Verbrauch Tiguan 2,0 TDI
Mich würden Erfahrungswerte bezüglich des Verbrauchs interessieren. Ich bin seit 03.01.09 Besitzer eines Tiguan "Sport & Style" mit der 2,0 ltr. TDI Maschine. Zuvor hatte ich einen AUDI A4, ebenfalls mit einer 2,0 TDI Maschine. Was mir nun eklatant auffällt ist, dass der Verbrauch des Tiguan eklatant höher liegt, als der des AUDI A4. Kann mir jemand Erfahrungen nennen, ob sich der Verbrauch noch senken wird (habe erst schlappe 600 km auf dem Tacho), oder ob ich mich an den Durchschnittsverbrauch von über 8 Litern gewöhnen muss (zum Vergleich: Den A4 konnte ich mit einem Durchschnittsverbrauch über die gesamte Laufleistung von 80.000 km mit 6,9 Litern fahren). Vielen Dank für rasche Antworten...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
VWx VWx
Jetzt wirds aber langsam lächerlich...
Warum denn lächerlich?
Ich selber freue mich auch, wenn mein Fahrzeug nicht säuft.
Nein, langsam bin ich deswegen nicht unterwegs (hab gerade heute morgen erst wieder 25 Euronen an eine Stadtkasse überwiesen) aber ich halte es halt mit dem "vorausschauenden Fahren. Warum sollte ich nochmals Gas geben, wenn ich schon absehen kann, dass ich kurze Zeit später doch gleich wieder Abbremsen muss?
So ist bei mir mein letzter Spritverbrauch gerechnet 6,1 l/100km und laut MFA 6,0l/100km gewesen.
Zur Info - Fahrzeug ist bereits auf EURO5 geupdatet und die Verbrauchsanzeige beim gleichen Anlass um 8% korrigiert worden.
Und bitte unterstell mir keiner, dass mir dabei das Fahren keinen Spaß macht.
Ich halts halt damit, dass es unterschiedliche Wege gibt glücklich zu werden. Jemand, der das Beschleunigungsvermögen seines Fahrzeugs genießt, den werden dann auch die 8 oder 9 Liter Verbrauch kaum stören. Jemand dem aber 120km/h auf der Autobahn reichen, dem macht halt der geringere Spritverbrauch Fun. Lächerlich find ich keines von beidem.
387 Antworten
wer lesen kann ist klar im vorteil!
Ich wohne in den so genannten "Kasseler Bergen" und fahre den 2,0 TDI mit Vierradantrieb und Automatik (6-Gang) aktuell (15 Grad Celsius) überwiegend auf Landstraßen-Strecke mit etlichen Bergen. Er verbraucht aktuell 6,4 l, im Sommer aber wird es noch weniger. Allerdings schluckt die Klimaanlage dann wieder ca. 0,5 l mehr. Im Sommer also ca. 6,6. Das ist für eien solchen Wagen OK.
Der Tiguan läuft seit 40000 km störungsfrei. Lediglich der Differenzdrucksensor wurde einmal auf Garantie getauscht.
Ich besitze das Dynaudio-Soundsystem, das läuft immer. Man könnte es als Energieverbraucher natürlich zugunsten des Verbrauchs (wie auch das Dauerfahrlicht) abschalten. Man läge dann unter den günstigsten Bedingungen bei ca. 6,2 l.
Neuer 170 PS TDI, (EZ 25.03.2011): Erste Volltankung unmittelbar nach Abholung in WOB, am Donnerstag bei KM-Stand 963 erneut vollgetankt, mit viel "Gejuckel" passten 59,6 Liter hinein (randvoll, Diesel stand "oben"😉, ergibt rund 6,2l/100KM. Mix aus 70% Autobahn, Rest Land- und Stadt. Wichtig: Ich habe ihn mit max. 3.200 U/min und Dauerfahrlicht bewegt, Klimatronic lief druch.
Im Vergleich zum Vorgänger (RAV4 150 PS Benziner) sind das Welten! (um die 4 Liter Differenz zu Gunsten des Tiger).
K.
Zitat:
Original geschrieben von Kapetan
Neuer 170 PS TDI, (EZ 25.03.2011): Erste Volltankung unmittelbar nach Abholung in WOB, am Donnerstag bei KM-Stand 963 erneut vollgetankt, mit viel "Gejuckel" passten 59,6 Liter hinein (randvoll, Diesel stand "oben"😉, ergibt rund 6,2l/100KM. Mix aus 70% Autobahn, Rest Land- und Stadt. Wichtig: Ich habe ihn mit max. 3.200 U/min und Dauerfahrlicht bewegt, Klimatronic lief druch.
Im Vergleich zum Vorgänger (RAV4 150 PS Benziner) sind das Welten! (um die 4 Liter Differenz zu Gunsten des Tiger).K.
ui ui ui.....ob es bei mir auch nur 4 Liter Differenz sein werden ??? 😁
Ähnliche Themen
Bin heute bei dem Frühlingstag wieder mal eine große Runde (180 km) Stadt-Land-Autobahn gefahren. BAB 110 bis 140 Spitze und den Rest gemäß StVo.! Verbrauch lt. mittlerweile angepasster (+10%) MFA+ = 5,5 L! Fahre den Tank jetzt auch leer und werde ggfls. dann nochmal eine Feinjustierung der MFA vornehmen.
Zitat:
Original geschrieben von tom-ohv
Fahre den Tank jetzt auch leer ...
Das würde ich aber nicht machen. Den Tiger zu schieben ist 'ne schweißtreibende Angelegenheit!😁
Hallo,
ich habe heute mal ein paar Fotos von meinem Kombi gemacht:
- Verbrauchsanzeige noch Original eingestellt
- mit 110 km/h und GRA, nur Autobahn
Grüße
Super Verbrauchswert, nur bin ich jetzt mal auf die Argumente der Kritiker gespannt warum dieser Verbrauch (aus deren Sicht) unmöglich ist. 😛
**** Spinner Modus AN ****
Krasse Anzeige - er hat sicher seinen Tiguan auf den Rollprüfstand gestellt. Fest angezurrt und dann Konstant auf die Geschwindigkeit hochgedreht. Somit hatte er keinen Luftwiderstand 😁😛😎 .
**** Spinner Modus AUS ****
verbrauchsoptimierte Grüsse
bigblue
Zitat:
Original geschrieben von bigblue
**** Spinner Modus AN ****Krasse Anzeige - er hat sicher seinen Tiguan auf den Rollprüfstand gestellt. Fest angezurrt und dann Konstant auf die Geschwindigkeit hochgedreht. Somit hatte er keinen Luftwiderstand 😁😛😎 .
Original geschrieben von PeKaWe123
Hallo,
ich habe heute mal ein paar Fotos von meinem Kombi gemacht:
Hallo,
ist dies wirklich ein Tiguan ?
Die namentliche Verunstaltung zum Kombi hat
Tnicht verdient.
Gruß
tp
Meinte er KOMBIinstrument ???
Kann man nicht die Verbrauchsanzige sowohl nach unten wie nach oben korrigieren?
Wenn ich da 70 % einstelle schaffe ich die gleichen Werte. Alternativ kann man auch die VA sobald der Wagen auf der AB ist resetten.
Vielleicht sollte sich PeKaWe123 bei VW beweben um den Vrbrauch für die Hochglanzbroschüre zu ermitteln.
:P
Zitat:
Original geschrieben von georges le mota
Meinte er KOMBIinstrument ???
Daran hatte ich nicht gedacht....
Unsere Sparweltmeister können sicherlich Verbrauchswerte erzielen, welche für uns "Normalfahrer" unereichbar sind.
Trotzdem ist bei solchen Beiträgen eine gewisse Skepsis angebracht.
Beste Grüße
tp
Ich bin ja immer wieder überrascht, welche Verbrauchswerte hier manche Leute mit ihren Fahrzeugen erzielen. Wer ein 170 PS Fahrzeug kauft ,um einen Verbrauch von 6 Liter zu erzielen, der sollte doch lieber gleich einen kleineren Wagen kaufen. Ich fahre meinen Tiguan 2,0 TDI mit 170 PS und 18 Zoll Rädern nun seit 2,5 Jahren und über 99600 km. Ich habe jeden Tankvorgang dokumentiert und hier http://www.verbrauchsrechner.de/.../
eingegeben. Mittlerweile sind dort 210 Tankvorgänge von mir dokumentiert und wenn man die anderen Tiguane dort betrachtet kommt keiner von denen unter einen Wert von 7 Liter im Durchschnitt. Ich fahre häfiger Strecken mit viel Autobahnanteil und dann fahre ich, wenn ich kann, auch schnell. Ich denke meine Tankvorgänge beinhalten 70% Autobahn und 30 % Stadt. Ich bin im Winter bei Schnee 700 km von Duisburg nach Salzgitter und zurück gefahren. Auf der Autobahn ging es nicht schneller als 100 km/h und da hatte ich einen Durchschnittsverbrauch von 6,9 Litern, aber tiefer habe ich den Wagen noch nie bekommen. Im Schnitt verbraucht der Tiguan über fast 100000 km 8,2 Liter. Wenn ich verhaltener Fahren würde, läge ich vielleicht bei 7,5 Litern aber nie im Leben unter 7 Litern, es sei denn, man fährt Verbrauchspotimierte Reifen. Die MFA stimmt sowieso nie. Wie gesagt, meine nachgetankten und berechneten Verbrauchswerte liegen immer über den MFA Werten.
Grober Richtwert von mir:
15.000 km 1/2 AB + 1/2 Stadt: 7,7 l
Grüße!
CmdrCodie