Verbrauch vom 323i
Hallo miteinander !
Habe mal ne Frage zum Benzinverbrauch von einem 323i. Ist der Verbrauch gegenüber einem 316i sehr viel höher ?
Von der Versicherung her habe ich schon nachgeschaut, der würde mich ca. 30€ vierteljährlich mehr kosten.
Könnte man vielleicht in Betracht ziehen die Motorleistung etwas zu drosseln ?
Danke im Voraus !
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Schorre28
Stellen wir doch mal die Standardfrage:
Wann wurden zuletzt die Filter und Zündkerzen ausgetauscht?
Bei meinem Touring keine Ahnung, Ölwechsel wurde vor 6t gemacht, der Rest keine Ahnung, mach ich alles in den nächsten Wochen.
Zitat:
Original geschrieben von Schorre28
Patrick, Du doch nicht 😁
Du hast keinen zitiert 😁
Ich weiß doch, wollte nur mal meinen Senf auch dazu geben, nicht dass jemand denkt, ich hab bei meinem Touring schon alles gewechselt oder erneuert.
Ähnliche Themen
Samstag is meiner dran. Wenn ich nicht einen halben Liter spare, bau ichs wieder aus, und geb den ganzen Plunder zurück 😁
Normale Fahrweise ist relativ, gerade bei der Automatik muss man wissen wie man fahren muss. Hoch find ich es nicht, meine 323i Limo (Handschalter) liegt nach 25tkm bei einem Schnitt von 9,7l. Bei meiner normalen Fahrweise verbrauche ich auf der AB gut 10l. ZK, Luffi etc. hat nicht viel gebracht, war aber auch nicht soooo alt.
Luftfilter könnte mal neu und kerzen keine ahnung ^^
hab aber gelesen das der motor auch mehr braucht wenn der Viscolüfter die ganze zeit mit dreht. ist bei mir der fall.
habe jetzt mal ne längere tour über 200km gemacht. hat 8.2l auf 100km durchgezogen.
mfg
Visco dreht immer mit? Der dreht sich natürlich immer mit. Mehr oder weniger schnell, je nach Temperatur.
Mein 325i M50 ohne Vanos braucht im Berufsverkehr/Landstraße zwischen 9 und 10l, bzw. mit einer Tankfüllung wären ca. 650 -670 km drin.
Luftfilter ist wirklich ein wichtiges Bauteil um den Benzinverbrauch zu beeinflussen. Hätte ich auch nicht gedacht. Vor ein paar Wochen nen neuen Luftfilter gegönnt und der Verbrauch ist zum ersten mal seit 2 Jahren konstant unter 11l Ich habe auch den Verdacht, das der Filter beim Kauf nicht gewechselt wurde. Habe auch gleich einen Baumwollfilter genommen und werde ihn jetzt öfter überprüfen.
Der Verbrauch ist von Auto zu Auto unterschiedlich. Liegt halt an dem Umgang bzw. Zustand. Der eine wird etwas mehr, der andere etwas weniger verbrauchen.
Aber ich kann dir sagen, das mein 323i Bj.95 im Schnitt 7,5 - 8L verbraucht. Bei zügiger Fahrweise!!! Wen ich einen auf Opa mache, dann ist es etwas weniger. Wobei unter 7 Liter, ist es nahe zu unmöglich. Man fährt ja nicht immer auf gleicher Ebene und mit Rückenwind.
Wenn du mit Bleifuss unterwegs bist, dann werden es ganz schnell 10 bis 12l.
Mit 19,6 Litern komme ich 280+km weit. Weiter wollte ich es jetzt auch nicht ausreizen. Und das im Sauerland. 🙂
Kann dir den 323i was den Verbrauch angeht mit ruhigem Gewissen empfehlen. Hab aber den mit 170PS, da gibt es aber auch noch einen, der etwas weniger Leistung hat. Das sind die neueren, kann mich aber auch irren.
Wenn ich mir überlege, das ich vorher den VW Polo 6n mit 6,5 eher 7 Litern gefahren bin. Für gerade mal 1 Liter mehr , so viel mehr an Auto sind mir die ca. 1,50*€ alle mal Wert. Also der 323i BMW Motor hat mich positiv überrascht.
Ich denke mal, der 316i bzw 318i ist nicht wirklich sparsamer, wahrscheinlich schlucken die mehr. Weil du hier viel öfter im höheren Drehzahlbereich fahren musst. PS und Eigengewicht , passen da nicht so gut zusammen wie in den 6zyl. Varianten.
Im Sauerland geht es etwas Bergiger zu und da muss man ein gutes Leistungsverhältnis haben. Sonst fährt man immer mit Vollgas um überhaupt nach vorne zu kommen. Bin vorher etliche VW Polos gefahren. Und ich will kein Auto mehr fahren müssen, was mehr als 9kg pro PS hat.
Zitat:
Original geschrieben von C17
Aber ich kann dir sagen, das mein 323i Bj.95 im Schnitt 7,5 - 8L verbraucht. Bei zügiger Fahrweise!!! Wen ich einen auf Opa mache, dann ist es etwas weniger. Wobei unter 7 Liter, ist es nahe zu unmöglich. Man fährt ja nicht immer auf gleicher Ebene und mit Rückenwind.
Ist auf 50km aber schon ziemlich viel😉
Träum weiter, 8l verbraucht man beim schleichen auf der AB, keineswegs aber beim zügigem fahren. Das geht mit keinem E36 Benziner!
Zitat:
Original geschrieben von christoph_e36
Ist auf 50km aber schon ziemlich viel😉
Träum weiter, 8l verbraucht man beim schleichen auf der AB, keineswegs aber beim zügigem fahren. Das geht mit keinem E36 Benziner!
Wieso? Schnitt seit Jahresbeginn mit 320i Touring, M52 Motor
8l/100km...
Zitat:
Original geschrieben von silverdreammachine
Wieso? Schnitt seit Jahresbeginn mit 320i Touring, M52 Motor 8l/100km...Zitat:
Original geschrieben von christoph_e36
Ist auf 50km aber schon ziemlich viel😉
Träum weiter, 8l verbraucht man beim schleichen auf der AB, keineswegs aber beim zügigem fahren. Das geht mit keinem E36 Benziner!
hallo,
doch es geht wirklich! bin auch immer so 10-20 km/h über der zuläsigen höchstgeschwindigkeit gewesen und zügiges überholen war auch drin.
muss aber dazu sagen,ich bin mit diesen verbräuchen immer eine strecke von gut 60 km auf der landstraße am stück gefahren.
grüße sebastian
Wenn man nur auf der Landstraße dahingleitet mag es gehen, im Drittelmix bei zügiger Fahrweise klappt das nichtmal mitm 316i Compact😉
60km kein Stop and Go, keine Ampeln und meistens freie Fahrt? Da schaff ich auch 8l, ist nämlich ähnlich wie aufer BAB. 🙄