Verbrauch von Touran Highline 1.5 TSI DSG Benziner
Moin.
Ich fahre einen Touran Highline 1.5 TSI DSG Benziner von 2019 mit ca. 75.000 km. Im Gepäck in der Regel eine Frau und zwei kleine Kinder plus mittlere Beladung im Kofferraum.
Nun ist mir auf einer längeren Autobahnfahrt von 100 km mit Erschrecken aufgefallen, dass der Durchschnittsverbrauch am Ende bei 11,5 Litern war, bei einer Geschwindigkeit von
140 km/h ACC. Die Fahrt war spät abends, die Bahn war relativ frei. Also kein besonderer Stop and go.
Nun frag ich euch: dass ist doch kein normaler Verbrauchswert für einen Touran oder? Ich hätte erwartet, dass ein Automatik eigentlich sogar etwas weniger verbraucht, als ein vergleichbarer Schaltwagen. Aber ich hab das Gefühl, mein Touran verbraucht überdurchschnittlich viel.
Wie ist das bei euch?
49 Antworten
Der Motor "kämpft" bei 150km/h eher nicht, sondern ist seinem optimalen Betriebspunkt (geringster spezifischer Verbrauch) vermutlich näher, als bei 100km/h und das Trockenkupplungs-DSG tut dabei (keine Schaltvorgänge, konstant 7. Gang) ganz bestimmt nicht viel zur Sache...
Der erhöhte Verbrauch ist zum allergrößten Teil (bei 150km/h mit dem Touran ca zu 3/4) dem Luftwiderstand und zu ca 1/4 dem Gewicht/Rollwiderstand geschuldet.
In Kurzstrecken- und Stadtverkehr mit häufigem Anfahren und beschleunigen der Masse macht sich Gewicht stärker als Aerodynamik bemerkbar. Auf der BAB ist das Gewicht kaum Verbrauchstreiber - wenn es nicht konstant bergauf gehen sollte.
Auf der BAB geht’s überwiegend um Luftwiderstand, dazu noch Rollwiderstand und optimalen Wirkungsbereich des Motors.
Zur Veränderung der Einflussfaktoren eine ganz gute Schematik des ADAC
https://www.adac.de/.../
Der Ex Aerodynamik Leiter MB zum Thema Aerodynamik und Verbrauch
https://www.fr.de/.../cw-wert-verbrauch-beeinflusst-10949818.html
mir ist beim adac nicht ganz klar warum der Rollwiderstand in der Stadt höher ist als beim schnell fahren.
Da kenne ich andere Diagramme.
bei der Aero... der Cw Wert vom Touran ist gar nicht so schlimm das Problem ist die Stirnfläche. geht ja beides linear ein.
Grundlegend hat koscri vollkommen recht. auf der Autobahn ist der Luftwiderstand der Gegener. In der Stadt das Gewicht.
Problem: in den 911er (leicht und wenig Luftwiderstand) bekomm ich mein MTB nicht rein.
Zitat:
@pintie schrieb am 14. Februar 2024 um 08:40:54 Uhr:
mir ist beim adac nicht ganz klar warum der Rollwiderstand in der Stadt höher ist als beim schnell fahren.
Da kenne ich andere Diagramme.bei der Aero... der Cw Wert vom Touran ist gar nicht so schlimm das Problem ist die Stirnfläche. geht ja beides linear ein.
Grundlegend hat koscri vollkommen recht. auf der Autobahn ist der Luftwiderstand der Gegener. In der Stadt das Gewicht.
Problem: in den 911er (leicht und wenig Luftwiderstand) bekomm ich mein MTB nicht rein.
Viele 911-Typen haben zudem einen grottenschlechten CW-Wert (ca 0,36 - 0,40). So dass der CWxA-Wert nicht dramatisch besser ist, als der eines Touran....
Die Leergewichte einiger aktueller 911er dürften sich auf dem gleichen Niveau bewegen, wie beim Touran (rund 1500kg)...
Ähnliche Themen
mein Touran hat fast 1700kg... (1.4 TSI mit allem)
ein gt3 RS hat unterdessen wirklich auch 1450kg... cW Wert ist da aber auf Knopfdruck anpassbar :-)
Glaube beim Touran wurde nicht so viel auf abtrieb geachtet. Oder Schwerpunkt