Verbrauch Tiguan 2,0 TDI
Mich würden Erfahrungswerte bezüglich des Verbrauchs interessieren. Ich bin seit 03.01.09 Besitzer eines Tiguan "Sport & Style" mit der 2,0 ltr. TDI Maschine. Zuvor hatte ich einen AUDI A4, ebenfalls mit einer 2,0 TDI Maschine. Was mir nun eklatant auffällt ist, dass der Verbrauch des Tiguan eklatant höher liegt, als der des AUDI A4. Kann mir jemand Erfahrungen nennen, ob sich der Verbrauch noch senken wird (habe erst schlappe 600 km auf dem Tacho), oder ob ich mich an den Durchschnittsverbrauch von über 8 Litern gewöhnen muss (zum Vergleich: Den A4 konnte ich mit einem Durchschnittsverbrauch über die gesamte Laufleistung von 80.000 km mit 6,9 Litern fahren). Vielen Dank für rasche Antworten...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
VWx VWx
Jetzt wirds aber langsam lächerlich...
Warum denn lächerlich?
Ich selber freue mich auch, wenn mein Fahrzeug nicht säuft.
Nein, langsam bin ich deswegen nicht unterwegs (hab gerade heute morgen erst wieder 25 Euronen an eine Stadtkasse überwiesen) aber ich halte es halt mit dem "vorausschauenden Fahren. Warum sollte ich nochmals Gas geben, wenn ich schon absehen kann, dass ich kurze Zeit später doch gleich wieder Abbremsen muss?
So ist bei mir mein letzter Spritverbrauch gerechnet 6,1 l/100km und laut MFA 6,0l/100km gewesen.
Zur Info - Fahrzeug ist bereits auf EURO5 geupdatet und die Verbrauchsanzeige beim gleichen Anlass um 8% korrigiert worden.
Und bitte unterstell mir keiner, dass mir dabei das Fahren keinen Spaß macht.
Ich halts halt damit, dass es unterschiedliche Wege gibt glücklich zu werden. Jemand, der das Beschleunigungsvermögen seines Fahrzeugs genießt, den werden dann auch die 8 oder 9 Liter Verbrauch kaum stören. Jemand dem aber 120km/h auf der Autobahn reichen, dem macht halt der geringere Spritverbrauch Fun. Lächerlich find ich keines von beidem.
387 Antworten
Kann dem nur zustimmen, bis auf dem mit dem Licht:
Auf dem Trip war ich auch mal, daß ich instinktiv das Licht mit erhöhtem Verbrauch in Verbindung gebracht habe. (Kam wahrscheinlich noch aus meinen Mofa-Zeiten, wo das an der Leistung wirklich was ausgemacht hat)
Doch wenn ich heute den Taschenrechner auspacke, und die Motorleistung mit der durch das Licht verbrauchten Leistung in Relation setze, dann macht sich das Licht erst in der zweiten oder eher sogar dritten Nachkommastelle im Spritverbrauch bemerkbar.
Gruß
Nite_Fly
Ich habe jetzt mal die letzten Tankquittungen in meine Tankliste eingetragen. Über die bisher gefahrenen 50.140 km hat mein Tiguan einen Durchschnittsverbrauch von 6,82 l/100km. Da sind natürlich die zwei mal mit mehr als 1.000 km mit einer Tankfüllung dabei. Aber ich fahr nicht immer diesen ganz sparsamen Stil. Mit dem Verbrauch bin ich zufrieden, mit 4WD und den (im Sommer) 19" Rädern denke ich ein annehmbarer Wert.
Zitat:
Original geschrieben von linussoft
...
Die Leute, die hier mit 4,x und 5,x Verbräuchen rumprahlen machen sich so viele Gedanken um den Spritpreis, dass diese hoffendlich die ersten sind, die bei endsprechendem Preisanstieg (der kommen wird!) die Autos stehen lassen werden, daher kommt mein Wunsch. Von mir aus soll die Suppe 2,50 EUR je Liter kosten.
...
An all die 4,x und 5,x Liter fahrer hier: wie oft werdet ihr am Tag überholt? daran könnt ihr abschätzen, wie "normal" euer Fahrstiel auf andere VerkehrsTEILNEHMER wirkt.
...
Linus
In die 4,x/5,x Gruppe gehöre ich somit nicht. Kann ich da jetzt von Glück reden? Wenn diese Fahrer es so wollen ist es doch ihre Sache. Und auch ich als Angehöriger der 6,x Gruppe werde mehrmals am Tag überholt. Gerade heute erst von einem LKW (der Tacho zeigte 95 km/h) 😉 .
Zitat:
Original geschrieben von Lofottroll
Wie viele mich noch vor einer roten Ampel überholen, ist mir sowas von egal.😁
Mir ist das nicht egal, denn auch die kriechen oft an grünen Ampeln nur los, nervig. Hat schon so mancher blöd geschaut, dass langsame auf die Ampel zuroller doch flott losfahren und wieder überholt werden 😁
Also ich liege jetzt nach knapp 15.000km mit meinem Tiger bei etwas über 6 litern (die MFA zeigt zwar 5,7l an, aber das ist glattweg gelogen ;-) ). Ich hätte mir bei meinem vorausschauenden aber trotzdem nicht langsamen Fahrstil mehr (weniger Verbrauch) erwartet. Also eine 5 vorm Komma sozusagen.
Mein Toyota mit 2,2l TDI und 177PS hat fast einen halben Liter weniger verbraucht. (sogar unterhalb der Herstellerangabe) Mein Fahrstil hat sich seit einem halben Jahr aber nicht geändert.
Mein Fazit: ich kann damit leben, bin aber etwas enttäuscht. Glaube auch nicht, dass sich das jetzt noch ändert, die Einfahr-Phase ist wohl mittlerweile vorbei.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tiguanchen
Also ich liege jetzt nach knapp 15.000km mit meinem Tiger bei etwas über 6 litern (die MFA zeigt zwar 5,7l an, aber das ist glattweg gelogen ;-) ). Ich hätte mir bei meinem vorausschauenden aber trotzdem nicht langsamen Fahrstil mehr (weniger Verbrauch) erwartet. Also eine 5 vorm Komma sozusagen.
Das ist dann sehr schnell eine Frage von wenigen km/h. Wenn Du mal einen Ticken langsamer unterwegs bist kommst Du quasi zeitgleich an mit einem Lückenspringer aber sparst immens Sprit ein. Ich kann das immer wieder sehen, wenn ich einfach nur mitrolle, anstatt den Takt und das Tempo auf der Straße vorzugeben. Es ist bei meiner Fahrweise zwar nicht oft so, dass eine 5 vorne steht, aber wenn ich will, schaffe ich auch das ohne außergewöhnliche Klimmzüge. Dann allerdings bewege ich mich defensiver auf der Bahn, als der Durchschnitt der Fahrer auf der linken Spur. Solange ich dabei nicht die linke Spur blockiere sehe ich darin aber auch kein Hindernis. Eine 6 vor dem Komma ist bei mir auf jeden Fall keine Seltenheit. Ein 4 vor dem Komma stehen zu haben, da kann ich nur sagen: Respekt!
Gerade bei einem cw-Wert dieser Schrankwand ist es umso drastischer, was mit jedem km/h gespart werden kann im Vergleich zu einer flachen Flunder. Wenn dann noch die Fahrweise etwas gleichmäßiger wird, indem man auf die GRA zurück greift und damit rollt, dann spart das im Vergleich zum händischen füßischen Gasgeben auf lange Sicht gesehen nicht nur Sprit, sondern auch Nerven und entlastet den Gasfuß merklich.
Hi,
8.000 km, im Durchschnitt 6,1l. Das ist okay-Fahrweise bunt gemischt!
Gruß
hallo,
also ich habe nun fast 6000 km auf der uhr.
ich bin vom verbrauch mehr als enttäuscht!
ich fahre wie ein opa durch die gegend und verbrauche laut bordcomputer 6,3 ltr., nachgerechnet 7,3 ltr auf dem weg zur arbeit. 20 km einfach landstrasse.
heute abend habe ich vor frust der kiste mal etwas feuer gegeben.
da war ich locker bei 8 ,.... ltr laut bordcomputer!
ich hatte schon viele autos,aber bin noch nie so durch die gegend gekrochen wie mit dem tiger. und hatte auch noch nie solch einen hohen verbrauch. ich hoffe dass dies sich noch gibt,sonst werden wir keine freunde.
grüßle ralf
Zitat:
Original geschrieben von ralfpetra
hallo,
also ich habe nun fast 6000 km auf der uhr.
ich bin vom verbrauch mehr als enttäuscht!
ich fahre wie ein opa durch die gegend und verbrauche laut bordcomputer 6,3 ltr., nachgerechnet 7,3 ltr auf dem weg zur arbeit. 20 km einfach landstrasse.
heute abend habe ich vor frust der kiste mal etwas feuer gegeben.
da war ich locker bei 8 ,.... ltr laut bordcomputer!
ich hatte schon viele autos,aber bin noch nie so durch die gegend gekrochen wie mit dem tiger. und hatte auch noch nie solch einen hohen verbrauch. ich hoffe dass dies sich noch gibt,sonst werden wir keine freunde.
grüßle ralf
Sorry, Du hast einen 170 PS Tiguan mit 18 Zoll-Reifen und keinen Smart. Ich finde den Verbrauch absolut in Ordnung für Kurzstreckenfahrt. Ich fahre derzeit einen A 3 2.0 TDI mit 140 PS und verbrauche immer um die 7 Ltr.
Ich denke, wer sich einen Tiguan kauft, muss auch mit einem Mehrverbrauch rechnen. Es ist halt ein SUV!
Ich erwarte bei meinem Tiguan, den ich ja erst bekomme, einen Verbrauch von rd. 9 Ltr. im Durchschnitt, halt mal mehr mal weniger. Ich erwarte keine Wunder, trotz BMT.
Hi,
@ ralfpetra - wie weiter oben geschrieben, zeigt Spritmonitor bei meinem Auto nach ca. 17.500 km einen Durchschnittsverbrauch von 7,6 l/100 km an. Für ein derartiges Auto bei moderater Fahrweise (kein Schumi - aber auch kein Jopi Heesters) halte ich das auch noch für durchaus akzeptabel.
Mir war schon bewusst, dass ein Auto in dieser Kategorie kein Spritsparwunder sein kann, bedenke mal den cw-Wert, 4WD, 235'er Pellen etc.. Dass die Werte, die VW angibt, eher in der Retorte als im wirklichen Leben ermittelt werden, sollte uns eigentlich auch allen bewusst sein.
In Relation zu meinem vorherigen Opel Omega, der bei gleichem Gewicht und 144 PS bei durchschnittlich 105 l/100 km lag, sehe ich mich aber dennoch auf der positiven Seite. Wenn es rein um den Spritverbrauch gegangen wäre, hätte ich mir einen 3-L-Fox gekauft. 😁
Gruß
Harald
was kann ich tun..., immer wenn ich diese gefährte mit den zusätzen in der motorbezeichnung wie: "bluemotion, blueefficiency, bluetec,..." überhole steigt der verbrauch von meinem tigerchen in den zweistelligen bereich an. 😰😰
was kann ich tun..., ich bin so schnell weg an den ampeln, dass ich die anderen verkehrsteilnehmer immer nur im spiegel sehen kann. aber das liegt glaube ich, nur an dieser hammermäßigen beschleunigung von dem kraftvollen tdi und dem genialen dsg oder vielleicht am allradantrieb. dann ist der verbrauch auch immer so hoch. 😰😰das find ich echt total nicht in ordnung.
aber da ist nochwas. nur so ein gefühl. nicht wirklich beschreibbar.
aber ich glaube ich liebe es.
das muss wohl der spass sein, den ich mit diesem fantastischem auto habe.
um trotzdem einen kühlen kopf zu behalten schalte ich die klimaanlage ein und stelle die sitzheizung eine stufe höher.
.......
swordty😉
Zitat:
Original geschrieben von swordty
aber da ist nochwas. nur so ein gefühl. nicht wirklich beschreibbar.
aber ich glaube ich liebe es.
das muss wohl der spass sein, den ich mit diesem fantastischem auto habe.
um trotzdem einen kühlen kopf zu behalten schalte ich die klimaanlage ein und stelle die sitzheizung eine stufe höher.
.......swordty😉
Genau dieses Gefühl und den Spaß habe ich auch. Ich genieße jeden Kilometer. Bei dem tollen Wetter heute auch noch mit offenem Panoramadach !
Beste Grüße
tp 😛😛😛
So, ich hatte heute mal wieder Gelegenheit den Spritverbrauch auf der BAB zu kontrollieren.
Gefahren mit 2.0 TDI 140 PS Handschalter 4X4. Besetzt mit 4 Personen in der norddeutschen Tiefebene bei wenig Verkehr auf der Autobahn. Ich bin ca 300 km hin und auch wieder zurück gefahren.
Auf der Hinfahrt bin ich überwiegend mit Tempomat 130 km/h gefahren. Errechneter Durchschnittsverbrauch 6,3 l/100 km.
Auf der Rückfahrt habe ich den Tempomat auf 120 km/h eingestellt. Errechneter Duchschnittsverbrauch 5,8 l/100km.
Es wurden jeweils die echten Geschwindigkeiten lt Navi eingestellt.
Tolle Werte!
Nachdem ich diesen Thread jetzt schon längere Zeit mit Staunen verfolge, hatte ich gestern und heute Gelegenheit für "Messfahrten".
Hin- und Rückfahrt jeweils 490 km 99% Autobahn. A43 "Sauerlandlinie" und A3 Spessart bis Nürnberg. Also reichlich auf und ab. Ohne Stau, aber reichlich Betrieb.
Hinfahrt mit allem was geht: Immer unter Beachtung des Schilderwaldes (+ 10%) und da wo es ging sehr flott! Übrigens habe ich dabei zum ersten Mal (habe den Tiguan erst seit 3 Wochen mit jetzt 3400 km) auf dem Digitaltacho vorne die 2 gesehen. Geht also doch mit dem 140 PS 4Motion DSG! Am Zielort getankt und gerechnet: 8,21 l/100 km.
Rückfahrt nicht über 120 km/h, das meiste mit Tempomat. Sanft beschleunigt, rollen lassen, usw. Das volle Sparprogramm. Zu Hause wieder getankt und gerechnet: 7,2 l/100 km.
Zeitvorteil der D-Zug Fahrt gegenüber dem Rollen lassen: 15 Minuten.
Ich habe übrigens danach entschieden, dass mir der Spaß am Fahren den 1 Liter wert ist.
Zitat:
Original geschrieben von padberg
Ich habe übrigens danach entschieden, dass mir der Spaß am Fahren den 1 Liter wert ist.
Hallo padberg,
es ist mir aus der Seele gesprochen. Einer der Wenigen, die nicht nur Sparen im Kopf, sondern auch noch Spaß am Autofahren haben.
Für die Oberlehrer:
Ich kann es mir leisten, auch wenn der Liter € 3.- kostet und ein schlechtes Gewissen habe ich auch nicht (Schadstoffklasse 5).
Beste Grüße
tp 😁
Manchmal glaube ich echt nicht, was ich hier lese....
Ein Auto mit 'nem cw-Wert wie eine Schrankwand, mit Allrad und 18 Zoll Rädern mit 235er Bereifung fahren, und sich dann beschweren, dass die Kiste 7-8 l Diesel verbraucht... Schon mal über einen Golf nachgedacht? Gibt's auch als Cross 😉
Sorry.....