Verbrauch Tiguan 2,0 TDI

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Mich würden Erfahrungswerte bezüglich des Verbrauchs interessieren. Ich bin seit 03.01.09 Besitzer eines Tiguan "Sport & Style" mit der 2,0 ltr. TDI Maschine. Zuvor hatte ich einen AUDI A4, ebenfalls mit einer 2,0 TDI Maschine. Was mir nun eklatant auffällt ist, dass der Verbrauch des Tiguan eklatant höher liegt, als der des AUDI A4. Kann mir jemand Erfahrungen nennen, ob sich der Verbrauch noch senken wird (habe erst schlappe 600 km auf dem Tacho), oder ob ich mich an den Durchschnittsverbrauch von über 8 Litern gewöhnen muss (zum Vergleich: Den A4 konnte ich mit einem Durchschnittsverbrauch über die gesamte Laufleistung von 80.000 km mit 6,9 Litern fahren). Vielen Dank für rasche Antworten...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

VWx VWx

Jetzt wirds aber langsam lächerlich...

Warum denn lächerlich?

Ich selber freue mich auch, wenn mein Fahrzeug nicht säuft.

Nein, langsam bin ich deswegen nicht unterwegs (hab gerade heute morgen erst wieder 25 Euronen an eine Stadtkasse überwiesen) aber ich halte es halt mit dem "vorausschauenden Fahren. Warum sollte ich nochmals Gas geben, wenn ich schon absehen kann, dass ich kurze Zeit später doch gleich wieder Abbremsen muss?

So ist bei mir mein letzter Spritverbrauch gerechnet 6,1 l/100km und laut MFA 6,0l/100km gewesen.

Zur Info - Fahrzeug ist bereits auf EURO5 geupdatet und die Verbrauchsanzeige beim gleichen Anlass um 8% korrigiert worden.

Und bitte unterstell mir keiner, dass mir dabei das Fahren keinen Spaß macht.

Ich halts halt damit, dass es unterschiedliche Wege gibt glücklich zu werden. Jemand, der das Beschleunigungsvermögen seines Fahrzeugs genießt, den werden dann auch die 8 oder 9 Liter Verbrauch kaum stören. Jemand dem aber 120km/h auf der Autobahn reichen, dem macht halt der geringere Spritverbrauch Fun. Lächerlich find ich keines von beidem.

387 weitere Antworten
387 Antworten

Fahre den Tig 2.0 TDI Schalter mit 140 PS seit Juli 2008.
Wir sind beim Km-Stand von 3000 km zu viert, voll beladen nach Italien gefahren, max. 160 km/h, im Schnitt jedoch wohl um die 130 km/h, Verbrauch 7.5 Liter.
Im Stadtbetrieb fahre ich so mit ungefähr 6.9 - 7.1 Litern (allerdings bin ich nach dem Umstieg vom A6 2.5 V6/TDI Multitronic, 180 PS zum Frühschalter geworden), d.h. fahre ab 55 km/h schon im fünften Gang. Habe eine Tankfüllung mal komplett im "Schongang" verfahren und kam sogar bis auf ca. 6.2 Liter runter.
Allerdings fahre ich berufsmäßig auch viel auf der Autobahn. Bis 160 km/h finde ich den Verbrauchswert okay 7.0 - 7.5 Liter.
Ab 160 km/h wird der Tiguan dan aber durstig, bei 180 km/h gönnt er sich dann gerne 9 - 10 Liter.
Alles in allem bin ich mit Verbrauch zufrieden. Allerdings hat der A6 mit Sechzylindermotor bei 220 km/h 10-11 Liter geschluckt, im Mischbetreib zwischen 6.9 - 8 Liter.
Im Vergleich hierzu finde ich den Verbrauch beim Tiguan auch etwas zu hoch. Soll aber beim 170 PS Tiger besser sein.

2.0 TDI S&S Automatic, 215er Bereifung, nach über 8tkm knappe 8 Liter.

Hallo,
hier der Verbrauch meines ehem. VW Passat Variant 3C, TDI, 140 PS, DSG
Laufzeit: 50000 KM

Stadt: 7.5-8.5 Liter/100 KM
Landstraße: 6.0-7,0 Liter/100 Km
Autobahn: 6.5-7.5 Liter/100 KM

Hier mein Tiguan Sport&Style, TDI, 140 PS, Automatik,
KM Stand: 12000 KM

Stadt: 7.0-8.0 Liter/100 KM
Landstraße: 5.5-6.5 Liter/100 KM
Autobahn: 6.0-7.5 Liter/100 Km

Der Tiguan wiegt mit 4Motion Antrieb und Automatic ca. 1800 Kg,
im Vergleich zum o.g. Passat Variant ist der Verbrauch etwas geringer,
ich hatte mit etwas Mehrverbrauch gerechnet, nun denn, ich bin zufrieden.

Schöne Grüsse

Kleintouareg

Die ersten 600km hautptsächlich Autobahn mit Tempomat 140 km/h, bislang 8,0l Verbrauch, das ist ein bisschen viel, aber ich hoffe das gibt sich noch.

Ähnliche Themen

Also wenn du natürlich die Standheizung und/oder die Klimaanlage oft nutzt ist der Verbrauch logisch höher.
Winterreifen und ggf. Stadtverkehr trage auch dazu bei.

Mit folgenden Werten kann man rechnen:

Standheizung von ca. 0,3l/h bis ca. 0,6l/h

Klimaanlage auf der Autbahn 0,8l/100km bis 1,2l/100km, in der Stadt ca. 2,0l/100 bis zun 4,5l/100km.

Ich babe die Erfahrung gemacht das der Tempomat mehr braucht.
Auf der Autobahn habe ich die Verbrauchsanzeige in der MFA eingeschaltet und dann eine Strecke mit 120km/h wahlweise mit dann ohne Tempomat zurück gelegt. Der Verbrauch bei gleiche Fahrweise war mit Tempomat etwas höher.

Ich bin sicher das fahren mit Tempomat weniger verbraucht. Bei mir jedenfalls.
Willy

Zitat:

Original geschrieben von willy3600


Ich bin sicher das fahren mit Tempomat weniger verbraucht. Bei mir jedenfalls.
Willy

Bei mir ebenfalls.

suedwest

2,0 tdi, 140 ps, schaltgetriebe, klimaanlage permanent an, 215er winterreifen, km-stand: ca. 9.500 km - durchschnittsverbrauch liegt bei ca. 7,6 ltr; hatte vorher den audi a4, 1,9 tdi mit pumpedüse, verbrauch zum tiguan so gut wie identisch - ich bin zufrieden....

gruss vom roadking

Zitat:

Original geschrieben von kaiwe


Also wenn du natürlich die Standheizung und/oder die Klimaanlage oft nutzt ist der Verbrauch logisch höher.
Winterreifen und ggf. Stadtverkehr trage auch dazu bei.

Mit den Winterreifen kann ich nicht bestätigen. Bei mir ging der Verbrauch mit Winterreifen erst nach unten. Nachdem dann die Temperaturen runter gingen und der Zuheizer an ging (ab 5°C und tiefer) stieg danach der Verbrauch und natürlich bei mir auch durch den häufigen Gebrauch der Standheizung. Da die Winterreifen nicht so breit sind wie die Sommerreifen verbrauchte ich also erst einmal weniger.

esrt mal vielen Dank für die umfangreichen und auch sehr informativen Antworten....

ich habe nun knapp 1.100 km auf dem Deckel stehen und der Verbrauch (Comp.2) liegt bei exakt 8,0 ltr./100km.

Zu meiner Fahrweise: Eher defensiv, Frühschalter (bei ca. 2.000 Umdrehungen in den nächsthöheren Gang), Winterbereifung 215-er, überwiegend Landstraße, da 27 km Entfernung zur Arbeitsstätte. Was mir noch auffällt ist, dass die Verbrauchsanzeige relativ spät (erst nach ca. 400 gefahrenen Metern) im Vergleich zum A4 einsetzt und dann meistens so bei 25 ltr./100km. Bei A4 war sie sofort sichtbar und zeigte zunächst den VErbrauch der letzten Fahrt an, bevor sie nach ca. 10 Metern Fahrstrecke auf den aktuellen Verbrauch umsprang, welcher nie höher als bei ca. 16 ltr./100 km einsetzte... hier könnten die Wölfe nachbessern finde ich...

Den Tipp mit der Climatronic werde ich testen.... Vom A4 war ich gewohnt IMMER mit zugeschlteter Klimaanlage zu fahren... muss ich mich wohl umgewöhnen...

nochmals vielen Dank an Alle Tigerianer

Die Verbrauchsanzeige "1" stellt sich nach etwa 2 Stunden auf Null und fangt dan neu an zu messen. Dan gibt es ein paar hundert Meter keine Anzeige was volkommen normal ist. Es würde mich wündern das es bei Audi anders ist.🙂
Vielleicht war bei deinem Audi ein Fehler drin😁
Willy

Wintermessung meines Tiguans mit der letzten Tankfüllung war 9,5 Liter (nicht nach MFA).
50 % Stadtverkehr, Kurzstrecke unter täglicher Nutzung der Standheizung bei Temperaturen bis unter -10 Grad,
50 % Autobahn, erreichen der Höchstgeschwindigkeit zum Abschluß der Einfahrphase (jetzt 2.700 km).
Mein ehemaliger Golf Plus hätte bei den gleichen Verhältnissen ca. 1,5 Liter weniger verbraucht, machte aber nicht halb mal so viel Spaß.

Goetz

Zitat:

Original geschrieben von willy3600


Die Verbrauchsanzeige "1" stellt sich nach etwa 2 Stunden auf Null und fangt dan neu an zu messen. Dan gibt es ein paar hundert Meter keine Anzeige was volkommen normal ist. Es würde mich wündern das es bei Audi anders ist.🙂
Vielleicht war bei deinem Audi ein Fehler drin😁
Willy

nee.. kein Fehler... war wirklich so.

Zitat:

Original geschrieben von kaiwe


Mit folgenden Werten kann man rechnen:

Standheizung von ca. 0,3l/h bis ca. 0,6l/h

Klimaanlage auf der Autbahn 0,8l/100km bis 1,2l/100km, in der Stadt ca. 2,0l/100 bis zun 4,5l/100km.

Ich babe die Erfahrung gemacht das der Tempomat mehr braucht.
Auf der Autobahn habe ich die Verbrauchsanzeige in der MFA eingeschaltet und dann eine Strecke mit 120km/h wahlweise mit dann ohne Tempomat zurück gelegt. Der Verbrauch bei gleiche Fahrweise war mit Tempomat etwas höher.

hallo,

ich kann mir diese werte bei eingeschalteter klimanalage nicht vorstellen. bei meinem vorigen auto war überhaupt kein unterschied bei fahren mit klima zu merken (verbrauch)

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen