Verbrauch XC90 R6 3.2 vs V8

Volvo XC90 1 (C)

Hallo zusammen.

Ich schaue gerade nach einen XC90 ab 2005. V6 oder V8 was könnt ihr über den Verbrauch sagen?
Gibt's was auf das ich achten sollte?
Was brauchen die Fahrzeuge in der Realität?
Wie sind eure Erfahrungen?
Ich hab oft gelesen das beide super plus brauchen, stimmt das?

Danke für eure Anworten.

Beste Antwort im Thema

So funktioniert die bei Volvo:

76 weitere Antworten
76 Antworten

Naja gut ich gehe da jetzt mal nicht weiter drauf ein 😁

Jedenfalls, um zu der Ausgangsfrage zurück zu kommen:
Ja man kann die Geartronik bedenkenlos kaufen.

und

Ja es ist ein ganz normales Wandlergetriebe, wie jedes andere auch.

Danke nochmals für die vielen Meinungen. Ich finde über Autos kann man sich ewig unterhalten...
Ich will gar nicht selber schalten! Daher ist meine Wahl wohl kein Geartronic.
Aber einen gebrauchten in seiner Wunschkonfiguration zu bekommen ist wie im Lotto.
Wie sehen eure Meinungen bei der Niveauregulierung aus? Wie funktioniert die und kann man die kaufen? Also beim Stern kann ich die sogenannte Airmatic nicht empfehlen. Wie sieht es bei Volvo aus?

Was nicht drin ist, kann auch nicht kaputtgehen, sage ich mal.

Die Niveauregulierung ist eine feine Sache, vor allem im Anhängerbetrieb. Aber es kann sein, dass es beim Benziner anders aussieht 😉

Die Airmatic ist übrigens auch eine feine Sache, nur sind leider 9 von 10 Werkstätten zu dämlich diese ordentlich zu kalibrieren.

Ich hole jetzt mal mein Popcorn raus 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@owl-schwede schrieb am 15. Februar 2019 um 13:39:19 Uhr:


Ja es ist ein ganz normales Wandlergetriebe, wie jedes andere auch.

da haben wir doch jetzt die gefühlten letzten 2 Wochen drüber gesprochen - nein, es ist kein ganz normales Wandlergetriebe. Dieses Getriebe benutzt den Wandler nur noch zum Anfahren.
Für mich sind normale Wandlergetriebe die, die in den letzten 60 Jahren zum Einsatz kamen. Die haben den Wandler über die gesamte Drehzahlbreite und Geschwindigkeit genutzt (Die Wandlerüberbrückung die dann in den 90er kam, hat das schon bei gleichbleibenden Geschwindigkeiten eingeschränkt). Hier hat sich aber
bei der Geartronic etwas grundlegend geändert.

Aber wie gesagt, es ist wahrscheinlich, dass das nun bei allen neueren Wandlergetrieben der Fall ist.

Ein Wandlergetriebe ist es sobald ein Drehmomentwandler verbaut ist. Punkt. Ob dann noch eine WüK dazu kommt oder nicht ist erstmal zweitrangig. Die Schwabbeltronic im Elch ist eine vom Hersteller als "five speed Transmission w lock up" (5 Stufen mit Wandlerüberbrückung) bezeichnete Automatik. Sie ist kein dsg mit Flöttingerkupplung und auch keine non lock up Automatik. Auch werden die Gänge nicht mit Zahnradpaaren erzeugt sondern mit Reavigneux Sätzen und verschiedenen Kupplungen die durch die Hydraulik geschalten werden, gesteuert durch die Elektronik bzw. den Ventilen.

Sowas hats bei den Amis auch schon in den späten 70ern gegeben, in meinem werkelt auch so ein Getriebe, der Unterschied hier ist, dass die Steuerung rein hydraulisch erfolgt und dass der Wandler nur im 1. Gang eine anfahr und Drehmomenterhöhung bietet, ansonsten ist der mittels einer durchgehenden Welle gebrückt

Ich klinke mich an dieser Stelle hier jetzt aus. Allen Anschein nach habe ich keine Ahnung von der Kraftfahrzeugtechnik die sich in unseren Fahrzeugen verbirgt. Von daher tut es mir Leid, das ich oben dieses Gerücht in die Welt gesetzt habe.

Ich revidiere meine Aussage.

Dem TE wünsche ich viel Erfolg bei der Fahrzeugsuche und viel Spaß mit dem neuen Auto.

Zitat:

@Lichtviech schrieb am 15. Februar 2019 um 15:14:20 Uhr:


Ein Wandlergetriebe ist es sobald ein Drehmomentwandler verbaut ist. Punkt. Ob dann noch eine WüK dazu kommt oder nicht ist erstmal zweitrangig. Die Schwabbeltronic im Elch ist eine vom Hersteller als "five speed Transmission w lock up" (5 Stufen mit Wandlerüberbrückung) bezeichnete Automatik. Sie ist kein dsg mit Flöttingerkupplung und auch keine non lock up Automatik. Auch werden die Gänge nicht mit Zahnradpaaren erzeugt sondern mit Reavigneux Sätzen und verschiedenen Kupplungen die durch die Hydraulik geschalten werden, gesteuert durch die Elektronik bzw. den Ventilen.

Sowas hats bei den Amis auch schon in den späten 70ern gegeben, in meinem werkelt auch so ein Getriebe, der Unterschied hier ist, dass die Steuerung rein hydraulisch erfolgt und dass der Wandler nur im 1. Gang eine anfahr und Drehmomenterhöhung bietet, ansonsten ist der mittels einer durchgehenden Welle gebrückt

ich glaube wir reden hier aneinander vorbei. Ich habe nie behauptet das das GT kein Wandlergetriebe ist, sondern das es kein "ganz normales ist, so wie alle anderen auch". Ich habe auch nicht von einer Schwabbeltronic mit 5 Gängen gesprochen (denn das wäre nach meinem Verständnis noch ein ganz normales Wandlergetriebe) sondern wir hatten von einem 3.2 ab 2010 mit der dazu gehörigen 6G Geartronic gesprochen.
Aber vielleicht hab ich auch nur ganz allein davon gesprochen und alle anderen haben von etwas ganz anderem gesprochen :-)
Im letzteren Fall entschuldige ich mich natürlich für meine Verwirrtheit...

Zitat:

@manfred0711 schrieb am 15. Februar 2019 um 13:49:00 Uhr:



Ich will gar nicht selber schalten! Daher ist meine Wahl wohl kein Geartronic.

Ähm falsch...
Die Geartronic ist ein Automatik Getriebe....und das ein sehr gute gutes.
Da brauchst du nicht manuell schalten. Einfach den Hebel von P auf D und ab geht die Post.
Aber: es besteht die Möglichkeit , den Wählschalter in die linke Gasse zu schieben um dann eben auch mit + und - manuell zu schalten. Ähnlich der Tiptronic von Audi.
Wandler hin oder her- mit den alten Wandlern anno dazumals hat die Geartronic nichts zu tun.
Das Teil schaltet sauber , ruckfrei und schnell.

Zitat:

@owl-schwede schrieb am 15. Februar 2019 um 15:17:10 Uhr:


Ich klinke mich an dieser Stelle hier jetzt aus. Allen Anschein nach habe ich keine Ahnung von der Kraftfahrzeugtechnik die sich in unseren Fahrzeugen verbirgt. Von daher tut es mir Leid, das ich oben dieses Gerücht in die Welt gesetzt habe.

Ich revidiere meine Aussage.

Dem TE wünsche ich viel Erfolg bei der Fahrzeugsuche und viel Spaß mit dem neuen Auto.

Vielen Dank für deine Kommentare. Wegen Getriebe nehm ich keinen mit Geartronic. Brauch so was nicht.

Zitat:

@hudemcv schrieb am 15. Februar 2019 um 13:55:18 Uhr:


Was nicht drin ist, kann auch nicht kaputtgehen, sage ich mal.

Absolut richtig. Aber wie funktioniert die Sache? Ist das wartungsintensiv?

Zitat:

@owl-schwede schrieb am 15. Februar 2019 um 14:04:50 Uhr:


Die Niveauregulierung ist eine feine Sache, vor allem im Anhängerbetrieb. Aber es kann sein, dass es beim Benziner anders aussieht 😉

Die Airmatic ist übrigens auch eine feine Sache, nur sind leider 9 von 10 Werkstätten zu dämlich diese ordentlich zu kalibrieren.

Ich hole jetzt mal mein Popcorn raus 😁

Um eines klar zu sagen: die airmatic ist absolut super, wenn der wagen nicht alt ist. Aber wenn man einen benz mit Airmatic kauft der 10 Jahre oder älter ist, dann kann es sein das 1 oder 2 oder alle Stossdämpfer kommen. Dazu noch der Kompressor und die Sensoren und Steuergeräte... Brauch ich so was denn? Will ich einige Tausend in so was reinstecken? Nein ich nicht danke.

Zitat:

@manfred0711 schrieb am 15. Februar 2019 um 18:28:24 Uhr:



Zitat:

@owl-schwede schrieb am 15. Februar 2019 um 15:17:10 Uhr:


Ich klinke mich an dieser Stelle hier jetzt aus. Allen Anschein nach habe ich keine Ahnung von der Kraftfahrzeugtechnik die sich in unseren Fahrzeugen verbirgt. Von daher tut es mir Leid, das ich oben dieses Gerücht in die Welt gesetzt habe.

Ich revidiere meine Aussage.

Dem TE wünsche ich viel Erfolg bei der Fahrzeugsuche und viel Spaß mit dem neuen Auto.

Vielen Dank für deine Kommentare. Wegen Getriebe nehm ich keinen mit Geartronic. Brauch so was nicht.

Hä? Willst du nun Automatik oder nicht?

Den 4.4 und den 3.2 gibt es durch ausschließlich mit geartronic oder nicht?!

Zitat:

@franneck1989 schrieb am 16. Februar 2019 um 21:22:27 Uhr:



Zitat:

@manfred0711 schrieb am 15. Februar 2019 um 18:28:24 Uhr:


Vielen Dank für deine Kommentare. Wegen Getriebe nehm ich keinen mit Geartronic. Brauch so was nicht.

Hä? Willst du nun Automatik oder nicht?

Klar nur Automatik ich will nicht selber schalten! Aber Geartronic brauch ich nicht. Aber wenn es Serie ist...

Deine Antwort
Ähnliche Themen