Verbrauch Volvo XC60

Volvo XC60 U

Hallo könnt ihr mir euren Verbrauch mitteilen?

Ganz besonders wär der D4 🙂 aber für die Allgemeinheit sind sicherlich alle Motormodelle wichtig.

LG

Beste Antwort im Thema

Macht hier vielleicht mal ein T8 Thread Sinn? Speziell zum Verbrauch.

307 weitere Antworten
307 Antworten

Zitat:

@Subito3 schrieb am 12. März 2018 um 18:29:50 Uhr:


D4 mit Automatik, nach 6000km:

laut Anzeige im Display: 8,1

Nachrechnen aller Quittungen: 7,87

Nutzt du eine Standheizung?
Interessante Abweichungen! Bummelige 5%

Nutzt du eine Standheizung?

Nö, hat keine Standheizung.

Ich hatte vorher einen Sharan, da verhielt es sich genau umgekehrt.
Da hatte der Bordcomputer immer einen geschönten Verbrauch parat.

VW Konzern ;-)

Hej, hatte gestern ein Meeting und bin auf dem Hinweg entspannt mit PA zum Termin gefahren. Da sich das Meeting ein wenig herausgezögert hatte bin ich den Rückweg im Dynamic Modus über BAB teilweise mit über 200 gefahren um noch pünktlich zum Anschlusstermin zu kommen. Das Ergebnis ist beeindruckend 😰 1 Minute schneller bei ca.5L pro 100km Mehrverbrauch.....

slow driving im PA modus ist der echte Gewinner für Termine um entspannt anzukommen 😉
Grüße havaru

Ähnliche Themen

Sicherlich steht der Mehr-Verbrauch zur Zeit die man spart in keinem Verhältnis. Aber Dein Beispiel hinkt auch etwas wenn ich dies mal sagen darf. Also auf 20km kann man eben keine 10min rausholen nur weil man mal schneller fährt😉 und den Elch bei diesen Temperaturen auf einer Kurzstrecke zu Höchstleistungen zu fordern, kostet halt Energie😛
Auf 500km würde man unter den gleichen Bedingungen schon 25min früher ankommen😁

Warum ist dein On-Call schwedisch?

Zitat:

@rg1072 schrieb am 16. März 2018 um 12:58:18 Uhr:


Auf 500km würde man unter den gleichen Bedingungen schon 25min früher ankommen😁

Nein, weil dir vorher der Sprit ausgeht. 😁

Zitat:

@Pete77 schrieb am 16. März 2018 um 13:15:50 Uhr:


Warum ist dein On-Call schwedisch?

Hej, die System Sprache meines Telefons ist schwedisch, da ich ein wenig Schwedenverrückt bin spreche ich die Sprache und werde so jeden Tag mit der Sprache konfrontiert, bleibe so im Thema.

Mich hat die tatsächliche Zeitersparnis irritiert, ich war fest im Glauben das ich schneller zum Termin gekommen bin . Das heißt bei einer Strecke von 100km komme ich gerade mal auf ca. 5-7 min Zeitersparnis . Das hat mich echt erstaunt.

Morgen gehts nach Köln im PA "chill" Modus, muss dafür ja nur 5 min früher los 😉

Grüße havaru sorgen

Auch mein reden, aber wenn man mal durch Halbdeutschland kurvt, kann das schon gerne 30-60 Minuten bedeuten, und das spürt man dann. Dafür war früher mein A6 3.0 gut, aber die Touren sind bei mir zu selten geworden, als dass ich dafür den Wagen aussuchen würde.

Zitat:

@Ockham schrieb am 16. März 2018 um 13:32:11 Uhr:



Zitat:

@rg1072 schrieb am 16. März 2018 um 12:58:18 Uhr:


Auf 500km würde man unter den gleichen Bedingungen schon 25min früher ankommen😁

Nein, weil dir vorher der Sprit ausgeht. 😁

Na mir nicht😛 die 500 km komme ich bei 14l/100km Verbrauch. Macht 70l und da hab ich noch etwas übrig 😁😁

Zitat:

@StefanLi schrieb am 16. März 2018 um 14:50:19 Uhr:


Auch mein reden, aber wenn man mal durch Halbdeutschland kurvt, kann das schon gerne 30-60 Minuten bedeuten, und das spürt man dann. Dafür war früher mein A6 3.0 gut, aber die Touren sind bei mir zu selten geworden, als dass ich dafür den Wagen aussuchen würde.

Dafür benötigt man dann auch 30-60 Minuten um wieder „runter“ zu kommen. 😮

Und der zusätzliche Tankstop frisst auch noch einmal viel Zeit.

Zitat:

@gseum schrieb am 17. März 2018 um 10:51:49 Uhr:


Dafür benötigt man dann auch 30-60 Minuten um wieder „runter“ zu kommen. 😮

Nein, mit dem aktuellen 5er z.B. fährt es sich m.E. ganz bequem zwischen 180 und 220. Weniger wirkt fast langweilig.

Genau. Und man kommt mit dem XC 60 auch total entspannt an - nach dem Motto "wo fahren wir jetzt noch hin". Ganz anders als bei meinem Vorgänger, dem X4 - da hat dir der Hintern und der Rücken weh getan, du warst irgendwie echt geschafft.
Der Volvo ist ein ganz tolles Reiseauto, auch wenn man schnell unterwegs ist.

Zitat:

@seeba schrieb am 17. März 2018 um 11:28:11 Uhr:



Zitat:

@gseum schrieb am 17. März 2018 um 10:51:49 Uhr:


Dafür benötigt man dann auch 30-60 Minuten um wieder „runter“ zu kommen. 😮

Nein, mit dem aktuellen 5er z.B. fährt es sich m.E. ganz bequem zwischen 180 und 220. Weniger wirkt fast langweilig.

Ich glaube kaum, dass der 5er (oder auch ein Volvo) Einfluss auf den um ihn herumfahrenden Verkehr ausüben kann. Und der verursacht bei 180-220 km/h mehr Stress als bei 120-150.

Übrigens: Ich bin KEIN Saunauntensitzer, weiß schon, wovon ich rede. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen