Verbrauch TFSI 2.0

Audi A4 B8/8K

Hi,
wollte nur mal was Positives über meinen Motor berichten.
5 Kilometer Ortschaft, 10 Kilometer Bundesstraße, 70 Kilometer Autobahn, 1 Kilometer Bundesstraße und 1 Kilometer Ortschaft.
Durchschnittsgeschwindigkeit 95 Km/h.
Und jetzt das "Beweisbild" dazu :-)

Also ich bin super zufrieden und kann meine Entscheidung zu diesem Motor immer wieder bestätigen.

Beste Antwort im Thema

Tjaaaa...kannst mal sehen!

Diese Erkenntnis scheint im Übrigen nicht zwingend für Jedermann trivial zu sein. Oder wie erklärst du dir die Verwunderung vieler 2.0 TFSI-Fahrer angesichts von Verbräuchen um und jenseits der 10 Liter, wenn sie mit 150 km/h oder teils deutlich schneller über die Autobahn brettern?

ERGO: Es kann also nicht schaden, auf diesen elementaren Zusammenhang mal wieder hinzuweisen. Einfach ab und an den "Bleifuss" zu Hause lassen, entspannt mit 100 bis 120 km über die BAB gleiten und Verbräuche von deutlich unter 7 Liter sind locker möglich. Dann glaubt es auch mit dem Nachbar...- pardon, mit dem Verbrauch ;-)

Und wenn man es mal krachen lassen will, muss man halt in den sauren Apfel beißen und mit den höheren Verbräuchen leben. Das ist nunmal der Preis des Fahrspasses!

Viele Grüße

Spike S-Line

Zitat:

Original geschrieben von audijazzer



Zitat:

Original geschrieben von bernia4



Wie schon von den Kollegen bemerkt, kann man den Verbrauch des 2.0 TFSI stark mit dem Gasfuss steuern.
welch erstaunliche Erkenntnis 😉
soll übrigens nicht nur bei dieser Motorisierung so sein.
65 weitere Antworten
65 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von schanz_deutschland



Wenn ich sportlicher fahre, hatte ich auch noch nie mehr als 6,0l ausgerechnet.

Viel spass mit eueren Autos
Gruss Thomas

Und was sagt uns das? Generell fallen mir dazu zwei Möglichkeiten ein:

1. Mathematik war noch nie so irgendwie sein "Ding"...ODER
2. Die Definition von "sportlichem Fahren" ist an Auslegungsvariantenreichtum nicht mehr zu überbieten...

Zitat:

Original geschrieben von Spike S-Line



Zitat:

Original geschrieben von schanz_deutschland



Wenn ich sportlicher fahre, hatte ich auch noch nie mehr als 6,0l ausgerechnet.

Viel spass mit eueren Autos
Gruss Thomas

Und was sagt uns das? Generell fallen mir dazu zwei Möglichkeiten ein:

1. Mathematik war noch nie so irgendwie sein "Ding"...ODER
2. Die Definition von "sportlichem Fahren" ist an Auslegungsvariantenreichtum nicht mehr zu überbieten...

vielleicht hat er die Musik aufgedreht?

Zitat:

Original geschrieben von schanz_deutschland


Hallo,

ich habe auch einen 2,0l / 143 PS und bin letztens 1176 km mit einem Tank gefahren.
anschliessend sind 63,xx Liter "reingegangen" bei einem ca 65l Tank.

Manchmal rechne ich den Spritverbrauch aus und habe da schon öfters weniger wie 5,5l
Durchschnittsverbrauch gehabt. Die gefahrene Strecke zur Arbeit sind 35 km überwiegen
Landstrasse. Man muss dann schon piano fahren, aber es zeigt mir das es geht.
Wenn ich sportlicher fahre, hatte ich auch noch nie mehr als 6,0l ausgerechnet.

Viel spass mit eueren Autos
Gruss Thomas

Also meiner braucht da deutlich mehr, es muss an meinem Multitronic und den breiten Reifen liegen, vielleicht noch an irgendeiner SW. Aber auf 6 komme ich nie

Zitat:

Original geschrieben von Counderman



Zitat:

Original geschrieben von Spike S-Line


Und was sagt uns das? Generell fallen mir dazu zwei Möglichkeiten ein:

1. Mathematik war noch nie so irgendwie sein "Ding"...ODER
2. Die Definition von "sportlichem Fahren" ist an Auslegungsvariantenreichtum nicht mehr zu überbieten...

vielleicht hat er die Musik aufgedreht?

... die Übertragung vom DTM-Rennen.  😁

Oder hat bei seiner Angabe eine "1" vergessen = 16 Liter. 😛

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fsiquattro


...

Oder hat bei seiner Angabe eine "1" vergessen = 16 Liter. 😛

Letzteres, eher nicht beim TDI. Das schaff ich nicht mal ansatzweise 🙂 Knappe 10 vielleicht, aber 16 ? 😰

O.k., ich habe das 143PS übersehen, dachte, es sei ein TFSI...

Deine Antwort
Ähnliche Themen