Verbrauch X5 3.0 D

BMW X5

So jetzt hab ich die erste Tankfüllung verbraten und muss sagen ich bin ein wenig enttäuscht..
Der X5 hat jetzt 11,5 Liter verbraucht, beim gleichen Fahrprofil wie mit meinem ML400 sind das nur knappe 0,5 Liter weniger...
Dafür ist der BMW DEUTLICH kleiner, leichter, und DEUTLICH schwächer Motorisiert...
Toll ist das nicht...

48 Antworten

Zitat:

@X5-Baby schrieb am 20. März 2015 um 19:58:32 Uhr:


Ist ein 2006er Diesel

Mh ... der ist ja noch neu!

😉

Zurück zum Thema:

Mein minimalster Verbrauch: 6,5l Schweizer Autobahn bei 120km/h

😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Längste Strecke mit einer Tankfüllung = 1200km (Zähler Tageskilometer)

Zitat:

@OJ65 schrieb am 22. März 2015 um 19:30:36 Uhr:


Zurück zum Thema:

Mein minimalster Verbrauch: 6,5l Schweizer Autobahn bei 120km/h

😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Längste Strecke mit einer Tankfüllung = 1200km (Zähler Tageskilometer)

Interessant. Meiner braucht z.B. bei 120 nicht weniger wie bei 140-150 (lt. Tacho). Und das bei Tempomatbetrieb. Darüber steigt der Verbrauch stark an, bei 100 wird er aber nicht wesentlich geringer. Die Topographie Österreichs (permanentes bergauf und -ab) könnte dafür verantwortlich sein. Mit etwa, daß bergab der Schwung die folgende Steigung spritsparender erklimmen läßt.

Meine Haus(test)strecke Wien-Friaul (Grado) schafft der Dicke mit 9,9-10,5ltr/100 km. Egal ob geschlichen oder gepresst😉.

Zitat:

@OJ65 schrieb am 22. März 2015 um 19:30:36 Uhr:


Zurück zum Thema:

Mein minimalster Verbrauch: 6,5l Schweizer Autobahn bei 120km/h

😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Längste Strecke mit einer Tankfüllung = 1200km (Zähler Tageskilometer)

Handschalter oder Automat?

Ähnliche Themen

Zitat:

@X5-Baby schrieb am 22. März 2015 um 20:52:47 Uhr:



Zitat:

@OJ65 schrieb am 22. März 2015 um 19:30:36 Uhr:


Zurück zum Thema:

Mein minimalster Verbrauch: 6,5l Schweizer Autobahn bei 120km/h

😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Längste Strecke mit einer Tankfüllung = 1200km (Zähler Tageskilometer)

Handschalter oder Automat?

Handschalter natürlich 🙂🙂🙂

Zitat:

@OJ65 schrieb am 23. März 2015 um 08:28:17 Uhr:



Zitat:

@X5-Baby schrieb am 22. März 2015 um 20:52:47 Uhr:


Handschalter oder Automat?

Handschalter natürlich 🙂🙂🙂

Der zählt NICHT! Ist ja unfähr 🙂 🙂 🙂

Sorry dass ich diese leiche schände, aber ich habe gestern mir einen X5 3.0D automat aus 2004 angeschaut UND ANBEZAHLT...

auf dem Tacho standen 10.0l/100km. Damit fährt eine Frau ihre kinder durch den relativ bergigen Odenwald. Verkaufen das auto weil das 6. Kind angekommen ist und kein weg am 7.sitzer vorbei führt.

Dass was ich bisher gelesen habe lässt mich diese Entscheidung schon fast bereuen.
Mein bester Freund fährt einen e65 mit dem gleichen motor. Ebenfalls bergig und kurzstrecke dazu - unter 7/100 km. Hatte das auto mal für 2 tage, ich kam unter 6,5. Deshalb dachte ich dass ich damit relativ günstig meinen Urlaub dieses Jahr zurücklegen könnte...

Nun meine Frage: Wie gut sind eure Fahrzeuge gewartet? Luftdruck? Inspektionen? Automatik Getriebeölwechsel?

Ich weiss dass das utopisch klingt, aber mein e34 530i V8 hat alle 10.000 frisches öl bekommen und die ersten paar tausend hat er dann tatsächlich weniger verbraucht(etwa 1l). Getriebeölwechsel hat auch etwa 1 liter ersparniss eingebracht. Ich konnte das teil auf der Bahn (Heidelberg - Dortmund ca300km) mit 7,5l bewegen bei 120 Tempomat.

Letztes jahr bin ich mit de X1 Bj2011 meines Vaters gefahren. Vorher Inspektion durchgeführt. 6,4 l auf dem hinweg (2000km) und 7,1 auf dem Rückweg...

Mit meinem E53 mit 218Ps hatte ich Wien-Istanbul ca. 1600km bei 8,5l/100 km. Gemischte Fahrweise Bleifuss bis zu 200kmh und mal Eco 120-130kmh 🙂 Öl Wechsel alle 15t km nie Öl nachgefüllt. Getriebeöl Wechsel ohne Spülen hat ruckeln verschwinden lassen. Stadtverkehr Wien (echt Katastrophe im Gegensatz zu Berlin oder Hamburg) lag meiner bei 9,5l im Winter gute 10l bei Wiener Stadtverkehr. VTG musste ich mal Öl nachfüllen hatte aber schon 250tkm 🙂 Bei mir waren innerhalb 3 Jahren 2 mal Querlenker (Kostenpunkt damals ca.350€) im Eimer lt. Mechaniker mit 20“ Bereifung eher normal. Unter 8l kam ich mit 130kmh noch nie.

Moin, es kommt doch ganz auf Deinen Gasfuß an!

Meiner braucht 10,9 Liter - errechnet über 165.000 km und eine penibel geführte App.
Wenn Du der Anzeige im BC trauen willst- musst Du sie neu justieren.

Ölwechsel ca. alle 30 tkm und alle 60 tkm eine Getriebespülung.

Ein SUV ist halt ein Scheunentor auf 4 Rädern, dass viel Spaß macht...

Mein 3,0D Aut.VFL hat bei reinem Stadtverkehr 11,.. verbraucht.Wenn ich Überland ,80-120 km/h,unterwegs bin können es auch schon mal 8-9 L sein.

Danke für die Antworten. Habe meinen dicken jetzt seit einer Woche. Beim abholen hat er mir beim ersten "halbgas" ne Rauchwolke rausgeblasen weshalb er erst mal volle Inspektion bekommen hat. Ist aber ein anderes Thema.

Habe jetzt etwa 400 km zurück gelegt und entweder lügt mich mein BC extrem an oder er verbraucht wirklich 7.3 km Schnitt. Meine erste fährt war vom dielheim nach karlsruhe. Tempomat 120 mit ein wenig Stadt Verkehr. Zuhause kamm ich mit 6.8 auf 100 an.... getriebeöl noch nicht gewechselt... und thermostat scheint auch defekt zu sein. Morgen kommt neues getriebeöl rein. In 3 Wochen fahre ich etwa 2000km nach thessaloniki. Hoffe unter 7 auf 100 zu verbrauchen.

Übrigens hat er extremen Sturz auf der Hinterachse. Ist tiefer gelegt und die oberen querlenker hinten sind beide fritte... integral Lenker haben grün gelbliche gummilager drin. Scheint wohl nicht original zu sein und relativ frisch.

Den Sturz hinten kann Mann einstellen mit der untere exenterschraube aber wenn die oberen Lenker ausgeschlagen sind dann bringt es nichts.

Zum Verbrauch: Den Bordcomputer kann man im Geheimmenü so einstellen, dass die Werte reell sind.

Ich nutze die App Road Trip - erfasse nicht nur alle Tankstops, sondern auch alle anderen Ausgaben (Reparaturkosten, Reifen etc.).

Danach habe ich meinen BC angeglichen.

Sturz hinten... so hätte ich garnicht genug Spielraum um es "richtig" (nicht nach bmw vorgabe) einzustellen.

20190530-140601

Das sieht nach Fahrwerksrevision aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen