Verbrauch, was ist entscheidend?
Hallo,
ich wollte mal wissen, welches Kriterium für den Benzinverbrauch entscheidener ist?
Ist es die Drehzahl, die Geschwindigkeit oder beides?
Ich fahre meinen Golf bei 4000 Umdrehungen bei ca. 130 KM/h und bin der Meinung in diesem Drehzahlbereich ist der Verbrauch am geringsten.
Danke und Grüße
telfast
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DooMMasteR
und nochmals UNTER stangasdrehzahl tut dem motor weh aber drüber oder mit dem standgas zu fahren ist kein ding (fahre mit unserem alten Polo 1.4l Diesel Trecker auch ca. 50 im 5 gang)
aber das normale "nicht quäler ohr" hört das auch
DAKOR.
sagen wir es mal so: wer untertouriges fahren nicht hören oder spüren kann, hat keine ahnung vom autofahren oder sollte doch besser zu automatik/DSG greifen 😁
Zitat:
Original geschrieben von heltino
aber mein dad ist auch so nen künstler. der hat den 105PS TDI im golf plus und fährt mit einem SCHNITTVERBRAUCH (seit ca. 10tkm) von 4,5 litern durch die gegend. unglaublich aber wahr. hab 3 mal hingeguckt 🙂
Da sieht mans mal. Der 1.9 TDI im 5er ist wirklich krass sparsam. Und das im Plus.
Im großen Schnitt brauch ich nämlich 5,9.
Zitat:
Original geschrieben von heltino
DAKOR.Zitat:
Original geschrieben von DooMMasteR
und nochmals UNTER stangasdrehzahl tut dem motor weh aber drüber oder mit dem standgas zu fahren ist kein ding (fahre mit unserem alten Polo 1.4l Diesel Trecker auch ca. 50 im 5 gang)
aber das normale "nicht quäler ohr" hört das auch
sagen wir es mal so: wer untertouriges fahren nicht hören oder spüren kann, hat keine ahnung vom autofahren oder sollte doch besser zu automatik/DSG greifen 😁
ZUSTIMM!!!!!
Ich führe seit einigen Jahren ein Tankbuch und kann daraus folgendes berichten.
Wenn man sparsam fahren will muss man natürlich auch dementsprechend fahren, also z. B. früh hochschalten oder an Ampeln mit langen Rotphasen Motor ausschalten. Also all die Sachen die man eh aus unzähligen Ratgebern kennt.
Zu meinen persönlichen Erfahrungen: Die letzten 5 Jahre bin ich einen Focus Turnier 2.0 l Benziner gefahren. Normalerweise sagt man ja, Winterreifen brauchen etwas mehr wie Sommerreifen, aber das war bei mir schon mal anders. Bei einem Gesamtverbrauch von 8,3 im Schnitt hab ich in den Wintermonaten mit 185ern etwa 7,7l/100 gebraucht und im Sommer mit 195ern etwa 8,6l/100. Das kann man dann auf den breiteren Reifen und somit höheren Rollwiderstand zurückführen. Das meineserachtens zweite wichtige Kriterium ist die Strecke selbst, die man fährt. Kurzstrecke und Fahrten im kalten Zustand treiben den Verbrauch enorm in die Höhe.
Seit drei Wochen bich ich stolzer Besitzer eines Golf V 1.9 TDI. Die erste Tankfüllung hab ich fast nur überland und innerorts „verheizt“, bei 5,6l/100. Am Wochenende war ich in Berlin, also 1300 km nur Autobahn (Tempomat grösstenteils 130-140 km/h) und ein bisschen Stadtverkehr bei einem Verbrauch von 5,9l/100.
Die MFA zeigt bei mir übrigens auch, wie hier schon öfter beschrieben, immer 2 bis 3 Zehntel weniger Durchschnittsverbrauch an.
So, hoffe das war hilfreich!
Bis demnächst
Ähnliche Themen
Ich habe mal Spaßeshalber meine wöchentliche Strecke (15km Landstraße, 100km BAB) eine halbe Stunde früher angetreten und bin mal riiiichtig langsam gefahren; Gefühlvoll Gasgeben, schnell hochschalten, vorausschauend fahren (an Ampeln heranrollen) und auf der Autobahn etwa 90 km/h. Das war ein Sonntagmorgen, also störte es niemanden.
Ich habe am Schluss etwa 15-20 Minuten mehr gebraucht, dann aber einen Durchschnittsverbrauch von 3,9l/100 km (sonst bei 140-160km/h etwa 6,1-6,3)
Das macht (manchmal) auch Spaß!
Matthias
Ich kann euch ein Tipp geben wie ihr 0,00 Literverbraucht: Einfach mal kurzstrecken mit Fahrrad fahren oder garnicht Autofahren 😛
Wer 100 % auf Verbrauch achtet der soll gleich zu Fuß´gehen und kein Auto fahren.
PS: Fahren soooooo lange es sich fahren lässt .
Ciao .Kakao
@ matthias104
habs jetzt spasseshalber auch mal probiert und musste feststellen dass die 3,9 im durchschnitt nich t zu realisieren sind. unter 4,3 geht bei mir nix!
@gosman
wenn ich mir das thema von diesem thread ansehe und deine antrwort vermisse ich den zusammenhang!
schöne gruß
Tada
http://aycu10.webshots.com/image/43929/2002925678177335318_rs.jpg
http://aycu06.webshots.com/image/41925/2002937212421074639_rs.jpg
Zitat:
Original geschrieben von twin66m
@ matthias104
habs jetzt spasseshalber auch mal probiert und musste feststellen dass die 3,9 im durchschnitt nich t zu realisieren sind. unter 4,3 geht bei mir nix!@gosman
wenn ich mir das thema von diesem thread ansehe und deine antrwort vermisse ich den zusammenhang!schöne gruß
Vielleicht muss dein neuer noch ein wenig einlaufen oder aber der DPF schluckt halt doch ein bissel was - jedenfalls sind mit dem 1.9 TDI mit extrem sparsamer Fahrweise unter 4l drin.
Entweder nur Landstraße (mit wenig Ortschaften) oder 90 km/h mit Tempomat hinter nem LKW. Dann schafft man tatsächlich die 3 vorm Komma.
Wie gesagt hab ich mit der Nummer hinterm LKW sogar mit meinem (älteren TDI, 130PS) 4,1 geschafft.
kann ich nur bestätigen selbst der alte 1.9er mit VP und 90PS warr zu unter 4,5L auf 100km in der lage (im Variant) aber spass machte dass dann nicht, was bisher aber auch keiner verlangt hat
ich werde auch mal versuchen ienen solchen sparmarathon mit unserem Vari Bm zu machen (wenn er dann ma da ist)
Zitat:
Original geschrieben von Gosman
Wer 100 % auf Verbrauch achtet der soll gleich zu Fuß´gehen und kein Auto fahren.
Der Spruch hätte vielleicht noch vor 10-15 Jahren seine Gültigkeit gehabt, aber mittlerweile hat er sie verloren, schließlich kann man sich durch vorausschauendes und bedachtes Fahren eine Menge an Geld sparen. Wer's hat, okay, aber für den 0815 Angestellten kann das schon eine Belastung darstellen. Und ja, Autofahren wird (leider wieder) immer mehr zum Luxus.
Ich sag mal, 100% ist echt viel, da geht jeglicher Reiz am Autofahren verloren. Ich behaupte dennoch mal, dass es immer noch genug Leute da draußen gibt, die ihr Auto als reines Nutzfahrzeug ansehen und auf ihre Fahrweise acht geben.
Bereifung kann ich übrigens auch bestätigen: Im Sommer schaffe ich das mit meinen 225ern NIE! Jetzt habe ich blöde 195er WR drauf.
Es grüßt
Matthias
Merke keinen Verbrauchsunterschied zwischen 225 Sommer und 205 Winter. Vielleicht einen tuck weniger im Winter auf der Autobahn da die Winterreifen nur bis 210 zugelassen sind und ich dann immer das Gas lupfen muss und nicht drauf stehen bleibe. 😁
Doch also meine 225er machen sich im Sommer trotz kürzerer Warmlaufphase mit 0,5-1l je nach Strecke bemerkbar.