Verbrauch vom Mercedes E Klasse T-Modell 200 Kompressor
Hallo,
ich bin neu hier. Meine frage ist zum Mercedes E Klasse T Modell 200 Kompressor ich habe ein bei mobile.de gesehen und mich in der art in den verliebt 😁 . Ich weiß aber nicht wie viel der 200 Kompressor verbraucht da stand nichts davon , ich habe auch bei google usw. geguckt könntet ihr mir weiter helfen?? Übrigens ich entschuldige mich wenn es solchen Threader schon gibt. Wer sich den Benz anschauen will hier ist der link http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?... also ich warte und freue mich auf eure hilfe 🙂
MFG. JensderBenz77
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Z06
@Roll-OffDenke dass meine Schätzung gar nicht verkehrt liegt,da z.B. vor ca .3 Wochen zwei e500 von der Stuttgarter NL (beide junge Sterne) mit ähnlicher KM-Leistung (knapp 30000km) und beide Mopf mit wesentlich mehr Ausstattung Beide für unter 30000 (Einer für 26000) weggegangen sind.Für den Anderen habe ich das Angebot noch auf dem Rechner;-).
Meine E-Klasse konnte ich 54% unter NP erwerben,2008er mit knapp 20000km.Und das in der Schweiz,wo die Fahrzeuge im Schnitt eigentlich eh teurer sind als in Deutschland.
Also schnell noch kaufen und schön lange fahren und nicht an den Wiederverkauf denken :-)
Ebenfalls einen schönen Advent,Danke.
Ich finde es schon vermessen hier mit solchen Aussagen so zu tun als wenn man in der nächsten Zeit für ne E-Klasse die max 1Jahr alt ist nicht mehr zahlen muß als 26.ooo oder 27.000 €.
Daimler hat dieses Jahr sehr viele Werkswagen abgesetzt, das ist war, aber das bedeutet nicht das ich nun permanent solche Fahrzeuge in diesem Preisgefüge bekomme. Angebot und Nachfrage regulieren hier den Preis. Und momentan sind soviele unterwegs und Glauben eine E-klasse zu Preisen eines gut Ausgestatteten Golfs zu bekommen, das die Preise sogar eher wieder steigen.
Das ganze hatten wir auch schon Anfang des Jahres und es hat sich wieder reguliert. Dies wird auch jetzt wieder passieren.
87 Antworten
Vielleicht liegt´s daran, dass ich die Limo mit der 6-Gang Schaltung habe, aber meine Verbrauchswerte liegen beträchtlich unter den genannten Werten. In der Stadt hab ich im Durchschnitt bis jetzt exakt 9,3 Liter - auf der Autobahn schaff ich es locker unter 8 Liter.
Allerdings bin ich ein "Früh-Hochschalter" und nutze sehr häufig den Tempomat (auch in der Stadt, wenn es die Ampeln zulassen) - das zahlt sich aus.
Ansonsten finde ich den 200K Kombi sehr schön - allerdings ist der Preis schon recht happig.
Ich bin übrigens froh, dass meiner keine Automatik hat, da ich schon immer eine Abneigung dagegen hatte (hatte in der Vergangenheit schon zwei Mietwagen mit Automatik). Zudem kostet die Automatik Sprit und Leistung. Bei nem großvolumigen V6 oder V8 ist das sicherlich was anderes, aber der 200er kann m.E. gut mit der Handschaltung gefahren werden (die ich übrigens schön knackig finde).
Ist eben mal wieder eine Frage des persönlichen Geschmacks...
Gruß Heiko
P.S. wenn es noch um die Kaufentscheidung geht: der W211 mit dem 200K ist im Vergleich zu den meisten anderen Fahrzeugen dieser Klasse im Unterhalt sehr preiswert. Viel billiger kann man ein solches Auto kaum bewegen (Steuer, Versicherung, Verbrauch).
Wenn gebraucht, dann würde ich auch einen "Jungen Stern" nehmen - ich habe von meinem MB-Vertragshändler für meinen Jahreswagen (knappes Jahr Alt, 9000 Km) sogar 3 Jahre Vollgarantie bekommen (völlig ohne Aufpreis - reine Verhandlungssache 😉)
Ich fahre meinen 200K T auch zwischen 8 und 9 Litern. Automat.
Den C mit dem gleichen Motor und Handschaltung fährt meine Frau, im Schnitt genau der gleiche Verbrauch, Sie fährt aber eher hochtourig und ich schaue dass ich möglichst mit Tempomat fahren kann.
Hallo,
wir bewegen unseren E200KT mit Automatik seit 3 Jahren.
Und haben unter allen möglichen Umständen eine Verbrauchsspanne von (jeweils Liter/100 km)
min. 7,2 (nachgetankt und errechnet, laut BC wären es 6,9) auf der A2 mit max 120 km/h
bis
max 17,4 (ebenfalls nachgetankt und errechnet, lt. BC 18,4) auf der A1 immer voll auf´s Gas
ermittelt.
Der gesamte Durchschnitt über etwa 45.000 km liegt lt. BC bei 10,5 bzw. nachgerechnet 11,3.
Das entspricht im Wesentlichen auch unserem Stadtverbrauch von etwa 11,5-12.
Ohne Wertung möchte ich nur zur Vollständigkeit einen Tag Fahrtraining beim ADAC mit errechneten 22,5 erwähnen, aber das ist mit dem Alltag nicht vergleichbar.
Freundliche Grüße
Jens
Danke für die Kommentare 🙂 . Ich war heute in Hamburg und habe mir den Wagen angesehen , zur sicherheit hatte ich mir noch nen Fachmann von einer Werkstatt der ich Vertrauen kann mit genommen . Wir haben uns die E-Klasse genau angeschauen und auch Probe gefahren . Es war sehr angenehm , die Kuplung war sehr knakig . Es gab eigentlich nichts zur meckern .... . Mein Fachmann hat aber es noch geschafft ein wenig den Preis zu drücken statt 30.990€ sind es sogar 29.780€ geworden mit dem ich sehr erstaunlich war das der Händler sogar zustimmen wollte. Ich weiß jetzt nicht ob ich das Angebot annehmen soll , was meint ihr dazu ??
Ähnliche Themen
Ist echt ein schöner Wagen.Ob Er dir diese Summe Wert ist,musst du selber entscheiden,wenn schon eigentlich Nichts zu meckern gibt.Ich persönlich find den Wagen bisschen teuer und würde Diesen eher bei max.27000 sehen.Aber wenns der Traumwagen ist und der Sack es zulässt und du keine Lust hast weiterzusuchen, dann würd ich zugreifen.Denn in Relation zum Neupreis ist es immer noch ein sehr guter Preis!
naja max. 27000 wäre aber schon sehr optimistisch. In Anbetracht dessen, dass es ein Modelljahr 09 ist und die Ausstattung recht gut ist, wären um die 29000 oder 30000 ein gutes Angebot. Darunter bekommt man den Kombi in dieser Ausführung und in dem Alter kaum.
Ich würde auf jeden Fall zuschlagen - wenn der Wagen in Ordnung ist und er gefällt, würde es mir auf 1000 Euro +/- nicht ankommen. Es ist ein wirklich schickes Teilchen und viele gibt es ja nichtmehr - die letzten Jahreswagen des 211 sind in spätestens 3-4 Monaten wahrscheinlich weg. Zumindest wird die Auswahl immer geringer.
Wenn man sich dann die Preise der gebrauchten 212er anschaut (und in Anbetracht des ...sagen wir mal "gewöhnungsbedürftigen" 212er Designs 😛) würde ich zuschlagen.
Edit: Seh ich das richtig - der hat das Sportpaket? Dann geht der Preis m.E. doch absolut in Ordnung.
Gruß Heiko
Zitat:
Original geschrieben von 93Golf
Ich würde auf jeden Fall zuschlagen - wenn der Wagen in Ordnung ist und er gefällt, würde es mir auf 1000 Euro +/- nicht ankommen.
Gruß Heiko
Schön gesagt, wenn man es mit dem "guten Preis" übertreibt...dann schlägt ein anderer zu und Du ärgerst Dich bis zum jüngsten Tag😉.
Grüsse
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von Z06
Ist echt ein schöner Wagen.Ob Er dir diese Summe Wert ist,musst du selber entscheiden,wenn schon eigentlich Nichts zu meckern gibt.Ich persönlich find den Wagen bisschen teuer und würde Diesen eher bei max.27000 sehen.Aber wenns der Traumwagen ist und der Sack es zulässt und du keine Lust hast weiterzusuchen, dann würd ich zugreifen.Denn in Relation zum Neupreis ist es immer noch ein sehr guter Preis!
Hallo Z06,
ich glaube Dir ist noch nie eine Neuwagenpreisliste von Mercedes unter die Augen gekommen, sonst würdest Du nicht so einen ausgemachten Blödsinn schreiben. 27.ooo € mehr ist der nicht wert!
NeNeNe Leute sind hier unterwegs!
Aber auch Dir, wie allen anderen ein schönes Adventswochenende
@Roll-Off
Denke dass meine Schätzung gar nicht verkehrt liegt,da z.B. vor ca .3 Wochen zwei e500 von der Stuttgarter NL (beide junge Sterne) mit ähnlicher KM-Leistung (knapp 30000km) und beide Mopf mit wesentlich mehr Ausstattung Beide für unter 30000 (Einer für 26000) weggegangen sind.Für den Anderen habe ich das Angebot noch auf dem Rechner;-).
Meine E-Klasse konnte ich 54% unter NP erwerben,2008er mit knapp 20000km.Und das in der Schweiz,wo die Fahrzeuge im Schnitt eigentlich eh teurer sind als in Deutschland.
Also schnell noch kaufen und schön lange fahren und nicht an den Wiederverkauf denken :-)
Ebenfalls einen schönen Advent,Danke.
Zitat:
Original geschrieben von Z06
@Roll-OffDenke dass meine Schätzung gar nicht verkehrt liegt,da z.B. vor ca .3 Wochen zwei e500 von der Stuttgarter NL (beide junge Sterne) mit ähnlicher KM-Leistung (knapp 30000km) und beide Mopf mit wesentlich mehr Ausstattung Beide für unter 30000 (Einer für 26000) weggegangen sind.Für den Anderen habe ich das Angebot noch auf dem Rechner;-).
Meine E-Klasse konnte ich 54% unter NP erwerben,2008er mit knapp 20000km.Und das in der Schweiz,wo die Fahrzeuge im Schnitt eigentlich eh teurer sind als in Deutschland.
Also schnell noch kaufen und schön lange fahren und nicht an den Wiederverkauf denken :-)
Ebenfalls einen schönen Advent,Danke.
Ich finde es schon vermessen hier mit solchen Aussagen so zu tun als wenn man in der nächsten Zeit für ne E-Klasse die max 1Jahr alt ist nicht mehr zahlen muß als 26.ooo oder 27.000 €.
Daimler hat dieses Jahr sehr viele Werkswagen abgesetzt, das ist war, aber das bedeutet nicht das ich nun permanent solche Fahrzeuge in diesem Preisgefüge bekomme. Angebot und Nachfrage regulieren hier den Preis. Und momentan sind soviele unterwegs und Glauben eine E-klasse zu Preisen eines gut Ausgestatteten Golfs zu bekommen, das die Preise sogar eher wieder steigen.
Das ganze hatten wir auch schon Anfang des Jahres und es hat sich wieder reguliert. Dies wird auch jetzt wieder passieren.
@Roll-Off
Es ging lediglich darum zu beweisen,dass Dies nicht "ausgemachter Blödsinn" ist.Ausgemachter Blödsinn ist z.B. sich einen gut ausgestatten Golf zu kaufen,wenn man für etwas mehr E-Klasse fahren kann,was nicht heissen soll,dass der Golf schlecht wär.Einfach aus der Sicht Preis-Leistung.Und so ist die Lage nun mal im Moment und wird sich auch nicht grossartig ändern.Zuviel Angebot.Das die Wagen mehr wert sein müssten in Relation zum NP(aber vielleicht sind Diese ja einfach mittlerweile extrem überzogen in Relation zur Kaufkraft der Kunden) entzieht sich jeglicher Diskussion.
Abgesehen davon hoffe ich auch,dass sich die Gebrauchtwagenpreise erholen.Im Moment wollte ich aber nicht ein Fahrzeug verkaufen wollen.
Zitat:
Original geschrieben von Z06
Das die Wagen mehr wert sein müssten in Relation zum NP(aber vielleicht sind Diese ja einfach mittlerweile extrem überzogen in Relation zur Kaufkraft der Kunden) entzieht sich jeglicher Diskussion.
OT: Deshalb habe ich im Juni auch zugeschlagen als es für knapp 50% unter UVP einen perfekt ausgestatteten W211 mit meiner Wunschmotorisierung beim Händler um die Ecke gegeben hat.
Mit Verlaub, der Preis war für diese Zeit immer noch stolz aber ich hatte ein gutes Bauchgefühl was das Preis/Leistungs Verhältnis angeht. Für einen W210 430er durfte man mit vernünftiger Ausstattung im Jahr 1998 immerhin schon 115.000DM bezahlen.
Warum man heute für eine vergleichbare Fahrzeugklasse fast das doppelte bezahlen soll, entzieht sich meiner Kenntnis. Unabhängig der finanziellen Realisierbarkeit, sträube ich mich innerlich dagegen und ich denke, damit stehe ich sicherlich nicht (mehr) alleine da.
Zum Schluss: Wenn ich so lese, das man auch für wesentlich mehr Geld einen W212 erwerben kann und dann auch noch das Privileg zu Teil ha,t für das Sparprogramm der Daimler AG exklusiver Betatester sein zu dürfen, bin ich ganz froh den W211 genommen zu haben, auch wenn die 7G-Tronic und ich irgendwie auf Kriegsfuß stehen. 😛
Back to Topic:
Ich hatte mal einen 200er Kompressor Limousine Automatik als Leihwagen für eine Woche. Der Verbrauch pendelte sich über ca. 2000KM bei 10,5 Liter ein, Großteils Autobahn.
Hallo Zusammen,
nun hat mir die Aussage von Z06 doch irgendwie keine Ruhe gelassen und so habe ich mal wirklich junge Gebrauchte bis Max 10.ooo km, Kombi, Avantgarde und EZ 2009 eingegeben. Das Günstigste fängt bei 32.7oo € an.
Also nix mit " Bekommt man nachgeschmissen".
In anbetracht des Neuwagenpreises sind das immer ca. 45 - 55 % Nachlass. Ich habe bewußt keine spezielle Motorvariante gewählt um einfach mal zu schauen was los ist.
Der TE tut Gut daran sein ausgesuchtes Fahrzeug, sollte es ihm ernst sein, zu nehmen.
Es könnte sonst nämlich so kommen wie Gnarf es schrieb: Man ärgert sich bis zum jüngsten Tag.
Allen ein schönes WE
hallo....
ich sag mal so...
wer suchet der findet...
oder..
auch nicht...
was ich haben wollte war ein E200 t-model mit sitzheizung und unter 80000km ...
habe ca. 2 monate gesucht und hatte glück...
bekam ein e200 t mit ca.10.000km sitzheiz.,command mit tv tuner,standheizung, schiebedach,bj. ende 2004, elegance und andere schnick schnacks..
preis 22.400 euro + 4 winterreifen auf alu..
der preis auf die km leistung ist ok...
goldsand
Ok danke , denn werde ich doch mal zuschlagen 🙂. Übrigens allen ein Schönen ersten Advent 🙂 .
M.F.G JensderBens77