Verbrauch X3 35i
Hallo Gemeinde,
erst mal ein Gutes Neues an alle!
Eine Frage an alle stolzen Besitzter eines neuen X3 35i:
Wie hoch ist der realistische Verbrauch bei euch?
Danke für die Info.
Gruß
Dinkl
Beste Antwort im Thema
Hi,
also ich weiß nicht ob es noch von Interesse für dich ist, aber bei mir liegt der Durchschnittsverbrauch eher bei 12,5 l/100km.
Ich fahre zu 70% Autobahn. Wenn man da mal den Hahn ordentlich aufdreht, öfters mal abbremsen muss und wieder Vollgas gibt kommt man auch schnell auf 18 l/100km.
Ich gehöre nun auch nicht zu den sparsameren Fahrern unter uns, aber letztendlich habe ich mir den 35i ja auch geholt, um die Leistung zu nutzen. Sonst hätte es der 30d auf voll getan.
Beste Grüße,
Peter
29 Antworten
Wenn man bei den Antworten nur ein bißchen zwischen den Zeilen liest, kann man sich meiner Meinung nach, sehr gut eine Antwort ableiten. Und da es ja keine 100% Antwort auf die Frage gibt ( selbst bei Spritmonitor wird der Schnitt von User a mit 10 Liter angegeben , der von User b mit 14) und man nur Eckdaten bekommt, ist das hilfreich .... und momentan der einzige Weg 😁.
Das hat wohl was mit interpolieren und Wahrscheinlichkeitsrechnung zu tun 😉 . 11 Liter anzusetzen ist sicher nahe dran.
Hi,
also ich weiß nicht ob es noch von Interesse für dich ist, aber bei mir liegt der Durchschnittsverbrauch eher bei 12,5 l/100km.
Ich fahre zu 70% Autobahn. Wenn man da mal den Hahn ordentlich aufdreht, öfters mal abbremsen muss und wieder Vollgas gibt kommt man auch schnell auf 18 l/100km.
Ich gehöre nun auch nicht zu den sparsameren Fahrern unter uns, aber letztendlich habe ich mir den 35i ja auch geholt, um die Leistung zu nutzen. Sonst hätte es der 30d auf voll getan.
Beste Grüße,
Peter
Ich erzähle jetzt zwar nix Neues, aber die unterschiedlichen Verbräuche ergeben sich wohl vor allem:
- Autobahn vs. Land-/Bundesstrasse
- deutsche vs. österr. Autobahn
- digitale Fahrweise vs. .......
Schön wäre, wenn alle MTler aufgrund ihrer Anmeldung identifizierbar als: D, A, CH wären. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Janosch007
Ich erzähle jetzt zwar nix Neues, aber die unterschiedlichen Verbräuche ergeben sich wohl vor allem:
- Autobahn vs. Land-/Bundesstrasse
- deutsche vs. österr. Autobahn
- digitale Fahrweise vs. .......
Schön wäre, wenn alle MTler aufgrund ihrer Anmeldung identifizierbar als: D, A, CH wären. 😉
Naja, auch CH oder ATler fahren nicht nur in CH oder AT....
Und manche DEler verirren sich auch hin und wieder in die Alpen...
🙂
Lg
Pete
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pete100
Naja, auch CH oder ATler fahren nicht nur in CH oder AT....Zitat:
Original geschrieben von Janosch007
Ich erzähle jetzt zwar nix Neues, aber die unterschiedlichen Verbräuche ergeben sich wohl vor allem:
- Autobahn vs. Land-/Bundesstrasse
- deutsche vs. österr. Autobahn
- digitale Fahrweise vs. .......
Schön wäre, wenn alle MTler aufgrund ihrer Anmeldung identifizierbar als: D, A, CH wären. 😉
Und manche DEler verirren sich auch hin und wieder in die Alpen...
🙂
Lg
Pete
Habe ich auch nix dagegen 😁 😁 😁
Ich fahre mind. 90% Land-/ Bundesstr. und werde somit einen geringeren Verbrauch haben, als einer der 70% BAB heizt und 30% Stadt fährt. 😉
Auf dem Weg in den Urlaub (von der Ostsee ans Mittelmeer) geht bei mir der Verbrauch auch nach oben 😁
Also eins muss ich sagen der Verbrauch überrascht doch immer wieder!
1. schweres SUV mit nicht optimalem c-Wert!
2. 3 Liter Turbo
3. Allrad und Automat
usw....
früher haben solche Wagen gerne Mal 20 genommen.
Also fahre in CH mit Tempolimit auf AB. Zu 90% AB zwischen Zürich und Bern, immer extrem viel Verkehr und der Rest Dorf/Stadt.
Fahre nicht gerade wie ein Opa, also schon eher zügig, meistens wenns geht über Limit. Bisher gut TKM10 damit gefahren.
Mit Winterreifen ohne Klima über gut TKM6 einen Verbrauch von 8.6 Liter!!
Mit Sommerreifen 245/275/20 und Klimaanlage seit gut TKM 4 Verbrauch von 9.6 Liter.
Mit meinem letzten 335i E91 jeweils bei gleicher Fahrweise und Handschaltung einen halben Liter mehr! Das nenne ich mal Fortschritt!
Zitat:
Original geschrieben von cl2000
Also eins muss ich sagen der Verbrauch überrascht doch immer wieder!1. schweres SUV mit nicht optimalem c-Wert!
2. 3 Liter Turbo
3. Allrad und Automat
usw....früher haben solche Wagen gerne Mal 20 genommen.
Also fahre in CH mit Tempolimit auf AB. Zu 90% AB zwischen Zürich und Bern, immer extrem viel Verkehr und der Rest Dorf/Stadt.
Fahre nicht gerade wie ein Opa, also schon eher zügig, meistens wenns geht über Limit. Bisher gut TKM10 damit gefahren.
Mit Winterreifen ohne Klima über gut TKM6 einen Verbrauch von 8.6 Liter!!
Mit Sommerreifen 245/275/20 und Klimaanlage seit gut TKM 4 Verbrauch von 9.6 Liter.
Mit meinem letzten 335i E91 jeweils bei gleicher Fahrweise und Handschaltung einen halben Liter mehr! Das nenne ich mal Fortschritt!
Habe die gleichen Sommerreifen Wenn ich in Dzwischen 160 und 180 km fahre habe ich einen Verbrauch von 12,5 Liter. Über 180 ist der Verbrauch bei 16 Liter.
Zitat:
Original geschrieben von Hettges
Habe die gleichen Sommerreifen Wenn ich in D zwischen 160 und 180 km fahre habe ich einen Verbrauch von 12,5 Liter. Über 180 ist der Verbrauch bei 16 Liter.Zitat:
Original geschrieben von cl2000
Also eins muss ich sagen der Verbrauch überrascht doch immer wieder!1. schweres SUV mit nicht optimalem c-Wert!
2. 3 Liter Turbo
3. Allrad und Automat
usw....früher haben solche Wagen gerne Mal 20 genommen.
Also fahre in CH mit Tempolimit auf AB. Zu 90% AB zwischen Zürich und Bern, immer extrem viel Verkehr und der Rest Dorf/Stadt.
Fahre nicht gerade wie ein Opa, also schon eher zügig, meistens wenns geht über Limit. Bisher gut TKM10 damit gefahren.
Mit Winterreifen ohne Klima über gut TKM6 einen Verbrauch von 8.6 Liter!!
Mit Sommerreifen 245/275/20 und Klimaanlage seit gut TKM 4 Verbrauch von 9.6 Liter.
Mit meinem letzten 335i E91 jeweils bei gleicher Fahrweise und Handschaltung einen halben Liter mehr! Das nenne ich mal Fortschritt!
Hallo,
ich fahre ihn im Schnitt mit 13,5 Liter..habe aber viel Kurzfahrten drin.
mfg
Regina
Hallo dinkl,
fahre zwar keinen 35i, aber einen 28i. Für die ersten 8.000 Km habe ich einen Durchschnittsverbrauch von 10,8 Liter, allerdings viel Landstraßen- und Autobahnanteil. Auf Autobahnstrecken von ca. 300 Km bei normaler Fahrweise, so zwischen 120 und 160 Km komme ich auf 11 Liter. Nur bei Geschwindigkeiten über 180 Km geht der Verbrauch rasant hoch.
Gruß Andy-of
aus Deutschland:
F 25 35i: 3400 km davon ca. 25 % Autobahn. Gesamtverbrauch 11,0 ltr/100 km.
Ab ca. Tempo 150 steigt der Verbrauch überproportional an; Ursache ist m. E. die große Frontfläche.
hallo, so nach 2000 km meine werte:
autobahn verhalten : knapp 10 l
mischung landstr. / autobahn / stadt : 12 l
viel kurzstrecken stadt: 16 l
und das trotz verhaltener fahrweise!
hab ich mir anders vorgestellt.
bei längerer spaßfahrt (sport-gangwahl ) im harz: 13 l - das war am schönsten; dort hatte ich deutlich mehr erwartet...
mein problem sind die vielen kurzstrecken...
lg, sönke
Der relativ hohe Verbrauch dieser Benzinmotoren hat mich seit langem dazu gebracht Dieselmotoren auszuwählen, die mit einer Tankfüllung sparsamer umgehen. Sicherlich kommt dann immer noch die Persönliche Fahrnote dazu. Im Temperament stehen sie doch kaum noch nach.
sieglo
Hallo,
zum letzten Beitrag, Thema verpasst. In diesem Thread geht es um Verbrauchserfahrungswerte beim X3 35i. Dass ein Diesel sparsamer mit einer Tankfüllung umgeht als ein seidenweich laufender 6-Zylinder-Benziner ist hinreichend bekannt. Ob er auch sparsamer ist, kommt sicher auf das jeweilige Fahrprofil an. Bei Wenigfahrern ist der Diesel sicher nicht sparsamer (immer in Euro und nicht in Litern gerechnet).
Gruß Andy-of
Hallo
Ich fahre seit einem halben Jahr einen 3,5i also die Angaben von BMW sind wahrscheinlich nur beim Bergabfahren gemacht worden.
Der Tatsächliche verbrauch liegt bei ca 10,5 l da darf man aber auf der Bahn nicht schneller wie 150KMH alles was schneller ist klettert der Verbrauch allerdings auf der Landstrasse muß man höllisch aufpassen das man nicht immer zu schnell ist.Ich denke das 10,5l für 306 PS mit einer windschnittigkeit vom Scheunentor und Allrad völlig OK ist.
Ich nenne ihn leibevoll das Biest weil die Motorleistung ist Super sowie das Fahrverhalten.
Ich fahre noch einen alten 3,2l Opel Bj 2004 der hat sogar noch 1l mehr nötig und nur 211PS und bei weiten nicht soviel Dampf.
Ach nochwas bei der fahrt in den Urlaub 4 Personen und Gepäck bis unters dach waren es 10,7 l selbst gemessen nicht nach Bordcomputer allerdings lag der bei 10,3l Durchschnittgeschwindigkeit lag bei 140KMh
Nur wenn man Stramm anföhrt sind die Reifen bei 20000Km weg.
Im Anhängerbetrieb geht es aber ganz schnell auf 17l doch 2Tonnen merkt man nicht wirklich.
Gruß
bopssi