Verbrauch
Mein 5er Diesel 105 PS schluck mittlerweile knapp 8 Liter. Autobahn ca. 150 km/h, von 70 km fahre ich 50 km Autobahn.
Der "Freundliche" sagte, es wäre alles in Ordnung. Auch bei sparsamer Fahrweise habe ich 7 Liter. Kann das wohl richtig sein?????
23 Antworten
Ich habe jetzt etwa 17.000 km runter mit meinem 2.0 TDI DSG und einen Durchschnittsverbrauch von 7,5 L/100km .
Und ich fahre auf dem Autobahnteilstück (50% der Strecken) volles Rohr bzw. zur Zeit wegen Winterreifen max. 190....
Kann man bei http://www.carcost.de/index.php nachlesen, ich bin da der einzige mit Golf V 2.0 TDI DSG
Ich würde mal den Biodreck weglassen,
Reifenluftdruck überprüfen, ich fahre mit 2,5 bar...
Richtig volltanken
Standheizung und Klima mal auslassen...
seriös die nächsten Strecken fahren und nach dem tanken messen.
Sollte der Wert immer noch bei 8 Litern liegen , stimmt was nicht...
Zitat:
Original geschrieben von BrummDiesel
11l Verbrauch zu kommen (MFA: 7,5)!
Resultierend aus täglich 2x 2km zu und von der Arbeit, SH lief jeden Tag ca. 30 Minuten.
.
Was beschwerst Du Dich über den Verbrauch bei 2km Ultrakurzstrecke <Kopfschüttel> - schon mal darüber nachgedacht 2km zu Fuß zu gehen ???
@ brummdiesel
Also ich kann echt nicht nachvollziehen wie man auf solche Fahrumstände kommt. Warum kaufst Du Dir nicht ein Fahrzeug welches auf Deine Umstände besser passt? Arbeitest Du an einer Tankstelle und bekommst den Sprit kostenlos?
Ich würde mich erschießen bei solchen Kosten!
"Wirklich sparsam ist der kleine Diesel nur auf langsamen Landstrassen Etappen. Da schaffe ich Verbräuche um die 5l. Aber sobald es etwas zügiger geht, verlangt der TDI einen ganz schönen Express Zuschlag."
Ich fahre jeden Tag 50km (einfache Strecke) zur Arbeit über die Bahn und komme auf 6,2 Liter auf 100km ohne zu schleichen, mit DSG.
Gruß
Steti
Zitat:
Original geschrieben von ChrisR
Was beschwerst Du Dich über den Verbrauch bei 2km Ultrakurzstrecke <Kopfschüttel> - schon mal darüber nachgedacht 2km zu Fuß zu gehen ???
Ich beschwere mich nicht, poste nur meine Erfahrung!
Weiss ja, wo es herkommt und warme Füße und freie Scheiben sind es mir allemal Wert.
Ab welcher Entfernung genehmigst du mir die Fahrt mit dem Auto zur Arbeit?
Edit (ihr postet ja schneller als ich lesen kann...)
Leutz, keine schlechte Stimmung aufkommen lassen! Nur bitte keine Diskussion, wer wann mit welchem Auto (muss es immer Sportline sein...?) wo hinfahren sollte etc.
Modelle, Ausstattungen, Motoren, Farben, Wege - des Menschen Wille ist sein Himmelreich! :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BrummDiesel
Ab welcher Entfernung genehmigst du mir die Fahrt mit dem Auto zur Arbeit?
Bisher brauchtest Du doch auch keine Genehmigung von mir 😁 😁
verbrauch
habe mal gerade nachgerechnet fahre mit 53liter ca. 850km das heißt im durchschnitt ca.6,2l.fahre einen 1,9liter tdi 90ps+chip.also kann mich nicht beschweren und achte auch nicht auf meine fahrweise(mal schnell;mal langsam)also find das ok. acht liter finde ich auf jeden fall zuviel.
also mein Verbrauch liegt auch immer bei ca. 6,2l (sportliche Fahrweise) und auf der Bahn wird dann auch oft mal das Pedal durchgetreten......
@ brummdiesel
Meine Antwort möchte ich nicht als negativ oder provozierend verstanden wissen, ich habe lediglich meiner Verwunderung "freien lauf" gelassen.
;-)
Gruß
Steti
ich verbrauche lt. MFA 6,2l und reell schwankt es zwischen 6-6,5l.
bin damit recht zufrieden, da ich zumeist, wenn möglich, den tempomat bei mind. 160km/h setze.
fahre viel langstrecke, aber eben auch schnell.