Verbrauch
Vielleicht eine komische Frage: mein iX40 zeigt mir im Auto einen durchschnittlichen Verbrauch seit Auslieferung von 21,5 kWh an. Wenn ich meine wallbox ansehe und dort den geladenen strom (nur von wallbox geladen) durch die gefahren km seit Auslieferung rechne komme ich auf 24,5 kWh Verbrauch. Wo kommt denn der unterschied her?
177 Antworten
Also mit meinem 40er ist es bei 135 nicht möglich 18 oder weniger auf der BAB da stehen 23-25. was ihr für zauberhaftes habt keine Ahnung.
Zitat:
@Hoofy schrieb am 18. Juni 2024 um 19:25:52 Uhr:
Also mit meinem 40er ist es bei 135 nicht möglich 18 oder weniger auf der BAB da stehen 23-25. was ihr für zauberhaftes habt keine Ahnung.
Falsch verstanden. Meiner braucht bei 135 auch nicht 18kWh. Ich habe gemeint dass bei den 6300 km 1300km AB dabei sind wo ich 135kmh am Tempomat eingestellt hatte. D. h. nicht dass ich 135 Durchschnittsgeschwindigkeit hatte!! Immer alles schön durchlesen
Ich komme trotzdem nicht darauf. Wenn ich morgens losfahre BAB mit Autobahnassistent 135 danach noch ein Stück Landstraße komme ich wenn’s gut läuft auf 20,9-22rückweg ist eher so 24-25,5. also er verbraucht schon weniger als mein Etron, aber auf so werte komme ich nicht. Kann aber an mir liegen.
Zitat:
@Hoofy schrieb am 18. Juni 2024 um 20:20:05 Uhr:
Ich komme trotzdem nicht darauf. Wenn ich morgens losfahre BAB mit Autobahnassistent 135 danach noch ein Stück Landstraße komme ich wenn’s gut läuft auf 20,9-22rückweg ist eher so 24-25,5. also er verbraucht schon weniger als mein Etron, aber auf so werte komme ich nicht. Kann aber an mir liegen.
Entscheidend ist die Strecke wo man fährt. Es ist halt nicht so wie bei den Verbrennern.
Der IX ist schon extrem effizient, aber wie auch alle anderen E Autos sind sie empfindlich, man kann die gleiche Strecke fahren und 1 min mehr Zeit brauchen und dann hat man gleich nicht mehr 22kWh sondern nur noch 19kWh Verbrauch.
An einem Tag regnet es und schon ist der Verbrauch einfach 10 Prozent höher.
Oder an einem anderen Tag hat man am Landstraßen Stück ein paar Lkw, die man sonst nicht hatte und schon ist der Verbrauch gleich 10 Prozent niedriger als sonst.
Ich bin meine Strecke 44km schon mit 15,4 kWh gefahren, dabei 35min gebraucht oder die gleiche Strecke mit 27,2 kWh in 29min.
Alles normal. Oder den Brenner hoch nach Hause bei gutem Wetter. BC soll 22 Prozent (Ziel) im Navi sein und angekommen bin ich mit 5 Prozent. Das geht natürlich auch andersrum und man kann auf einmal noch 40km weiter fahren zur nächsten Ladesäule weil man noch 28 Prozent hat.
Ich bin auch schon heim gerast und hatte jetzt im Sommer nur 21,4 kWh Verbrauch.
Selbst das Höhenprofil merkt man. In die Arbeit geht insgesamt 100 Höhenmeter bergauf und heimwärts wieder hinab. Heimwärts immer weniger als in die Arbeit.
,,
Ähnliche Themen
Hier Mal von meiner Fahrt heute morgen in die Arbeit... Klima und Lüftung aus. Brauche ich nicht bei 18 Grad
Zitat:
@Der_Werni schrieb am 19. Juni 2024 um 06:43:20 Uhr:
Hier Mal von meiner Fahrt heute morgen in die Arbeit... Klima und Lüftung aus. Brauche ich nicht bei 18 Grad
Und abends zurück? Ist das vielleicht eine "stark berg-ab" Strecke?
Zurück gehts insgesamt etwas mehr bergab, da komm ich dann manchmal eben auf unter 14.
Ich schau mal heute Abend wieviel ich, mit Klima und Lüftung an, bei den jetzt sehr hohen Temperaturen angezeigt bekomme.
Ich bin heute von Aachen nach Kaarst und zurück gefahren. Auf dem Hinweg mit Autobahnassistent mit 130-135 manchmal kurz 150 und zurück 120-130. Insgesamt lag ich bei 21,0 kWh.
Also bei meinem iX50 habe ich auf der A81 nach Stuttgart 167km 23.3/100km Verbrauch gehabt mit Klima und sitzklima an, bei 135 Tempo. Klingt doch vernünftig finde ich. Wüsste aber ehrlich nicht wie ich das unter 20 kriegen sollen könnte, auch ohne Klima. Später auf der Heimfahrt gib ich mal Gas und schaue was der unterschied ist ;-)
Bei eingestellten 135 km/h kommt man außerhalb Deutschlands auf einen Schnitt von ca.100 das schafft man dann um die 20-21kWh/100km.
Ich hab nie geschrieben das ich bei Schnitt 135 unter 20 komme
Mein schnitt war 107,3
Gestern unter 20 kWh/100 km mit dem 40er sowie über 350 km Reichweite, war noch 11% im Akku beim Anstecken am Ionity Charger.
Bringt der Efficient Mode wirklich was?
Also ich würde mal behaupten, er bringt bei entspannter Fahrweise 1-2 kWh.
Was mich einfach unfassbar nervt, ist, dass ich den efficient Mode jedes Mal manuell auswählen muss und dann auch ständig das Head up Display verstellt ist. Wer denkt sich so ein Blödsinn aus?