Verbrauch TT 3,2 V6 säuft wie ein Loch!
Liebe Leute,
bevor ich meinen TT 3,2 V6 bestellt habe, hab ich brav NoVA-Verbrauch und den Testverbrauch eines Automagazins notiert: Es sollten rund 10,5 Liter sein.
Jetzt habe ich das Auto seit knapp einem Monat und bin über den Spritverbrauch schockiert: In der Stadt rund 20 Liter, Überland 14 Liter. Ich hatte zwar zuvor einen Porsche und fahre daher etwas sportlicher, aber abgesehen davon, dass ich die Gänge beim Beschleunigen auf der Autobahn ausdrehe, mach ich auch nix besonderes. Und bei uns in Österreich ist ja ab 180km/h der Schein weg, daher fahr ich auch nicht schneller als das.
Habe das Auto mit 5.100km (zuvor 3 Monate Dienstfahrzeug beim Freundlichen) übernommen, jetzt knapp 6.000km drauf. Sollte also schon eingefahren sein, nicht?
Habt Ihr irgendwelche Tipps für mich? Sollte ich das anschauen lassen?
Liebe Grüße und danke für Eure Antworten...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von G3GTCC
Der 24.04. scheint der Tag der hirnlosen zu sein 🙄
Schön, daß Du Dich in diesem Zusammenhang siehst ....
253 Antworten
Gestern auf dem Heimweg habe ich das nochmal beobachtet. Hier meine Strecke:
3 km Stadt
23km Autobahn (Limit 100km/h-120km/h)
61km Bundesstrasse (dichter Verkehr)
6km Autobahn (freie Fahrt)
7km Bundesstrasse
4km Stadt
Selbst wenn ich "aggresiver" fahre, also das Tempolimit bis zu 15-20km/h überschreitend (ausserorts), auf der freien Autobahnstrecke bis 250km/h hochdrehe und überhole wo es möglich ist, dann kam ich zuhause mit 9,4l im Schnitt an. Man darf aber wirklich nicht vergessen, dass viele LKWs auf der Bundesstrasse unterwegs und die Überholmöglichkeiten beschränkt waren.
Vor dem einzigen freien kurzen Autobahnstück lag ich somit sogar bei knapp 9l aber den schönen Schnitt habe ich dann durch das Brettern verhunzt 🙂
Auf dem Autobahnstück alleine hatte ich einen Schnitt von 17l. Aber das war wie gesagt mehr oder weniger Vollgas und eben nur die kurze Autobahn.
Zitat:
Original geschrieben von taxlaw
Also mein Tank fasst 55l...Zitat:
Original geschrieben von ryker77
danach war ich wieder auf 10 L und konnte 450 km fahren...
Die du aber noch nie tanken konntest.
Zitat:
Original geschrieben von G3GTCC
Die du aber noch nie tanken konntest.Zitat:
Original geschrieben von taxlaw
Also mein Tank fasst 55l...
Vielleicht nicht auf den Liter genau, aber nahezu.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Das warten wir zumindest ggü. dem TTS mal ab - werde ihn morgen vermutlich hören können.Zitat:
Original geschrieben von Julien Hagar
Du hast den viel besseren Sound vergessen.
Ggü dem normalen 2.0T hat aber selbst hier im Forum noch niemand ernstzunehmendes behauptet dass der 6-Zylinder nicht erheblich besser ist. Durch eine Soundpipe 😉
Wäre auch traurig wenn er nichtmal diese Domäne für sich entscheiden könnte 😉Emulex
Ja genau die Soundpipe isses.
Ansonsten wäre der 4-Zylinder ebenbürtig, wenn nicht besser 😉
Wie seht ihr euren TFSI eigentlich so gegen den 4.2 V8 im A5 ?
Da ist meines Wissens keine Soundpipe drin - könnte ungefähr ähnlich gut klingen, oder ?
Emulex
ich nehm etwas weniger sound beim TTS in kauf wenn ich dafür mit gutem Gewissen aufs Gaspedal tretten kann 😁
Zitat:
Original geschrieben von ryker77
ich nehm etwas weniger sound beim TTS in kauf wenn ich dafür mit gutem Gewissen aufs Gaspedal tretten kann 😁
Hinsichtlich Spritverbrauch ?
Dann schau dir bloß keine Vergleichstests S3 vs. R32 an 😉
Ich finds nach wie vor erstaunlich dass es wirklich Menschen zu geben scheint die denken ein Turbo wäre unter Vollast sparsamer als ein Sauger.
Das ist schlicht Bullshit - Turbo läuft, Turbo säuft 😉
Teillast hat der Turbo Vorteile, sonst nicht.
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Hinsichtlich Spritverbrauch ?Zitat:
Original geschrieben von ryker77
ich nehm etwas weniger sound beim TTS in kauf wenn ich dafür mit gutem Gewissen aufs Gaspedal tretten kann 😁
Dann schau dir bloß keine Vergleichstests S3 vs. R32 an 😉
Ich finds nach wie vor erstaunlich dass es wirklich Menschen zu geben scheint die denken ein Turbo wäre unter Vollast sparsamer als ein Sauger.
Das ist schlicht Bullshit - Turbo läuft, Turbo säuft 😉
Teillast hat der Turbo Vorteile, sonst nicht.
Emulex
das ist ja das Gute, der TTS fährt ja im bei Teillast noch Kreise um den 3.2. 😁😁
P.S. wie siehst denn aus mit dem TTS-Besuch heute bei Dir? Aufnahmegerät schon bereit?
Also hier mal meine Erfahrung ausm A3-Alltag:
Verbrauch laut Norm knapp 7 Liter......
Mein Verbrauch: gut 11 Liter...... 🙁
Wenn ich's gemütlich angehen lasse: knapp 8 Liter..... 🙂
Also lernt einfach mal autofahren 😉
Zitat:
Original geschrieben von gandalf1068
Gestern auf dem Heimweg habe ich das nochmal beobachtet. Hier meine Strecke:3 km Stadt
23km Autobahn (Limit 100km/h-120km/h)
61km Bundesstrasse (dichter Verkehr)
6km Autobahn (freie Fahrt)
7km Bundesstrasse
4km StadtSelbst wenn ich "aggresiver" fahre, also das Tempolimit bis zu 15-20km/h überschreitend (ausserorts), auf der freien Autobahnstrecke bis 250km/h hochdrehe und überhole wo es möglich ist, dann kam ich zuhause mit 9,4l im Schnitt an. Man darf aber wirklich nicht vergessen, dass viele LKWs auf der Bundesstrasse unterwegs und die Überholmöglichkeiten beschränkt waren.
Vor dem einzigen freien kurzen Autobahnstück lag ich somit sogar bei knapp 9l aber den schönen Schnitt habe ich dann durch das Brettern verhunzt 🙂
Auf dem Autobahnstück alleine hatte ich einen Schnitt von 17l. Aber das war wie gesagt mehr oder weniger Vollgas und eben nur die kurze Autobahn.
Also da kann man wirklich nicht mäckern.
Ich bin so ein STADT Kandidat. Ich brauche schon mit meinen TFSI 11~12 Liter.
Zugegeben, ich gebe auch schon mal unsinnig Gas, aber das Auto verleitet einem ja auch dazu😁.
Also ich glaube die Jenigen, die 9-10,5Liter verbrauchen sind echte Cruiser, und genießen einfach ihre Fahrt. Wer auf´s Gas latsch, muß halt damit rechnen, das auch 15L drin sind. Und die schaffe ich auch mit dem TFSI, leider. Auch der TFSI ist kein Wunderding. Wenn ich die ~7,5 L erreichen will, die hier manche schon so oft angesprochen haben, macht Autofahren wirklich kein Spaß mehr.
Gruß TTeufel (derauchgernedensoundeinesV6hätte)
Ihr habt doch eure Bordcomputer an Bord, dann schaut doch einmal drauf, was der Wagen bei einer Konstantfahrt verbraucht.
Bei konstant 100 km/h sollten es kaum 7 bis 8 Liter sein, bei 120 vielleicht 8 bis 9 und bei 150 eventuell 12 Liter, wenn überhaupt.
Beschleunigen, egal in welchem Gang kostet übrigens "keinen" Sprit, auch wenn der Bordcomputer 30 Liter (nicht etwas wenig ?) für den Momentanverbrauch anzeigt. Die Energie des Sprits landet (natürlich mit Abzügen) als kinetische Energie im Fahrzeug und ist nicht verloren.
Der Verbrauch wird von den Fahrwiderständen (die mit steigender Geschwindigkeit ansteigen) bestimmt und dadurch, ob man Energie nutzt (ausrollen) oder einfach in die Bremsen steckt.
Bei meinem Wagen (800 kg) beträgt der Unterschied zwischen Ausrollen und Bremsen bis zu über 2 Liter, beim Audi, der nicht nur schneller bewegt wird sondern auch mehr wiegt, sind es folglich die 5 Liter, die ihr über der Norm liegt.
100 m vor einer Ortschaft noch mit 110 einen nervigen Kleinwagen überholen, auf der Autobahn beim Auflaufen erst im letzten Moment vom Gas gehen und bremsen oder den Bremsstreifen der Autobahn mit 160 anfahren - genau das ist wohl das Problem einiger hier.
Man muss nicht langsamer fahren, kann aber durch einigermaßen überlegtes Fahren (vorausschauend nennt sich das) einiges sparen.
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Wie seht ihr euren TFSI eigentlich so gegen den 4.2 V8 im A5 ?
Also ich kann Dir sagen, dass der 4.2 V8 ganz grauslich klingt.... untenrum donnert der V8 .. bei höheren Drehzahlen meint man, man wäre auf der Nordschleife...
Einziger Trost ist für mich, dass der 4.2 V8 weniger Benzin benötigt, als der TE mit seinem TT 🙂
Besser vorher probieren.
Mein Audihändler sagt vor Kauf, dass ich bei dem 3.2er mit
durchschnittlich 14 L rechnen müsste.
Das wurde mir prombt beim Testen (2 Tage) bestätigt.
Danach 1 Tag den 2.0 getestet
Und es sind nicht nur 1 -3 L Minderverbrauch auf 100 km gewesen.
Deshalb unter anderem fiel die Entscheidung zu Gunsten des 2.0
Und der braucht schon zwischen 9,5 - 10 L im Schnitt
Ein interessanter Artikel zum Thema Spritverbrauch/Direkteinspritzung findet sich hier