Verbrauch Tiguan 2,0 TDI

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Mich würden Erfahrungswerte bezüglich des Verbrauchs interessieren. Ich bin seit 03.01.09 Besitzer eines Tiguan "Sport & Style" mit der 2,0 ltr. TDI Maschine. Zuvor hatte ich einen AUDI A4, ebenfalls mit einer 2,0 TDI Maschine. Was mir nun eklatant auffällt ist, dass der Verbrauch des Tiguan eklatant höher liegt, als der des AUDI A4. Kann mir jemand Erfahrungen nennen, ob sich der Verbrauch noch senken wird (habe erst schlappe 600 km auf dem Tacho), oder ob ich mich an den Durchschnittsverbrauch von über 8 Litern gewöhnen muss (zum Vergleich: Den A4 konnte ich mit einem Durchschnittsverbrauch über die gesamte Laufleistung von 80.000 km mit 6,9 Litern fahren). Vielen Dank für rasche Antworten...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

VWx VWx

Jetzt wirds aber langsam lächerlich...

Warum denn lächerlich?

Ich selber freue mich auch, wenn mein Fahrzeug nicht säuft.

Nein, langsam bin ich deswegen nicht unterwegs (hab gerade heute morgen erst wieder 25 Euronen an eine Stadtkasse überwiesen) aber ich halte es halt mit dem "vorausschauenden Fahren. Warum sollte ich nochmals Gas geben, wenn ich schon absehen kann, dass ich kurze Zeit später doch gleich wieder Abbremsen muss?

So ist bei mir mein letzter Spritverbrauch gerechnet 6,1 l/100km und laut MFA 6,0l/100km gewesen.

Zur Info - Fahrzeug ist bereits auf EURO5 geupdatet und die Verbrauchsanzeige beim gleichen Anlass um 8% korrigiert worden.

Und bitte unterstell mir keiner, dass mir dabei das Fahren keinen Spaß macht.

Ich halts halt damit, dass es unterschiedliche Wege gibt glücklich zu werden. Jemand, der das Beschleunigungsvermögen seines Fahrzeugs genießt, den werden dann auch die 8 oder 9 Liter Verbrauch kaum stören. Jemand dem aber 120km/h auf der Autobahn reichen, dem macht halt der geringere Spritverbrauch Fun. Lächerlich find ich keines von beidem.

387 weitere Antworten
387 Antworten

Und was machst du, wenn du das Auto als gutes Zugfahrzeug brauchst?

Man kann mit jedem Fahrzeug versuchen, mit den Ressourcen sparsam umzugehen.

2.0 TDI DSG

bisher knapp über 7000 km in 2 Monaten,

errechneter Verbrauch bei meinem Fahrprofil (80% BAB im erlaubten Rahmen der StVO, 20% Land und Stadt) sind 8 Liter. Die MFA zeigt im Langzeitmittel 7.4 an, da werde ich im Rahmen der Inspektion anpassen lassen.

Ich fahre gerne schnell und auch das was erlaubt ist. mit diesem Auto sind bei Standard-Strecken-Profilen bestimmt 6.5 bis 7 Liter drin, weniger auf keinen Fall. Wenn ich natürlich nur Landstrasse fahre, dies jeden Tag für 100 km am Stück, dann komme ich bestimmt auch auf 5, irgendwas, dass ist aber nicht mehr representativ.

bei 1700 kg und dem Luftwiderstandsbeiwert einer Schrankwand ist weniger auch nicht drin, das ist einfach Physik. Diese utopie-Verbräuche mit 5,x oder sogar 4,x sind nicht möglich. Wohlgemerkt immer Normverbrauch.

Linus

Leider liegst Du mit Deiner Behauptung völlig daneben. Ich habe es real durchgerechnet und verbrauche, zugegeben bei sehr moderater Fahrweise, 5,8 L/100km. Der Bordcomputer zeigt hierbei 5,4 L/100km/h an. Dies wurde beim Fahrprofil 80% Autobahn/ 20% Landstraße erreicht!!! Und ich hätte auch keinen Grund hier irgendwelche Unwahrheiten zu erzählen!

Gruss

Ulli

Zitat:

Original geschrieben von ulli_car


Leider liegst Du mit Deiner Behauptung völlig daneben. .........
.....sehr moderater Fahrweise.....

Und wo liege ich mit meiner Behauptung zu Thema Normverbrauch jetzt daneben?

wenn du deinen Fahrstiel als "sehr moderat" bezeichnest, hat der Verbrauch nichts, aber auch gar nichts mit Normverbrauch zu tun. Wenn ich will (und keine Rücksicht auf den Verkehr nehme) schaffe ich mit dem Tiger auch eine 4 vor dem Komma. Dann klemme ich mich mit 80 km/h und Tempomat hinter einen LKW und rolle mit.
Aber was hat das dann mit Normverbrauch zu tun?

Linus

Ähnliche Themen

Weil der Normverbrauch einer sehr moderaten Fahrweise entspricht, niedrige Durchschnittsgeschwindigkeit und sehr langsame Beschleunigungsvorgänge.

Das...

7,8 (innerorts)
5,7 (außerorts)
6,4 (kombiniert)

gibt der Hersteller an. Wenn der Normverbrauch weniger sein kann, wieso wird er dann...

A) so hoch angegeben?

B) wird in Testberichten ein angegebener Normverbrauch immer überschritten?

Das sind Tatsächliche Werte:

7,7 l/100km

(Spritmonitor.de = 77 Autofahrer fuhren 607.371 km)

Linus

PS: stand irgendwo hier schon mal... manchmal muss man anhalten und Sprit ablassen, sonst läuft der Tank irgendwann über.

Zitat:

PS: stand irgendwo hier schon mal... manchmal muss man anhalten und Sprit ablassen, sonst läuft der Tank irgendwann über.

Was soll der Spruch? Nur weil du die niedrigen Verbrauchswerte nicht kannst, mußt du es doch anderen nicht absprechen.

Zitat:

Original geschrieben von Lofottroll



Was soll der Spruch? Nur weil du die niedrigen Verbrauchswerte nicht kannst, mußt du es doch anderen nicht absprechen.

verwechsel bitte nicht "können" und "wollen". Klar kann ich mich mit maximal 1/10 Gaspedal auf der BAB oder Landstrasse bewegen um solche Werte hinzubekommen. Ob dies aber dem Topiceröffner mit seinem Wunsch nach realistischen Durchschnittsverbräuchen weiterhilft, wage ich zu bezweifeln.Wenn ich aber so knauserig mit der Brühe umgehen will, hätte ich mir keinen Tiguan holen sollen, dann wäre ich entweder bei einem Datscha (keine Ahnung wie die Mühlen wirklich geschrieben werden) oder mit einem Prius besser aufgehoben.

Du magst recht haben, dass der Spruch an dieser Stelle nicht angebracht war, bei vielen Beiträgen habe ich aber das Gefühl, das hier einige, vorsichtig ausgedrückt, nicht den Tatsachen endsprechen (alle unter 6 Liter im Schnitt z.B.). Jeder versucht sich hier mit "Weniger Verbrauch" zu übertreffen, aber alle Stöhnen, wenn für ihre "2 Liter Tiguans" der Sprit mal wieder 1 oder 2ct teurer wird. Das passt so nicht, vor allem bei einem Auto, dass jeder im Bewustsein kauft, eben nicht mit den Verbräuchen eines Golf &Co aufwarten zu können.

Daher auch mein Verweis auf den Spritmonitor, dort kann sich jeder den völlig neutral ermittelten Durchschnittverbrauch für sein Wunschauto errechnen lassen.

Linus.

Solche Autofahrer wie Du sind m.E. eine Plage für alle, die Ihr Geld mit dem Auto (-fahren) verdienen müssen.

- an keiner Ampel kommen sie weg

- jeder Überholvorgang auf der Autobahn braucht seine 2 Kilometer (wenns gut geht!)

- und auf jede rote Ampel wird bereits einen Kilometer vorher mit ausgekuppeltem Antrieb zugerollt.

Wieso kaufst Du Dir einen SUV zum Spritsparen? Da gäb's eine ganze Reihe toller Fahrzeuge (auch von VW) die auch bei zügiger Fahrweise die 6 l deutlich unterschreiten. Und meinst Du allen Ernstes, dass die Normverbrauchwerte der Hersteller im normalen Straßenverkehr wirklich nach unten korrigierbar sind? Vielleicht machst Du Dir die Mühe und liest mal nach, wie diese Werte ermittelt werden. Und da bist Du im Straßenverkehr auch noch drunter? Und kein Verkehrshindernis? Das brauchst Du mir nicht erzählen.

Nichts für ungut.

Grüße

Werner

Zitat:

Original geschrieben von ulli_car


Leider liegst Du mit Deiner Behauptung völlig daneben. Ich habe es real durchgerechnet und verbrauche, zugegeben bei sehr moderater Fahrweise, 5,8 L/100km. Der Bordcomputer zeigt hierbei 5,4 L/100km/h an. Dies wurde beim Fahrprofil 80% Autobahn/ 20% Landstraße erreicht!!! Und ich hätte auch keinen Grund hier irgendwelche Unwahrheiten zu erzählen!

Gruss

Ulli

Zitat:

Original geschrieben von linussoft


PS: stand irgendwo hier schon mal... manchmal muss man anhalten und Sprit ablassen, sonst läuft der Tank irgendwann über.

Der Spruch könnte von mir gewesen sein...

Gib`s auf linus,
des Menschen Wille ist sein Himmelreich. Wer durch die Gegend eiern will um Sprit zu sparen, soll seine Freude daran haben.
Ich bin Deiner Meinung und habe Freude am Fahren !

Beste Grüße
tp

Sparsam fahren heißt nicht zwingend den Verkehr aufhalten zu müssen!
Es gibt genug Leute, die haben die passenden Strecken um auf niedrige Verbräuche zu kommen!
Und wer meint, mit sehr langsamen beschleunigen wirklich sparen zu können, der irrt...

Oh das ist köstlich.

Spritsparende Fahrweise hat nichts, aber auch garnichts mit Rumeiern zu tun. Es hat was mit vorausschauender Fahrweise zu tun. Und mit richtiger Bedienung des Autos.
Da höre ich hier was von ganz frühem Auskuppeln vor der roten Ampel um Sprit zu sparen.
Sorry, wenn ich sowas höre ist für mich alles klar. So spart man keinen Sprit. Im Gegenteil, man sollte so spät wie möglich auskuppeln. Dann arbeitet man wirkungsvoll mit der Schubabschaltung.

Und na klar sind dann einige genervt, weil ich mit 40 vor den hereiere. Schließlich wollten die ja noch früher an der roten Ampel stehen.😉

Ja, Autofahren ist halt schon ein wenig mehr, als immer nur rauf aufs Gas.

PS ich verdiene mein Geld auch mit dem Auto auf der Straße.

Moin,

hab‘ mir das gerade noch mal so durchgelesen und musste feststellen, dass die Angaben teileweise unpräzise sind. Vor allem fehlt bei einigen der Hinweis, ob sie auf allen Vieren dahinschleichen/-düsen oder ob die Hinterräder nur so mitrollen. 😕 Ich denke, das ist gerade bei Verbrauchsangaben schon ein wichtiges Kriterium. Wo es nicht bereits aus der Signatur hervorgeht, sollte eine entsprechende Angabe erfolgen.

140 oder 170 PS macht glaub‘ ich nicht so viel Unterschied, wäre aber trotzdem interessant.

Im Übrigen wird wohl über nichts soviel gelogen als über den Verbrauch und die Höchstgeschwindigkeit eines Autos. Das ist jedenfalls am Stammtisch so und dürfte hier nicht anders sein. 😁 Meine Meinung.

Gruß Hans

Heute bin ich 500km unterwegs gewesen und habe genau 8Lit gebraucht. Also 6 Liter und weniger sind mir ein Rätsel. Und vorrausschauend fahren kann ich auch, halt nicht 10km um zu wissen daß dort ein LKW rauszieht und ich bremsen muß. Zudem ziehe ich nach dem Abbremsen zügig vorbei und lasse mir keine 2km Zeit.

Hier war ich unterwegs:
A61
A1
A2
Ich bin zu 90% mit Tempomat gefahren, auf der A61 mit 140 (nein, ich brauche keinen Lehrer der mir sagft daß da 130 ist) auf der A1 fast immer mit 130 und 20km auf der A33 mit ca. 160.

Ich denke auch daß das realistisch ist und lüge mir nicht in die Tasche. Ne 6 oder sogar ne 5 vorm Komma, das glaub ich nicht.

Gruß

Ich fahre zwar keinen Tiguan, aber ich bin mir sicher, Werte mit 5 oder 6 vor dem Komma sind möglich, im Extremfall müsste sogar die 4 vor dem Komma möglich sein. Natürlich geht das nicht bei Tempo 130 und aufwärts., aber darunter schon.
Ich habe mir persönlich mal ausgerechnet(und sogar ausgetestet), wenn ich auf meinem Arbeitsweg (15km, davon 10km Autobahn) hinter dem LKW her fahre, brauche ich ca. 4min länger als wenn ich vollgas über die Autobahn bretter, Verbrauchsdifferenz beim Polo fast 5l/100km. Selbst wenn ich nur 120km fahre, brauche ich gerade mal 2min länger, spare aber immer noch ~1,5l/100km. Die 2min machen es nicht wett, das merk ich doch garnicht pro fahrt, die 1,5l aber aufjedenfall. Bei einem Diesel sind diese Differenzen zwar kleiner, aber der tatsächliche Zeitvorteil ab einer bestimmten Geschwindigkeit macht den höheren Verbrauch nie wett.
Und klar ist wohl auch, je kürzer die Strecke, desto unsinniger ist es schneller zu fahren.

Fahr doch mal mind. 50km Tempomat wirklich nur 120, das sollte sogar für 5,X reichen, im Golf langt es ja auch für 4,X und in dem Bereich sollte der klein SUV Zuschlag(Schrankwand) noch nicht so groß sein und nur viel für das Allrad draufgehen.

Auf längeren Strecken ist das sicherlich was anderes, da fahre ich auch gern lieber schneller, denn ob 3 oder 4 Stunden ist dann doch was anderes und zu lange so zu fahren ist für mich anstrengender als schnell.

Deine Antwort
Ähnliche Themen