Verbrauch XC60 D4 Aut. FWD MJ 2015

Volvo XC60 D

Hallo zusammen,

mich würden mal eure Erfahrungen mit dem Verbrauch des XC60 D4 FWD Aut. MJ 2015 interessieren.
Bin jetzt seit 3 Wochen stolzer Besitzer des Selbigen.
Mein Verbrauch liegt nun nach rund 3000km bei 5,7 Litern/100km. Sowohl laut BC als auch real.
Mein Fahrprofil sind ca. 35% AB, 35% Stadt und 30% Landstraße.
Mich persönlich wundern die z.b. bei Spritmonitor angegebenen Verbräuche doch schon sehr.
Ich bin jetzt auch nicht unbedingt der Schleicher. Allerdings auch kein notorischer Raser.

Gruß Roy

Beste Antwort im Thema

Hallo TE...
was meinst Du......fragst Du nach, weil Du glaubst, das Du einen Defekt hast, oder meinst Du, das die anderen Fahrer was von Dir lernen können? 😉 Dann solltest Du Dein Fahrprofil und Deine Fahrweise aber noch etwas ausführlicher erläutern......Bei 35% Stadt und 35% Autobahn sind Deine Ergebnisse kaum nachzuvollziehen, oder Du meinst die mit "notorische Raser", die auch mal über 120 beschleunigen. Auch Stadt ist ja nicht gleich Stadt...da gibt es Berlin genau so wie z.Bsp. Neubrandenburg, wo ich zu günstigen Zeiten fast mit Konstant 60 um den Stadtring fahren kann.
Freu Dich doch einfach über Deinen Verbrauch und über Deine äußerst effiziente Fahrweise und wunder nicht über die vielen ineffizienten, ressourcenverschwendenden User von Spritmonitor und MT rum. 😛
KUM (siehst Du renesomi....trotz immenser Stirnfläche ist auch ein XC60 ein Sparwunder...)

105 weitere Antworten
105 Antworten

Da gebe ich auch mal gerne meinen Senf dazu.

Ich fahre mit meinem XC 70 (MJ 2015, D5 AWD) fast ausschließlich Autobahn, nur eine kurze Strecke Landstraße.
Dabei geht es selten schneller als 135 km/h, insgesamt ca. 500 Kilometer in der Woche, auf einer nicht sehr befahrenen Strecke.
In der Anfangszeit war mein Verbrauch bei 7,3 Liter, wenn ich aber sehr vorausschauend fahre, sind auch 6,7 Liter möglich. Dann muss ich aber immer den Leerlauf einlegen, wenn es bergab geht. Da ich die Strecke ständig fahre, weiß ich genau, an welchen Stellen ausgekuppelt werden sollte.

Bin mehr so der entspannte Autofahrer, wozu dieses Fahrzeug auch einlädt.

Na, da waren doch jetzt mal konkrete Hinweise zur Fahrweise und wenn ich das so lese, kann ich den Verbrauch ja auch nachvollziehen. Allerdings erschließt sich mir dann Eines so gar nicht; warum kaufe ich mir einen XC70AWD D5, wenn ich dann so fahren will? Hätte da nicht, wenn man das Auto schon an sich schön findet, ein 163PS Fronttriebler gereicht? Ich meine 135 Spitze fährt der auch ganz entspannt...
Übrigens, das Auskuppeln finde ich jetzt nicht so prickelnd.....
KUM

Zitat:

@KUMXC schrieb am 26. Oktober 2015 um 14:58:14 Uhr:


Na, da waren doch jetzt mal konkrete Hinweise zur Fahrweise und wenn ich das so lese, kann ich den Verbrauch ja auch nachvollziehen. Allerdings erschließt sich mir dann Eines so gar nicht; warum kaufe ich mir einen XC70AWD D5, wenn ich dann so fahren will? Hätte da nicht, wenn man das Auto schon an sich schön findet, ein 163PS Fronttriebler gereicht? Ich meine 135 Spitze fährt der auch ganz entspannt...
Übrigens, das Auskuppeln finde ich jetzt nicht so prickelnd.....
KUM

MIR erschließt sich diese Frage nicht. Warum soll man denn schnell fahren, nur weil man es kann?

Ist doch schön, Reserven zu haben, wenn man überholen will oder auf die AB-Auffahrt fährt.
Wenn man, wie ich, einen Wohnwagen zieht, benötigt man dann ohnehin mher Power. Mir ist das wichtiger als z.B. Ledersitze oder Felgen ab 18 Zoll oder irgendwelcher Chromzierrat.

Und Auskuppeln ist doch super spritsparend, was gibt es da einzuwenden? Mache ich seit 40 Jahren ...
Und inzwischen machen es viele Autos per Segelfunktion automatisch.

Schön, da wieder gleich was von Dir zu hören, auch wenn ich gar nicht auf Irgendetwas von Dir geantwortet habe... Aber auch nett zu erfahren, das Du auch schon immer auskuppelst...das macht sich bei deinen letzten Fahrzeugen auch bemerkenswert gut...Schaltest Du dort auf N?
Ansonsten hätte bei der Fahrweise auch ein D3 noch mehr als genug Reserven und die würden auch für einen Wohnwagen reichen, wobei ich doch wirklich Nichts davon gelesen habe, das der vorhanden ist. Wenn man also den Anspruch hat, eher effizient unterwegs zu sein, wäre das ja eine Option gewesen, oder?
Immer nur dagegen halten macht doch bestimmt auch keinen Spass....😉
KUM

Ähnliche Themen

Hallo Leute,
ich habe meinen XC 60 D4 FWD GT Mj 15 jetzt 1 Jahr und 38 Tkm. Lt. Spritmonitor braucht der im Schnitt 7,94 Ltr bei zügiger Fahrweise sowohl über Land als auch BAB.
Sehe ich aber z. B. eine Einzelfahrt von Nürnberg auf die Insel Krk, wobei Österreich, Slowenien und Kroatien durch Tempo-Limits "kein" zügiges fahren zulassen, komme ich mit 2 Personen und 2-Wochen Urlaubsgepäck auf 6,89 Ltr., und das mit reichlich Staus an Grenzen und Mautstellen.
Ich denke, das ist für das Gewicht und die Leistung des Wagens angemessen.

Bei so selbstgewissen Äuerungen wie den Deinen halte ich gern mal dagegen, aber das magst du ja irgendwie nicht.
Ich wüsste jetzt nicht, warum man mit höherer Motorleistung nicht effizient unterwegs sein kann.

Aber warum man nicht auskuppeln soll, hast du noch nicht erläutert.

Das mit dem Auskuppeln ist mir auch suspekt. Fahre ich im Leerlauf brauche ich ja trotzdem Treibstoff um den Motor am Leben zu halten. Wenn ich nicht auskupple und kein Gas gebe, dann rollt der Motor Motor nur mit, ohne Treibstoff zu verbrennen.
Deswegen auch im BC 0,0 Liter Verbrauch.
Oder sehe ich da jetzt was falsch?

@maskosolo: so sehe ich das auch. Ich ich fühle mich EXTREM unwohl, wenn ich auskuppele. Ausserdem ist gerade bei der GT das "wieder einkuppeln ein ordentlicher "Schlag".

ich muss zugeben, als ich den Beitrag von Perro-y-VOLVO gelesen habe war mein erster Gedanke auch: warum einen D5? ein D4 hätte es auch getan, für 5000€ weniger. Und dann hätte man problemlos noch weniger verbraucht.

Zitat:

@JürgenS60D5 schrieb am 26. Oktober 2015 um 17:01:16 Uhr:


warum einen D5? ein D4 hätte es auch getan, für 5000€ weniger.

Wo nimmst Du eigentlich immer die 5.000,-€ her? 😕

Beim XC60 sind es gerade mal 1.430,- und beim XC70 2.270,-€ (wie ich gerade nachgesehen habe).

@Jürgen Ich bin technisch nicht so versiert. Aber wie kann ich die Automatik auskuppeln?

Zitat:

@maskosolo schrieb am 26. Oktober 2015 um 17:18:18 Uhr:


Ich bin technisch nicht so versiert. Aber wie kann ich die Automatik auskuppeln?

Nur indem man auf "N" stellt.

Da freut sich das Getriebe, wenn man das öfter macht. Wobei das auf "N" nicht so schlimm ist, aber zurück auf "D" während der Fahrt.

Liegt mir gott sei dank sehr fern sowas während der Fahrt zu testen.

Was soll man denn zum Thema Auskuppeln noch schreiben? Das es bei der GT nicht nur sinnfrei, sondern auch schädlich ist? Und selbst bei Handschaltung ist es doch nur sinnvoll, wenn man fast keine Verkehrsteilnehmer hat und ganz entspannt dahinrollen kann. Ansonsten fehlt die Motorbremse...heißt höherer Bremsenverschleiß und im Ernstfall fehlt dann eben auch mal die Zeit, bis man wieder Kraftschluss hat und auf blöde Situationen reagieren kann....wer so entspannt dahingleitet, wird ja wohl kaum ein sportlicher Schalter sein, oder das Kupplungspedal ständig getreten halten, oder doch?
KUM

Zitat:

@XC70D5 schrieb am 26. Oktober 2015 um 17:20:55 Uhr:



Zitat:

@maskosolo schrieb am 26. Oktober 2015 um 17:18:18 Uhr:


Ich bin technisch nicht so versiert. Aber wie kann ich die Automatik auskuppeln?
Nur indem man auf "N" stellt.

Da freut sich das Getriebe, wenn man das öfter macht. Wobei das auf "N" nicht so schlimm ist, aber zurück auf "D" während der Fahrt.

Genau. Das macht "man" genau 2x: zum ersten und letzten Mal. Mit tat es richtig leid, wie es in der GT geruckt hat. Ich bin ja sonst nicht so fürsorglich, aber das hat mir schon leid getan...

Zitat:

@XC70D5 schrieb am 26. Oktober 2015 um 17:18:11 Uhr:



Zitat:

@JürgenS60D5 schrieb am 26. Oktober 2015 um 17:01:16 Uhr:


warum einen D5? ein D4 hätte es auch getan, für 5000€ weniger.
Wo nimmst Du eigentlich immer die 5.000,-€ her? 😕

Beim XC60 sind es gerade mal 1.430,- und beim XC70 2.270,-€ (wie ich gerade nachgesehen habe).

XC70 D4 summum MT: 51.880

XC70 D4 summum GT: 54.130

XC70 D5 AWD GT: 58.950

Ich hatte vom D4 MT (51.880) den D4 GT (56.680) gelesen, sind überschlägig gerechnet 5000€. Aber hast recht, passt nicht.

Also ganz genau: D4 --> D5 AWD GT: 58.950 - 51.880€ = 7.070€
oder mit GT: D4 GT --> D5 AWD GT: 58.950 - 54.130 = 4.820€

Wenn ich keinen WW hätte, und mich mit den oben genannten Fahrleistungen zufrieden geben würde, hätte ich über den AWD keine Sekunde nachgedacht. Und wenn es mir um jeden Zehntelliter Verbrauch ankäme, auch nicht mehr über den 5-ender.

Deine Antwort
Ähnliche Themen