Verbrauch X5 3.0 D
So jetzt hab ich die erste Tankfüllung verbraten und muss sagen ich bin ein wenig enttäuscht..
Der X5 hat jetzt 11,5 Liter verbraucht, beim gleichen Fahrprofil wie mit meinem ML400 sind das nur knappe 0,5 Liter weniger...
Dafür ist der BMW DEUTLICH kleiner, leichter, und DEUTLICH schwächer Motorisiert...
Toll ist das nicht...
48 Antworten
Zitat:
@alexis07 schrieb am 3. Juni 2019 um 10:36:39 Uhr:
...
Habe jetzt etwa 400 km zurück gelegt und entweder lügt mich mein BC extrem an oder er verbraucht wirklich 7.3 km Schnitt
....
Nein, der BC ist über jeden Zweifel erhaben. 😁
Das Bild zeigt den Verbrauch bei der Überführung meines Dicken im letzten Jahr. Vom Vorbesitzer standen 9,3 zu Buche, ich hatte aber in München genullt und ca 400km bis nach Hause. Im Schnitt zwischen 90-100km/h auf der bergigen A9. Schneller ging nicht mangels defekter Vorderachse. Dachte mir zwischenzeitlich, wenn ich noch 400km mehr zu fahren hätte, dann müsste ich den Tank abpumpen. Nicht das der überläuft. 😉
Hatte vor kurzem mal einen recht guten Drittelmix. Luxemburg-Paris-Luxemburg über Sedan, Reims, Soissons. Teile der mautfreien Autobahn, Nationalstraße, Landstraße, Ortsdurchfahrten inkl. Sightseeing. In Paris und den Randbezirken viel Stop and Go. Der Dicke steht auf 255/2,5bar und 285/2,8bar 19Zoll Winterschlappen. An Austattung hab ich alles was Gewicht bringt. Die Rennleitung hatte mir natürlich noch ein Strafgewicht aufgebrummt. 3 Damen + deren kleines Gepäck für 6 Tage Aufenthalt. Also voll bis unters Dach. 😁
Der BC pendelte bei 6.6 Liter. Fast leer, in Luxemburg wieder voll getankt wurden es dann rechnerisch 8.4 Liter. Find ich jetzt mal Ok, für den Laster.
Hab dann mal versucht dem BC die Grundrechenarten beizubringen, aber auf Mathe hat der wohl keinen Bock. Einen Korrekturfaktor über 10% mag er sich halt einfach nicht merken. Kann man ihm aber auch nicht verübeln, wenn der Autobauer selbst ein Problem mit einer Überschlagsrechnung hat. Wenn man einen 93 Liter Tank verbaut und den Normverbrauch mit um die 8,5 Liter angibt, sollte man die Reichweite schon 4stellig auslegen.🙄
hallo Leute. nun ist es 1 Jahr und etwas über 35.000km her dass ich den 3.0d fahre. BC hat mich tatsächlich angelogen. Musste im Geheimmenü nachjustieren. Wert war etwa 1.320, d.h. deutlich weniger angezeigt als verbraucht. nachdem ich alle Verbrauchsteigernde "defekte" ausgebessert habe (Glühkerzen wechseln, Injektroren reinigen, AGR reinigen etc.) durfte ich den Wert wieder auf 1.190 nachjustieren.
Ich habe den tank komplett leer gemacht und mit 98L Diesel befüllt bis man am Tankstutzen Diesel sehen konnte.
Zu Testzwecken wird der Tank so weit gefüllt und dann habe ich über 1200km gefahren bis ich wieder so hoch getankt 96 liter nachgetankt habe. Macht einen Realverbrauch von unter 8l/100km allerdings nur im "Sommer"
sprich Temperaturen über 15°C. Im Winter, bei gleichem Fahrprofil (täglich 15km zur Arbeit, wöchentlich 30km zu meinen Eltern sporadisch 300km zu den schwiegereltern) brauche ich mehr als 10.
unter 7l/100km sind nur unter "Idealbedinung" zu schaffen. Mit Vmax 100km/h auf strecken über 50 km.
BC zeigt 8.8 auf 35.000km +-5% kann ich mit leben. vor allem dass ich für die 2000km Urlaubsreise nur 1 mal zwischentanken muss 😁
Hallo
Wieviel Tankinhalt hat der X5 90 Liter?
Wie weit würde man damit ca in der Stadt an Reichweite haben?
Und 2te frage wäre kostet der X5 nur in der Haftpflicht bei ca 60 Proxent wirklich knapp 1500im Jahr?
Tankinhalt sind ca. 93 Liter. Was die Versicherung angeht sind die %Angaben nicht Aussage kräftig genug. Da ist die SF Einstufung wichtiger. Ich habe meinen 3,0d bei HUK24 mit SF9 versichert. Zahle für Hpf. und TK 482,-€ im Jahr.
Nutze doch mal einschlägige Vergleichsplattformen.