja_ eher ein schlechtes Zeichen. Der Regler ist ok, aber die LiMa dann wohl nicht mehr.
@Frizi9-93 wenn der Lichtschalter die Ursache wäre, warum kommt der Fehler erst jetzt?
Moment, mal abwarten was die Messung der D+ Leitung ergibt.
Vielleicht gibt das KI immer 12V raus, auch bei ausgeschalteter Zündung.
Ich hatte dort auch mal Kriechströme mit 1V Spannung.
Zitat:
[@Frizi9-93 wenn der Lichtschalter die Ursache wäre, warum kommt der Fehler erst jetzt?
@Cabrioracer-Tr
Kannst du zu 100% ausschließen das der Lichtschalter die Ursache ist?
Anja schreibt in ihrem ersten Beitrag das sie immer noch einen Strom von 0,2A (200mA) misst,
normal wären aber nach verbauter Elektronik aber 30 mA bis maximal 80 mA.
Sie kann mal die Sicherung des Kombiinstrument ziehen. (Sicherung 11 oder 15)
Wenn dann der Ruhestrom gegen Null fällt, gibt's ggf. ein Problem mit der Erregerspannung, besser gesagt dann hat das Kombiinstrument einen Treffer weg.
Aber interessant ist auf jeden Fall noch die ausstehende Messung des LIMA Stecker. (Spannungsmessung der D+ Leitung gegen Masse wenn Zündung AUS ist)
Ähnliche Themen
@das-markus wenn die Sicherung für das Kombiinstrument auch in dem Kasten links seitlich vom Lenkrad ist, dann ist da nichts passiert.
Die hatten wir bereits alle einzeln gezogen und da ging nichts Richtung null.
Zitat:
@_Anja_ schrieb am 24. Juni 2016 um 17:52:26 Uhr:
@das-markus wenn die Sicherung für das Kombiinstrument auch in dem Kasten links seitlich vom Lenkrad ist, dann ist da nichts passiert.
Die hatten wir bereits alle einzeln gezogen und da ging nichts Richtung null.
OK, dann scheint das KI in Ordnung zu sein.
Nun, die Messung der D+ Leitung ist in 2 Minuten erledigt. Solltest du mal noch machen (lassen).
Liegt dort bei Zündung AUS 0V an, kann man das auch als Fehlerquelle ausschließen.
Dann ist tatsächlich die Diodenplatte oder der Regler in der LIMA defekt.