Verbrauch TFSI 2.0
Hi,
wollte nur mal was Positives über meinen Motor berichten.
5 Kilometer Ortschaft, 10 Kilometer Bundesstraße, 70 Kilometer Autobahn, 1 Kilometer Bundesstraße und 1 Kilometer Ortschaft.
Durchschnittsgeschwindigkeit 95 Km/h.
Und jetzt das "Beweisbild" dazu :-)
Also ich bin super zufrieden und kann meine Entscheidung zu diesem Motor immer wieder bestätigen.
Beste Antwort im Thema
Tjaaaa...kannst mal sehen!
Diese Erkenntnis scheint im Übrigen nicht zwingend für Jedermann trivial zu sein. Oder wie erklärst du dir die Verwunderung vieler 2.0 TFSI-Fahrer angesichts von Verbräuchen um und jenseits der 10 Liter, wenn sie mit 150 km/h oder teils deutlich schneller über die Autobahn brettern?
ERGO: Es kann also nicht schaden, auf diesen elementaren Zusammenhang mal wieder hinzuweisen. Einfach ab und an den "Bleifuss" zu Hause lassen, entspannt mit 100 bis 120 km über die BAB gleiten und Verbräuche von deutlich unter 7 Liter sind locker möglich. Dann glaubt es auch mit dem Nachbar...- pardon, mit dem Verbrauch ;-)
Und wenn man es mal krachen lassen will, muss man halt in den sauren Apfel beißen und mit den höheren Verbräuchen leben. Das ist nunmal der Preis des Fahrspasses!
Viele Grüße
Spike S-Line
Zitat:
Original geschrieben von audijazzer
welch erstaunliche Erkenntnis 😉Zitat:
Original geschrieben von bernia4
Wie schon von den Kollegen bemerkt, kann man den Verbrauch des 2.0 TFSI stark mit dem Gasfuss steuern.
soll übrigens nicht nur bei dieser Motorisierung so sein.
65 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Horatio C.
Mit meinem "unverbastelten" TFSI komme ich bei nächtlicher Fahrt (70km Bundesstraße und 200km BAB) mit Tempomat auf 125km/h (BAB) auf 6,2l/100km. Zeitverlust nach Navi 10min. Geht also. Ob ich mal 100km/h einstelle?
Heute Morgen mal mit meinem Diesel bei 125 km/h getest: 5,7 l real auf einer Strecke von 80km (5°C Aussentemp).
Wenn´s wärmer wird, geht das noch was runter.
Waren Deine 6.2 laut BC ? Ansonsten wäre das ja erstaunlich .
Schön zu sehen, dass jemand mal den Beweis erbringt, dass der 2.0 TFSI mit sensiblem Gasfuss auch unter 7 Liter zu bewegen ist...
Alles eine Frage der Technik...in diesem Falle zusätzlich wohl auch des Gasfusses ;-)
*THUMBS UP*
Danke hierfür!
Viele Grüße
Spike S-Line
Zitat:
Original geschrieben von PS-CB-22
Hi,
wollte nur mal was Positives über meinen Motor berichten.
5 Kilometer Ortschaft, 10 Kilometer Bundesstraße, 70 Kilometer Autobahn, 1 Kilometer Bundesstraße und 1 Kilometer Ortschaft.
Durchschnittsgeschwindigkeit 95 Km/h.
Und jetzt das "Beweisbild" dazu :-)Also ich bin super zufrieden und kann meine Entscheidung zu diesem Motor immer wieder bestätigen.
Hi Leute,
heute bin ich die gleiche Strecke gefahren, hab aber am WE meine Sommerfluffen draufgezogen. 19" Dotz Hanzo 235/35.
Die magische 5,2 Liter Marke war nicht zu schaffen. Mit Ach und Krach waren es 5.7 aber weniger ging absolut nicht.
Macht dann aber auch irgendwie keinen Spaß mehr wenn schon die LKWs überholen *lach
5,9 l/km schaffe ich auch und das mit einem quattro und 245 Bereifung aber auch nur wenn ich mit meinen rechten Fuß den extrem Rentnermodus selektiert habe.
Also ich kauf dem Kollegen die 5,2 l/km mit dem Frontantrieb ab.
Ähnliche Themen
Danke fürs Abkaufen :-)
Welchen Grund hätte ich den Wert 5,2 zu nennen ohne daß es stimmt? Bin ja kein Audi Verkäufer der den A4 bejubeln muß....
Ich bin einfach nur glücklich selbst entscheiden zu können, wieviel ich der Mineralölindustrie in den Rachen werfe....
Die Strecke (70km Bundesstraße, 200km BAB) nächtens mit eingestelltem Tempomat 105km/h (nur BAB) mit 5,9l/100km im BC hinter mich gebracht. Das sollte aber auch das absolute Minimum sein. Die realen Verbrauchswerte rechne ich am WE aus. Zeitverlust laut Navi 30min!
Ein äußerst unsicheres Gefühl bleibt, da alle außer die LKW an einem vorbeirauschen.
@Audimann
Alle Verbrauchswerte laut BC, äußerst vorausschauende Fahrweise und natürlich sehr sensibler Umgang mit dem Gaspedal, ich übe auch schon ein Weilchen ;-)
Rücktour mit 6,9l/100km (BC) absolviert, noch ein paar Einkäufe erledigt (7,2l/100km-BC). Macht real 6,9l/100km. Durchschnitt im laufenden Jahr 7,87l/100km. Gesamt 8,35l/100km, alles die realen Verbräuche.
Zitat:
Original geschrieben von Horatio C.
Rücktour mit 6,9l/100km (BC) absolviert, noch ein paar Einkäufe erledigt (7,2l/100km-BC). Macht real 6,9l/100km. Durchschnitt im laufenden Jahr 7,87l/100km. Gesamt 8,35l/100km, alles die realen Verbräuche.
da sind halt die 180ps fürn Eimer
häst den 120 Ps genommen wären ein Paar tausend € übrig und würdest trotzdem schneller vorran kommen
Bevor ihr euch hier weiter abgöttisch die Taschen vollhaut währe es schön, wenn ihr euch beim spritmonitor anmeldet und etwas zum Realverbrauch beitragt.
Was sagen denn eure tollen Etappenverbräuche, die auch noch vom BC abgelesen wurden, von 5,xx l aus? Rein gar nichts!
Achso, ich hatte letztens 1,2l 😉 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Spochtback
Bevor ihr euch hier weiter abgöttisch die Taschen vollhaut währe es schön, wenn ihr euch beim spritmonitor anmeldet und etwas zum Realverbrauch beitragt.Was sagen denn eure tollen Etappenverbräuche, die auch noch vom BC abgelesen wurden, von 5,xx l aus? Rein gar nichts!
Achso, ich hatte letztens 1,2l 😉 🙄
ich komm im schnitt auf 10
find ich auch in Ordnung da ich weiss wie ich meinen Wagen bewege
ich schätz ein gleichstarker Diesel würde auch nur 1 Liter weniger brauchen (Vorrausgesetzt er hat keine Multitronic und keinen Quattro) deswegen Thumbs up
Zitat:
Original geschrieben von Horatio C.
Die Strecke (70km Bundesstraße, 200km BAB) nächtens mit eingestelltem Tempomat 105km/h (nur BAB) mit 5,9l/100km im BC hinter mich gebracht. Das sollte aber auch das absolute Minimum sein. Die realen Verbrauchswerte rechne ich am WE aus. Zeitverlust laut Navi 30min!
Ein äußerst unsicheres Gefühl bleibt, da alle außer die LKW an einem vorbeirauschen.
@Audimann
Alle Verbrauchswerte laut BC, äußerst vorausschauende Fahrweise und natürlich sehr sensibler Umgang mit dem Gaspedal, ich übe auch schon ein Weilchen ;-)
Die 100 km/h Geschichte hab ich jetzt auch mal ausprobiert. Da schluckt mein Diesel real 5,1 Liter / 100 km.
Auch sehr vorausschauend gefahren ;-)
Hätte gedacht, dass der Benziner da mehr verbraucht.
Zitat:
Original geschrieben von Audimann77
Die 100 km/h Geschichte hab ich jetzt auch mal ausprobiert. Da schluckt mein Diesel real 5,1 Liter / 100 km.Zitat:
Original geschrieben von Horatio C.
Die Strecke (70km Bundesstraße, 200km BAB) nächtens mit eingestelltem Tempomat 105km/h (nur BAB) mit 5,9l/100km im BC hinter mich gebracht. Das sollte aber auch das absolute Minimum sein. Die realen Verbrauchswerte rechne ich am WE aus. Zeitverlust laut Navi 30min!
Ein äußerst unsicheres Gefühl bleibt, da alle außer die LKW an einem vorbeirauschen.
@Audimann
Alle Verbrauchswerte laut BC, äußerst vorausschauende Fahrweise und natürlich sehr sensibler Umgang mit dem Gaspedal, ich übe auch schon ein Weilchen ;-)
Auch sehr vorausschauend gefahren ;-)
Hätte gedacht, dass der Benziner da mehr verbraucht.
braucht er auch
aber minimal mehr
das ist übrigens der Grund warum ich mir im Ausland nie nen Diesel kaufen würde
das Motorgeräusch würde mir für die 0.5 Liter auf 100 zu arg auf die Eier gehen.
Habe am Sa 550 Autobahnkilometer abgespult. Geschwindigkeiten zwischen 155 und 170 kmh.
Verbrauch 9.3 Liter Super 95 nachgerechnet.
Zitat:
Original geschrieben von scooterdie
Habe am Sa 550 Autobahnkilometer abgespult. Geschwindigkeiten zwischen 155 und 170 kmh.
Verbrauch 9.3 Liter Super 95 nachgerechnet.
Auf der AB schalte ich meinen Tempomat immer auf 3000 Touren (175km/h) und verbauche so gut wie nie mehr als 7,5 Liter Diesel.
Zitat:
Original geschrieben von bernia4
Wie schon von den Kollegen bemerkt, kann man den Verbrauch des 2.0 TFSI stark mit dem Gasfuss steuern.
welch erstaunliche Erkenntnis 😉
soll übrigens nicht nur bei dieser Motorisierung so sein.