Verbrauch Tiguan 2,0 TDI

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Mich würden Erfahrungswerte bezüglich des Verbrauchs interessieren. Ich bin seit 03.01.09 Besitzer eines Tiguan "Sport & Style" mit der 2,0 ltr. TDI Maschine. Zuvor hatte ich einen AUDI A4, ebenfalls mit einer 2,0 TDI Maschine. Was mir nun eklatant auffällt ist, dass der Verbrauch des Tiguan eklatant höher liegt, als der des AUDI A4. Kann mir jemand Erfahrungen nennen, ob sich der Verbrauch noch senken wird (habe erst schlappe 600 km auf dem Tacho), oder ob ich mich an den Durchschnittsverbrauch von über 8 Litern gewöhnen muss (zum Vergleich: Den A4 konnte ich mit einem Durchschnittsverbrauch über die gesamte Laufleistung von 80.000 km mit 6,9 Litern fahren). Vielen Dank für rasche Antworten...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

VWx VWx

Jetzt wirds aber langsam lächerlich...

Warum denn lächerlich?

Ich selber freue mich auch, wenn mein Fahrzeug nicht säuft.

Nein, langsam bin ich deswegen nicht unterwegs (hab gerade heute morgen erst wieder 25 Euronen an eine Stadtkasse überwiesen) aber ich halte es halt mit dem "vorausschauenden Fahren. Warum sollte ich nochmals Gas geben, wenn ich schon absehen kann, dass ich kurze Zeit später doch gleich wieder Abbremsen muss?

So ist bei mir mein letzter Spritverbrauch gerechnet 6,1 l/100km und laut MFA 6,0l/100km gewesen.

Zur Info - Fahrzeug ist bereits auf EURO5 geupdatet und die Verbrauchsanzeige beim gleichen Anlass um 8% korrigiert worden.

Und bitte unterstell mir keiner, dass mir dabei das Fahren keinen Spaß macht.

Ich halts halt damit, dass es unterschiedliche Wege gibt glücklich zu werden. Jemand, der das Beschleunigungsvermögen seines Fahrzeugs genießt, den werden dann auch die 8 oder 9 Liter Verbrauch kaum stören. Jemand dem aber 120km/h auf der Autobahn reichen, dem macht halt der geringere Spritverbrauch Fun. Lächerlich find ich keines von beidem.

387 weitere Antworten
387 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Fahr doch mal mind. 50km Tempomat wirklich nur 120, das sollte sogar für 5,X reichen, im Golf langt es ja auch für 4,X und in dem Bereich sollte der klein SUV Zuschlag(Schrankwand) noch nicht so groß sein und nur viel für das Allrad draufgehen.

Das möchte ich gerne sehen, aber ohne Abschleppseil am LKW. Das schaffst du nicht mal in Holland mit Limit 120, da war ich letzte Woche von Montag bis Freitag.

Gruß

Ist schon starker Tobak, daß man sich hier als Lügner hinstellen lassen muß.

Aber was soll's, der Spritpreis wird schon in naher Zukunft manches regeln.😉

Zitat:

Original geschrieben von Pfalztiguan



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Fahr doch mal mind. 50km Tempomat wirklich nur 120, das sollte sogar für 5,X reichen, im Golf langt es ja auch für 4,X und in dem Bereich sollte der klein SUV Zuschlag(Schrankwand) noch nicht so groß sein und nur viel für das Allrad draufgehen.
Das möchte ich gerne sehen, aber ohne Abschleppseil am LKW. Das schaffst du nicht mal in Holland mit Limit 120, da war ich letzte Woche von Montag bis Freitag.

Gruß

Natürlich geht das, wobei wir hier sicher Differenzieren müssen, ist gemeint einfach eine Tankfüllung mit diesem Verbrauch oder bestimmte Streckenabschnitte(wobei ich sicher nicht meine ab Autobahnauffahrt und bis Abfahrt). Bei letzterem ist das kein Problem, da liege ich mit dem Golf regelmässig bei 4,X, was aber durch einige Kurzstreckenfahrten wieder versaut wird.

Zitat:

Original geschrieben von Lofottroll


Ist schon starker Tobak, daß man sich hier als Lügner hinstellen lassen muß.

Hallo Werner,

jetzt bitte nicht beleidigt sein! 🙁War auf keinen Fall auf Dich oder einen anderen Poster hier gemünzt, nur eine ganz allgemeine Feststellung.

Gruß Hans

Ähnliche Themen

Na ein bestimmter Streckenabschnitt interessiert doch wohl nicht. Ich kann auch auf 20km einen Verbrauch von 4 Liter angeben, wenns immer nach unten geht. Aber warum soll ich mir in die Tasche lügen? Guck mal über 5.000km auf deinen Verbrauch, da ist eine 5 oder 6 oder kleine 7 bestimmt unrealistisch. Rückwärtsfahren verboten :-)

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Pfalztiguan


Na ein bestimmter Streckenabschnitt interessiert doch wohl nicht. Ich kann auch auf 20km einen Verbrauch von 4 Liter angeben, wenns immer nach unten geht. Aber warum soll ich mir in die Tasche lügen? Guck mal über 5.000km auf deinen Verbrauch, da ist eine 5 oder 6 oder kleine 7 bestimmt unrealistisch. Rückwärtsfahren verboten :-)

Gruß

Ist es nicht, bei Spritmonitor sind 6 mit 5,Xl und sogar 28 mit 6,Xl bei Tiguan Diesel mit Handschalter, die solche Verbräuche im Schnitt fahren.

Zitat:

Original geschrieben von Pfalztiguan


Na ein bestimmter Streckenabschnitt interessiert doch wohl nicht. Ich kann auch auf 20km einen Verbrauch von 4 Liter angeben, wenns immer nach unten geht. Aber warum soll ich mir in die Tasche lügen? Guck mal über 5.000km auf deinen Verbrauch, da ist eine 5 oder 6 oder kleine 7 bestimmt unrealistisch. Rückwärtsfahren verboten :-)

Und wie realistisch das ist:

Ich habe eben mal in meinem Tankbuch (iPhone-App) nachgeschaut:

Auf 36340 km habe ich exakt einen Verbrauch von 7,37 ltr/100km gehabt.

Edit:
Mein niedrigster Verbrauch auf eine komplette Tankfüllung war nebenbei 6,45 ltr/100km, es sind aber einige auch mit 6,8..6.9 ltr/100km dabei. Das mache ich dann mit welchen wett, wenn ich sehr spät von Firmenterminen nach Hause fuhr -noch vor Mitternacht zuhause sein wollte- und dann auch mal auf eine komplette Füllung eine 8,5 ltr/100km im Tankbuch stehen hatte. Da bin ich aber auch wirklich gerast!
Wer immer so fährt (und auch so viel verbraucht), verdient ehrlich gesagt mein Mitleid - scheinbar hat er keine andere Geltungsmöglichkeit im Leben. 🙁

Gefahren bin ich eigentlich immer, wie der Verkahr es zulässt. Schön mit schwimmen, ab und an auch mal zügig nach hause geflogen (paar hundert km mit 160..180 auf dem Tacho) oder auch mal in Baustellen statt der 80 km/h schon mal Tempomat mit echten (lt Navi) 89 km/h...
BAB, Bundesstraße, Landstraße und auch Stadt... ales war dabei.
Ich selbst bezeichne mich nicht wirklich als Langsamfahrer, wenn meine Frau (die hat wegen Rasens immerhin schon ein paar Einträge in Flensburg) mir schon des Öfteren sagt, ich solle es mal ruhiger angehen lassen... Aber da ich nicht drängle sondern nur zügig fahre, wenn möglich, passt's schon. 😁
Ab gesehen davon arbeite ich aber definitiv mit der Schubabschaltung, schalte bewusst hoch, wenn ich es verantworten kann - nicht nach der Anzeige, sondern eher 200 U/min später, weil die Schaltempfehlung mir persönlich zu früh kommt). Also passt das schon, wenn ich ganz sauber den Schildern nach fahre, habe ich auch einen lockeren Verbrauch mit einer 6 vor dem Komma. Somit sollte Lofotrolls Aussage auch absolut ok sein.
Und nein, Sprit sparen heißt nicht schleichen und Verkehrshindernis spielen, sondern vorausschauend agieren! Es heißt aber auch nicht, Tempo 160 und mehr als "Norm" anzunehmen, denn das ist völliger Unsinn!
Genau da haben hier wohl einige ein Verständnisproblem oder machen einfach einen auf dicke Hose, weil den Sprit ja Papa bezahlt...

Mir persönlich ist es piep-schnurz-egal ob mir jemand meinen 6, oder auch manchmal meinen 5 vor dem Komma glaubt oder nicht glaubt! Ich freu mich darüber, dass mein Tiguan es kann und auch dass ich es kann! Und wenn ich will schaff ich auch mal den 8 oder 9 vor dem Komma, da ich mir den Tiguan nicht zum Sprit sparen gekauft habe und trotzdem kann man sich darüber freuen!
Und damit steige ich aus diesem Thema aus, da unqualifizierte und beleidigende Beiträge nicht zur Qualität des Tiguan-Forums beitragen und die habt ihr (ihr wisst schon wer angesprochen ist) schon merklich zugrunde gerichtet! Schade, das war mal anders als die alte Garde noch hier war!!!

Gruss

Ulli

Sprit zahlt Papa oder (Beicht)-Vater :-) Nein, die Firma zahlt und nein, deshalb blase ich den auch nicht raus. Aber nochmal, für mich persönlich ist mein Verbrauch ok. Damit kann ich leben.

7,37 ist aber keine 5 und keine 6, oder? Aber 7,37 ist eine kleine 7, da geb ich dir Recht. Aber auch auf 36340km gerechnet.

Und wie willst du nun noch 1-2 Liter einsparen, damit du den o.g. Gesamtverbrauch bei deinen gefahrenen km erreichen kannst?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Beichtvater


Wer immer so fährt (und auch so viel verbraucht), verdient ehrlich gesagt mein Mitleid - scheinbar hat er keine andere Geltungsmöglichkeit im Leben. 🙁

Du verdrängst wohl, das es auch Leute gibt die lange Strecken am Arbeitstag zurück legen müssen. Da macht es sich schon bemerkbar, wenn man mal an der Schnur zieht. Wenn der Chef dann noch den Sprit zahlt ist es um so einfacher.

Im professionellen Umfeld ist das Auto einfach ein Werkzeug. Klar kann ich auch langsam fahren, aber meine Lohnstunde ist teuer wie die Raserei.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von Pfalztiguan


Na ein bestimmter Streckenabschnitt interessiert doch wohl nicht. Ich kann auch auf 20km einen Verbrauch von 4 Liter angeben, wenns immer nach unten geht. Aber warum soll ich mir in die Tasche lügen? Guck mal über 5.000km auf deinen Verbrauch, da ist eine 5 oder 6 oder kleine 7 bestimmt unrealistisch. Rückwärtsfahren verboten :-)

Gruß

Ist es nicht, bei Spritmonitor sind 6 mit 5,Xl und sogar 28 mit 6,Xl bei Tiguan Diesel mit Handschalter, die solche Verbräuche im Schnitt fahren.

Lästermodus ein "das sind ja schon 33"

Lästermodus aus.

Ich denke, daß es für eine Auswertung bei Zulassungszahlen von mehreren 100.000 Fahrzeugen keine echte Kennziffer gibt.

Ist ja auch irgendwie egal. Jedem das Seine und das Mitleid von dir Beichtvater brauche ich auch nicht.
Zudem editiert man Beiträge nur, wenn noch keine Folgebeiträge drin sind.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Pfalztiguan



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Ist es nicht, bei Spritmonitor sind 6 mit 5,Xl und sogar 28 mit 6,Xl bei Tiguan Diesel mit Handschalter, die solche Verbräuche im Schnitt fahren.
Lästermodus ein "das sind ja schon 33"
Lästermodus aus.

Wirklich

33

? 😉

Gruß barney8301

P.S. Sorry, der musste sein...

Ok barney,
hatte die Liter zur Stückzahl, also Äpfel zu Birnen gezählt. Asche über mein Haupt 😉

Könnt ja auch sagen, hab nur grob geschätzt. Dann stimmts ja 🙂

Gruß

Nabend,

also zusammenfassend gesagt gibt es drei typen

a.) Die zügigen Fahrer, wo die Arbeitstund Geld kosten und der Chef den Sprit bezahlt, dann sind wir bei eben besagten 7,5 bis 9 Liter, wenn auf der Piste vorrausschauend das Gas Pedal durchgedrückt wird

b.) der Durschschnittsfahrer, der seinen Tiguan bei 6,5 bis 7,5 Liter bewegt und selbst den Sprit bezahlt, weil des Ok für Ihn ist und keine fahrende Bremse seine will

c.) der extrem vorrausschauend fahrende und mit dem verkehrschwimmende Tiguan Fahrer, der bei Einhaltung sämtlicher Geschwindigkeitsanzeigen ob 50, 30, 70 oder 130 dies auf´m Strich fährt, kommt dann eben auf die 5,5 bis 6,5 Liter. Dafür ist er bei einer BAB Strecke von 500km ca. 15min Später als Typ a. und 10min Später als Typ b.

Habe alles drei´s mal gefahren und muss sagen, man ist keine Schnecke wenn man Typ c. und sich an die angegebenen Geschwindigkeiten hält, auch wenn auf der BAB mal ne offene Strecke ist. Ich bin fei bei dieser Fahrweise merklich 15min Später als wenn ich den Gassfuss auspacke. Ist ebenso.. Je schneller, desto höher der Fahrtwindwiderstand, der dir mehr Saft aus dem Tank saugt, weil der Tiger dagegen ankämpft.

Wer es nicht mal probiert hat, kann auch net mitreden das man unter 6,0 mit dem Tiger WIRKLICH kommt.

gruss
bigblue

Naja, an die Rechenkünstler unter Euch:
Verdoppelt man die Geschwindigkeit, steigt der Windwiderstand auf das vierfache, und die benötigte Motorleistung steigt auf das achtfache (und dementsprechend auch der Spritverbrauch).
Wer also zwischendurch ab und an mal 160 und mehr fährt, der bringt seine Statistik ganz gehörig durcheinander...

Nur so als Extrem-Vergleich: Ein Bugatti Veyron braucht 1000 PS, um seine 400 km/h zu erreichen, und verbraucht dann 100 Liter/100km.
Wenn der nur 200 fahren sollte, käme er mit einem 140 PS-Motor glänzend zurecht.

Gruß
Nite_Fly

Deine Antwort
Ähnliche Themen