Verbrauch von "60er/70er" V8 bb + sb
Ich habe gerade aufmerksam die Verbrauchsschlacht verschiedener "jüngerer" V8 gelesen.
Das ist ja alles gut und schön,
aber mich interessiert vor allem,
was verbrauchen eure Vergaser Modelle???
Die, die noch völlig mechanisch funktionieren.
Die, die zu jener Zeit gebaut wurden, wo es das Wort "Ölkrise" noch nicht gab.
Ich fahre einen 71er Cad mit 472er Motor und habe einen Verbrauch von 28-30 Litern, bei normaler Fahrt und 2200 Kilo Gewicht.
Lasst mal hören.
Aber keine RAM´s, Einspritzer, Vans oder so.
33 Antworten
Hallo Uwe!
Schön, dass es dir auch so geht wie mir. Ich meine den leicht erhöhten Verbrauch.
Wahrscheinlich brauchen Cadillacs, bedingt durch ihr höheres Eigengewicht eben einfach ein bißchen mehr Sprit.
Ich habe nämlich auch die Zündung komplett erneuert (Kabel, Kerzen, Stecker, Zündspule, Lima und auf elektronische Zündung umgerüstet). Meine Zündung ist ebenfalls perfekt eingestellt. Meinen Verbrauch hat das überhaupt nicht gejuckt.
Wenn die Erneuerung des Vergasers "nur" 3-4 Liter bringt, kann ich mir das auch schenken.
Ich gucke trotzdem mal bei Rockauto rein.
Viele Grüße
Oliver
PS: Hast du Teile für deinen 72er übrig?
Naja, kommt natürlich darauf an wieviel du fahren willst. Aber bei den heutigen Spritpreisen
dürfte sich das schon lohnen. Du willst ihn doch noch länger fahren oder?
Mein 1968er Chrysler wiegt ungefähr genauso viel wie dein Caddy, hat einen 440er V8 (7,2l)
und schluckt so 16-18l bei normaler Fahrweise, überwiegend Landstrasse. Wären dann ja fast
10l Unterschied, kann ich mir kaum vorstellen, dass das normal sein soll bei deinem 😰.
Allerdings ist dieser 440er noch ein high compression Motor und auf verbleiten Sprit ausgelegt,
kann sein dass das auch noch eine Rolle spielt. Weiss leider nicht genau wann Cadillac auf
niedrige Kompression umgestellt hat, bei Chrysler war es 1971 oder 72.
Zitat:
Original geschrieben von 472 bb
Ich fahre einen 71er Cad mit 472er Motor und habe einen Verbrauch von 28-30 Litern, bei normaler Fahrt und 2200 Kilo Gewicht.
Das ist schon reichlich...
Meiner hat denselben Motor -allerdings etwas milder verdichtet weil '73er Baujahr- und nimmt sich bei Landstraßenfahrt so um die 14-16ltr/100km. Im Stadtverkehr und bei bissi mehr Antreten lassen allerdings so um die 20-22ltr/100 km.
Der hat aber eben auch nen 1407er Edelbrock (750cfm) mit Performer Bridge (VORSICHT, Klimakompressor passt nicht mehr wg. zu wenig Platz!!!) reinbekommen. Offensichtlich lohnt es sich also mal auf den Vergaser zu schauen...
Die Performer Bridge lohnt sich nicht und ist auch nicht empfehlenswert. Es gibt auch Adapterplatten...
Tut mir leid, dass ich erst jetzt antworte. War in letzter Zeit nicht so oft hier...
Ähnliche Themen
Zitat:
Mein 1968er Chrysler wiegt ungefähr genauso viel wie dein Caddy, hat einen 440er V8 (7,2l) und schluckt so 16-18l bei normaler Fahrweise, überwiegend Landstrasse. Wären dann ja fast 10l Unterschied, kann ich mir kaum vorstellen, dass das normal sein soll bei deinem 😰.
Also, ich habe jetzt mal nachgeschaut und nachgerechnet:
Cadillac gab 1971 für den de Ville 7.7L folgenden Verbrauch an:12,5 mpg(miles per gallon).
1 Gallone = 3,79 Liter1 Meile = 1,61 KMIch weiß allerdings nicht, unter welchen Bedingungen die das gemessen haben😁
Wenn man also alles schön in europäische Einheiten umrechnet, kommt man auf einen Durchschnittsverbrauch von ca. 18,9 L.
Somit liege ich schon etwas drüber.
Meiner ist übrigens 8,5:1 verdichtet.
Viele Grüße
Zitat:
Offensichtlich lohnt es sich also mal auf den Vergaser zu schauen...</blockquote>
Offensichtlich🙁
Nur mal als Beispiel:
von Summit, gibts aber auch anderswo
Lohnt sich bei den Spritpreisen schnell...
Na also, hätte mich jetzt auch stark gewundert das Ganze. 🙂
Verdichtet ist meiner allerdings 10,2:1.
Muss auch kein 750cfm Vergaser sein, ein 650er sollte reichen. Geht ja hier um Sprit
sparen, zum rasen ist so ein Wagen eh nicht gedacht. Und gerade in den unteren Drehzahlbereichen
spricht ein kleiner Vergaser viel direkter an wie ein großer. Also genau in den Bereichen wo
der Motor sich zu 90% bewegt.
Zitat:
Original geschrieben von Bmwcruiser
Muss auch kein 750cfm Vergaser sein, ein 650er sollte reichen.
Das ist so eine Sache...
Zu klein sollte der Vergaser nicht sein, und 472cui sind nun mal 7,7l Hubraum. Der will atmen...
Hier nochmal eine Berechnungshilfe...Hatte ich schon mal irgendwo hier gepostet. Es gibt einige solche Berechner und sie kommen auch nicht alle zu dem gleichen Ergebnis. Aber irgendwie kommt es immer auf den 750er raus...
Im Übrigen bin ich nicht der Meinung, dass ein kleinerer Vergaser immer einen niedrigeren Verbrauch bedeutet. In meinen Augen spielt die Schuhsohle des Pedalbedieners die größte Rolle. Was sagen die Experten dazu?
EDIT
@472BB
Du solltest vielleicht auch mal schauen, ob Deine Starterklappen bei warmem Motor VOLL öffnen, d.h. KOMPLETT senkrecht stehen. Wenn die nicht ganz aufmachen, kann das auch zu solchen Erscheinungen führen, weil der Motor dauernd viel zu fett läuft. Der Edelbrock ist mit mechanischem Choke, da kann nix mehr schiefgehen in die Richtung. Ich mach den Choke schon nach 1-2 Minuten komplett auf, da der Motor da schon schön rund läuft und seidig anzieht...
EDITENDE
Naja, da scheiden sich die Geister 🙂
Mann muss auch noch beachten, dass er für 7,7l und niedriger Verdichtung
eine geringe Volumetric Efficiency hat. Keine Ahnung welcher Wert bei diesem
Motor ideal ist. Aber die 80 % nicht.
Bedenke bitte, dass der QuadraJet bereits in der kleinsten Ausführung 750cfm hat...
Hier
Hallo
Zitat:
Im Übrigen bin ich nicht der Meinung, dass ein kleinerer Vergaser immer einen niedrigeren Verbrauch bedeutet. In meinen Augen spielt die Schuhsohle des Pedalbedieners die größte Rolle. Was sagen die Experten dazu?
Ich schließe mich an deville73 an!
mein verbr. liegt im Bereich von 16L -> kann schon mal die 40L kratzen😰,
`72 Impala / 454ci / 750 DP von Holly.
Autobahn reisegeschw. 120Km/h -> 16L(+/-1)auf 100Km
Innernorts ca.30L(+/-10)auf 100Km je nach Fahrweise!!!
bei uns gibt es sooo viele gangstas mit ihren BMW u. MB(Hakan,Achmet,Murrat.......),
fast jedes WE will´s einer wissen!!!😛😎
Bei mir ist der Verbr. von der Fahrweise abhängig!!
Bez. 750er oder nicht?? Masse will bewegt werden aber was macht Mann denn wenn man am Freitag Nachmittag die idee hat "n´bisschen mehrleistung währe gut?" Klar nen größeren Vergaser drauf😁!!(War im Mopedalter schon so)
MFG GORI
Zitat:
Innernorts ca.30L(+/-10)auf 100Km je nach Fahrweise!!!
Bei einem Douple Pumper braucht man sich nicht wundern, wenn der in der Stadt 40 l braucht. Einen DP fährt man beim Drag Racing, aber nicht auf der Straße. Bau Dir mal einen Vaccum da drauf. Dann hast Du vielleicht eine 0,2 Sekunden langsamere Beschleunigung auf der Rennstrecke, der Wagen verbraucht aber in der Stadt selbst mit Beschleunigungsorgien höchstens 22 L. Der 72er Impala ist doch sehr schwer und je nach Achsübersetzung kann der Motor den ganzen Sprit doch gar nicht verbrennen, was der da reingeschüttet bekommt.
Im übrigen kommt der 472 Caddy mit einem 650er Vergaser rein rechnerich hin. Ein kleinerer Vergaser hat ein besseres Ansprechverhalten und läuft untenherum etwas besser, läßt dann aber oben herum ab ca. 4500 UPM etwas nach. Ist aber nicht viel, wie manche vielleicht glauben. Ich denke aber, ein 472 Caddy sieht sehr selten oder auch niemals diese Drehzahlen. Deswegen wäre ein 650er akzeptabel.
Zitat:
Original geschrieben von mike cougar
Im übrigen kommt der 472 Caddy mit einem 650er Vergaser rein rechnerich hin. Ein kleinerer Vergaser hat ein besseres Ansprechverhalten und läuft untenherum etwas besser, läßt dann aber oben herum ab ca. 4500 UPM etwas nach. Ist aber nicht viel, wie manche vielleicht glauben. Ich denke aber, ein 472 Caddy sieht sehr selten oder auch niemals diese Drehzahlen. Deswegen wäre ein 650er akzeptabel.
Ja klar. Aber warum hat GM dann all die Jahre dem Cadillac 472/500cui Motor einen 750cfm Vergaser spendiert, wenn ein 650er doch besser gewesen wäre?
Siehe hier