Verbrauch TT 3,2 V6 säuft wie ein Loch!

Audi TT 8J

Liebe Leute,

bevor ich meinen TT 3,2 V6 bestellt habe, hab ich brav NoVA-Verbrauch und den Testverbrauch eines Automagazins notiert: Es sollten rund 10,5 Liter sein.

Jetzt habe ich das Auto seit knapp einem Monat und bin über den Spritverbrauch schockiert: In der Stadt rund 20 Liter, Überland 14 Liter. Ich hatte zwar zuvor einen Porsche und fahre daher etwas sportlicher, aber abgesehen davon, dass ich die Gänge beim Beschleunigen auf der Autobahn ausdrehe, mach ich auch nix besonderes. Und bei uns in Österreich ist ja ab 180km/h der Schein weg, daher fahr ich auch nicht schneller als das.

Habe das Auto mit 5.100km (zuvor 3 Monate Dienstfahrzeug beim Freundlichen) übernommen, jetzt knapp 6.000km drauf. Sollte also schon eingefahren sein, nicht?

Habt Ihr irgendwelche Tipps für mich? Sollte ich das anschauen lassen?

Liebe Grüße und danke für Eure Antworten...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von G3GTCC


Der 24.04. scheint der Tag der hirnlosen zu sein 🙄

Schön, daß Du Dich in diesem Zusammenhang siehst ....

253 weitere Antworten
253 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von taxlaw



Zitat:

Original geschrieben von mapspanien


Anruf inkl. Durchchecken beim Freundlichen : Alles i.O., kein Fehler im Speicher, neueste Spritsparsoftware drauf.
Und damit gibts du dich zufrienden? Bei konstant 90, wieviel verbauchst du da? Bei mir sinds zwischen 6,4 und 7,2 L.

ca. 6.8 bis 7.4 Liter bei nahzu konstant 90 ...

Zitat:

Original geschrieben von mapspanien



Zitat:

Original geschrieben von taxlaw



Und damit gibts du dich zufrienden? Bei konstant 90, wieviel verbauchst du da? Bei mir sinds zwischen 6,4 und 7,2 L.
ca. 6.8 bis 7.4 Liter bei nahzu konstant 90 ...

Na also, Amigo, es geht doch! Das beweist nun für meinen Geschmack eindeutig, dass bei Dir der "Fehler" zwischen B-Säule und Lenkrad zu lokalisieren ist. 😉😁

Grüße
Markus

So, jetzt reicht es.

War gestern auf der Autobahn.

Alles frei.

Vmax ca. 240, schneller lief mein geliebtes Baby nicht.

Ich werde die Originalsoftware aufspielen lassen.

Weiß jemand die Teilenummer der CD für die letzte Software für den 3.2er ?

Ein völlig gernervter

madspanien

Also mein 3.2er verbraucht (nun schon seit 15.000km ) im Schnitt 11,5l, davon ein Haufen Überland und Autobahn, geschont wird der Kleine dabei wirklich nicht. Ab 150km/h aufwärts (und es geht oft bis 250) fliegen die Eurostücke nur so hinten raus aus der wunderschönen Auspuffanlage... ;-)

Aber bitte: was soll´s? Ich wusste vorher, daß ich mit dem 2.0er ca. 2l im Schnitt hätte sparen können (und dazu noch einen super Motor bekommen hätte), habe mich aus verschiedenen Gründen dennoch für den 3.2er entschieden und es nie bereut (naja, ich schaue schon recht neidisch auf den 330i meines Nachbarn, aber den Motor gibt es halt nicht für den TT...)!

Und mein "Schaden"? 400l Mehrverbrauch im Jahr, das sind 42 Euro im Monat - sorry, dafür muss ich noch nicht einmal annähernd irgendwelchen Verbrauchszahlen hinterhertrauern! Ein V6-Roadster ist schließlich kein Vernunftsauto, sondern ein reines Spaßmobil! Das gilt auch für denjenigen, der damit täglich pendelt: einen A4 hätte es schließlich für den gleichen Preis gegeben, die Entscheidung für den TT wurde durch Design und Spaßerwartung geprägt, da ist eine Verbrauchsdiskussion aus meiner Sicht überflüssig!

Ähnliche Themen

YES SIR!

also meiner braucht 9,4 LT. FIS, auch bab mit 210 dabei(220km Ausfahrt, 60% BAB, gib ihm, was geht, eher mehr verkehr; Rest über Land)... ich finde, ein toller wert! (Kurzstrecke 9,9l) man muss halt mit Hirn fahren- und laufen lassen... das kann das dsg übrigens sehr gut!, BRAUCHE MIT R8 V8 ÜBRIGENS ZW. 12,5 UND 13,5 L (min. 11,5l), WENN ICHS NICHT ÜBERTREIBE...

btw.: superbillige Versicherung beim 3.2 8N 2004 dsg: 145,13€ im jahr als Zweitwagen (sf 33 bei Erstwagen, zweitwagenregelung hier neu ohne sf- vhv über preis24.de(verivox-vergleich im Hintergrund) mit cashback 50.-!!! on topp noch!!!) HPV!- da ist auch der eine oder andere Liter Benzin extra drin- der 1,8er ist def. teurer hier...

am ende: gut 1-1,5l mehr als der 225ps 1.8er Turbo- Krakeeler... da fahr ich def. lieber 3.2er...

alter fred- ich weiss...- ich mag die gut abgehangenen- 10 jahre alt, fast...ggggg

aber genau das war der Grund warum ich mich nicht für eine 3,2 entschieden habe nund mir lieber einen 2.0 fahre mit chiptunig hat er auch 250 ps und mit Edelstahlauspuff einen supper klang und das mit wenig sprit

na wer den 2.0 mit Chip fährt und meint auch nur im Ansatz was vergleichbares zu haben hat keine Ahnung- sorry- allein der sound des 3.2 ist zum niederknien geil! jeder carguy sagt dir das!

btw. 9,9l display sind 10,8 super 95 im realen leben- auch egal...

Sound hin Sound her, das stimmt. Aber der Tank ist nach einer netten Autobahnhatz nach 230 km leer ;-)

ich muss mich korrigieren- Kurzstrecke 12l.....mit wi-reifen 17" 205er- mit zu wenig Luft- denke aber, 3,0/3,2 bar wirds am ende nicht rausreissen...

Hallo zusammen,

habe mir im Herbst letzten Jahres einen Handgeschalteten 3,2er zugelegt. Auf der zügigen Heimfahrt von ca. 330km über die BAB mit bis zu 260, und angepasster Geschwindikeit bei Tempolimits bin ich auf etwas über 11Ltr. gekommen. Die nächsten Tage als das Kurzeitkennzeichen noch seine Gültigkeit hatte, habe ich auf den Weg zur Arbeit, 17km hauptsächlich Landstraße und etwas Stadt, um die 9Ltr. verbraucht.
Mit diesen verbrauchswerten kann ich sehr gut Leben, selbst wenn es 1-2 liter mehr wären, fände ich das noch o.k., alles darüber kann meiner Meinung nach bei normaler Fahrweise nicht normal sein. Wem das zuviel ist sollte sich so ein Fahrzeug nicht zulegen.

Grüße

heute Landstrasse: 9,3l lt. bc- mit dsg.... mit ordentlich Pressure in den wr...

Hallo zusammen! Nun gut dieser Beitrag ist ja mitlerweile 10 Jahre alt und das der Sauger durch den Turbo ersetzt wurde

(aus welchem grund auch immer und ich nicht ganz nachvollziehen kann)

ist mal dahin gestellt! Es gibt ja mitlerweile sparsamere Motoren und auch direkt Motorisierungen dazu fur Leute ohne EIER! Schade das es den TT 8j nicht als 4.2 V8 gegeben hat wie in S4 und S5 damals sowie anderen Fahrzeugen! Meintewegen verbraucht der dann auch 30 liter aber der Sound entschädt immer dafür! Gut das die Motorpalette mitlerweile echt sehr groß geworden ist vom Diesel, übe TFSI mit Turbo in 4 sowie 5 Zylindern!

Warte mal ab, ich glaube der 6 Zylinder wird wie der Golf 4 R32 mal sehr wert stabiel bzw wertvoller gebraucht wenn er gut gepfelgt ist und nicht 300tk m runter hat! Mal schauen was die Zeit so bringt! Ich stehe hinter dem Sauger! :-)

bei nem V8 auf der Vorderachse vom TT ist übersteuern wenigstens kein Thema mehr... :-)

Interessantes Konzept, einen V8 einmal quer einzubauen 😁 das Getriebe dürfte dann außerhalb der Karosserie platziert werden oder die Kotflügelverbreiterungen fallen an einer Seite sehr großzügig aus 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen