verbrauch vom 320i

BMW 3er E90

Hallo, was verbraucht der 320i Touring ? bin nämlich davor, mir so einen zu zulegen...

Beste Antwort im Thema

320d ist nicht 320i!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

30 weitere Antworten
30 Antworten

Hi,

fahre 320i mit 150 PS. Winterreifen Michelin 205/55/R16. Manuelle Schaltung.

Überwiegend Autobahn, ca 85%, Duchschnittstempo je nach Verkehrslage zwischen 120 und 160 km/h. Klimaanlage permanent an. Fahrstill: schnelles Mitfliessen, häufig mit Tempomat, kein Rasen, nur gelegentlich stärkeres Beschleunigen, frühzeitiges Schalten in höheren Gang.

Verbrauch laut Bordcomputer 7,7 Liter über die letzten 350 km. Davon fahren es 8.2, als ich den Zähler resetet habe.

Gruß

Daniel

Dann muss ich wirklich mal zur Werkstatt.
Ich hatte ihn noch nicht genullt, das lass ich dann im gleichen Zuge machen.
Habe noch keine wirklich gute Beschreibung gefunden wie man den Verbrauch-nullt.

Danke

Zitat:

Original geschrieben von pow_er


Dann muss ich wirklich mal zur Werkstatt.
Ich hatte ihn noch nicht genullt, das lass ich dann im gleichen Zuge machen.
Habe noch keine wirklich gute Beschreibung gefunden wie man den Verbrauch-nullt.

Danke

einfach die Brodcomuter Taste lange drücken dann wird der Eintrag der gerade im Display steht zurückgesetzt. Das ist echt kein Hexenwerk....

lg
Peter

Achso, danke!
Ich dachte das wär eines der versteckten Menüs 😉
😎

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019



Zitat:

Original geschrieben von pow_er


Hi Leute,

ich schaffe es nicht weniger als 12L/100 :-(
Ich fahr zwar gern normal/sportlich aber bin kein raser.

Woran kann das liegen? Ich habe nichts spezielles verändert.
Verwende nur Heizung (mit abgeschalteter Klima) und ohne Sitzheizung / Scheibenheizung.
Automatik verbraucht ja grundsätzlich mehr, aber sooo viel mehr?!

Wenn ich auf einer Bundestraße fahre, mit ca. 80 und im sechsten Gang (manuell hochgeschalten) geht es langsam runter auf 11.8L/100
Diese fahr ich aber auch nur max. 4~5km.

Daten:

320i Automatik
Winterfelgen
ähnlich wie dieser hier:
www.bmw-syndikat.de/cgi-bin/bmwuploaded/muskote/DSC08953_1.jpg
Nur Stadt ca. 7 km zur Arbeit.
Bj. 10/2005

Dawürde ich an Deiner Stelle mal zum 🙂 gehen. Da stimmt was nicht.
Mein 25i braucht ja gerade mal knapp an die 10 Liter...
Oder hast den BC nie abgenullt? 😉

Er spricht ja von dem Verbrauch bei ausschließlich stadtverkehr... Und das mit Automatik. Ein alter 325iA liegt in der Stadt zwischen 12 und 14. Ich lag mit dem 325i zwischen 10 und 12 L. Damals war er mit 12,4 L angegeben für Stadt.

Bin grad zu faul rauszusuchen, was der Normverbrauch war, aber die waren bestimmt um die 10 L in der stadt für einen 320iA.

Der Automat verlangt einen deutlichen aufschlag in der Stadt. Bei der kälte steigt alles nochmal.

Es ist irgendwie schwer landstraßenfahrten mit Stadtfahrten zu vergleichen...

@ TE
fahr mal 120 tempomat und null den verbrauch... dann dürftest du um die 6 L liegen bzw. drunter?

Ohje, dann muss ich wohl mit den 12L leben (Sommer evtl. 11L) + neue Felgen = 13L ;-)
Muss ich mir sehr leichte 18/19"er suchen. Leider muss man das Gewicht immer separat anfragen.

Mein 320i E91 150ps benötigt Stadtverkehr ca. 8,5l und Landstrasse 7,9l.

Autobahn 550 km nach hamburg tempomet 130 4 Personen voller Kofferaum sagenhaft 6,8l da war ich erstaunt.

Markus

Wie schafft ihr 8,5 Liter in der Stadt?

Habe selbst den 32i E91, BJ12/06, im Sommer 19 Zoll /235er, Winter 205-er auf 16 Zoll, Verbrauch 11-12 Liter, auch jetz mit den 205-er. Allerdings zu 90% Stadtverkehr (5-8 km). Wie schaffen dann andere 8,5 Liter in der Stadt?

Grüße
Klaus

Na ja, Stadt ist nicht gleich Stadt. In Frankfurt in der Berufsverkehrszeit verbrauche ich auch schon mal deutlich mehr. Aber ich hab das (Un)glück, meistens dann zu fahren, wenn die anderen noch schlafen (6.15 geht es meistens raus). Da sind noch einige Ampeln sogar komplett abgeschaltet. Mit voraussehender Fahrweise, frühzeitigem Hochschalten (der 320i lässt sich sogar bei 50 im 6 Gang fahren), nur wenigen Ampeln, wo ich wirklich stehen muß, komme ich auf eine 8 vor dem Koma im Stadtverbrauch. Da werden halt keine Kavalierstarts an der Ampel gemacht, man versucht möglichst gleichmässig durchzukommen.

Zitat:

Original geschrieben von pow_er


Hi Leute,

ich schaffe es nicht weniger als 12L/100 :-(
Ich fahr zwar gern normal/sportlich aber bin kein raser.

Woran kann das liegen? Ich habe nichts spezielles verändert.
Verwende nur Heizung (mit abgeschalteter Klima) und ohne Sitzheizung / Scheibenheizung.
Automatik verbraucht ja grundsätzlich mehr, aber sooo viel mehr?!

Wenn ich auf einer Bundestraße fahre, mit ca. 80 und im sechsten Gang (manuell hochgeschalten) geht es langsam runter auf 11.8L/100
Diese fahr ich aber auch nur max. 4~5km.

Daten:

320i Automatik
Winterfelgen
ähnlich wie dieser hier:
http://www.bmw-syndikat.de/cgi-bin/bmwuploaded/muskote/DSC08953_1.jpg
Nur Stadt ca. 7 km zur Arbeit.
Bj. 10/2005

Hi po_wer,

ich halte den Verbrauch (leider) durchaus für realistisch.

Das hat meines Erachtens auch mit der Motorengeneration zu tun.
Mit meinem '07er E91 kann ich schon auf 7,5 l kommen. Aber dann habe ich tatsächlich nur Bundesstraße unter den Rädern und bin gemütlich drauf.
Im Schnitt Bundesstr./Stadt (täglich ca. 110 Km Arbeitsweg) liege ich zwischen 9 und 11 Liter Super. Wenn die Automatik auf "S" arbeitet wird es auch schon mal geringfügig mehr - ist aber selten.
Meist liege ich so bis ca. 10 l.
Und die Extras Klima, Sitzheizung etc. nutze ich auch - dafür habe ich sie ja auch mitgekauft.

Seit Jahren führe ich über mehrere Modelle hinweg ein Tankbuch und berechne den Verbrauch selbst. Die Verbrauchsanzeige des BC kann - so finde ich - nur eine Tendenz angeben.

So im Nachhinein verstehe ich dann auch ein kleines Wörtchen, welches ich seinerzeit auf der verkaufs(internen) Seite beim Händler erspäht hatte: Co²-relevant. (War ein Jahreswagen).
Also die neueren Motoren sind auf jeden Fall sparsamer, egal ob evtl. auch mit mehr Hubraum/Zylinder.

Trotzdem macht mir der Wagen Spaß

320i Touring 170 PS, im Sommer mit Mischbereifung 225 und 255 auf 18 Zoll,
oft Klima, gelegentlich Autobahn (auch mal mit kurz 230Kmh) aber auch Tempomat Fahrten und nach Gangvorschlag´s Anzeige, pendelt so zwischen 8,5 bis 9,2l
im Winter mit 205 auf 16 Zoll mit oft Sitzheizung aber sehr ruhigen Fahrten so zwischen 7,5 und 8,5 Liter

Wer wirklich sehr sehr lahm fährt, kann ihn auch unter 7,5 Liter bewegen und kommt 900 Km mit einer Tankfüllung. Aber sowie man auch nur mal überholt, geht der Verbrauch schnell hoch.
Ich habe noch gemerkt, das ich mit Super Plus bei gleicher Fahrweise, etwas weiter komme bzw. der Verbrauch minimal geringer ist. Leider nicht so viel, das es den höheren Preis gegenüber Super reinholt:-(

ich finde ehrlich gesagt diese verbrauchsvergleiche in der stadt ziemlich amüsant. während man landstraße und autobahn ja noch, um einige faktoren bereinigt (siehe kevinmuc's verbrauchsthread),vergleichen kann (besonders mit tempomat) ist die stadtangabe mal der größte schwachsinn.

ich fahre auch jeden tag nach bzw vor der autobahn 4 kilometer durch die stadt in frankfurt. und wisst ihr was? ich verbrauche auf dem teilstück meistens so um die 4,8 liter mit meinem 318d .... toll gell? und alle die vielleicht um die 7 liter haben, sollten schleunigst in die werkstatt fahren, dass sind ja 2 liter mehr🙂😰 fahre ich allerdings die gleiche strecke eine stunde früher (deutlich mehr verkehr), brauche ich auf dem gleichen teilstück meistens um die 8 liter. und genau das ist es doch, gerade in der stadt sind so große unterschiede bezüglich verkehr, ampelschaltung etc, da kann man nichts aber absolut garnichts vergleichen vergleichen. wenn man jetzt noch bedenkt, wie jeder fahrer mehr oder weniger ökonomisch schalten kann oder will, wirkt sich dieser unterschied bei stop&go nochmal total krass aus. und dann das übliche noch.... lässt jemand schon 500m vor der roten ampel ausrollen oder hält er vorher drauf, um dann abzubremsen, auch das wirkt sich bei stop&go heftig aus, genauso wie klima, lüftung, licht etc....

dann gibt es leute, die groß raushängen lassen mit nem benziner 6 liter städtisch zu verbrauchen, die dann in nem 5000 einwohner ort mit 50kmh über die vorfahrtshauptstraße zuckeln können.

mein vater hatte kürzlich einen 320iA als leihwagen und musste feststellen, dass er damit fast 13,5 liter gebraucht hat...

von daher, lasst bitte die städtischen verbrauchsangaben..... die führen nur dazu, dass man sich verrückt macht, wenn man den wert des anderen nicht erreicht.

und den verbrauch automatik / schaltgetriebe kann ich nur vom 330d beurteilen. und der ist gerade städtisch nach dem kaltstart riesig, das macht gut 2 liter aus auf den ersten 10km.

13,5 Liter ist aber schon recht viel. Soviel verbraucht man wirklich im "normalen" Fall nicht. Egal ob Stadt oder Land, auf der Bahn wenn man öfters die 200Km/h fährt ist das ok, aber nicht so.
6 Liter ist andersrum auch überhaupt nicht zu erreichen, unter 7 Liter ist so gut wie unmöglich. Außer man fährt mit 80 im Tempomat auf der Bahn, aber wehe man schaltet einmal runter:-)

Mit einem Diesel ist das genau das selbe, ich kann mit dem Audi 1,9 TDI mit 5,0 Liter auskommen, aber auch 8-9. Alles was drunter ist, wäre nur gequält und was drüber ist nur ständiges 200 fahren

Zitat:

Original geschrieben von ecki23


13,5 Liter ist aber schon recht viel. Soviel verbraucht man wirklich im "normalen" Fall nicht. Egal ob Stadt oder Land, auf der Bahn wenn man öfters die 200Km/h fährt ist das ok, aber nicht so.
6 Liter ist andersrum auch überhaupt nicht zu erreichen, unter 7 Liter ist so gut wie unmöglich. Außer man fährt mit 80 im Tempomat auf der Bahn, aber wehe man schaltet einmal runter:-)

Mit einem Diesel ist das genau das selbe, ich kann mit dem Audi 1,9 TDI mit 5,0 Liter auskommen, aber auch 8-9. Alles was drunter ist, wäre nur gequält und was drüber ist nur ständiges 200 fahren

naja die 13,5 liter kamen bei den hohen minustemperaturen und vielen kurzstrecken bei stadtfahrten (so rund 4-5 km stop &go) und dann halt mit automatik. das geht dann locker in die höhe

Ja das stimmt, das stop&go macht es aus, dann vielleicht noch die idioten rechts überholen die eben die 5L Grenze erreichen wollen ;-)

Also ich habe meine Literanzeige genullt, da ändert sich der Wert ja in den ersten 100km ja noch im Sekundentakt - also nur Stadt = 14L 😰

Aber dank Bundestrasse habe ich die Anzeige zumindest auf 12,4 L runterbekommen.

Verbraucht die normale Lüftung (ohne Klima) auch Benzin?

Werden andere Systeme mit in den Verbrauch mit einberechnet, oder ist das eine simple Rechnung wie (Beschleunigung x Drehzahl x verrückte Fahrweise)?

Deine Antwort
Ähnliche Themen