Verbrauch V60 D5 215 PS Schaltgetriebe FWD
hat jemand bereits Erfahrungen mit dem Verbrauch gemacht? Der ist ja ziemlich optimistisch mit 4,9 Litern angegeben. Wie sieht es in der Praxis aus? Wenn ich hier leses: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/466842.html
dass der Motor (ok als AWD und Geartronic - aber trotzdem!) 10 Liter und mehr bei normaler Fahrweise verbraucht, muss ich sagen, dann sprengt das ja alle Rahmen der Abweichungen!
Beste Antwort im Thema
Ich möchte ja ungern stören, aber wann ist dieser Wahnsinn in 8 Threads hier endlich beendet. Ich würde gerne wieder - wie vor "allo78" - eine gepflegte Diskussion über die realen Probleme und Freuden meines VOLVO hier führen. Seit dieser hirnlosen und sinnlosen Fragen-Spammerei ist mir das lesen hier gründlich vergangen.
Klicke auf Danke wenn Du meiner Meinung bist! 😁
49 Antworten
Wieso sollte die Herstellerangabe bei einer Fahrweise über 120km/h sein? Ich glaube DE ist das einzige Land mit unbegrenzter AB und das auch nur noch selten... In schweden ist die höchstgeschwindigkeit 110 oder 120
Zitat:
Original geschrieben von Shakermaker
Wieso sollte die Herstellerangabe bei einer Fahrweise über 120km/h sein? Ich glaube DE ist das einzige Land mit unbegrenzter AB und das auch nur noch selten... In schweden ist die höchstgeschwindigkeit 110 oder 120
naja, das mit dem "selten" stimmt zum Glück nicht - immerhin 66 % der ABs sind frei - und mit dem Ausbau der Leitsysteme darf Hoffnung aufkommen, dass die freien Strecken auch noch ein bisschen steigen, wenn die Systeme sinnvoll geschalten sind. - gut anderes Thema.
ich habe doch nie davon gesprochen dass die EU-Angabe anders sein sollte: mein Kommentar bezog sich auf den tatsächlichen Verbrauch eines offenbar holländischen Fahrers! - den EU-Verbrauch kann ich dem Prospekt entnehmen, den Praxiswert nicht.
Naja, was ist nun, wenn der Holländer in die Schweiz oder nach Italien in die Ferien gefahren ist, mit dem neuen Auto? Dann ist der wie ein volldepp über die deutschen AB's gefahren, weil er sonst nirgends unbegrenzt fahren darf... Danach hat er seinen Verbrauch publiziert... =) eventuell ist er deshalb auch so hoch.......
Zitat:
Original geschrieben von allo78
naja, wo will bzw. darf er in Holland denn schneller fahren?Zitat:
Original geschrieben von Blue Ice Ultra
Wer sagt das alle Werte unter 120 km/h sind?
Wer sagt das er damit ausschließlich in Holland unterwegs ist? Wenn ich mir das Profil anschaue spricht nicht viel dafür.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Shakermaker
Naja, was ist nun, wenn der Holländer in die Schweiz oder nach Italien in die Ferien gefahren ist, mit dem neuen Auto? Dann ist der wie ein volldepp über die deutschen AB's gefahren, weil er sonst nirgends unbegrenzt fahren darf... Danach hat er seinen Verbrauch publiziert... =) eventuell ist er deshalb auch so hoch.......
ja das sind alles Spekulationen - klar KANN das alles sein - aber wahrscheinlicher ist doch meine Theorie, oder meinst Du nicht auch?
Zitat:
Original geschrieben von Blue Ice Ultra
Wer sagt das er damit ausschließlich in Holland unterwegs ist? Wenn ich mir das Profil anschaue spricht nicht viel dafür.Zitat:
Original geschrieben von allo78
naja, wo will bzw. darf er in Holland denn schneller fahren?
auch wenn er nicht ausschließlich sondern nur meistens in Holland unterwegs ist, ändert das nicht viel. Oder hast Du Infos dass der Fahrer vorwiegend in Deutschland unterwegs ist? - klär mich doch mal auf. Danke.
naja, theorien sind alle gleich wahrscheinlich oder unwahrscheinlich... hast du schonmal holländische wohnwagen gesehen? wenn eine auto ständig so ein monster ziehen muss braucht der wagen auch mehr sprit.....
Am einfachsten sind durchschnittswerte.... ändere doch den Thread so, dass alle welche den D5 mit FWD haben hier ihre Kilometer angeben, ihren durchschnittsverbrauch und ein paar zeilen über ihre Fahrweise kundtun, sowas gabs hier auch schon bei anderen modellen und das funktionierte recht gut.. dann kannst du dir auch ungefähr ausmalen wo dein schnitt liegen würde (je nach dem wie gut die Fahrweisenbeschriebe sind)
Ps: Aber bitte eröffnen nicht noch einen Thread diesbezüglich
Zitat:
Original geschrieben von Shakermaker
naja, theorien sind alle gleich wahrscheinlich oder unwahrscheinlich... hast du schonmal holländische wohnwagen gesehen? wenn eine auto ständig so ein monster ziehen muss braucht der wagen auch mehr sprit.....Am einfachsten sind durchschnittswerte.... ändere doch den Thread so, dass alle welche den D5 mit FWD haben hier ihre Kilometer angeben, ihren durchschnittsverbrauch und ein paar zeilen über ihre Fahrweise kundtun, sowas gabs hier auch schon bei anderen modellen und das funktionierte recht gut.. dann kannst du dir auch ungefähr ausmalen wo dein schnitt liegen würde (je nach dem wie gut die Fahrweisenbeschriebe sind)
Ps: Aber bitte eröffnen nicht noch einen Thread diesbezüglich
genauso war meine Frage ja gedacht - wei kann man das missverstehen?
Zitat:
Wenn ich hier leses: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/466842.html
dass der Motor (ok als AWD und Geartronic - aber trotzdem!) 10 Liter und mehr bei normaler Fahrweise verbraucht, muss ich sagen, dann sprengt das ja alle Rahmen der Abweichungen!
wegen diesem Teil! Frage einfach nach dem Verbrauch der Fahrer diese Fahrzeuges und die Antworten werden auch korrekt sein =)
Zitat:
Original geschrieben von allo78
ja das sind alles Spekulationen - klar KANN das alles sein - aber wahrscheinlicher ist doch meine Theorie, oder meinst Du nicht auch?Zitat:
Original geschrieben von Shakermaker
Naja, was ist nun, wenn der Holländer in die Schweiz oder nach Italien in die Ferien gefahren ist, mit dem neuen Auto? Dann ist der wie ein volldepp über die deutschen AB's gefahren, weil er sonst nirgends unbegrenzt fahren darf... Danach hat er seinen Verbrauch publiziert... =) eventuell ist er deshalb auch so hoch.......
Wenn ich mir das Profil anschaue spricht mehr für die These von Shakermaker. Vielleicht jemand der auch regelmäßig in Deutschland unterwegs ist.
Keine Ahnung, wer nen alten T5 fährt und sich über den Verbrauch aufregt bei einem Neuwagen wo er irgendwo gelesen hat das der 10,x Liter braucht kritisiert an der falschen Stelle, wenn ich dann lese das so ziemlich alles an dem Auto nicht passt muss ich fragen, warum man sich mit der Marke beschäftigt!? Kenne keinen der an Sachen nörgelt die ihm gefallen..
OT-on
Was die Anfeindungen bzgl. Kritik an Volvo betrifft, habe ich ja hier auch schon meinen Senf abbekommen!
Ist wohl normal.... 😉
OT-off
Wie schon geschrieben wurde kann man natürlich "nur meinen" Verbrauch nicht als Richtwert nehmen.
Ich hatte ja schon berichtet, dass ich zu einem Großteil Landstraße fahre und nicht nur "schleiche"! 😉
Zu Beginn bin ich z.B. fast nur Autobahn gefahren und dort war der Verbrauch (trotz Gepäck) komplett anders...
Edit
@ echtholz
Na ich hatte auch am Anfang alles mit meinem Vorgängerauto verglichen (einfach weil dies DAS Auto war, was ich 4 Jahre gewohnt war).
Das finde ich gar nicht so wild! Allerdings sollten natürlich die meisten Dinge passen, da gebe ich Dir recht!
Ich vermisse inzwischen meinen Audi kein bischen und bin froh, dass ich mich für Volvo entschieden habe...
Zitat:
Original geschrieben von notoyhund
@allo78,kauf dir eine andere Marke, dann kannst du die Forumsmitglieder in diesem Forum nerven.
Notoyhund
Für 16 Beiträge hast Du aber eine wirklich schnelle Tastatur.
Den meisten geht es wohl nicht darum, dass Kritik an Volvo geäußert wird, sondern wie. Eine tatsächlich sinnfreie Frage wird meist auch so behandelt. Allo hat ja zwischendurch sinnvolle Fragen gestellt, welche auch beantwortet wurden. Aber die Fragen: "Warum gibt es Toleranzen im Getriebe?" und "Warum steigert Volvo die Leistung nicht ab Werk?" sind in der Fülle schon etwas mühsam. Vor allem, wenn sie schon etwa 20 Mal beantwortet wurden, aber trotzdem noch 20 Mal nachgefragt wird. 😉
Die Evolution zwischen dem letzten und dem ganz neuen D5 dürften nicht soo extrem sein, dass man von 3l Ersparnis oder 3l Mehrverbrauch ausgehen sollte. Es wird sich im Alltag wohl bei ±0,5l/100km halten. Und da ist immer noch der Fahrer das entscheidende Glied, denn der kann den Verbrauch direkt mal um ±3l verändern. Ich würde als gute Mitte mal sagen: zwischen 6,5 und 7,5l, je nach Fahrprofil und Fahrer.
Allo: Wie viel verbrauchst du denn aktuell mit deinem T5? Da der sehr stark durch den Fahrer beeinflusst werden kann, kann man deine Fahrweise vielleicht einschätzen.
PS: Es gibt zwischendurch auch durchaus Motoren, die einen extremen Durst haben, obwohl der Fahrer es nicht provoziert (schau mal in meine Signatur). 😉
ich nörgle nicht an Sachen die mir gefallen, sondern an den paar Sache die mir eben nicht gefallen - ein Auto hat tausende an Komponenten und Funktionen - ich nörgle jetzt an 8-10 Stück herum - und dann wird mir vorgeworfen, das sei das falsche Auto? Bei anderen Autos hätte ich vielleicht an 50 Sachen herumzunörgeln! Außerdem: die meisten meiner Fragen sind alles kein Hexenwerk: TFL: ohnehin bald vorgeschrieben, Wilderkennung: hat Volvo selbst ins Gespräch gebracht, Servo: wurde mir zu meiner Zufriedenheit beantwortet und Volvo scheint es gut gelöst zu haben (nur zur Info: ich hatte an der Servo von AUDI herumgenörgelt!!!), Keyless: auch hier wurde ich zumindest weitestgehend beruhigt, mehr wollte ich gar nicht. Trotzdem wäre es wohl kein Problem den PCC auch einzeln anzubieten. Dadlock: warum darf ich mich nicht beschweren dass eine Funktion die bislang selbstverständlich war plötzlich nur noch i. V. mit einem bestimmten Ausstattungsdetail (Alarm) zu haben ist??? Verbrauch: ich nörgle nicht herum, sondern möchte die Erfahrungswerte - und am Verbrauch des T6 haben verschiedenste Autozeitschriften im Vergleich mit anderen Marken herumgenörgelt - trotzdem: es war nur eine Randbemerkung und nie etwas das ich zu Thema gemacht habe.
Und ja, es gibt noch ein paar andere Dinge an denen ich nörgeln könnte: so fehlt mir z. B. die Kühlmitteltemp-anzeige, und was ich seit vielen Jahren nicht verstehe: Volvo hatten als erste aktive Türrückstrahler. Heute, wo nahezu jede Marke das mit aufgenommen hat, verzichtet Volvo darauf - kann mir jemand sagen, wie man solche Politik verstehen soll???
Nunja aber alles das ändert nichts daran dass ich sehr gerne Volvo fahre und mit dem Großteil der Funktionen auch zufrieden bin!
@loki1176: dachte halt nur, weil Du bei "Fahrweise" immer auf "normal" einstellst. Aber klar, muss man mal abwarten was andere berichten vielleicht ist bald mal ein FWD mit Handschalter auf Spritmonitor. Danke Dir :-)