verbrauch w203
hallo zusammen
1. C 220 diesel hat ein tank volumen von 55-60 litern. So jetzt meine frage an euch ich habe bis jetzt kein einziges tank mehr wie 550-600 km geschaft ist das normal???
2. einmal war ich im Frankfurt von mir bis dahin ungefähr 280 km hin und 280 km zürück, der tank hat ungäfehr 720 km aus gereicht.War ja schoma was...
3. bei stadt verkehr erzählt der Bordcomputer auch ein Verbrauch von 6,2 litern aber der tank fährt grade mal nur 550-600 km ,das heisst das der wagen 10 liter rein schluckt.Dann blinkt auch nicht mehr orange sondern (rot) scherz nichts ist mehr drin heist das.
so jetzt was meint ihr dazu ,was soll ich ma machen oder was soll ich ma austauschen damit es wieder besser wird,(dieselfilter) wechseln oder.........
Mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von benzfan2
Hallo,
mein 220 CDI mit RPF und dauerhaft eingeschalteter Klima hat einen Verbrauch
pro 100 Km von 6,132543857346 bis 8,8948573726 Liter.
Gruß Peter
Also die sechste Stelle hinter dem Komma kann ich nicht nachvollziehen. Das würde ich mir an Deiner Stelle von Mercedes nicht gefallen lassen. Ein klarer Grund, um eine Wandlung zu beantragen. Mal ne Frage am Rande: Bist Du vielleicht Buchhalter?
113 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Romeo259
Hallo erstmal.
Fahre selbst einen C180K T-Model MOPF
Muss sagen es wundert mich schon was eure Wagen so brauchen.
Im Stadtverkehr liegt meiner so bei 7.5-8 L/100 km
Überland ca 6.8-7.2 L/100 km
...und auf der AB dann 5 l / 100 km🙄
Welche Werte stehen eigentlich in der Betriebsanleitung?
Hallo, ja das verwundert mich ja jetzt auf's äusserste.Habe auch einen C180K T aber wie das gehen sollen mit so einem Verbauch ist mir ein Rätsel??? Also bin bestimmt kein schneller Fahrer aber einen verbauch von 7,3 ltr habe ich bisher nur auf der Autobahn bei nicht mehr wie 140km/h geschafft von Stadt bzw. Überlandfahrt mal ganz abgesehen 10 ltr.
Gruß Rulemer
Zitat:
Original geschrieben von DRIVER55
...und auf der AB dann 5 l / 100 km🙄Zitat:
Original geschrieben von Romeo259
Hallo erstmal.
Fahre selbst einen C180K T-Model MOPF
Muss sagen es wundert mich schon was eure Wagen so brauchen.
Im Stadtverkehr liegt meiner so bei 7.5-8 L/100 km
Überland ca 6.8-7.2 L/100 kmWelche Werte stehen eigentlich in der Betriebsanleitung?
Hier sieht man mal, welche Unterschiede es bei der Interpretation des Wortes "schnell" gibt...
Mein günstiger Verbrauch auf der Autobahn von knapp 7 Litern kommt auch deshalb zustande, weil ich mich an der 120 orientiere und mich an Geschwindigkeitsbegrenzungen halte. Aus meiner Sichet gewinnt man durch schnelleres Fahren kaum Zeit und zudem ist man in diesem Geschwindigkeitsbereich wesentlich effizienter unterwegs.
Verbrauch C320 T.
Autobahn: 140km/h - 9,99l; 200km/h - 14,5l
Stadt: 12l und Landstraße: 10,5-11l
Ähnliche Themen
Hallo,
ich fahre oft mit zwei Fahrrädern und dem dazugehörigen Träger auf der Hängerkupplung (ca. 15 Kg) auf der AB und brauche dann ca. 9 bis max. 10 Litern auf die Hundert Kilometer. Dieses allerdings mit einem Top gewarteten Fahrzeug und etwas höherem Druck in den Reifen, um den Rollwiderstand zu minimieren. Die Geschwindigkeit liegt dann aber bei höchstens 130 K/mh. Der Hersteller des Trägers (Thule) empfiehlt auch nicht schneller zu fahren und ich halte mich dran, da ich entspannt ankommen will und eine Zeiteinsparung von 10-15 Minuten für mich nicht relevant ist.
Ohne den Träger mit wirklich zahmer Fahrweise komme ich lt. KI mit 6,9 Litern Super aus. Bin auch schon 840 Kilometer mit einer Füllung gekommen, dann war aber Tanken angesagt. Bei mir passen auch lt. Bedienungsanweisung 62 Liter in den Tank. Also ich kann mich über das Auto überhaupt nicht beklagen. Ich hätte ehrlich gesagt mit einem viel höherem Verbrauch gerechnet und wurde positiv überrascht.
Grüsse vom Smartbenz
Ich kann Smartbenz nur zustimmen. Der Verbrauch meines C 180 K hat mich auch äußerst positiv überrascht und das nachdem ich vorher schon einen recht sparsamen W202 C 180 gefahren habe.
Darüber hinaus fällt mir aber leider auf, dass die alten C 320'er einem wohl wirklich die Haare vom Kopf saufen...
Hi Smartbenz,
was für einen Wagen fährst du genau?
Gruß Sepp
Zitat:
Original geschrieben von Smartbenz
Hallo,
ich fahre oft mit zwei Fahrrädern und dem dazugehörigen Träger auf der Hängerkupplung (ca. 15 Kg) auf der AB und brauche dann ca. 9 bis max. 10 Litern auf die Hundert Kilometer. Dieses allerdings mit einem Top gewarteten Fahrzeug und etwas höherem Druck in den Reifen, um den Rollwiderstand zu minimieren. Die Geschwindigkeit liegt dann aber bei höchstens 130 K/mh. Der Hersteller des Trägers (Thule) empfiehlt auch nicht schneller zu fahren und ich halte mich dran, da ich entspannt ankommen will und eine Zeiteinsparung von 10-15 Minuten für mich nicht relevant ist.
Ohne den Träger mit wirklich zahmer Fahrweise komme ich lt. KI mit 6,9 Litern Super aus. Bin auch schon 840 Kilometer mit einer Füllung gekommen, dann war aber Tanken angesagt. Bei mir passen auch lt. Bedienungsanweisung 62 Liter in den Tank. Also ich kann mich über das Auto überhaupt nicht beklagen. Ich hätte ehrlich gesagt mit einem viel höherem Verbrauch gerechnet und wurde positiv überrascht.Grüsse vom Smartbenz
Hallo Sepp und die anderen,
hab ich Dumpfbeutel doch die Angaben vergessen. Asche auf mein Haupt.
Also: C 200 Kompressor aus dem Jahr 2003, März zugelassen und im Jahr 2006 mit 18500 auf der Uhr gekauft. Er ist mit Automatikgetriebe und Avantgardausstattung und eine Limousine. Zur Zeit erst knapp 40.000 auf der Uhr.
Grüsse
Mein C180k Bj 04/04 (184PS) hat nen verbrauch mit den 205/55R16 von 7,5 l/km und mit den 225/45R17 fahre ich ihn derzeit mit 7,9 l/km
Zitat:
Original geschrieben von US-W203
Mein C180k Bj 04/04 (184PS) [...]
Normalerweise hat ein C 180 K dieses Baujahres 143 PS!😕
wenn ich das hier so lese ist der "alte" c180k ja ein super-motor! ich habe mich erst total geärgert, dass in den clc der "alte" kommt, aber nun freue ich mich drüber - scheint sich ja locker unter 8l fahren zu lassen!
Zitat:
Original geschrieben von DRIVER55
...und auf der AB dann 5 l / 100 km🙄Zitat:
Original geschrieben von Romeo259
Hallo erstmal.
Fahre selbst einen C180K T-Model MOPF
Muss sagen es wundert mich schon was eure Wagen so brauchen.
Im Stadtverkehr liegt meiner so bei 7.5-8 L/100 km
Überland ca 6.8-7.2 L/100 kmWelche Werte stehen eigentlich in der Betriebsanleitung?
Bei 5l/100km auf der Autobahn musst Du aber mit 90km/h im Windschatten eines LKW unterwegs sein 😁
Ich persönlich halte diese Verbrauchsangabe für unrealistisch...
Grüße
ANBOJA
Zitat:
Original geschrieben von musicman73
Grüße am Mittwoch,FRAGE: Die von Euch einen Automatic fahren: WIE liegen die Unterschiede zwischen dem C und dem S Modus hinsichtlich Verbrauch ? War bei Euch ein Unterschied feststellbar, oder keiner ?
Das würde mich auch sehr interessieren. Ich fahre eigentlich immer "c" und mein Verbrauch liegt im Mix bei 7Litern (220CDI T).
Hallo zusammen,
Ich fahre einen C320, mein Vater nennt das Auto sehr trefflich "einen Durchlauferhitzer" mit 7 oder 8 Liter läuft der gar nicht. Der benötigt schon eher 11 oder 12, bei normaler fahrweise. Der 211 220CDI vom Vater braucht etwa 7l, wenn man +20 km/h schneller fährt als erlaubt.
Ich habe mein Wägelchen (C200K) noch nicht lange, aber bisher liegt der Durchschnittsverbrauch bei 8,2l/100km. Automatikgetriebe und auf "C".
Den S-Modus habe ich noch ncht länger gefahren.
Grüße
ANBOJA