Verbrauch

BMW iX I20

Vielleicht eine komische Frage: mein iX40 zeigt mir im Auto einen durchschnittlichen Verbrauch seit Auslieferung von 21,5 kWh an. Wenn ich meine wallbox ansehe und dort den geladenen strom (nur von wallbox geladen) durch die gefahren km seit Auslieferung rechne komme ich auf 24,5 kWh Verbrauch. Wo kommt denn der unterschied her?

177 Antworten

Ja, bei dem Meeting wäre ich auch gern dabei gewesen:

"Wie wollen wir den Standardfahrmodus nennen, bei dem man absolut gar nichts verändern kann und wir als Hersteller alles vorgeben? Irgendwelche Ideen?"

"Standard."

"Nein, Einfaltspinsel!"

"Personal!"

"Guter Mann. Hier bitte zur Beförderung zum Leiter des Produktmanagements unterzeichnen. Noch andere Ideen hinsichtlich der Fahrmodi im neuen iX? Unserem Elektro-Prestigeprojekt zum Thema effizientes Fahren?"

"Vielleicht sollten wir den Effizienz-Modus als einzigen aller Modi so gestalten, dass man ihn nicht als Standardfahrmodus definieren kann?"

"Spitzenidee! So machen wirs!"

:-)

Zitat:

@Hoofy schrieb am 25. Juni 2024 um 12:01:52 Uhr:


Also ich würde mal behaupten, er bringt bei entspannter Fahrweise 1-2 kWh.

Was mich einfach unfassbar nervt, ist, dass ich den efficient Mode jedes Mal manuell auswählen muss und dann auch ständig das Head up Display verstellt ist. Wer denkt sich so ein Blödsinn aus?

Musst beim Head Up in die reduzierte Ansicht, dann bleibt diese.

Zitat:

@grisu71 schrieb am 25. Juni 2024 um 11:52:08 Uhr:


Bringt der Efficient Mode wirklich was?

Ja ich kann 207 anstatt 203 fahren 😛

Zitat:

@soare schrieb am 25. Juni 2024 um 12:35:03 Uhr:



Zitat:

@Hoofy schrieb am 25. Juni 2024 um 12:01:52 Uhr:


Also ich würde mal behaupten, er bringt bei entspannter Fahrweise 1-2 kWh.

Was mich einfach unfassbar nervt, ist, dass ich den efficient Mode jedes Mal manuell auswählen muss und dann auch ständig das Head up Display verstellt ist. Wer denkt sich so ein Blödsinn aus?

Musst beim Head Up in die reduzierte Ansicht, dann bleibt diese.

Leider nicht! Sobald ich den Wagen abschalte, wieder losfahre und den efficient Mode wieder wähle zeigt er wieder dieses sinnlose Zeichen was aussieht wie ein Diamant! Jeeedes mal. Wieso kann ich das nicht alles frei wählen??? Man kann ja in den einzelnen Modi nicht mal die Ambientbeleuchtung verstellen…

Ähnliche Themen

Zitat:

@Hoofy schrieb am 25. Juni 2024 um 12:41:18 Uhr:



Zitat:

@soare schrieb am 25. Juni 2024 um 12:35:03 Uhr:


Musst beim Head Up in die reduzierte Ansicht, dann bleibt diese.

Leider nicht! Sobald ich den Wagen abschalte, wieder losfahre und den efficient Mode wieder wähle zeigt er wieder dieses sinnlose Zeichen was aussieht wie ein Diamant! Jeeedes mal. Wieso kann ich das nicht alles frei wählen??? Man kann ja in den einzelnen Modi nicht mal die Ambientbeleuchtung verstellen…

100% Zustimmung, das nervt einfach nur.

Zitat:

@Hoofy schrieb am 25. Juni 2024 um 12:41:18 Uhr:



Zitat:

@soare schrieb am 25. Juni 2024 um 12:35:03 Uhr:


Musst beim Head Up in die reduzierte Ansicht, dann bleibt diese.

Leider nicht! Sobald ich den Wagen abschalte, wieder losfahre und den efficient Mode wieder wähle zeigt er wieder dieses sinnlose Zeichen was aussieht wie ein Diamant! Jeeedes mal. Wieso kann ich das nicht alles frei wählen??? Man kann ja in den einzelnen Modi nicht mal die Ambientbeleuchtung verstellen…

Wenn ich die reduzierte Ansicht im Head Up einstelle, dann bleibt die, egal welche Modi ich dann wähle.
Gehe ich auf die normale Ansicht, dann wechselt die jeweils im Eco Mode und Sport Mode in jeweils sinnlose Anzeigen.
Bei beiden Modi könnte man das Head Up einfach in Standard lassen oder es kommen dann irgendwelche Anzeigen wie es ja in den Kacheln sinnvoll kommt.

Wir machten einen Kurzurlaub am Achensee.
Strecke SB - KA - S - M - Achensee 561km ca 22°C mit Autobahn max 138km/h und auch ein paar mal Pedal2metal: 21,2kWh
Rückfahrt 550km ca 25°C gleicher Fahrstil : 18,9kWh
Alles im Personal Mode, weil mich die Verstellerei des Efficient Mode auch nervt.

Auf Langstrecke im Sommer bin ich echt beeindruckt vom Verbrauch

Edit: 40er

@BMW_Jupp
50er oder 40er. Spielt das überhaupt eine Rolle?

Heute habe ich mich mal gut 70 km im Efficient Mode auf der Autobahn hinter einen LKW (90 km/h Tacho) gehängt. Verbrauch hinterm LKW nach 54 km = 10,9 kWh

Daten der gesamten Fahrt
iX 40, 21" Bridgestone Alenza, eine Person
Strecke gesamt: 106,4 km (davon ca. 80% AB, 10% Stadt, 10% Land)
92,5% Efficient Mode Anteil
Dauer: 1:23 h
Durchschnittsgeschw.: 76,5 km/h
Zeitverlust gegenüber "normaler" Fahrt mit max. 130 km/h: ca. 12 Minuten
Höhenunterschied: + 120 m
Batterietemperatur: durchgehend bei gut 27 Grad
Außentemperatur: 24 Grad
Klima: eingeschaltet, 22,5 Grad
Verbrauch/100km: 14,6 kWh
Gesamtverbrauch: 15.5 kW
Akkustand: Abfahrt 48%, Ankunft 26%

Normalerweise, bei max. 130 km/h und ohne Efficient Mode, liegt der Durchschnittsverbrauch auf der gleichen Strecke bei gut 21 - 22 kWh - bei ähnlichen Temperaturen.

Nächstes Mal probiere ich die gesamte Strecke im Efficient Mode sowie den gesaten AB Anteil hinterm LKW und vielleicht sogar ohne Klima zu fahren, wenn es die Temperaturen zulassen. Mal sehen wie weit der Verbrauch runter gehen kann. Der Zeitverlust ist gar nicht so gravierend finde ich.

Hier ist ein weiteres Beispiel für den Verbrauch mit dem iX40 im Urlaub, war immer so schnell unterwegs wie es legal ging. Strecke von südlich Felbertauern Tunnel (Matrei) bis nach Niederbayern. Viel Landstraße (wo es ging -> erlaubt +10km/h), Autobahn in Bayern dichter Verkehr, auf kurzen Abschnitten aber bis 150km/h. 2 Personen, Gepäckraum voll, Fahrradträger mit 2 x eBike drauf.

Edit: Klima immer an -> 21grad, 22‘‘ Reifen, Außentemperatur zwischen 18 (Start) und 26Grad (Ankunft), kein Regen.

Asset.JPG

So. Heute hab ich’s geschafft den Heimweg (mit Klima auf 21Grad) zu fotografieren…

Img

Ich bin zu blöd für solche Verbräuche.

Zitat:

@Hoofy schrieb am 28. Juni 2024 um 18:54:12 Uhr:


Ich bin zu blöd für solche Verbräuche.

Tröste Dich. Ich auch. Wenn ich bei aktuellem Wetter mal unter 19 oder 20 komme, dann ist das schon das Ende der Fahrenstange.und das mit 50:50 Landstraße und AB. Auf AB 134. Und alles mit Autopilot.

Ihr seht ja an meiner Durchschnittsgeschwindigkeit da ist keine AB dabei…und auf dieser Strecke kann man gar nicht auf Druck fahren. Das lässt die Strecke einfach nicht zu

Genau dass ist ja der Punkt, ohne Autobahn ist der Verbrauch momentan locker drin.

Heute von der Arbeit nach Hause mit 80 Prozent Autobahn und mittleren Verkehr.

32,5 Grad draußen und Klima läuft auf 22 Grad, wobei die Klima gar nicht soviel ausmacht.

Bild 1
Deine Antwort
Ähnliche Themen