Verbrauch XC60 D4 Aut. FWD MJ 2015

Volvo XC60 D

Hallo zusammen,

mich würden mal eure Erfahrungen mit dem Verbrauch des XC60 D4 FWD Aut. MJ 2015 interessieren.
Bin jetzt seit 3 Wochen stolzer Besitzer des Selbigen.
Mein Verbrauch liegt nun nach rund 3000km bei 5,7 Litern/100km. Sowohl laut BC als auch real.
Mein Fahrprofil sind ca. 35% AB, 35% Stadt und 30% Landstraße.
Mich persönlich wundern die z.b. bei Spritmonitor angegebenen Verbräuche doch schon sehr.
Ich bin jetzt auch nicht unbedingt der Schleicher. Allerdings auch kein notorischer Raser.

Gruß Roy

Beste Antwort im Thema

Hallo TE...
was meinst Du......fragst Du nach, weil Du glaubst, das Du einen Defekt hast, oder meinst Du, das die anderen Fahrer was von Dir lernen können? 😉 Dann solltest Du Dein Fahrprofil und Deine Fahrweise aber noch etwas ausführlicher erläutern......Bei 35% Stadt und 35% Autobahn sind Deine Ergebnisse kaum nachzuvollziehen, oder Du meinst die mit "notorische Raser", die auch mal über 120 beschleunigen. Auch Stadt ist ja nicht gleich Stadt...da gibt es Berlin genau so wie z.Bsp. Neubrandenburg, wo ich zu günstigen Zeiten fast mit Konstant 60 um den Stadtring fahren kann.
Freu Dich doch einfach über Deinen Verbrauch und über Deine äußerst effiziente Fahrweise und wunder nicht über die vielen ineffizienten, ressourcenverschwendenden User von Spritmonitor und MT rum. 😛
KUM (siehst Du renesomi....trotz immenser Stirnfläche ist auch ein XC60 ein Sparwunder...)

105 weitere Antworten
105 Antworten

Zitat:

@maskosolo schrieb am 22. Oktober 2015 um 15:10:09 Uhr:


Ich kann mir eben einfach nicht erklären wie man sein Auto bewegt um Verbräuche jenseits der 7 Liter/100km zu erreichen.
...
Ich dachte mir schon das ich wieder ellenlange Diskussionen anstoße, aber so bin ich nunmal... 😁
...
PS.: Ich liebe Wespennester... 🙂

Du fährst ein Auto aus einer Serienproduktion. Jeder könnte das unter gleichen Bedingungen reproduzieren. Offensichtlich will das die Mehrheit nicht, darum sind die von Dir angegeben Verbrauchswerte auch eher selten.

Insgesamt finde ich dies keine Diskussion wert, da keinerlei Erkenntnisgewinn.

Dass man, bei entsprechender Fahrweise, wenig verbrauchen kann ist doch nicht neu. Dass man sich aber angeblich bei einem Auto der Klasse xc60 einen Verbrauch von mehr als 7 Litern nicht erklären kann ist doch schon, sorry, albern. Lies einfach mal die entsprechenden Tests von zB AMS durch, schau unter Verbrauch und dort dann Minimal/Maximal...und dann willkommen in der Realität. Oder fahr mal auf der Autobahn 150+ ...schon hast Du es herausgefunden. 😁

Gruß
Hagelschaden

Soll er doch einfach mal meine Fragen beantworten....
Ansonsten hast Du eigentlich Recht, Hagelschaden, wenn das eher provozierend gemeint war, ist es müssig....
KUM

Ich hatte kürzlich mit einem V60 CC D3 GT einen Verbrauch von 4,5 l / 100 km (BC) über Eine Strecke von knapp 10 km.

Soll ich jetzt fragen, warum ihr hier alle so viel verbraucht?

Ach so, es ging nicht bergab, aber ich bin mit gaaaaanz sanften Gasfuß mit 60 bis 70 km/h hinter einem LKW hergefahren ...

@KUMXC Das sollte nicht wirklich provozierend sein.
Nur heulen soviele Leute rum das Sie mit den Autos einen extrem hohen Verbrauch im Gegensatz zur Werksangabe haben. Das diese Werte in der Praxis nicht erreicht werden können ist mir allemal bewusst. Mich jedoch macht es wütend das Leute sich permanent über einen zu hohen Verbrauch beschweren aber nichts dagegen tun obwohl es an jedem selbst liegt.
Und mit diesem Thread möchte ich lediglich mal vor Augen führen was mit einem Auto dieser Klasse alles möglich ist in Sachen Effizienz.
Ob sich denn jetzt Leute auf den Schlips getreten fühlen oder sich über mich lustig machen interessiert mich nicht wirklich.

Ähnliche Themen

Zitat:

@HorstV70D5 welche Stadt?

Freiburg i. Brsg.

Gruß Horst

Mein XC60 D5 GT AWD braucht im Schnitt 9,2 Liter. Finde ich extrem sparsam 😎

Zitat:

Mein Verbrauch liegt nun nach rund 3000km bei 5,7 Litern/100km. Sowohl laut BC als auch real.
Mein Fahrprofil sind ca. 35% AB, 35% Stadt und 30% Landstraße.
Mich persönlich wundern die z.b. bei Spritmonitor angegebenen Verbräuche doch schon sehr.
Ich bin jetzt auch nicht unbedingt der Schleicher. Allerdings auch kein notorischer Raser.

Gruß Roy

Die einen wundern sich über die Spritverbräuche bei Spritmonitor und die anderen halt eher über 5,7 l bei einem 1,9 Tonnen-SUV im realen Drittelmix. Ich gehöre zu den Zweitgenannten. Hat aber gar nix zu heißen.

;-)

VG

Verdeboreale

Zitat:

Nur heulen soviele Leute rum das Sie mit den Autos einen extrem hohen Verbrauch im Gegensatz zur Werksangabe haben. Das diese Werte in der Praxis nicht erreicht werden können ist mir allemal bewusst. Mich jedoch macht es wütend das Leute sich permanent über einen zu hohen Verbrauch beschweren aber nichts dagegen tun obwohl es an jedem selbst liegt.

Wie wäre es mit einer Umfrage zu den Stickoxydwerten? Oder muss das in ein anderes Forum 😁

Kein Kommentar 🙂

Ups... Da sollte eigentlich ein Smiley hinten ran und keine Fragezeichen...

Zitat:

@KUMXC schrieb am 22. Oktober 2015 um 09:19:40 Uhr:



Zitat:

im reinen Stadtbetrieb steigt der Verbrauch dann auch mal auf 7 l an. Damit bin ich aber auch durchaus zufrieden.
Gruß Horst

Ihr macht mir langsam echt ein schlechtes Gewissen.....ich hatte letztens nen V70D4 FWD für einen Tag und bin damit wirklich sehr sittsam durch Berlin gefahren......an 7l war da nicht zu denken...ich war schon zufrieden, das Fahrzeug mit ner 8 vorm Komma wieder hinzustellen und dabei habe ich eigentlich wissen wollen, wie sparsam man die neuen Motoren bewegen kann und bin schön vorausschauend und ruhig gefahren. Ich muss ganz offensichtlich mal einen Spritsparkurs belegen...oder lieber nicht....😉
KUM

Schlechtes Gewissen ist unnötig: wenn unser XC60 D4/8GT nach Berlin (leere A9 - wo möglich ACC auf 170km/h gestellt) und durch Berlin fährt, dann sind wir gern mit 9.x Litern Verbrauch unterwegs....

Was ich mich dabei immer frage, warum fährt man dafür ein Auto mit rund 200PS?!
Und "ich kann auf der Landstraße entspannt überholen", treibt den Verbrauch sofort nach oben......

Ich habe mit jedem Auto mal Spritsparfahrten durchgeführt, um an solche Stammtischniedrigverbräuche zu kommen und diese bei guten Rahmenbedingungen auch erreicht. Über 10.000 km und mehr und Konzentration aufs wahre Leben sieht es dann anders aus. Meine Frau fährt sehr defensiv - mir zu defensiv - m.E. vorausschauend mit hohem Kurzstreckenanteil. Über alles sind es jetzt im XC 60 D4 VEA GT FWD 7,5 l und damit 0,5-1 l weniger als im vorherigen V50 D3 GT und das ist dann schon erstaunlich wenig. Der Mini vorher war als Benziner war kaum unter 10l zu bewegen....

Ich weiß nich ob das jetzt hier zum Thema beiträgt ... ich lass es aber trotzdem raus 🙂
War grad tanken ( für 1,03 😁 ) mit dem XC - gefahrene km 864 , angezeigte Restreichweite 170km und getankt hab 64 l .... macht knapp 7,5 l 😰 🙂 .
Fahrprofil (Schweiz - Leipzig ) war Autobahn (ACC 140kmh) und Landstrasse - die Pässe rauf schon zügig bis sportlich ....
Angezeigt im BC 8,0 l - der allerdings seit paar Monaten nicht resettet wurde - will auch nich jedesmal rechnen und glaube einfach mal dem Schnitt.

Zitat:

@Letotec schrieb am 24. Oktober 2015 um 21:29:31 Uhr:


Ich weiß nich ob das jetzt hier zum Thema beiträgt ... ich lass es aber trotzdem raus 🙂
War grad tanken ( für 1,03 😁 ) mit dem XC - gefahrene km 864 , angezeigte Restreichweite 170km und getankt hab 64 l .... macht knapp 7,5 l 😰 🙂 .
Fahrprofil (Schweiz - Leipzig ) war Autobahn (ACC 140kmh) und Landstrasse - die Pässe rauf schon zügig bis sportlich ....
Angezeigt im BC 8,0 l - der allerdings seit paar Monaten nicht resettet wurde - will auch nich jedesmal rechnen und glaube einfach mal dem Schnitt.

Jupp, Zuletzt Autobahn 400 km mit Tempomat ebenfalls 140 kameb auch 7-8 l raus.

Ab 160 wird der XC dann aber durstig, wie mein alter GT bei 200!

Deine Antwort
Ähnliche Themen