Verbrauch von 10,9 Liter Golf V 1.4
Abend zusammen!
Ich bin letzens Nachts auf der A3 Frankfurt/Köln unterwegs gewesen und dass mit den Golf V 1.4 von meinem Bruder!
Ich habe gute 120 km (eine Strecke) zurückgelegt!
Muß dazu sagen, dass ich dabei 140-160 gefahren bin!
Bahn war frei!
Als ich dann auf die Tankanzeige schaute, traff mich der Schlag!
Dann schaute ich in den Bordcomputer und der sagte mir:
Durchschnittsverbrauch 10,9 Liter!!!
Das ist doch ein Witz, oder?
Ich bin doch keine 200 gebrettert (schafft er eh nicht) und dafür so ein Verbrauch?
Das nächste mal fahre ich nur 90 km/h!
Gruße @Student
33 Antworten
das ist doch ganz einfach. du hast eine kleine maschine mit relativ wenig ps. dazu kommt dann ein schweres auto.
du fährst auf der bahn und 120kmh sind für das auto schon "viel". dazu noch die klimaanlage an, dann weisste woher der verbrauch resultiert!
Zitat:
Original geschrieben von GolfdriverML
drängler
Na na na, ich drängle nicht ich fliege elegant an der rechten seite vorbei 😉 (Nur Spaß)
Ausserdem fahre ich wenn möglich auch mit mehr als 200 auf der rechten Spur, bin also kein linksfahrer (nur beim überholen)
Aber genug OT jetzt
Wie schon gesagt wurde könnte es auch am kleinen Motor liegen, einfach zur Sicherheit vom 🙂 mal durchsehen lassen, dann ist man sorgenfrei.
Wen interessiert hier schon der Verbrauch eine Jetta Trecker oder 1,6Fsi? Ich könnte wetten das ein Gti´ler hier auch noch seinen Senf dazu abgibt 😉
Aber 10 L bei Vollgas sind durchaus drin - 550km Autobahn immer "was der Motor her gibt" und der Tank ist leer - entspricht ~ 10 Liter.
Aber Autobahn mit 100-110km/h und aufeinmal sind 800km ohne Tankstop möglich 😉 Ganz ohne Tdi o.ä.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Schoenilino
Autobahn mit 100-110km/h und aufeinmal sind 800km ohne Tankstop möglich 😉 Ganz ohne Tdi o.ä.
Das geht natürlich auch 😉
Aber das mit dem Trecker nehm ich dir übel 😠
Re: Verbrauch von 10,9 Liter Golf V 1.4
Zitat:
Original geschrieben von Porno Student
Abend zusammen!
Ich bin letzens Nachts auf der A3 Frankfurt/Köln unterwegs gewesen und dass mit den Golf V 1.4 von meinem Bruder!
Ich habe gute 120 km (eine Strecke) zurückgelegt!
Muß dazu sagen, dass ich dabei 140-160 gefahren bin!
Bahn war frei!Als ich dann auf die Tankanzeige schaute, traff mich der Schlag!
Dann schaute ich in den Bordcomputer und der sagte mir:
Durchschnittsverbrauch 10,9 Liter!!!Das ist doch ein Witz, oder?
Ich bin doch keine 200 gebrettert (schafft er eh nicht) und dafür so ein Verbrauch?
Das nächste mal fahre ich nur 90 km/h!
Gruße @Student
[/QUOTE140-160 Km/h sind doch schon 90 % Vollgas !
Was erwartest du bitte, wenn der Drehzahlmesser fast am Begrenzer ist ????
Wenn man z.b von 160 auf 130 abremsen muß und dann sofort wieder beschleunigen tut, passiert erstmal nicht viel.... Überleg mal, wieviel Sprit erstmal dadurch läuft, bevor sich was bewegt. Du hast da kein V6 drunter, der da vielleicht gerade über normal drehzahl ist.....
75 bzw 80 PS ist nicht die Welt und auch eher für die Stadt gemacht. Denn dort ist der Verbrauch sehr moderat (ca. 7-7,5 L). Aber auch auf der Autobahn, beim "gleiten" zwischen 130-150 bist du noch bei etwa 8-8,5 L auf 100 KM.
Re: Re: Verbrauch von 10,9 Liter Golf V 1.4
Zitat:
Original geschrieben von salva.g
Aber auch auf der Autobahn, beim "gleiten" zwischen 130-150 bist du noch bei etwa 8-8,5 L auf 100 KM.
Ja, ab ~130 fängt er an zu saufen, denn dann ist er über 4000rpm!
Der 1,4er ich auch definitiv kein Autobahnmotor.
Zitat:
Original geschrieben von Jetta 2.0 TDI
200 KM in 1:45 Std
Was hast du denn für ein Auto das bei etwas über 200 KmH nur 5,2 Liter braucht?
das mit dem rehcnen üben wir aber nochmal gelle
Zitat:
Original geschrieben von salva.g
übrigens, das ist mein altes auto:
http://geilekarre.kabeleins.de/nickpage.php?besitzer_id=44501
Hässlich wie die Nacht
@ Fubu
Man muss ja auch Stau und andere Dinge beachten.
Zitat:
Original geschrieben von Jetta 2.0 TDI
Hässlich wie die Nacht
@ Fubu
Man muss ja auch Stau und andere Dinge beachten.
....aber schön zu fahren am tag.....:-)
wie wärs mit Bockenem- Berlin 284km in 1:45 min und nem Schnitt von 8,7
oder ganz gemütlich mit 110-130 über die Bahn und nen Verbrauch von 6,2-6,5 L/100KM
2.0 L 16V C20XE im Calibra
Re: Re: Re: Verbrauch von 10,9 Liter Golf V 1.4
Zitat:
Original geschrieben von Schoenilino
Ja, ab ~130 fängt er an zu saufen, denn dann ist er über 4000rpm!
Der 1,4er ich auch definitiv kein Autobahnmotor.
ja genau, über 4000 u/min sollte man ihn nicht lange laufen lassen, da fängt er an zu trinken.
Re: Verbrauch von 10,9 Liter Golf V 1.4
Zitat:
Original geschrieben von Porno Student
Abend zusammen!
Ich bin letzens Nachts auf der A3 Frankfurt/Köln unterwegs gewesen und dass mit den Golf V 1.4 von meinem Bruder!
Ich habe gute 120 km (eine Strecke) zurückgelegt!
Muß dazu sagen, dass ich dabei 140-160 gefahren bin!
Bahn war frei!Als ich dann auf die Tankanzeige schaute, traff mich der Schlag!
Dann schaute ich in den Bordcomputer und der sagte mir:
Durchschnittsverbrauch 10,9 Liter!!!Das ist doch ein Witz, oder?
Ich bin doch keine 200 gebrettert (schafft er eh nicht) und dafür so ein Verbrauch?
Das nächste mal fahre ich nur 90 km/h!
Gruße @Student
hallo...
wie der ein oder andere schon erwähnt hat...es ist kein TDI...1,4l bei über einer tonne (über 1000KG) gewicht...die masse will auch bewegt sein...klar...aber wenn du die 3000upm überschritten hast, is schluss mit lustig...bzw mit dem verbrauch...
ich selber habe 1,8l mit 75wahnsinnigen pferdchen...
scheveningen (den-haag) hin und zurück 520km mit einer etwas weniger als 3/4 tankfüllung...bei 120kmh... denk mal drüber nach...
ich fahr jetzt 22 jahre vw und kann dir sagen...der verbrauch geht in ordnung...
und berücksichtige...den DURCHSCHNITTSVERBRAUCH...also stadt,land und autobahn sind in der rechnung mit einbezogen...
gruß