Verbrauch vom 1.4 55kW

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

ich fahre jetzt seit 2 jahren meinen golf mit der 55 kW maschine.

seitdem ich gestern in der werkstatt für meine 60.000 km Inspektion war, verbaucht der wagen meienr meinung nach mehr... kann das?

oder liegt es vllt. am wetter und dem herrschenden klime (feuchte kalte luft) ?

normal hab ich lt. MFA einen schnitt von 5,5l gehabt, jetzt hab ich auf meiner täglichen strecke zur arbeit 6,2 oder höher!

grüsse und bitte um antwort

31 Antworten

... also ich bin seit 4 Wochen auch in ´nem 1,4 mit 59KW unterwegs.
Errechnet habe ich 7,2l mit Super Benzin.
Ich glaube wenn ich noch vorrausschauender und spritsparender fahre würde ich mit dem Golf zum Verkehrshinderniss.
Momentan hat er knapp 10.000km gelaufen. Ich hoffe es wird noch etwas weniger wenn er richtig eingelaufen ist.
Im allgemeinen bin ich aber mit dem Verbrauch zufrieden. Mein Polo (bj.94) mit 45PS hat vorher ca. 6,5l verbraucht und für das Mehr an Komfort etc ist mir das ´nen Liter wert.

Hallo,

habe heute meinen 1,4 L Tour angemeldet. Als ich dann mit ihm etwas durch die stadt fuhr kam der durchschnittsverbrauch auf überraschende 12,8L ... das ist doch nicht mehr normal oder?

der wagen is Bj 2007 5500 KM gelaufen...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von BENZ E500


durch die stadt fuhr kam der durchschnittsverbrauch auf überraschende 12,8L ... das ist doch nicht mehr normal oder?

warum nicht?!?

weil mein Benz mit ner 2,3 Litermaschine auch 13Liter verbraucht...
und der is ja deutlich schwerer und hat ausserdem noch mehr PS 😉

Ähnliche Themen

also 12,8l ist wirklich ein bisschen viel. Ich verbrauch 13 bei Vollgas auf der AB. Bei viel Stop and Go habe ich so 9 Liter. Ist auch nicht wenig, aber ich kann nicht viel sparender Fahren als bei 50 den 5. Gang rein zu machen.

Hi ,

ich habe mit meinem Golf 5 1.4 80 PS auch einen recht hohen Verbrauch meiner Meinung nach.

Ich bin 608 KM gefahren mit nem vollen Tank und habe dann 52 Liter nach getankt..das sind 8.55 Liter auf 100 KM wenn ich mich nicht verrechnet habe.. der Wagen hat jetzt 8700 km runter . Ich hätte eigentlich gedacht das ich schon so 650 KM min komme mit ner Füllung..
Ich bin Autobahn , Stadt und Überland gefahren .. So in etwa 30,40,30%..

Und eigentlich eher selten mal stark aufs Gas getreten.. Wie ist der Wert eurer Meinung nach ?

Ich habe bei der Tankfüllung 72 € gezahlt.. Wenn ich mit meiner alten A-Klasse (Diesel) tanken war hab ich ca 50 Liter getankt und bin in etwa 800-850km gekommen.. Das sind doch knapp 30-34 Euro die ich pro Tankfüllung spare. Da lohnt sich doch nen Diesel wesentlich früher als ab 20-25tkm pro Jahr oder sehe ich das Falsch?

mfg

Ich hatte nen Golf Tour als 1.4er für 3 Wochen als Leihwagen.
Getankt mit normalem Super (kein +) und bei ner Aufteilung von 30% Land, 50% AB und 20% Stadt kam ich auf erstaunliche 6.2Liter!

Und ich bin nicht bewußt sparsam gefahren!

Der Wagen war 5 Monate alt und hatte gerademal 1500km auf der Uhr!

Aber 6.2Liter schaffe ich mit dem GTI auch locker! Nur halt nicht auf 100km 😉

Wie ermittelt die MFA eigentlich den Verbrauch?

Zitat:

Original geschrieben von devir


Hi ,

ich habe mit meinem Golf 5 1.4 80 PS auch einen recht hohen Verbrauch meiner Meinung nach.

Ich bin 608 KM gefahren mit nem vollen Tank und habe dann 52 Liter nach getankt..das sind 8.55 Liter auf 100 KM wenn ich mich nicht verrechnet habe.. der Wagen hat jetzt 8700 km runter . Ich hätte eigentlich gedacht das ich schon so 650 KM min komme mit ner Füllung..
Ich bin Autobahn , Stadt und Überland gefahren .. So in etwa 30,40,30%..

Und eigentlich eher selten mal stark aufs Gas getreten.. Wie ist der Wert eurer Meinung nach ?

Ich habe bei der Tankfüllung 72 € gezahlt.. Wenn ich mit meiner alten A-Klasse (Diesel) tanken war hab ich ca 50 Liter getankt und bin in etwa 800-850km gekommen.. Das sind doch knapp 30-34 Euro die ich pro Tankfüllung spare. Da lohnt sich doch nen Diesel wesentlich früher als ab 20-25tkm pro Jahr oder sehe ich das Falsch?

mfg

🙄🙄🙄Ein "Leidensgenosse"🙄🙄🙄

Hatte auch die A-Klasse Diesel und kenn den Unterschied an der Tankstelle.
Aber unser Golf 80PS, liegt eigentlich immer bei errechneten bis 7Liter.
Auch bei der Urlaubsfahrt, letztes Jahr, wo ca. 2400km Autobahn waren.
Klar bekommste beim Benz für weniger Geld den Tank voll,
aber unser Benz hätte beim tanken eigentlich noch Geld ausspucken
müssen, damit er sich lohnt.
Was der beim tanken günstiger war, hat er mit reichlich Reparatarkosten
wieder weggemacht. (10000€ / 3Jahre / 90000km😰)
Gruß Bonko

Hier ist der Verbrauch vom meinem Golf V 1,4l 80PS: Spritmonitor
Das sind etwa 6,37 Liter pro 100km.
Bin damit gut zufrieden. 🙂
Der Gesamtspeicher der MFA (zweite Ebene) zeigte mir bei ca. 3600km ein Durchschnitt von 6,1 Liter pro 100km an.

Also ich habe jetzt bei dem Durschnittsverbrauch seid dem letzten mal Tanken in der zweiten Ebene der MFA 6,6 Liter.. Ich fahre eigentlich recht ruhig ..

Schalte bei max 2500umdrehungen und wenn es mal etwas "schneller" gehen soll dann bis 3000.
Bei den Werten dürfte eigentlich beim nächsten mal tanken kein hoher wert raus kommen.. Hoffe ich !

@devir
Dann war das mit den 8,55 Liter bestimmt nur ein Ausrutscher.
Finde ich auch viel zu hoch, und kann es mir kaum vorstellen.

mich würd mal interessieren, wie schnell ihr auf der AB fahrt, wenn ihr alle so wenig verbraucht. Bin die letzten 400km AB nur 130 gefahren und die MFA hat 7,1l angezeigt, also sinds wohl reale 7,5l. Und die AB war eigentlch komplett leer und ich bin nur mit GRA gefahren. Wenn ich nur 100 fahren würde, würd ich auch weniger brauchen, aber das isses ja auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von h123o


Bin die letzten 400km AB nur 130 gefahren und die MFA hat 7,1l angezeigt, also sinds wohl reale 7,5l.

7,5 L finde ich für das Tempo gar nicht schlecht. Wieviel Umdrehungen macht der Motor dabei (oder bei 100 km/h)?

Sagt mal, hält so ein Gefahre nicht irgendwie doch den Verkehr auf? Ich kann da jetzt nicht vom Ver Golf sprechen, aber ich hatte nen 60PS Fiesta (1,3t - 1,3L Hubraum), und wenn ich dem nicht ordentlich das Pedal in den Motorraum gedrückt habe ging der gar nicht vorwärts. Wenn ich jetzt was von max 2000rpm höre, wie lange braucht ihr bis auf 60? und Wenn ihr Überland fahrt, wo 100km/h erlaubt sind, fahrt ihr dann auch 80?

Nicht falsch verstehen! Ich hatte mit meinem Fiasko auch so zwischen 7 und 8 Litern Verbrauch, aber um auf 6l/100km zu kommen, musste ich mit 90 hinter 'nem LKW auf der AB fahren!

Deine Antwort
Ähnliche Themen