Verbrauch zu hoch

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo zusammen

Bin noch ziemlich neu hier und hätte mal ne Frage zum Verbrauch des 2.0l Mondeos.
Ich hab die Suchfunktion benutzt und ein paar Antworten dazu gefunden aber keine die mir meine zufriedenstellend
beantwortet.

Mein Problem ist das der Wagen jetzt erst 3 Wochen alt ist und quasi noch in der Einfahrphase ist und ich dem entsprechend
sehr behutsam und früh schaltend fahr und ich trotzdem z.Z 11.5 liter Durchschnittsverbrauch habe steigend (gestern waren es 11.3l)

Ist das bei neuen Fahrzeugen normal so das ich hoffen kann das sich das noch einpendelt oder sollte ich mal den Händler aufsuchen.
Fahre übrigens fast nur Stadt aber wie gesagt sehr "Spritsparend"

Danke im voraus

Gruss Meik

Beste Antwort im Thema

Deswegen gibt es die ECE Regelungen zur Messung des Normverbrauches, weil jeder ein anderes Fahrprofil hat.
Ich kann mir davon nix kaufen, wenn ein Vielfahrer seinen 240 Ecoboost mit 8-9 Litern fährt und ich "1-2mal im Monat Tanker" bei 10-11 Liter raus komme.

Ich mache mir keine Sorgen ob an meinem Mondeo was nicht in Ordnung ist, nur weil es Leute gibt die weniger brauchen 😉

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bmsler



Zitat:

Original geschrieben von lukoe


Ihr Glücklichen! Mein 2l- Diesel (163 PS, Powershift) liegt lt. BC regelmäßig bei 8,5l (ca. 30 Tkm).
Insofern unterschreib ich auch, daß die Mondis nicht unbedingt sparsam sind!
8,5 l 😰

Ich hatte den auch ein Jahr lang und lag i.d.R. zwischen 6,2 und 6,8 l.

Sag mal, gibts bei euch nur Tempo 30- Strecken? 🙄

Zitat:

Original geschrieben von lukoe



Zitat:

Original geschrieben von bmsler


8,5 l 😰

Ich hatte den auch ein Jahr lang und lag i.d.R. zwischen 6,2 und 6,8 l.

Sag mal, gibts bei euch nur Tempo 30- Strecken? 🙄

nö, da hätte ich einen Verbauch von unter 3 Liter 😁

Mein Fahrprofil war /ist 50 % AB - 50 % Stadt. Tempo AB zwischen 130 und 150 km/h.

Also, ich hatte den 2,2 mit 175 PS und jetzt den 2,2 mit 200 PS.
Bei mir sind beide vom Verbrauch identisch. Beide liegen um die 6,5 bis 7,5 Liter, gerechnet beim Tanken. Kurioserweise war beim Alten der BC Verbrauch bei ca. 8 Liter und beim Neuen bei ca.6,2 Liter. Fahrweise ist die gleiche und ich gebe auch gerne (öfters) mal Gas.
Spannenderweise hat mir letzten Freitag auf der Strecke von Stuttgart nach Dortmund und zurück genau ein Tank gereicht, und Nachts auf dem Heimweg hatte ich eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 170!
Also ich finde den Verbrauch ok. 😁

Ich finde den Verbrauch für meinen 140PS Diesel auch relativ "hoch". Habe laut BC konstant rund 6,4l.
Anhand des Tankens habe ich mir rund 6,1l ausgerechnet.
5,5 - 5,7l sind mittlerweile (und auch anno dazumal schon) schon normal.

Ähnliche Themen

@ Dessperado: Krass, mein Bordcomputer hat noch nie unter 7l angezeigt. NOCH 40 % Stadt bei normaler Fahrweise. Rest AB bei 140 - 180 km. Verbrauch immer zwischen 7,3l und 7,6l. Rechnerisch meine ich hat es auch immer gepasst. Mal sehen wie es in einem Monat aussieht. Dann 90 % AB und davon nich wenig 😁

Hallo zusammen,
ich hatte bis 11/11 für gut 3 Jahre den 2,2 Liter Diesel mit 175 PS mit Schaltgetriebe. Durchschnittsverbrauch 7,3 Liter bei einer gesamt Fahrleistung von 182.000 km und fahre jetzt den 2,2er mit 200 PS Automatik. Seit ein paar Wochen gechipt (ca. 240PS). Bei den bis jetzt gefahrenen gut 40.000 km liegt der Verbrauch bei Ø 7,9 Litern, wobei er ohne Chip mehr verbraucht hatte. Laut Herstellerangaben sollte der Verbrauch jedoch geringer sein als bei dem 175 PS Fahrzeug. Hat sich bei mir nicht bestätigt! Der Bordcomputer zeigt beim Ø Verbrauch zwischen 0,3 und 1,0 Liter weniger an, als er tatsächlich schluckt.

Zitat:

meiner braucht auf der Kurzstrecke 10 bis 11 Liter, bei meiner Meinung nach normaler Fahrweise.

2,0L Ecoboost 240 PS, PowerShift

Habe den gleichen Motor und verbauche identisch viel , ihr musst mal den tatsächlichen Verbrauch anschalten , der zeigt an das man besonders in der Stadt durch das ständige Anfahren sehr viel Verbrauch hat .

p.s. nen Golf Gti mit DSG und 211 PS Verbraucht auch 10-11 l auf 100km

Deine Antwort
Ähnliche Themen