Verbrauch V5
Hallo,
Meine Mutter nervt mich jeden Tag, das ihr Auto soviel verbraucht und ich soll mich doch mal informieren ob das normal ist...
Also sie fährt einen Golf 4 V5 (BJ.98) mit Automatik-getriebe... Sie fährt eigentlich nur in die Arbeit und zurück und legt dabei morgens 4km und logischerweise abends wieder 4km zurück. Ab und zu am wochenende fährt sie natürlich etwas länger aber sie fährt eigentlich hauptsächlich nur in der Stadt (keine Autobahn)
Bei dieser Fahrweise kommt sie mit einem Volltank höchstens 390km...
Ist das realistisch oder stimmt da etwas nicht?
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von S0NIC
Sei fleissig und such [/URL]
muss ich net!
Das ist der fall beim 1.4er und 1.6er Motor. Die vertragen teilweise das 0W30 Öl nicht was VW ihn ab werk verabreicht und verbrennen es. Daher der ÖLverbrauch. Weiss ja mittlerweile selbst jeder 🙂 das das gutes altes 10W40 Abhilfe schafft.
Aber beim V5 hab ich das noch nier gehört!
und ich fahre schon die 3te Viskosität in meinem Wagen! mittlerweile 15W60 und immernoch keinen merklichen Ölverbrauch.
ICh weis zwar nicht an welchen topcis du dich beteidigt hast aber 1liter öl auf 1000km und V5 sind da bestimmt nie in einem satz gefallen 😉
mfg
Zitat:
Nicht nur Ihr... und ich teile durchaus Eure Meinung, denn man sollte sich bei so einem Motor schon klar darüber sein, dass es sich nicht um ein Sparschwein handelt. Trotzdem finde ich manche Threads mit "14 Liter Superplus" etwas übertrieben, selbst bei 200 oder mehr schaffe ich mit einer volle Füllung 430-450 km (Super Bleifrei), was dann irgendwo zwischen 11 und 12 Litern liegen dürfte. Habe dies auf der Strecke Bodensee -> Bremen mehrfach testen "dürfen".
Vielleicht ist es auch von Motor zu Motor unterschiedlich...
Also dann stimmt wohl mit meinem Auto irgend etwas nicht.
Wenn ich mit 200 oder 240 KM/H über die Bahn fahre, dann geht mein Verbrauch bis ca 20 L/100 KM. Unter 11 L habe ich den Wagen noch nie bekommen. Auch wenn ich total vorsichtig fahre. Keine Chance.
Muss ich mir jetzt gedanken machen, ob da etwas nicht stimmt?
kommt drauf an wo du fährst.
Man sollte den V5 schon mit unter 10 litern fahren können, wenn man wie viele alle anderen Verkehrszteilnemer fährt.
Es giebt aber noch die möglichkeit das man selber einfach nicht spritfahrend fahren kann.
Dann wundert man sich wieso man nachher mit DSG so wenig verbaucht und wieso das so früh hochaltet, ja so wahnsinnigh untertourig dahinfährt... jaja
Dann müsste ich ja bei vorsichtiger Fahrweise 15 brauchen oderwie.
Zitat:
Original geschrieben von Sp3kul4tiuS
kommt drauf an wo du fährst.
Man sollte den V5 schon mit unter 10 litern fahren können, wenn man wie viele alle anderen Verkehrszteilnemer fährt.Es giebt aber noch die möglichkeit das man selber einfach nicht spritfahrend fahren kann.
Dann wundert man sich wieso man nachher mit DSG so wenig verbaucht und wieso das so früh hochaltet, ja so wahnsinnigh untertourig dahinfährt... jajaDann müsste ich ja bei vorsichtiger Fahrweise 15 brauchen oderwie.
Was meinst du denn damit? Nur mal so nebenbei, ich habe eine Tiptronic. Die schaltet für mich. Ich bin auch nicht ein kleiner Raser in der Stadt, der immer der 1. sein muss.
Trotzdem ist der Verbrauch so hoch.
Ähnliche Themen
das mit dem DSG war nur eine Anspielung :P
ne Automatik keine Ahnung neuere Automatiken haben ja nicht mehr einen so hohen bis garkeinen Mehrverbrauch.
Mein Vater hatte mal einen Passat V5 als Firmenwagen, den konnte man mit 8,.... fahren, kam aber nicht so oft vor...
Hab zwar selber morgens eine nicht übliche Stadtstrecke aber die kann ich mit 8,2 fahren muss aber wirklich drauf achten wann wie wo schalten und gasgeben. sind ca. 5 km von 30 landstraße, Rest Stadt, aber kein Hardcore Stop&go...
Wenn man immer ein bisschen mehr gasgiebt und nicht so drauf achtet fahr ich immernoch unter 10.
Nach oben gehts natürlich noch viel weiter 😉
Zitat:
Original geschrieben von wing2579
muss ich net!
Das ist der fall beim 1.4er und 1.6er Motor. Die vertragen teilweise das 0W30 Öl nicht was VW ihn ab werk verabreicht und verbrennen es. Daher der ÖLverbrauch. Weiss ja mittlerweile selbst jeder 🙂 das das gutes altes 10W40 Abhilfe schafft.
Aber beim V5 hab ich das noch nier gehört!
ICh weis zwar nicht an welchen topcis du dich beteidigt hast aber 1liter öl auf 1000km und V5 sind da bestimmt nie in einem satz gefallen 😉
mfg
Da schliesse ich mich voll und ganz an.
Zitat:
Original geschrieben von Michaelfreek
Also dann stimmt wohl mit meinem Auto irgend etwas nicht.
Wenn ich mit 200 oder 240 KM/H über die Bahn fahre, dann geht mein Verbrauch bis ca 20 L/100 KM. Unter 11 L habe ich den Wagen noch nie bekommen. Auch wenn ich total vorsichtig fahre. Keine Chance.
Muss ich mir jetzt gedanken machen, ob da etwas nicht stimmt?
also ich fahre meinen mit 8 bis 9 liter ab und zu auch mal mit 11.
Zitat:
Original geschrieben von buster099
kannst deiner mutter mal einen dienst erweisen, indem du den v5 am wochenede schön warm fährst und dann mal volle kanone über die autobahn, glaub das tut not:-)
Wenn der Geldbeutel chronisch überfüllt ist, tut es wirklich not. Allen anderen rate ich dringend ab, reine Stadtautos ohne Ölwechsel auf der AB zu treten, das Motoröl macht seinem Namen keine Ehre mehr, da es mit Unmengen Benzin und Wasser verseucht ist, sieht man auch am höheren Ölstand nach häufigen Kurzstrecken.
Zitat:
ICh weis zwar nicht an welchen topcis du dich beteidigt hast aber 1liter öl auf 1000km und V5 sind da bestimmt nie in einem satz gefallen
Mag sein, würde mich angesichts meines nicht vorhandenen Ölverbrauchs auch wundern... aber vom 1.6 bis zum 2.0 (5-Zylinder, richtig?) solls wohl solche Probleme gegeben haben! Überigens weiss das absolut nicht jeder, denn wer das Problem nie selbst hatten, den wird es auch kaum interessieren - ergo, wieso sollte er es wissen?
Zitat:
Wenn ich mit 200 oder 240 KM/H über die Bahn fahre, dann geht mein Verbrauch bis ca 20 L/100 KM
20 Liter? Dann würdest Du ja nur 250km mit einer Füllung schaffen... bisschen wenig, oder? Selbst der 5,6 Liter V8 meines Stiefvaters braucht nicht soviel ...
Zitat:
Wenn der Geldbeutel chronisch überfüllt ist,
Kann kein Massensyndrom sein...
Zitat:
Original geschrieben von S0NIC
Mag sein, würde mich angesichts meines nicht vorhandenen Ölverbrauchs auch wundern... aber vom 1.6 bis zum 2.0 (5-Zylinder, richtig?)
Oh, hat VW neue Motoren im Programm? 😉
http://www.doppelwobber.de/da kannste dich nochmal informieren 😁
Zitat:
Original geschrieben von S0NIC
20 Liter? Dann würdest Du ja nur 250km mit einer Füllung schaffen... bisschen wenig, oder? Selbst der 5,6 Liter V8 meines Stiefvaters braucht nicht soviel ...
Kann kein Massensyndrom sein...
ein V8 verbaucht deutlich mehr als 20Liter bei 240km/h. Kenne ja welche den schlürfen im leerlauf schon 11liter weg 😉
Meiner verbaucht maximal 26Liter auf 100km!
mfg